Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

Lokales
2 Bilder

An fünf Abenden durch die Bibel
Erleben Sie eine kleine Reise durch das große Land der Bibel!

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstraße 7, Kirchheimbolanden die Bibel ist …!? … ein Geschichtsbuch, Buch mit Geschichten, Gottes Wort, Wertebuch, Kulturgut, ein Buch mit sieben Siegeln, … In jedem Fall ist es gut, die Bibel etwas zu kennen. Mit Vorträgen und anschließenden Gesprächsrunden erhalten Sie Einblicke in die Entstehung und die großen Zusammenhänge des Buches, das für uns Christen die Grundlage unseres Glaubens bildet. Die Themen im...

Lokales
Kulturdezernent Ingo Röthlingshöfer (links) und Hansjürgen Hoffmann, 1. Vorsitzender des Fördervereins Meisterkurs für Gesang (Mitte)  begrüßen die Kursteilnehmer im Salon der Villa Böhm. | Foto: Pacher
10 Bilder

Stadt Neustadt begrüßt 15 Meisterschüler aus vier Nationen
Meisterlicher Empfang

Neustadt. Aus Deutschland, Japan, Russland und Korea stammen die 15 Meisterschüler, die sich unter den Fittichen von Prof. Claudia Eder derzeit fieberhaft auf das bevorstehende Wettbewerbskonzert im Saalbau, am Freitag, 24. August, 19 Uhr vorbereiten. Am Mittwochabend lud die Stadt Neustadt die Meistersinger und ihre Gastleltern zu einem Empfang in die Villa Böhm ein, bei dem sich die einzelnen Teilnehmer vorstellten. Unter den Meisterschülern befinden sich zahlreiche Nachwuchssänger, die den...

Ausgehen & Genießen
Jagdhornbläserinnen und Bläser zeigen ihr Können | Foto: Ralph Fischlhammer

3. Naturhornseminar in Annweiler
„Grosser Bläserkeil“

Annweiler. Bereits zum dritten Mal werden in der Trifelsstadt ca. 40 begeisterte Jagdhornbläserinnen und Bläser unter fachkundiger Anleitung ihr Können auf den traditionsreichen Instrumenten vertiefen und weiterentwickeln. Unter der musikalischen Leitung von Stefan Berrang wird den teilnehmenden Bläserinnen und Bläsern von Freitag bis Sonntag das Jagdhornblasen in all seinen spannenden und bisweilen mühsamen Facetten in Theorie und Praxis näher gebracht. Veranstalter des Seminars ist die...

Ausgehen & Genießen
Ein Werk von Andreas Hella.  | Foto: ps

Kunstgespräch Juli bei Andreas Hella
Malen und zahlen

Wörth. Am Donnerstag, 12. Juli, treffen sich wieder alle Interessierten um 19.30 Uhr im Atelier des Künstlers Andreas Hella in der Ottstraße 8 in Wörth, die mit ihm über Kunst im engeren oder auch weiteren Sinne diskutieren wollen. Eine Start-up-Firma aus Berlin verspricht dem Laien: „Jeder kann ein Künstler sein“. In Zeiten, wo so mancher zur Entspannung nach dem Arbeitsalltag strebt, sich aber mehr Sinn in seiner kostbaren Zeit verspricht, als es allabendlich die Flimmerkiste mit...

Wirtschaft & Handel
Silke Scheidel am Flipchart bei der Planung ihres Seminars | Foto: Nadja Donauer 4 Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft

„Endlich blicken, wie man selbst und Chef oder Kollegen ticken“
Berufliche Weiterbildung mit stärkenorientierter Teamarbeit als Bildungsfreistellungsseminar

Seminare über Führungsstile gibt es viele. Silke Scheidel ist Referentin für Arbeitswelt bei der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft und verknüpft in ihrem Seminar für Berufstätige vom 22. bis 24. August „Typisch Chef*in! Typisch Kolleg*in“ die Enneagrammlehre mit einer Anleitung zur stärkenorientierten Teamarbeit. Über den Ursprung dieser Typenlehre, welche die Menschen in neun Persönlichkeiten unterteilt, scheiden sich die Geister. Egal, wie man dazu steht, Silke...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Libellen

Dozent: Dr. Jürgen Ott Kursinhalt/ Schwerpunkte: Aufbau und Funktion des Libellenkörpers, Imagines und LarvenEinführung in die BiologieLebensräume und ihre hauptsächlich vorkommenden ArtenÜberblick über die Taxonomie der Libellen (Bestimmung von Imagines)Kurze Übersicht über deutsche Libellenliteratur (Bücher, Zeitschriften)Mehrstündige Exkursion Preis: 125€ 55€ Rabatt für POLLICHIA-Mitglieder Während Schule, Freiwilligendienst, Ausbildung und Studium reduzierte Kursgebühr auf 30€ bzw. 60€...

Kurse
Weinberge | Foto: Weingut am Nil
  • 12. Juni 2024 um 18:30
  • Weingut am Nil (Gastronomie)
  • Kallstadt

Seminar: Von der Rebe bis ins Glas

Seminar: Von der Rebe bis ins Glas Datum: 12.07.2024 Beginn: 18: 30 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Preis: 140 € p.P. Teilnehmer: mind. 8 Personen* Dieses 3-stündige Intensiv-Seminar richtet sich an alle Weininteressierte, die sich schnell und gezielt ein solides Grundlagenwissen über Wein verschaffen möchten. Behandelt werden grundlegende Themen wie z.B. die Herstellung von Wein, die bekanntesten Anbauländer, die wichtigsten Rebsorten, qualitätsbestimmenden Faktoren, die Grundbegriffe der Sensorik...

Kurse
Wein u. Käse | Foto: Weingut am Nil
  • 14. Juni 2024 um 18:30
  • Weingut am Nil (Gastronomie)
  • Kallstadt

Seminar: Wein & Käse

Seminar: Wein & Käse Datum: 14.06.2024 & 11.10.2024 Beginn: 18: 30 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Preis: 155 € p.P. Teilnehmer: mind. 8 Personen* "Schande über den, der ohne Käse behauptet, Tafelkunst Ehre zu machen." Wein und Käse sind Kinder ihrer Region, geprägt von Klima, vom Terroir und von teils jarhundertealten Traditionen und Kenntnissen ihrer Erzeuger. Bei beiden handelt es sich um Jahrtausende alte Kulturprodukte der Menschheit, um die sich zahlreiche Mythen, Anekdoten und Geschichten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.