Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Ratgeber

Das schnelle Rezept selber kochen lohnt sich
Lecker gekocht mit wenig Aufwand

Mal wieder keine Ideen ... zum Thema kochen ? Wer kennt das nicht  ? Nur Mut ich habe da was für Sie und sage 1 2 3 ran an den Herd. Sie brauchen für Ihre Einkaufsliste : 1 Paket Bandnudeln Fix und Fertig aus dem Kühlregal. 1 Päckchen Sahne 1 Paket gekochter Schinken wer keinen Schinken mag kann auch Gemüse verwenden z.b Gemüse Mix aus dem Tiefkühlfach  150 bis 200 gr, geriebener Cheddar Käse Cheddar ist eine aus Kuhmilch hergestellte Käsesorte die 48 bis 50 % Fett in der Trockenmasse enthält ...

Ratgeber
Spargellasagne ist eine leckere Variante foto: Bohnert/VSSE
2 Bilder

Spargellasagne ist in diesen Tagen eine leckere Alternative
Spargelgerichte sind ein feiner Genuss

Genuss. Die Spargelernte ist in diesen Tagen in der Region sichtbar, das königliche Gemüse dazu gibt’s im Handel, auf den Märkten der Region und natürlich auch direkt beim Erzeuger.  Immerhin ist Nordbaden auch eine „Spargel-Hochburg“ Kein Wunder, dass in diesen Tagen Spargel immer häufiger auf die Teller der Genießer kommt. Warum nicht mal einmal Spargellasagne ausprobieren? Wir haben nachgefragt, was es dazu alles braucht, außer Spargel und Lasagne-Platten (die Zutatenliste ist am Ende des...

Lokales
Die Evangelische und Katholische Kirchengemeinde in Dudenhofen  haben gemeinsam ein Kochbuch herausgegeben. | Foto: ps

Ökumenisches Kochbuch aus Dudenhofen
Rezepte, die glücklich machen

Dudenhofen. Gemeinsam haben die Evangelische und Katholische Kirchengemeinde Dudenhofen ein Kochbuch gestaltet. Auf 144 Seiten präsentieren sich viele leckere Gerichte, die von Mitgliedern der Gemeinden in den Wochen zuvor eingesendet wurden. Die ganze Bandbreite von richtig alt, etwa „Ein Rezept aus dem Mainhardter Wald von unserer Oma Lina“ bis zu ganz frisch und international „Farfalle aus dem Orangengarten“ ist vertreten und in fünf Rubriken übersichtlich zu finden. „Wir möchten in diesen...

Ratgeber

Wir essen zu Hause / Energie Suppe / Alles nur nicht langweilig
Neues Jahr / Wir starten mit einer Energie Suppe

Frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen allen und viel Gesundheit. Es ist Zeit für unsere Energie - Suppe . Ran an die Töpfe fertig los............... Zutaten Liste für Ihren Einkauf 4 bis 5 Karotten 2 Stangen Lauch  2 Kohlrabi Sellerie eine halbe reicht Kartoffeln 4- 5  2 dicke Zwiebeln 1 bis 2 Knoblauch Zehen 1 Peperoni (Achtung probieren sie vorher die Schärfe sonst nur eine halbe) 1 Packet Karten Schinken Würfel 1 ein Stück Parmesan Käse Wer mag pro. Person 2 Würstchen Zwiebeln würfeln...

Ratgeber
Heute kann man im Adventskalender das Hörbuch "Elwenfels 3: Kräutertee im Dubbeglas" gewinnen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 18
Baguette - die Königsdisziplin beim Brotbacken?

Adventskalender mit Gewinnspiel. Hinter dem heutigen Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders verbirgt sich ein einfaches und gleichzeitig besonderes Brotrezept. Kaum einer kann dem Duft von frisch gebackenem Brot widerstehen – deswegen ist es gerade zu den Feiertagen einen Versuch wert, die Küche in eine Bäckerei zu verwandeln.  Viele mögen jetzt denken, dass Brotbacken und speziell das Backen eines Baguettes eine komplizierte Angelegenheit ist oder man sogar spezielle Geräte,...

Ratgeber
Auch heute kann man wieder an einer Verlosung auf wochenblatt-reporter.de teilnehmen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 17
Stockbrot ist ein Spaß für Groß und Klein

Adventskalender mit Gewinnspiel. Dieses Jahr sind in der Vorweihnachtszeit kreative Ideen gefragt. Wie wäre es zum Beispiel mit etwas Lagerfeuer-Romantik im Garten? Wir haben hier das passende Rezept: Hören sie „Stockbrot“ fangen Kinderaugen sofort an zu leuchten. Und es ist so einfach: Eine Feuerschale, Stockbrotteig und ein paar (ungiftige) Stöcke - mehr braucht es nicht. Was ist Stockbrot?Als Stockbrot wird eine Brotsorte bezeichnet, bei der der Teig, häufig ein Hefeteig, um einen Stock...

