Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Lokales
Es waren einmal Rezepte aus vergangenen Tagen | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Erzähl-Café in Ruppertsberg - Angebot der Gemeindeschwester plus am 10. September

Ruppertsberg. Das nächste Erzähl-Café der Fachkraft Gemeindeschwester plus Vera Götz in Ruppertsberg steht unter dem Motto „Essen hält Leib und Seele zusammen – Lieblingsgerichte“. Zum Austausch der eigenen Ess-Geschichten sind Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 10. September, um 14.30 Uhr in die Bücherei, Raiffeisenstaße 3, in Ruppertsberg eingeladen. „Wunderbar altmodische, manchmal fast vergessene leckere Rezepte der Heimat wecken Geschichten aus vergangenen Tagen. Kulinarische...

Lokales
Lesenswert: Die Geschichte der Familie von Ruth Landy, die sie jetzt auf Deutsch im Landauer Knecht Verlag veröffentlicht hat | Foto: Stadt Landau

"Oma Minas Käsekuchen"
Deutsch-jüdisches Rezeptbuch zur Versöhnung in Landau

Landau. Jedes Stück ist saftig und locker und himmlisch, sowohl geschmackvoll wie leicht am Gaumen, mit einem Hauch von Zitrone und Vanille: Seit mehr als einem Jahrhundert ist der Käsekuchen von Mina Weil das Lieblingsdessert der Familie Landy, heute in den USA ansässig. Wenn man Oma Minas Kuchen mit allen Sinnen genießt, bringt er einen in die alte Heimat zurück. Und die alte Heimat, das ist im Fall der Familie Landy die Pfalz und auch Landau. Erst im vergangenen Jahr hatte Ruth Landy die...

Lokales
Pfarrer Bernd Kreissig backt den beliebten Klassiker Käsekuchen nach einem Rezept seiner Mutter   | Foto: Hannelore Schäfer

Beliebter Klassiker - Pfarrer Kreissig backt nach altem Familienrezept

Edingen-Neckarhausen. Auf kaum einen Kuchen trifft der Begriff Klassiker so sehr zu wie auf den Käsekuchen, dem man in den USA am 30. Juli sogar eine nationalen „Cheesecake Day“ widmet. Das saftig cremige Stück Kuchenglück ist buchstäblich in aller Munde und bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Manche haben mit ihren Backkünsten schon früh angefangen. Edingens evangelischer Pfarrer Bernd Kreissig zählt zu diesen Frühberufenen am häuslichen Backofen. Der versierte Kuchen-Bäcker greift für...

Ratgeber
Vegan backen ist leichter als viele denken - und geschmacklich sind vegan Weihnachtsplätzchen mindestens genauso lecker! | Foto: Heike Schwitalla

Backen ohne Tierleid: kinderleichte Rezepte für vegane Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsbäckerei ohne Tierleid. Gerade zu Weihnachten, dem Fest der Liebe, sollte den Menschen bewusst sein, dass jedes nicht vegane Produkt in der Küche immer auch Tierleid bedeutet. Warum also nicht dieses Jahr in der Weihnachtsbäckerei den Tieren zuliebe auf Zutaten tierischen Ursprungs verzichten? Vegan backen ist nämlich mindestens genauso einfach wie das traditionelle Backen mit Butter, Milch, Eiern und Honig - und mindestens genauso lecker.  Veganes Backen ist kinderleicht Wer hätte es...

Lokales
Der Edinger Hermann Rommel ist Koch aus Passion. Hier präsentiert er seine Spargelquiche.  | Foto: Ha

Edinger Hermann Rommel bringt Spargel in vielfältiger Form auf den Tisch

Edingen. Wenn man an regionale und saisonale Küche denkt, dann ist aktuell Spargel buchstäblich in aller Munde. Insbesondere zu Pfingsten weiß man die Stangengewächse zu schätzen. Das „königliche Gemüse“ zählt auch zu den kulinarischen Favoriten von Hermann Rommel. Ihn kennt man als Chef am Herd der koch- und genussfreudigen „Bürger in Aktion“. Die edlen Stangen kommen bei ihm in vielfältiger Form auf den Tisch. Der Edinger, mit schwäbischem „Migrationshintergrund“, ist Hobbykoch aus Passion....

Blaulicht
Einbrecher Symbolbild | Foto: zinkevych/Stock.adobe.com

Nach Einbruch in eine Apotheke
Polizei nimmt zwei Jugendliche vorläufig fest

Speyer. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden zwei tatverdächtige Jugendliche nach einem Einbruch in eine Apotheke im Falkenweg in Speyer vorläufig festgenommen. Eine Anwohnerin hatte um 3.36 Uhr das laute Klirren einer Scheibe in ihrer Nähe gemeldet. Vor Ort stellten Polizeibeamte fest, dass die Scheibe zur Apotheke mit einem Gullydeckel eingeworfen und der Innenbereich durchwühlt worden war. Im Rahmen der  Fahndung kontrollierten Beamte ein Taxi mit zwei jugendlichen Fahrgästen. Bei...

