Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokales

Informationsmaterialien zur Kommunalwahl am 26. Mai

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hat Angebote und Materialien zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 entwickelt, die allen Interessierten, insbesondere den Bildungsträgern, Bündnispartnern, Kommunen und Landkreisen sowie lokalen Bündnissen zur Verfügung stehen und abgerufen werden können. Katalog „Angebote und Materialien zur Erstwählerkampagne `Wählen ab 16´“ Im Katalog „Angebote und Materialien zur Erstwählerkampagne `Wählen ab 16´“ sind unterschiedliche...

Lokales

Kommunalwahlen 2019
parteiunabhängige Wählergruppen gründen sich

Verbandsgemeinde Hauenstein / Ortsgemeinde Wilgartswiesen. Zur Wahl des Verbandsgemeinderates Hauenstein will am 26. Mai dieses Jahres ein unabhängiges Bündnis antreten. („Wochenblatt-Reporter.de“ berichtete am 23. Januar, der „Trifels Kurier“ in Ausgabe vom 31.1. d. J.). Auch für den Gemeinderat von Wilgartswiesen sind inzwischen entsprechende Bestrebungen bekannt geworden. Für die Wahl des Ortsgemeinderates Wilgartswiesen wurde eine „Nichtmitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe“...

Lokales

Sprechstunde der Junge Liste-Fraktion

Waghäusel. Die Junge Liste-Fraktion im Waghäuseler Gemeinderat bietet vor der Gemeinderatssitzung am 25. Februar eine Bürgersprechstunde an. Diese findet von 18 bis 18:30 Uhr im Raum 1.114 im Altbau des Rathauses (Erdgeschoss) statt. Im Rahmen der Bürgersprechstunde besteht die Möglichkeit, direkt mit den Mitgliedern der Junge Liste-Gemeinderatsfraktion ins Gespräch zu kommen. Dabei können Anliegen, Probleme und Verbesserungsvorschläge die die Stadt Waghäusel betreffen vorgebracht werden....

Lokales

Christian Baldauf MdL
Aschermittwoch am Montag

Bereits zum 9. Mal in Folge lädt der Landtagsabgeordnete und CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf zum politischen Aschermittwoch ins Café Mirou am Rathausplatz in Frankenthal ein. Wie im Vorjahr am Montag danach, dem 11. März 2019. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Und statt einer launigen Ansprache haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, ihrem Landtagsabgeordneten offen und unverblümt ihre Meinung zu sagen, mit ihm von Angesicht zu Angesicht über politische...

Lokales

Christian Baldauf MdL
Radweg an der L 524

Auf eine frühere Anfrage des Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf hat nach einem Telefonat das Wirtschaftsministerium endlich schriftlich geantwortet und mitgeteilt, dass es bezüglich der Realisierung des Radweges entlang der L 524 keine verbindlichen Aussagen zum jetzigen Zeitpunkt machen kann. Dazu der Abgeordnete Baldauf: „Das verstehe ich nicht, schließlich wird jetzt auch eine klare Planung für den Rad- und Gehweg von Ruchheim herkommend vorgesehen. Ich hätte mir dann schon gewünscht,...

Lokales

Christian Baldauf MdL
Bürgersprechstunde in Heßheim

Am Montag, dem 18. Februar 2019, ab 18 Uhr stehen im Anwesen Butsch in der Hauptstraße 18 der Landtagsabgeordnete Christian Baldauf und Vertreter der Heßheimer CDU Rede und Antwort zu Fragen der Kommunal- und Landespolitik. Auch wenn die Gelegenheit nicht den Umfang eines Townhall-Meetings hat, so ist es doch eine Gelegenheit Fragen zu stellen, Antwort zu erhalten und Anliegen vorzubringen.