Ausgehen & Genießen
Heute öffnet sich Türchen Nummer 12 unseres Adventskalenders auf wochenblatt-reporter.de | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 12
Weihnachtsbäckerei: Plätzchen backen

Adventskalender mit Gewinnspiel. Plätzchen- eins der besten Dinge an Weihnachten. Auch in schwierigen Zeiten wie jetzt, wenn keine Weihnachtsmärkte öffnen dürfen, einfach die Weihnachtsbäckerei zuhause eröffnen. Egal ob mit den Kindern, der Familie oder einer Freundin - es wird bestimmt nicht langweilig und versüßt die Feiertage. Vanillekipferl, Spitzbuben oder einfache Butterplätzchen – an Weihnachten ist es besonders toll eine große Auswahl an Weihnachtsplätzchen zu haben.  Hier zwei...

Wirtschaft & Handel
Das Bäckerhandwerk hat eine lange Tradition | Foto: Darius Ramazani/Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Bäckerhandwerk ist Handarbeit
Unser täglich Brot

Dettenheim. Täglich kommt das Brot frisch auf den Tisch, weil der Bäcker in der Nacht das Brot backt. Bäckermeister Markus Mack aus Dettenheim erklärt wie er die Brote herstellt. Unbestechlich fährt der Knethaken in seinem Rhythmus durch den Teig. Aus Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Sauerteig wird in der Nacht in der Bäckerei der Teig für das Brot geknetet. „Wir verwenden nur natürliche Zutaten für unser Brot und unsere Brötchen“, sagt Bäckermeister Markus Mack aus Dettenheim. Und das Mehl bekommt...

Ausgehen & Genießen
Herbst Burger mit Hokkaido und Feldsalat | Foto: Grillfürst
7 Bilder

Grills und Grillzubehör von Grillfürst
Herbstliche Grillrezepte begeistern

Grillfürst. Wer denkt, die Grillsaison sei im regnerischen Oktober oder kalten November beendet, der wird im Magazin von Grillfürst - Deutschlands größtem Grill-Fachhandel - ganz schnell eines besseren belehrt. Rezepte für die herbstliche Grill-Session Grill-Rezepte wie herbstliche Burger, wahlweise mit Hokkaido und Feldsalat, Kürbis und Pilzen, Kürbis oder Maronen und Feta lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen. Spätestens der Pilz-Burger mit karamellisierten roten Zwiebeln lässt kein...

Ratgeber
Vulkanspargel | Foto: Pfalzmarkt eG

Traditionelles Herbst- und Wintergemüse in der Pfalz wiederentdeckt
Vulkanspargel schätzen Italiener als Puntarella

Schifferstadt. Hobbyköche und Gourmets dürfen sich freuen, wieder einmal hält die Region ein neues, altes Produkt bereit, das so manchen Gaumen zum Staunen bringen wird. Puntarella, Vulkanspargel, Spargelchicorée - gleich drei Namen, die eines meinen: Nämlich ein altes, aber bei uns noch wenig bekanntes, Gemüse, das gerade in Schifferstadt (wieder)entdeckt wird und in der Region seine Renaissance auch bald in der Gastronomie und auf den Märkten feiern soll. Passend zur kälteren Jahreszeit eine...

Ratgeber
2 Bilder

Anti Corona Rezepte / Gesunde Suppe
Karotten Ingwer Suppe mit Kurkuma

Der Sommer geht so langsam dem Ende zu und es ist Zeit für gesundes Essen. Hier mein Rezept für eine perfekte Gesundheits-Suppe. Lecker und Gesund stärken wir unser Immunsystem . An die Töpfe fertig Los . Zutaten 1 kg Karotten 1 Zwiebel ein Stück Ingwer /ein Stück Kurkuma 2 Knoblauch Zehen Etwas Vegeta Gemüsebrühe Frischen Pfeffer Etwas Kaffee-Sahne zum abbinden Zwiebel schälen würfeln in einem Suppentopf andünsten geschälte in Stück geschnittene Karotten dazu geben Ingwer Stückchen (so in...

Ratgeber

Grillen mit Käse ein Einklang der Begeistert
Grillen Sie doch mal Käse

Grillen ist angesagt und wen wunderts bei der Lage. Frisches auf den Grill ist gesund und mal anders lecker. Wir holen das Restaurant einfach nach Hause und hier einige nützliche Tipps. Ziegenkäse-Taler vielseitig und überraschend gehören auf jeden Grill. Mit Schinken umwickeln und je 5 Minuten auf jeder Seite Grillen . Oder mit Honig einreiben und dazu Melonen Stücke und dann ab in die Grillschale. Mit frischen Feigen und Honig auch ein Luxus Rezept. Ein Neuer Genuss der Sie begeistern wird....