Ratgeber

Weihnachtlicher Caffè Mocha
Rezept für Schokoliebhaber

Rezept. Sie sind auf der Suche nach einem leckeren Kaffeerezept, das Ihnen die Vorweihnachtszeit versüßt oder Ihre Gäste verwöhnt? Dieser Caffè Mocha ist schokoladig und erhält durch Zimt und Vanille eine dezente weihnachtliche Note. Damit ist er das perfekte Getränk für die Feiertage und dabei ganz einfach zubereitet. Wer möchte, kann die Milch für den Caffè Mocha aufschäumen oder mit Sahne abrunden, damit er extra cremig wird. Die Kaffeespezialität kann aber auch einfach mit heißer Milch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heute Mal Indisch
2 Bilder

HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Selbstgemachte Chai Masala - Gewürztee Mischung

Namaste ihr Lieben🙏🏽 nach meinem Masala Chai Rezept von letzter Woche, teile ich heute das Chai Masala (Gewürztee Mischung) Rezept mit euch. Chai ist das beliebteste Getränk Indiens, ganz egal ob arm oder reich. Dieses Rezept kommt von meiner Nachbarin aus Gujarat und ich nutze es für meine Familie und Freunde. Ich liebe den Geschmack von Ingwer, Zimt und Nelken. Die indische Küche ist bekannt für ihre Gewürze. Das Land Indien produziert eine größere Vielfalt an Gewürzen als jedes andere Land...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heute Mal Indisch
2 Bilder

HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Masala Chai - Gewürzter Tee

Namaste ihr Lieben🙏🏽 Masala Chai, oft nur Chai genannt, ist das gängigste Getränk Indiens. Die Chaiwalas (Teeverkäufer) Indiens laufen rastlos mit ihrem Kessel Tee und einem Sack mit Häppchen durch die Bahnhöfe und Straßen und verzaubern die Zugreisenden, Büroangestellten und Stadtbewohner mit ihren werbenden Rufen. Wenn ich an meine Zugfahrten zu meinen Großeltern während meiner Schulferien denke, habe ich die vielen schönen Erinnerungen an die Chaiwalas in den Bahnhöfen vor Augen. Damals...

Ausgehen & Genießen
Bratapfel im Glas bringt Weihnachtslaune mit sich | Foto: B. Bender
3 Bilder

Rezept: Bratapfel im Glas

Rezept Bratapfel. Für alle, die es dieses Jahr nicht auf einen Weihnachtsmarkt verschlägt oder einfach nicht bekommen können, gibt es hier eine Idee für den Bratapfel-Genuss daheim oder zum Verschenken. Zur Vorbereitung werden zuerst die vorgesehenen Gläser heiß ausgewaschen oder sterilisiert. Die angegebenen Zutaten ergeben etwa die Menge für sechs Gläser à 200 Gramm. Zutaten: 1 kg säuerliche Äpfel 50g Rosinen 50g grob gehackte Mandeln 100 ml Apfelsaft 3 EL Zitronensaft 500g Gelierzucker 2:1...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Cannabiskonsum auf Rezept
Gras ist grün - die Ampel aber auch

Speyer. "Gras ist grün, die Ampel auch", so überschreibt die Speyerer Polizei eine ihrer heutigen Pressemitteilungen. Gestern war einer Polizeistreife in der Ludwig-Uhland-Straße in Speyer um die Mittagszeit der 30-jährige Fahrer eines VW aufgefallen. Trotz grüner Ampel fuhr der Mann nicht los - und angeschnallt war er auch nicht. Die Beamten unterzogen ihn daher einer Verkehrskontrolle.  Dabei nahmen die Polizisten Cannabisgeruch wahr. Der 30-Jährige zeigte ein ärztliches Rezept vor, das ihm...

Ratgeber
Mit einem leckeren Porridge gelingt ein guter Start in den Tag | Foto: Foto:  Stephanie Walter

Gesundes Frühstück
Warmes Porridge für kalte Tage

Rezept. Die Tage werden kürzer und kälter und was hilft da besser, als ein leckeres Frühstück, um morgens richtig Energie zu tanken? Für den perfekten Start in den Tag sorgt ein warmes Porridge. Der Haferbrei hält nicht nur richtig lange satt, sondern ist zudem vollgepackt mit guten Inhaltsstoffen. So sorgt man schon gleich mit der ersten Mahlzeit des Tages für eine ordentliche Portion Nährstoffe. Das Grundrezept lässt sich beliebig mit den eigenen Lieblingstoppings kombinieren. Für noch mehr...