Lokales
5 Bilder

Themenabend „Europa neu denken“
Alice Weidel begeisterte in der Durlacher Karlsburg

Der AfD-Themenabend „Europa neu denken“ am Abend des 1. Februar 2019 in der Karlsburg in Karlsruhe-Durlach war ein voller Erfolg. Der Saal war bis auf den letzten Platz voll besetzt, nicht wenige Bürger und Bürgerinnen mussten stehen. Etwa 50 Bürger mussten sogar abgewiesen werden, da der Saal nur für 250 Personen zugelassen ist. Der Bundestagsabgeordnete und Karlsruher Stadtrat Marc Bernhard sprach über den höchst umstrittenen Grenzwert von 40 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter Luft...

Lokales

Bürgersprechstunde mit Danyal Bayaz
Bruchsaler Bundestagsabgeordneter lädt ins Wahlkreisbüro am Kübelmarkt ein

Am kommenden Dienstag, 5. Februar, ab 17:00 Uhr lädt der Bruchsaler Bundestagsabgeordnete Dr. Danyal Bayaz (Bündnis 90/Die Grünen) zur Bürgersprechstunde in das Wahlkreisbüro am Kübelmarkt 6 ein. Im persönlichen Gespräch haben Interessierte die Gelegenheit, sich mit dem Abgeordneten über politische Themen und Fragestellungen auszutauschen. „Ich freue mich auf gute, politische Gespräche mit den Menschen aus der Region“, so Danyal Bayaz, der sich als Abgeordneter für den Wahlkreis...

Lokales

Christian Baldauf MdL
Bürgersprechstunde in Heuchelheim

Am Montag, dem 28. Januar 2019,  ab 18 Uhr stehen im Foyer des Bürgerhauses der Landtagsabgeordnete Christian Baldauf und Heike Kummermehr von der örtlichen CDU Rede und Antwort zu Fragen der Kommunal- und Landespolitik. Auch wenn die Gelegenheit nicht den Umfang eines Townhall-Meetings hat, so ist es doch eine Gelegenheit Fragen zu stellen, Antwort zu erhalten und Anliegen vorzubringen.

Lokales

SPD erstellt Liste für den Verbandsgemeinderat Jockgrim
Der SPD Gemeindeverband Jockgrim stellt Liste für den Verbandsgemeinderat Jockgrim auf

Die SPD des Gemeindeverbandes Jockgrim hat in einer Vollversammlung die Liste für den Verbandsgemeinderat aufgestellt, der im Mai 2019 bei der Kommunalwahl neu gewählt wird. Angeführt wird die Liste von der Fraktionsvorsitzenden und Gemeindeverbandsvorsitzenden Sabrina Welker. Ergänzt wird diese durch Volker Isemann, den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeine Jockgrim. Wir freuen uns, dass wir engagierte junge Menschen für die Listenaufstellung gewinnen konnten. Weiterhin setzten wir auch auf das...

Lokales

Aus dem Gemeinderat Hauenstein
„Neue Kindertagesstätte“ im Werden - „Weg ins Dorf“ wird weiterverfolgt

Hauenstein. In seiner Sitzung am vergangenen Dienstag (22. Jan. 19) befasste sich der Gemeinderat Hauenstein (Ortsgemeinde) im öffentlichen Teil ausführlich und schwerpunktmäßig mit den anstehenden Projekten „Konzeption für die neue Kindertagesstätte“ sowie „Schuhmeile - Weg ins Dorf“. Zu beiden waren Fachreferentinnen gekommen, zu „neue Kindertagesstätte“ auch die Leiterin der Kindertagesstätte St. Elisabeth (Hauenstein) mit Kolleginnen.     Die Sitzung leitete Bürgermeister Bernhard Rödig....

Lokales

Bürgersprechstunde in Haßloch

Auch im Jahr 2019 bietet die Haßlocher SPD-Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß wieder regelmäßig eine Bürgersprechstunde an. Zu ihrer nächsten Sprechstunde lädt die Abgeordnete am Montag, den 04. Februar 2019, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Die Sprechstunde findet in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus Haßloch, Raum 010 (Silifke) statt. Zur besseren Vorbereitung auf Fragen und Anliegen bittet die Abgeordnete um Anmeldung in ihrem Wahlkreisbüro unter der...