Ratgeber

Anti Corona Rezepte
Stärken Sie den Körper von Innen mit der Kraft der Natur

Mutter-Natur war schon immer gut aber vieles gerät in Vergessenheit. Hier einige Gute Tipps die uns stärken und ein Schutzschild aufbauen. Kaufen Sie einige Bio Zitronen und ein Stück frischen Ingwer. In jeden Fall sollten Sie auf Zitronen aus biologischem Anbau setzen, denn die sind unbelastet und ohne Konservierungsmittel . Jeden Morgen und jeden Abend eine Zitrone auspressen und in ein großes Glas geben. Dann den frischen Zitronen Saft rein geben und mit 2 Scheiben Ingwer verfeinern. Mit...

Ratgeber
Ideal für einen Sommerabend auf der Terrasse. | Foto: Mein wunderbares Chaos
2 Bilder

Sommer 2020
Rezept für eine leckere Sommertarte

Rezept. Unkompliziert und lecker - das ist eine Kombination, die vor allem im Sommer punktet. Wer will sich bei strahlendem Sonnenschein schon stundenlang in die Küche stellen? Stattdessen setzen wir uns lieber auf die Terrasse, schenken uns ein Gläschen Wein ein und genießen, was das Zeug hält! Eine Tarte Dijon zum Beispiel. Mit Blätterteig aus der Kühltheke fertig in 45 Minuten, von denen die Tarte die allermeiste Zeit einfach im Backofen vor sich hin schmurgelt. Die Vorbereitungen sind...

Ratgeber

Die Welt der Gewürze
Pfeffer der Alleskönner in der Küche

Verwendung von Pfeffer in der Küche , gibt den Gerichten den letzten Pfiff. Besonders der schwarze Pfeffer ist sehr aromatisch und sollte immer frisch zum Einsatz kommen. Der weiße Pfeffer ist milder und gut in Suppen und Eintöpfen zu verwenden. Die Schärfe des Pfeffers wird durch das Alkaloid  Piperin  ausgelöst. Als Universalgewürz liegt Pfeffer weltweit auf Platz eins. Was wäre ein Gericht ohne Pfeffer …...am besten aus der Mühle . Versuchen Sie auch mal den bunten Pfeffer er gibt Ihnen...

Ratgeber
Foto: Walter

Schnelles Mittagessen
Sandwich mit Süßkartoffeln

Rezept. Das leckere vegetarische Sandwich kann mit jedem Lieblingsbrötchen gemacht werden, schmeckt aber besonders gut mit selbst gebackenen Roggenbrötchen (das Rezept findet ihr hier). Wenn die Kartoffeln frisch aus dem Ofen kommen, hat man eine schöne kalt/warme Kombination. Das Sandwich eignet sich aber auch gut zum Mitnehmen.  Zutaten (Für zwei Portionen) 2 Brötchen1 große SüßkartoffelEine große Hand voll SalatFrischkäsePfefferSalz PaprikapulverZubereitung: Ofen auf 170 Grad vorheizen. Die...

Ausgehen & Genießen
Spargelernte | Foto: VSSE

Tipps zur Spargelzeit
Steigende Nachttemperaturen lassen Spargel sprießen

Bruchsal. Steigende Nachttemperaturen lassen den Spargel sprießen, teilt der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauern (VSSE) in Bruchsal mit. Nach den kalten Tagen, die das Wachstum der Spargelstangen ausbremsten, sind die Bedingungen wieder optimal für das Edelgemüse. Spargelliebhaber können das Osterfest mit dem Edelgemüse feiern. So langsam kommt Freude auf die Spargelsaison auf. Die Kompromisslösung der Bundesregierung, 80.000 Saisonarbeitskräfte unter strengen Hygiene-Auflagen...

Lokales
Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem.
10 Bilder

Vitamine bewahren und haltbar machen durch Fermentation
Kimchi für die Gesundheit

Fermentieren. Als koreanisches Sauerkraut könnte man Kimchi bezeichnen. Es ist das Nationalgericht der Koreaner. Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem. Das fermentierte Gemüse ist gesund, lecker und vor allem lange Zeit haltbar. Als Hauptgemüse wird Chinakohl und Rettich verwendet. Die richtige Menge an Salz ist wichtig, damit sich keine Hefen vermehren und eine Fehlgärung ausgeschlossen werden kann. Das Salz entzieht dem Gemüse die Flüssigkeit, wodurch die...