Lokales
Foto: © Gina Greifenstein
2 Bilder

Krimi-Lesung mit Kartoffelsalat
„Der Tod kann so lecker sein“

Mit einem kulinarischen Krimiprogramm steigt die Stadtbücherei in das Veranstaltungsprogramm für den Herbst ein. Am Donnerstag, 29. September, um 19:30 Uhr ist die Krimi- und Kochbuchautorin Gina Greifenstein in der Stadtbücherei zu Gast. In ihrem unterhaltsam-leckeren Programm „Krimi mit Kartoffelsalat“ vereint sie beide Genres miteinander. In wechselnden Verkleidungen serviert sie humorvolle Kurzkrimis und Auszüge aus ihren Romanen mit neuen Kartoffelsalat-Kreationen aus ihrem gerade...

Ratgeber
Gemüse aus der Römerzeit wieder entdeckt | Foto: Hans Linde/Pixabay

Gemüse der Römerzeit
Aromatischer Mangold mit wertvollen Vitaminen

Ernährung. Es gibt Gemüsearten, die nicht unbedingt jeder kennt. So ein Gemüse ist der Mangold, der völlig zu Unrecht im Schatten des Spinats steht. Seine Karriere beginnt hierzulande wahrscheinlich zur Römerzeit. Sie sollen das Gemüse, das ursprünglich in Vorderasien sowie am Mittelmeer zu Hause war, mit nach Mitteleuropa gebracht haben. Lange Zeit war er hier beliebt, bis ihm auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands irgendwann nach dem 17. Jahrhundert der Spinat den Rang abgelaufen hat. Der...

Ausgehen & Genießen
Den Wald erleben - mit der Rucksackschule | Foto: Rucksackschule Speyer

Kräuterküche und Heilwirkung
Unterwegs im Wald - mit der Rucksackschule

Speyer | Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen startet wieder mit ihren Walderlebnis-Programmen und lädt für Samstag, 11. Juni, zu einem kleinen Spaziergang durch den Schifferstädter Wald ein. Bäume und Kräuter – entdecken, bestimmen und gegebenenfalls verarbeiten: Heilpraktikerin Silke Funk stellt nicht nur die Heilwirkung, sondern auch Rezepte für die Küche in den Fokus. Zubereitung der Kräuter und Verkostung unter dem Blätterdach des Waldes sind inklusive....

Ratgeber

Grillen macht Spaß / Ideen mit Käse
Halloumi Käse auf den Grill

Halloumi ein Käse der aus 3 Sorten Milch besteht. Kuh - Schaf - Ziege  Der perfekte Grill-Käse wird seid über 2000 Jahren hergestellt. Er ähnelt dem Mozzarella , ist aber fester und würziger. Beim grillen behält er seine Form. Meistens ist er mit Minze veredelt und hat eine salzige Note. Toll als Grillspieße mit Gemüse zum Beispiel Paprika , Zucchini , Zwiebeln. Mit einer Ölmarinade gut einpinseln und etwas ruhen lassen. Die Marinade mit Kräutern und Gewürzen nach Geschmack machen . Versuchen...

LokalesAnzeige
Bei einer Besichtigung des Weincampus Neustadt darf ein Blick hinter die Kulissen der Weinforschung geworfen werden. Man erfährt Wissenswertes über Lehre und Forschung rund um den Wein am DLR Rheinpfalz. Es gibt viel Faszinierendes von der Rebe bis zur Weinbereitung zu entdecken und natürlich darf auch eine Weinprobe nicht fehlen. | Foto: Weincampus Neustadt
3 Bilder

Neue Sommerkurse der vhs Neustadt
Futter für Wissenshungrige

Neustadt. Die Tage sind wieder länger und der Sommer naht: Grund genug, um mehr zu unternehmen und sich wieder hinauszuwagen. Die Sonne kitzelt an der Nase und die Begeisterung für frische Aktivitäten steigt. Los geht's auch in der vhs Neustadt mit neuen KursenWie wäre es zum Beispiel mit frischen Kochideen: Frühlingsgemüse und leichte Sommersalate, Paella oder Spezialitäten für die Gartenparty? Die Volkshochschule bietet in ihrer großzügigen und modern ausgestatteten Lehrküche vom...

Ratgeber
Die Erdbeersaison hat begonnen | Foto: Mein wunderbares Chaos
3 Bilder

Die Erdbeer-Saison hat begonnen
Basilikummousse mit Erdbeeren

Rezept. Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort gibt es leckere Erdbeeren aus der Region. Die aromatischen Früchtchen schmecken natürlich auch einfach von der Hand in den Mund, wer aber mal ein bisschen Abwechslung möchte, dem sei dieses Rezept für ein Basilikummousse mit frischen Erdbeeren ans Herz gelegt - ein wunderbares Dessert, das die Erdbeere in den Mittelpunkt rückt und nicht zu süß ist. Der Aufwand ist überschaubar, die Vorbereitungen sind rasch erledigt, allerdings sollte man mit...

