Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Sport
Foto: Archiv Thomas Staudt
4 Bilder

Motoballer während der Corona-Krise
Zwischen Hoffnung, Zuversicht und Solidarität

Region. Das öffentliche Leben in Deutschland und in weiten Teilen der Welt ist durch das Coronavirus lahmgelegt. Das gilt natürlich auch für den Sport. Auch im deutschen Motoball stehen die Motorräder still. Der Spiel- und Trainingsbetrieb der Bundesliga-Mannschaften liegt mindestens bis zum 19. April komplett auf Eis. Was danach kommt, ist heute noch nicht absehbar. Bei den Motoballern ist die Stimmung getrübt. „Dem Grunde nach ist die Lage äußerst bescheiden. An einen Beginn der...

Sport
Der fünffache Grand Prix-Sieger Peter Öttl (Bildmitte) hier mit seinen zwei Moto3 Husqvarna-Piloten

Motorradsport - Der fünffache Grand Prix-Sieger Peter Öttl feierte seinen 55. Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch Peter Öttl

Der fünffache Grand Prix-Sieger Peter Öttl aus Ainring wurde am 24. März 1965 in Salzberg-Berchtesgaden geboren und feierte seinen 55. Geburtstag. Der Bayer begann 1986 zusammen mit Ralf Waldmann seine Karriere im OMK-Pokal in der 80 ccm Klasse. Bereits wenige Monate später am 28. September 1986 bestritt er beim WM-Finale beim Preis von Baden-Württemberg auf dem Hockenheimring bereits seinen ersten Grand Prix. Vom 31. Startplatz kämpfte sich Öttl auf seiner Eberhardt-Rennmaschine im Ziel auf...

Sport
69 Bilder

Motorsport - Bildergalerie - Das 24-Stunden-Rennen 2020 auf dem Nürburgring wurde auf den 24. bis 27. September verschoben
Bildergalerie vom 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring - neuer Termin ist vom 24. bis 27. September 2020

Das legendäre 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, welches vom 21.-24. Mai 2020 hätte stattfinden sollen, wurde wegen dem Coronavirus auf Ende September verschoben. Als neuer Termin vom 24-Stunden-Rennen 2020 in der grünen Hölle ist nun der 24. bis 27. September 2020 vorgesehen. Weitere Informationen über das 24-Stunden-Rennen gibt es im Internet unter www.24h-Rennen.de.   Ebenfalls abgesagt wurden auf dem Eifelkurs die ersten drei Läufe zur Nürburgring Langstrecken-Serie (war vorher die...

Sport
Der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel möchte mit Ferrari seinen ersten WM-Titel gewinnen (von Fotograf Thorsten Horn)
6 Bilder

Motorsport - Der Formel 1-Auftakt findet am 15. März in Australien statt
Der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel (Heppenheim) möchte mit Ferrari seinen ersten WM-Titel holen

Am Sonntag 15. März findet im Albert-Park in Melbourne mit dem Großen Preis von Australien der Auftakt zur neuen Formel 1-Saison statt. Der Brite Lewis Hamilton feierte 2019 im Mercedes seinen sechsten WM-Titel und könnte Rekordweltmeister Michael Schumacher einholen, der sieben WM-Titel errang. Der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel ist 2020 der einzige deutsche Fahrer im Starterfeld. Der Ferrari-Pilot wurde im Vorjahr WM-Fünfter hinter seinem Ferrari-Teamkollegen Charles Leclerc (Monaco)....

Sport
3 Bilder

Die deutschen Motorrad GP-Asse starten bei der ADAC Sachsenring Classic vom 8. bis 10. Mai auf dem Sachsenring
Der fünffache Motorrad-Weltmeister Anton Mang ist der Stargast bei der ADAC Sachsenring Classic

Bei der sechsten ADAC Sachsenring Classic, die vom 8. bis 10. Mai 2020 stattfindet, stehen die deutschen Motorrad Grand Prix-Asse der 1980/90er Jahre bei den Präsentationsläufen im Mittelpunkt. Der fünffache Weltmeister Anton Mang (Kawasaki) ist der Stargast bei der ADAC Sachsenring Classic. Der 70-jährige "Toni" aus Inning ist mit 42 Grand Prix-Siegen der erfolgreichtse deutsche Motorradrennfahrer. Viele Fans werden auch die fünf GP-Erfolge von Anton Mang in Brünn noch in bester Erinnerung...