Lokales

Wahlen zum Verbandsgemeinderat Hauenstein
Unabhängiges Bündnis stellt Kandidaten auf

Verbandsgemeinde Hauenstein Zur Neuwahl des Gemeinderates der Verbandsgemeinde Hauenstein am 26. Mai dieses Jahres wird ein unabhängiges Bündnis als „Nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe“ mit eigener Liste antreten. Dem Bürgerwillen müsse wieder mehr Achtung und Beachtung verschafft werden als zuletzt, so die Initiatoren zur Motivation. Die Liste soll parteiunabhängig sein sowie parteiübergreifend und offen für alle Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde. In den nächsten...

Lokales

Christopher Bretscher und Mattia De Fazio auf aussichtsreiche Plätze gewählt
Aufstellung Kreistagsliste CDU

Bei der Mitgliederversammlung des CDU Kreisverbandes wurden drei Landstuhler Kandidaten auf die ersten 42 Listenplätze gewählt. Auf Platz 15 wurde der stellvertretende Vorsitzende der CDU Landstuhl, Christopher Bretscher, 32, gewählt. Auf Platz 18 kandidiert der Stadtverbandsvorsitzende und stellvertretende Kreisvorsitzende der JU, Mattia De Fazio, 27. Auf Platz 41 kandidiert der CDU-Stadtbürgermeisterkandidat, Sascha Rickart, 45.

Lokales

Sprechstunde der Junge Liste-Fraktion
Sprechstunde der Junge Liste-Fraktion

Waghäusel. Die Junge Liste-Fraktion im Waghäuseler Gemeinderat bietet vor der Gemeinderatssitzung am 28. Januar eine Bürgersprechstunde an. Diese findet von 18 bis 18:30 Uhr im Raum 1.114 im Altbau des Rathauses (Erdgeschoss) statt. Im Rahmen der Bürgersprechstunde besteht die Möglichkeit, direkt mit den Mitgliedern der Junge Liste-Gemeinderatsfraktion ins Gespräch zu kommen. Anmeldungen entweder telefonisch unter 07254/4042878 oder per E-Mail mit kurzer Beschreibung des Anliegens an...

Lokales

Über "Europa neu denken" - in der Durlacher Karlsburg
Dr. Alice Weidel in Karlsruhe

"Europa neu denken", so heisst der Vortrag von Dr. Alice Weidel am 1. Februar in Karlsruhe-Durlach. Die Co-Fraktionsführerin der Alternative für Deutschland (AfD) im Deutschen Bundestag spricht im Vortragssaal der Durlacher Karlsburg.  Stadtrat Dr. Paul Schmidt lädt im Namen des Kreisverbandsvorstands der AfD Karlsruhe-Stadt und im Namen von Jan Wettach, dem Vorsitzenden des AfD-Ortsverbands Durlach - Grötzingen - Bergdörfer,  herzlich zu diesem ersten Themenabend des Jahres 2019 ein. Mit dabei...

Lokales

Hütschenhausen
CDU Hütschenhausen vor der Kommunalwahl

"Einigkeit macht stark" Vierzig CDU-Ratskandidaten und der Bürgermeisterkandidat einstimmig gewählt „Einigkeit macht stark.“ Mit diesen Worten kommentierte der Hütschenhausener CDU-Ortsvorsitzende und Ortsbürgermeister Matthias Mahl das einstimmige Ergebnis der Wahlen für die Kandidatenliste zur Gemeinderatswahl am 26. Mai. Alle vierzig Vorgeschlagenen wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig und ohne Stimmenthaltungen gewählt. Auch Amtsinhaber Mahl erhielt ein einstimmiges Votum als...