Ratgeber
Vielfalt der indischen Küche | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Darf es auch mal etwas exotisch sein? 130 schnelle & einfache Rezepte für jeden Tag
Für Liebhaber der indischen Küche

Genuss. Einfach, lecker und dazu vegetarisch: Das Buch „Indisch vegetarisch“ von Meera Sodha bietet einen tollen und schmackhaften Überblick über die indische Küche, gibt dazu jede Menge ansprechende Tipps. Denn zwischen den Buchdeckeln steckt auf rund 300 Seiten echtes indisches „Soulfood“! Die Kochbuchautorin, TV-Köchin und Foodbloggerin Sodha, nimmt Leser und „Nachkocher“ wieder mit auf eine begeisternde kulinarische Reise durch die Vielfalt der indischen vegetarischen Küche. Schließlich...

Lokales

PÄLZER FISCHSUPP

PÄLZER FISCHSUPP ferr Knowloch-Fääns: : Äfach + billisch + guud ! "Ach wass iss die so guud" - dess hämmer frieher als g´saat, wammer in Siedfrankreisch e Fischsupp serwiert griggt hänn. Do unne, um Marseille rumm, do gibt´s nämlisch noch e annerie Art außer de "Bouillabaisse" (Bujabääs) mit denne exklusive Fischelscherr drinn. Die nennt sich "Soupe de poissons" (Subb de Pwasoo), iss e gräfdischie braunie Brieh unn schmeggt himmlisch. Dess iss eigendlisch bloß enn Fischsuud unn denn gibt´s dort...

Ratgeber

Die Welt der Gewürze
Safran das ungewöhnlichste Gewürz der Welt

Safran wird seid Jahrtausenden aus der Krokusblüte gewonnen. Etwa 150.000 Blüten müssen für ein Kilogramm Safranfäden geerntet werden. Alles in Handarbeit.....Safran riecht aromatisch würzig,schmeckt zart bitter und färbt intensiv gelb. In der Küche wird Safran häufig zum Aromtisieren und Färben von Fisch,Fleisch,Geflügel,Krustentiere, geschmortem Gemüse,Saucen und Suppen sowie Kuchen,Gebäck und Nachspeisen verwendet. Die Araber nannten das Gewürz Zafran frei übersetzt(gelb sein).Denn Safran...

Ratgeber

Das schnelle Rezept
Sommer Tomatensoße ala Beate

Hier eine tolle Soße die prima zu Spagetti passt.Eine Eigenkreation und super lecker. An die Töpfe fertig...los. Eine Zwiebel klein würfeln 2 Knoblauch Zehen klein würfeln 1 Esslöffel gutes Öl in einen Topf geben Kurz anschwitzen 2 Dosen gehackte Tomaten rein geben Ein guter Löffel Tomatenmark 2 gute Teelöffel Vegeta oder andere Gemüsebrühe getrockneter Basilikum Pfeffer aus der Mühle und Kräuter-Salz ein kleines Glas Karpern dazu geben kurz aufkochen und abschmecken(Salz darf nicht zu wenig...

Ausgehen & Genießen
Ursprünglich aus Spanien kommend, werden Tapas bei uns als ideale Begleiter in geselliger Runde immer beliebter.  | Foto: Pixabay

Regionaler Tapas-Praxiskurs im Ernährungszentrum
Klein und fein

Bruchsal. „Tapas – wir können auch regional“ heißt es am Montag, 15. Juli, in der Küche des Ernährungszentrums im Landratsamt Karlsruhe. Mit Tapas verbindet man gemütliches Beisammensein und unkompliziertes Essen. Ursprünglich aus Spanien kommend, werden diese kleinen Appetithäppchen bei uns als ideale Begleiter in geselliger Runde immer beliebter. Auch in unserer regionalen Küche lassen sich viele Variationen kreieren, den Zeitaufwand dafür darf man jedoch nicht unterschätzen. Im Praxiskurs...

Ratgeber

Das schnelle Rezept
Schafskäse gebacken

Man nehme 2 Blätter Alufolie. Darauf je ein guter Klecks gutes Öl. Auf jedes Blatt eine Scheibe Käse. Einmal mit Öl einpinseln. Frischer Pfeffer drüber und Kräuter. Mit Tomaten Scheiben belegen. Oliven und oder Knoblauch. Alu wie ein Päckchen einschlagen. Ab in den Ofen bei 180 Grad ca. 10~15 Minuten. Wenn es leicht knistert ist er fertig. Mit der Folie auf den Teller legen Eine toller Schafskäse ist der Valbreso er schmeckt ausergewöhnlich gut. Das Rezept ist für 2 Personen In diesem Sinne Ich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