Sport
Jan Bühn aus Kronau startet für das Bolliger-Team aus der Schweiz
9 Bilder

Motorradsport
Jan Bühn aus Kronau startet für das Bolliger-Team aus der Schweiz

Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau geht 2020 bei den drei Langstrecken-WM Rennen für das Bolliger-Team aus der Schweiz an den Start. Dies wurde auf der größten Schweizer Motorradmesse Swiss-Moto in Zürich offiziell verkündet. Der 28-jährige Badener sprang bereits als Ersatzfahrer beim WM-Auftakt beim legendären Bol d’Or 24-Stunden-Rennen im Vorjahr in Le Castellet/Frankreich für das Bolliger-Team ein und belegte mit seinen Teamkollegen den 15. Gesamtrang auf der Kawasaki ZX 10...

Sport
5 Bilder

Motorradsport
Motorrad-Weltmeister Marc Marquez hat seinen Honda-Vertrag um vier Jahre verlängert

Der Spanier Marc Marquez hat vor dem WM-Auftakt zur neuen MotoGP-Saison seinen Vertrag beim Honda-Werksteam um vier Jahre bis Ende 2024 verlängert. Marquez, der am 17. Februar seinen 27. Geburtstag feierte, geht seit 2013 für das Repsol-Honda-Team an den Start und holte in dieser Zeit sechs WM-Titel in der MotoGP-Klasse. Der achtfache Weltmeister Marc Marquez fährt in dieser Saison im Honda-Werksteam zusammen mit seinem 23-jährigen Bruder Alex Marquez, der 2019 Moto2-Weltmeister wurde. Der...

Sport
3 Bilder

Jetzt Anmelden beim ADAC Nordbaden e.V.:
Neuer Rennsport-Einstieg: ADAC Kart Rookies Cup

Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 13 Jahren bietet der baden-württembergische ADAC Kart Rookies Cup eine kostengünstige Einstiegsmöglichkeit in den Kart-Rennsport Karlsruhe. Motorsport-Karrieren beginnen im Kartsport. Und der ADAC ist dabei seit jeher ein verlässlicher Partner. Die Regionalclubs ADAC Nordbaden, ADAC Südbaden und ADAC Württemberg starten in diesem Jahr eine neue Einsteigerserie für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 13 Jahren. An sechs Samstagen zwischen Mai und...

Sport
12 Bilder

Motorsport
Motorradrennfahrer Dirk Geiger aus Mannheim startet für das Prüstel-Team bei den ersten fünf WM-Rennen 2020

Auf dem Sachsenring wurden am Wochenende die Fahrer vom Prüstel GP-Team für die neue Motorrad-WM Saison 2020 in der Moto3-Klasse vorgestellt. Bei den ersten fünf WM-Rennen darf der 17-jährige Dirk Geiger aus Mannheim als Ersatzfahrer für Barry Baltus starten. Der Belgier wird erst am 5. Mai 16 Jahre alt und darf vorher aus Altersgründen nicht teilnehmen. Der zweite KTM-Fahrer und Teamkollege ist der 18-jährige Jason Dupasquier aus der Schweiz. Dirk Geiger aus Mannheim-Feudenheim feierte im...

Sport

Erstes WM-Rennen einst auf dem Hockenheimring gewonnen
Der vierfache Seitenwagen-Weltmeister Max Deubel feiert am 5. Februar seinen 85. Geburtstag

Die deutsche Seitenwagen-Legende Max Deubel, der gemeinsam mit seinem Beifahrer Emil Hörner von 1961 bis 1965 vier Gespann-WM-Titel errang, feiert am 5. Februar seinen 85. Geburtstag. Max Deubel wurde am 5. Februar 1935 in Mühlenau, einem Ortsteil von Wiehl im Oberbergischen Land, geboren und begann 1955 seine motorsportliche Laufbahn in der Ausweisklasse. Bereits 1958 wurde Deubel Junioren-Meister, von 1961 bis 1965 holte er mit seinem Beifahrer Emil Hörner fünf Deutsche Meistertitel in Folge....

