Die deutschen Motorrad GP-Asse starten bei der ADAC Sachsenring Classic vom 8. bis 10. Mai auf dem Sachsenring
Der fünffache Motorrad-Weltmeister Anton Mang ist der Stargast bei der ADAC Sachsenring Classic

3Bilder

Bei der sechsten ADAC Sachsenring Classic, die vom 8. bis 10. Mai 2020 stattfindet, stehen die deutschen Motorrad Grand Prix-Asse der 1980/90er Jahre bei den Präsentationsläufen im Mittelpunkt. Der fünffache Weltmeister Anton Mang (Kawasaki) ist der Stargast bei der ADAC Sachsenring Classic. Der 70-jährige "Toni" aus Inning ist mit 42 Grand Prix-Siegen der erfolgreichtse deutsche Motorradrennfahrer. Viele Fans werden auch die fünf GP-Erfolge von Anton Mang in Brünn noch in bester Erinnerung haben. Ebenfalls aus Bayern kommt der fünffache Grand Prix-Sieger und Vizeweltmeister (250 ccm) von 1991 Helmut Bradl zum Sachsenring. Der Vater von Moto2-Weltmeister Stefan Bradl lieferte sich 1991 packende Duelle mit dem späteren Weltmeister Luca Cadalora aus Italien. Der Zahlinger trifft auf seine ehemaligen Konkurrenten Harald Eckl, Jochen Schmid und Martin Wimmer. Harald Eckl (Vohenstrauß) war 1990 und 1991 Deutscher Meister in der 250 ccm Klasse. Nach seiner GP-Karriere war Harald Eckl Teamchef vom Aprilia-Team mit Peter Öttl und Steve Jenkner sowie vom Kawasaki Superbike- und MotoGP-Team. Jochen Schmid holte 1987 und 1988 die DM-Titel in der 250 ccm Klasse, in der WM war der Backnanger 1992 WM-Siebter. Später stieg er in die Superbike-Klasse um und errang 1995 seinen dritten DM-Titel. Jochen Schmid startete 1996 auch beim Debut auf dem neuen Sachsenring und stand als Dritter im zweiten Superbike-Lauf auf dem Podium. Der Münchner Martin Wimmer gewann drei Grand Prix-Läufe und wurde 1982 und 1985 zweimal WM-Vierter in der 250 ccm Klasse. Wimmer holte sich vier deutsche Meistertitel. Bernd Kassner gelang 1992 der DM-Titelgewinn in der 250 ccm Kategorie und fuhr auch in der WM in die Punkteränge. Erfolgreicher mit vier DM-Titeln war sein Onkel Helmut Kassner (Karlsfeld). Helmut Kassner siegte 1974 beim Deutschland-GP auf dem Nürburgring in der 250 und 350 ccm Klasse, allerdings streikten dort die Spitzenpiloten aus Sicherheitsgründen. Aus dem bayrischen Obing kommen mit Adi Stadler und Markus Ober ebenfalls zwei Deutsche Meister (250 ccm) zum Sachsenring. Stadler startete zuerst in der 125 ccm Klasse und wurde 1987 Europameister. In der WM stand er 1990 beim GP in Assen/NL als Dritter auf dem Podium, den DM-Titel errang Stadler 1993. Markus Ober feierte 1997 den DM-Titel, in der WM nahm er 1999 in der Halbliterklasse (500 ccm) teil.

Für die ADAC Sachsenring-Classic gibt es vergünstigte Eintrittskarten im Vorverkauf, das Wochenendticket ist bereits für 35 EUR erhältlich. Alle Karten sind inklusive Fahrerlagerzugang, Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Informationen über die ADAC Sachsenring Classic-Veranstaltung gibt es unter www.sachsenring-classic.de.

Foto 1: Der fünffache Weltmeister Anton Mang (Kawasaki) freut sich auf die ADAC Sachsenring Classic vom 8.-10.Mai (Foto Michael Sonnick)

Foto 2: Anton Mang (Kawasaki) ist mit 42 Grand Prix-Siegen der erfolgreichste deutsche Motorradrennfahrer (Foto Michael Sonnick)

Foto 3: Anton Mang auf seiner Kawasaki-Rennmaschine ( Foto Thomas Haas)

Text von Michael Sonnick

Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