Ratgeber
Süffige Maibowle mit Waldmeister | Foto: Soraja Eydam
4 Bilder

Frühlingskraut Waldmeister
Mit einer süffigen Maibowle zum 1. Mai anstoßen

Waldmeister wächst natürlich im Laub- und Mischwald, sowie an kühlen und halbschattigen Böschungen und Heckenrändern und bevorzugt einen gut feuchten Boden. Seine fächerigen Blätter bestehen aus sechs bis acht einzelnen, langen Blättchen. Frischer Waldmeister kann bis Juni in Gärtnereien, auf Märkten oder in Bio- und Gemüseläden gekauft werden.  Die Kräuterstaude ist mehrjährig, winterhart und sehr pflegeleicht. Ende April, aber auch im Juni kann der Waldmeister geerntet werden. Die beste...

Ratgeber

Wir kochen Retro / Ein Klassiker aus der Kindheit
Der falsche Hase/ Hackfleisch mal anders

Der falsche Hase wer kennt ihn noch ? Ein tolles Rezept aus Kindertagen. Hier unser Familien Rezept Für 4 Personen brauchen wir ca. 1 kg Rinderhackfleisch 2 eingeweichte Brötchen und oder Paniermehl 1 oder 2 rohe Eier 3 bis 4 gekochte Eier  Brötchen ausdrücken (waren in Wasser eingeweicht) Mit 3Teelöffel Paprika Pulver Reichlich frischem Pfeffer Ein Esslöffel Vegeta Gemüsebrühe  Zum Hackfleisch geben mit den 2 rohen Eiern Gut durchkneten Die hälfte in eine Auflaufform drücken (vorher etwas...

Lokales
Rhabarber ist nicht nur vielseitig, sondern auch gesund | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Vielseitiges Gemüse
Rhabarber hat jetzt im Frühjahr Saison

Ernährung. Was haben Rhabarber und Spargel gemeinsam? Sie sind gesund, haben im Frühjahr Saison und werden nicht länger als bis zum 24. Juni geerntet. Dieses recht konkrete Datum ergibt sich, da die Rhabarberpflanze im Sommer Kraft speichern muss für die nächste Saison, andererseits steigt auch der Gehalt an Oxalsäure in den Stängeln. Der Rhabarber sorgt allerdings im Vergleich zu seinem „Saisonpartner“ Spargel für weniger Aufsehen - völlig zu Unrecht, wie eingefleischte Fans wissen....

Lokales
Beim interkulturellen Kochen der Malteser lernen die Teilnehmenden türkische, dänische und pfälzische Traditionsgerichte kennen.  | Foto: Pixabay

Interkulturelle Kochaktion der Malteser
Omas Grumbeersupp und Mercimek Çorbası

Essen verbindet, Kochen auch. Darum haben die Malteser im Rahmen des Projekts "WERTstadt - Performative Urbanität" eine interkulturelle Outdoor-Kochaktion in Ludwigshafen ins Leben gerufen. Jeder, der Lust hat, kann in der Gemeinschaft den Kochlöffel schwingen und leckere, internationale Gerichte kennen lernen. Die ersten beide Gerichte stammen von zwei Teilnehmenden des beliebten Online-Tandems der Malteser interkulturellen Begegnungsstätte (MiB). Cidgem aus der Türkei leitet die gemeinsame...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Französische Rezepte

Nachdem die Französischgruppe 8a/9s im Unterricht Mengenangaben behandelt und einige französische Rezepte unter die Lupe genommen hatte, schritten die Schülerinnen und Schüler selbst zur Tat. Unter der Anleitung von Französischlehrerin Anne Hartmann stellen sie nun in digitalen Präsentationen und Videoclips ihre Lieblingsrezepte vor. Diese sind abrufbar über die Homepage des Justus-Knecht-Gymnasiums unter der Adresse www.jkg-bruchsal.de.

Ratgeber

Heute verrate ich das Rezept meiner Familie
Sommer Sonne Salate

Jeder hat doch so ein Rezept in einem alten Schulheft stehen. Gerne Teile ich mit Ihnen mein Familien-Rezept . Einfach denn einfach ist einfach lecker. Wir brauchen 500gr. Nudeln  Ein Glas Gurken ( kann auch eine Eigen-Marke sein) Ein Glas Mayonnaise  Eine Dose Mais Eine Dose Junge Erbsen 6 gekochte Eier Die Nudeln kochen abschrecken in kaltem Wasser  Rein in die große Salatschüssel ( ist ja ein Familien Salat) Mais und Erbsen abgießen unterheben Gurken abschütten und dabei das gute...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