Sport

Motorsport
Teamchef Arno Zensen vom Team Rosberg aus Neustadt geht nach 25 Jahren in den Ruhestand

Teamchef Arno Zensen vom Team Rosberg aus Neustadt an der Weinstraße ist nach 25 Jahren in den Ruhestand gegangen. Sein Nachfolger seit dem 1. Februar ist der Finne Kimmo Liimatainen, der schon seit 18 Jahren beim Team Rosberg ist. Das Team Rosberg wurde 1984 von Keke Rosberg aus Finnland gegründet und seit 1985 ist Arno Zensen dort Teamchef. 1985 ging Keke Rosberg, der 1982 auf Williams Formel 1-Weltmeister wurde, mit einem Opel Calibra in der DTM im eigenen Team an den Start. Ab dem Jahr 2000...

Sport
8 Bilder

Motorsport
Geburtstagskind Dieter Braun gewann vor 50 Jahren seinen ersten Motorrad WM-Titel

Der zweifache Motorrad-Weltmeister Dieter Braun feiert am 2. Februar seinen 77. Geburtstag und gleichzeitig das 50-jährige Jubiläum von seinem ersten WM-Titel 1970 in der 125 ccm Klasse. Dieter Braun wurde am 2. Februar 1943 in Ulm an der Donau geboren und ging 1962 auf einer Maico bei Moto Cross-Rennen an den Start. Nach den ersten Erfahrungen nahm der Schwabe auch an Straßenrennen teil und feierte 1965 beim legendären Fischereihafenrennen in Bremerhaven seinen ersten Sieg in der 500 ccm...

Sport
Jürgen Römpert, Maximilian Stil und Marvin Dienst (v.li.n.re.) wurden von Jürgen Fabry (ganz rechts) geehrt. foto: adac

100 Pokale in Stutensee-Blankenloch überreicht
ADAC Nordbaden ehrt seine aktiven Sportfahrer

Stutensee. Für ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2019 wurden die Motorsportler und Nachwuchstalente des ADAC Nordbaden geehrt. Sportleiter Jürgen Fabry überreichte in der Festhalle Stutensee-Blankenloch in Anwesenheit von Oberbürgermeisterin Petra Becker insgesamt 100 Pokale und 43 Medaillen an die erfolgreichen Sportfahrer und sah darin einen eindrucksvollen Beleg für die Lebendigkeit des Motorsports in Nordbaden. Überragende Ergebnisse erzielten beispielsweise Maximilian Stilz vom MSC...

Sport
21 Bilder

Motorsport
Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach freut sich auf die neue Saison

Der Motorrad-Rennfahrer Lukas Tulovic startet in dieser Saison für den französischen Tech3-Rennstall von Teamchef Herve Poncharal und ist der erste deutsche Pilot in der Elektroserie MotoE, die 2019 erstmals ausgetragen wurde. "Ein Riesen-Dankeschön an Herve Poncharal für diese Chance. Ich freue mich auf die Challenge 2020 mit dem Start in der Supersport-WM und der MotoE mit insgesamt 19 Rennen", strahlte Lukas Tulovic. Bei der MotoE-Serie finden sechs Rennen statt, der Auftakt ist am 3. Mai in...

Lokales
Rollende Raritäten | Foto: ps

Motorenthusiast aus Neulußheim im SWR zu sehen
Fahrzeugbastelfieber

Neulußheim. Mofas, Karts, Rennwägen – der Südwesten kennt viele Enthusiasten, die alles für die Ideen geben, eigene Fahrzeuge zu schaffen. „Rollende Raritäten – Schräge Fahrzeuge Marke Eigenbau" erzählt von den einzigartigen Konstruktionen und ihren Bastlern. Warum sie dafür Zeit, Geld und Herzblut investieren? Der Film von Daniel Güldner folgt der Faszination Fahrzeug und versucht Antworten zu finden. Zu sehen am Donnerstag, 16. Januar, 21 Uhr, im SWR Fernsehen. Norbert Edinger möchte mit...