Lokales

Interview mit Stefanie Seiler zum Beginn ihrer Amtszeit als neue Oberbürgermeisterin
Speyer soll noch lebens- und liebenswerter für alle Bevölkerungsgruppen werden

Speyer. Stefanie Seiler (SPD) gewann im Juni die OB-Stichwahl mit 52,4 Prozent gegen Hansjörg Eger. Am 18. Dezember wurde die Soziologin, die seit 2015 hauptamtlich Beigeordnete der Stadt Speyer war, offiziell in ihr neues Amt eingeführt. Am morgigen 2. Januar beginnt ihre Amtszeit. Amanda Kollross nahm dies zum Anlass um mit der neuen Oberbürgermeisterin über ihre Aufgaben und Ziele zu sprechen. ???: Was ist Ihr erstes inhaltliches Thema, dem Sie sich als neue Oberbürgermeisterin widmen...

Ratgeber
Volontäre und Jungredakteure aus verschiedenen Medienhäusern im Bundestagsgebäude. | Foto: ps
10 Bilder

Politik verstehen
Politische Bildungsreise nach Berlin

Mainz/Berlin. Seit August 2018 bin ich als Redakteurin in der Zentralredaktion des Wochenblatts tätig. Lokale Inhalte und Nachrichten sind unser Tagesgeschäft, damit auch das lokalpolitische Geschehen. Im November hatte ich dann die Gelegenheit auf einer politischen Bildungsreise nach Berlin mein politisches Wissen auf nationaler Ebene zu erweitern und viele Facetten der Politik kennenzulernen. Um das Interesse an der Politik zu wecken oder Interessierten weiteres politisches Wissen zu...

Lokales

Caritas-Altenhilfe-Stiftung: Helmut Jöst wurde feierlich verabschiedet
Ein Mann der ersten Stunde

Bruchsal (cvk). Er ist ein Mann der ersten Stunde – Helmut Jöst war seit 2000 in der Caritas-Altenhilfe-Stiftung in Bruchsal tätig. Als Gründungsmitglied unterstützte er viele wichtige Projekte in der Altenhilfe, wie zuletzt das neue Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg. So lag es der Stiftung am Herzen, die im Zentrum integrierten Wohngemeinschaften den Menschen als neue Wohnform vorzustellen. Die Caritas-Altenhilfe-Stiftung verfolgt bei ihren Tätigkeiten ein klares Ziel: Sie möchte...

Lokales

Turbulente Ratssitzung
Verbandsgemeinderat Hauenstein lehnt Verlängerung seines Mandates ohne Neuwahl ab

Hauenstein: Emotional, mitunter auch turbulent wurde gestern (11. Dez. 2018) die Sitzung des Verbandsgemeinderates Hauenstein im dortigen Rathaus, nachdem Punkt 6. der Tagesordnung aufgerufen war. Diesem Teil der Beratungen und Beschlussfassungen galt auch das überdurchschnittliche Besucherinteresse. Die Gemeindeoberen hatten in weiser Voraussicht ein Vielfaches des sonst Üblichen an Holzstühlen aufstellen lassen. Dieser Punkt 6. der Tagesordnung betraf eine „Stellungnahme zur Verlängerung der...

Lokales

Bildung und Politik
Bundestagsabgeordneter an der Walter-Eucken-Schule in Karlsruhe

Bildung. Am 5.12.2018 war Herr Dr. Jens Brandenburg gemeinsam mit Herrn Hanns-Peter Gräupel von der Firma Apple an der WES. Grund für den Besuch war es einen Einblick in die Tabletarbeit an Schulen zu bekommen und Ideen mit in den Bundestag zu nehmen. Hierzu hospitierte er bei einer alltäglichen Unterrichtsstunde und im Anschluss daran stellte er viele interessierte Fragen an Frau Ebel, Beauftragte für Digitalisierung an der WES. Auch Herr Pauli, Schulleiter der WES, hatte sich für ihn Zeit...

Ausgehen & Genießen

Chawwerusch Theater in Bienwaldhalle
Kippende Komödie „Braun werden“

Kandel. Am Freitag, 7. Dezember, 20 Uhr, findet in der Bienwaldhalle eine Benefizveranstaltung des Chawwerusch Theaters für „WIR sind Kandel“ statt. Dies mit freundlicher Unterstützung der Stadt Kandel. Karten im Vorverkauf bei „IdeenReich“ Kandel, Hauptstraße 78, Telefon 07275 989666 oder an der Abendkasse. Der junge Konrad (Stephan Wriecz) hängt sehr an seiner Mutti (Monika Kleebauer). Trotz abgeschlossener Ausbildung und festem Job hat er sein Jugendzimmer noch immer nicht verlassen. Mutti...

Lokales
Viele strahlende Gesichter:
1. Reihe v.l. Felix Werling (Kreisvorsitzender), Kurt Beck, 
2. Reihe: Sabrina Welker (Gemeindeverbandsvorsitzende) Kuth Killat, Volker Isemann (1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Jockgrim) 3. Reihe: Peter Rohrmann, Volkard Wache, Stefan Welsch und Stefan Naßhan
2 Bilder

Auch Kurt Beck, Ministerpräsident a.D., war dabei
Mitgliederehrung im SPD-Gemeindeverband Jockgrim

Ein fester Bestandteil der Jahresplanung der SPD ist die Mitgliederehrung. Auch in diesem Jahr wurden im Gemeindeverband Jockgrim wieder zahlreiche Mitglieder für ihr Engagement in der SPD geehrt. Der Einladung des Gemeindeverbandes Jockgrim folgten zahlreiche Gäste, um der feierlichen Ehrung vor Ort beizuwohnen. Kurt Beck Ministerpräsident a. D. und Ehrenvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz ehrte Volkard Wache und Hans-Peter Rohrmann für ihre 50-jährige Mitgliedschaft, Ruth Killat für ihre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
  • 27. September 2025 um 12:00
  • Wild West e.V.
  • Mannheim

SOMA-Umsonstflohmarkt

Ein Umsonst-Flohmarkt ist einfach Du gibst, was Du nicht mehr gebrauchen kannst. Du nimmst, was Du gebrauchen kannst, auch ohne etwas mitzubringen. Ohne Kontrolle, ohne Konsumzwang und ohne Bezahlung. Bitte bringe nur gebrauchsfähige und saubere Sachen mit. Warum machen wir einen Umsonst-Flohmarkt? Die kapitalistische Wirtschaft zielt auf den Gewinn aus dem Verkauf von Produkten. Laufend werden neue Produkte entwickelt, die nur im Design verändert sind. Oder es werden neue Funktionen...

Börsen & Märkte
  • 25. Oktober 2025 um 12:00
  • Wild West e.V.
  • Mannheim

SOMA-Umsonstflohmarkt

Ein Umsonst-Flohmarkt ist einfach Du gibst, was Du nicht mehr gebrauchen kannst. Du nimmst, was Du gebrauchen kannst, auch ohne etwas mitzubringen. Ohne Kontrolle, ohne Konsumzwang und ohne Bezahlung. Bitte bringe nur gebrauchsfähige und saubere Sachen mit. Warum machen wir einen Umsonst-Flohmarkt? Die kapitalistische Wirtschaft zielt auf den Gewinn aus dem Verkauf von Produkten. Laufend werden neue Produkte entwickelt, die nur im Design verändert sind. Oder es werden neue Funktionen...

Börsen & Märkte
  • 29. November 2025 um 12:00
  • Wild West e.V.
  • Mannheim

SOMA-Umsonstflohmarkt

Ein Umsonst-Flohmarkt ist einfach Du gibst, was Du nicht mehr gebrauchen kannst. Du nimmst, was Du gebrauchen kannst, auch ohne etwas mitzubringen. Ohne Kontrolle, ohne Konsumzwang und ohne Bezahlung. Bitte bringe nur gebrauchsfähige und saubere Sachen mit. Warum machen wir einen Umsonst-Flohmarkt? Die kapitalistische Wirtschaft zielt auf den Gewinn aus dem Verkauf von Produkten. Laufend werden neue Produkte entwickelt, die nur im Design verändert sind. Oder es werden neue Funktionen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