Sport
Tobias Braun
7 Bilder

Motorsport
Der ADAC Pfalz ehrt seine Rallye-Piloten

Bei der Motorsportler-Ehrung vom ADAC Pfalz in Bad Dürkheim wurde Beifahrer Tobias Braun ausgezeichnet, der zusammen mit Rallye-Pilot Fabian Kreim (Fränkisch-Crumbach) im Skoda Fabia R5 die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) 2019 gewann. Der 25-Jährige aus Maikammer bei Neustadt an der Weinstraße erhielt vom ADAC Pfalz-Sportleiter Friedhelm Kissel den Gert-Raschig-Gedächtnispreis überreicht. Tobias Braun wurde auch als ADAC Pfalz Meister in der Beifahrerwertung geehrt. Für Tobias Braun vom AC...

Sport
Tobias Braun (4.v.r.) erhielt für seinen überragenden Erfolg im Rallyesport den Gert-Raschig-Gedächtnispreis. Friedhelm Kissel, Sportleiter des ADAC Pfalz (3.v.r.) und Moderator Helmut Rotzal vom ADAC Pfalz freuen sich mit ihm sowie Mike Röder, Thomas Weber, Nico Ullmer, Justin Ronald Tabakovic und Daniel Gregor (v.l.n.r.).  | Foto: ADAC/ Georg Biegel
2 Bilder

ADAC Pfalz ehrt seine Motorsportler der Saison 2019 in Bad Dürkheim
Gert-Raschig-Gedächtnispreis für Tobias Braun

Bad Dürkheim. In festlichem Rahmen und stilvollem Ambiente ehrte der ADAC Pfalz in der Bad Dürkheimer Salierhalle seine Meister und erfolgreichen Fahrer der verschiedenen Motorsportdisziplinen im Vier- und Zweiradbereich. Nahezu 200 Sportler erhielten Pokale, Medaillen und Urkunden als Anerkennung für ihre Leistung in der vergangenen Saison. Eine besondere Ehrung erfuhr der Rallyefahrer Tobias Braun, der als Co-Pilot von Fabian Kreim mit diesem gemeinsam die Deutsche Rallye-Meisterschaft...

Sport
Tobias Braun, Friedhelm Kissel und Timo Bernhard (von links)
57 Bilder

Motorsport
Der ADAC Pfalz ehrte seine Motorsportler - Bildergalerie

Der ADAC Pfalz ehrte am Samstag in der Salierhalle in Bad Dürkheim seine erfolgreichen Motorsportler vom Jahr 2019. Für Platzierungen im Automobilsport wurden unter anderem geehrt : Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard vom MC Haßloch im Automobilsport Tobias Braun vom AC Maikammer mit dem Gerd Raschig Gedächtnispreis für den 1. Platz in der Deutschen Rallyemeisterschaft als Beifahrer von Fabian Kreim im Skoda  Daniel Gregor aus Leinsweiler vom MC Haßloch für den 2. Platz ADAC Kart Masters OK...

Sport
13 Bilder

Motorsport
Der ehemalige Motorradrennfahrer Kurt Florin ist verstorben

Der ehemalige Motorradrennfahrer Kurt-Harald Florin aus Wankendorf bei Neumünster ist am 4. Januar 2020 überraschend im Alter von 74 Jahren verstorben. Kurt-Harald Florin wurde am 27. Juni 1945 geboren und war vom Motorradsport begeistert. Mit 18 Jahren machte er den Führerschein und kaufte sich ein gebrauchtes BMW 51/3 Motorrad. Beim MSC Kaltenkirchen wurde ein Beifahrer für Gras- und Sandbahnrennen gesucht. Mit der gefälschten Unterschrift seines Vaters bekam Kurt einen Fahrerausweis und...

Sport
4 Bilder

Motorsport
Vizemeister Danny Märtz aus Dudenhofen wird vom ADAC Pfalz geehrt

Bei der Motorsport-Ehrung vom ADAC-Pfalz in der Salierhalle in Bad Dürkheim wurde Danny Märtz aus Dudenhofen bei Speyer für seine motorsportlichen Erfolge in der Saison 2019 geehrt. Der 31-jährige Motorradrennfahrer vom MC Haßloch wurde beim Suzuki GSX-R 1000 Cup mit nur zehn Punkten Rückstand auf den Ungar Kovacs Vizemeister. Bei den elf Rennen stand Danny Märtz zehnmal auf dem Podium und zweimal als Sieger in Most/Tschechien und Assen/Niederlande ganz oben auf dem Podest. Zum Finale auf...

Sport
Timo Bernhard (links) mit Daniel Gregor
24 Bilder

Motorsport
Kart-Talent Daniel Gregor wurde vom ADAC Pfalz geehrt

Bei der Motorsport-Ehrung vom ADAC-Pfalz in der Salierhalle in Bad Dürkheim wurde Daniel Gregor aus Leinsweiler bei Landau für seine motorsportlichen Erfolge in der Saison 2019 geehrt. Der 14-Jährige vom MC Haßloch wurde Vizemeister beim ADAC Kart Masters in der OK Junior-Klasse und Vierter beim ADAC Kart Cup. Bei den fünf Veranstaltungen mit zehn Rennen feierte Daniel Gregor drei Siege. Den ersten Erfolg errang er beim Saisonauftakt in Wackersdorf. Auf der Michael Schumacher-Kart-Bahn in...

Sport
6 Bilder

Motorsport
Der Kronauer Jan Bühn startet beim Acht-Stunden-Rennen in Malaysia

Nach dem Finale der IDM-Saison geht Motorradrennfahrer Jan Bühn jetzt am Wochenende beim Acht-Stunden-Rennen in Sepang/Malaysia für das BMW-Team LRP Poland an den Start. Der Kronauer bestreitet das zweite Langstreckenrennen in dieser Saison. Als Ersatzfahrer belegte er beim legendären Bol d’Or 24-Stunden-Rennen in Le Castellet/Frankreich mit seinen Teamkollegen vom Bolliger-Team aus der Schweiz auf der Kawasaki ZX 10 R den 15. Gesamtrang und den zehnten Platz in der EWC-Wertung. „Ich freue mich...

Sport
12 Bilder

Motorsport
Motorradrennfahrer Dirk Geiger aus Mannheim darf 2020 bei den ersten vier WM-Rennen starten

Der Mannheimer Motorradrennfahrer Dirk Geiger darf in der nächsten Motorrad-WM Saison 2020 für das sächsische Prüstel GP-Team bei den ersten vier Rennen in der Moto3-Klasse an den Start gehen. Dirk Geiger aus Mannheim-Feudenheim feierte am 4. Juli seinen 17. Geburtstag und gab drei Tage später sein Debüt in der Motorrad-WM beim Deutschland-GP auf dem Sachsenring. Mit einer Wildcard durfte Geiger erstmals bei einem Grand Prix starten und belegte im Moto3-Rennen den 23. Platz auf einer KTM RC 250...

Sport
Foto: Archiv/Paul Needham

Erste Termine für das Motoball-Jahr 2020 stehen
Start am letzten März-Wochenende

Ubstadt-Weiher/Philippsburg. Die ersten Termine für die neue Motoball-Saison 2020 hat der FA Motoball nunbekanntgeben. Die erste Pokalrunde ist für Mitte Mai vorgesehen. Der erste Spieltag in der Süd- und Nordliga der Motoball-Bundesligasollen am letzten März-Wochenende, 27. bis 29. März, angepfiffen werden. Die Partien der ersten Runde im Motoball-Pokal wurden zudem schon ausgelost. Der MSFTornado Kierspe nimmt am Wettbewerb nicht teil. Somit hat der MSC Jarmen in der ersten Runde ein Freilos...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.