Motorradsport - Der fünffache Grand Prix-Sieger Peter Öttl feierte seinen 55. Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch Peter Öttl

Der fünffache Grand Prix-Sieger Peter Öttl (Bildmitte) hier mit seinen zwei Moto3 Husqvarna-Piloten
  • Der fünffache Grand Prix-Sieger Peter Öttl (Bildmitte) hier mit seinen zwei Moto3 Husqvarna-Piloten
  • hochgeladen von Michael Sonnick

Der fünffache Grand Prix-Sieger Peter Öttl aus Ainring wurde am 24. März 1965 in Salzberg-Berchtesgaden geboren und feierte seinen 55. Geburtstag. Der Bayer begann 1986 zusammen mit Ralf Waldmann seine Karriere im OMK-Pokal in der 80 ccm Klasse. Bereits wenige Monate später am 28. September 1986 bestritt er beim WM-Finale beim Preis von Baden-Württemberg auf dem Hockenheimring bereits seinen ersten Grand Prix. Vom 31. Startplatz kämpfte sich Öttl auf seiner Eberhardt-Rennmaschine im Ziel auf den 22. Platz vor. "Waldi" durfte auch starten und belegte vom 34. Startplatz den 19. Rang im Rennen. Den Sieg in Hockenheim feierte Gerhard Waibel überlegen vor Stefan Dörflinger und Hans Spaan. Die ersten zwei WM-Punkte errang Peter Öttl als Neunter 1987 auf Krauser bei der Dutch-TT in Assen. Ein Jahr später wieder in Assen/NL fuhr Peter Öttl als Zweiter hinter Jorge Martinez (SPA/Derbi) erstmals auf das Podium. Mit einem weiteren zweiten Platz in Rijeka wurde Öttl mit 65 Punkten WM-Fünfter. Im Jahr 1989 feierte der Krauser-Pilot beim Heim-GP auf dem Hockenheimring am 28. Mai 1989 beim Großen Preis von Deutschland seinen ersten Grand Prix-Sieg. Mit zwei weiteren GP-Siegen in Assen und Rijeka hatte Peter Öttl in Brünn die Chance auf den WM-Titel. Mit einem Sturz in der letzten Runde kurz vor dem Ziel lösten sich die WM-Träume in Staub auf und am Ende wurde Öttl WM-Dritter hinter Manuel Herreros (SPA/Derbi) und Stefan Dörflinger (CH/Krauser). Nach der Saison 1989 wurde die 80 ccm Klasse aus der WM gestrichen und Peter Öttl wechselte dann in die 125 ccm Kategorie. Auf einer Bakker-Rotax fuhr Peter Öttl 1991 in Jarama beim Europa-GP als Dritter hinter den Italienern Loris Capirossi und Fausto Gresini auf das Podium. Am 18. August 1991 stand Öttl auch in der 125 ccm Klasse erstmals ganz oben als Sieger auf dem Podest. Beim San Marino-GP in Mugello/Italien diesmal vor Capirossi und Gresini. Als drittbester deutscher Fahrer wurde Öttl mit 67 Punkten WM-Neunter. Ein Jahr später gelang Öttl mit dem vierten Rang in Mugello/Italien das beste Saisonergebnis und am Ende belegte er den 14. Rang. 1993 wechselte Peter Öttl ins Aprilia-Team von Harald Eckl und fuhr als Dritter in Misano/Italien auf das Podium. Beim WM-Titelgewinn von Dirk Raudies wurde Öttl WM-Zehnter. 1994 verbesserte sich Öttl am Jahresende auf den fünften Endrang. Bei den drei Rennen in Eastern Creek/Australien, Jerez/Spanien und beim Europa-GP in Catalunya/Spanien wurde der Aprilia-Pilot jeweils Zweiter. Das vierte Podium 1994 gelang Öttl als Dritter in Donington Park/England. 1995 fuhr Öttl als Zweiter in Assen/NL hinter Dirk Raudies sowie in Le Mans/Frankreich als Dritter auf das Podium und belegte den zehnten Endrang. Die Saison 1996 begann mit zwei dritten Plätzen in Shah Alam/Malaysia und Sentul/Indonesien gut. Der Saisonhöhepunkt war mit dem fünften und letzten GP-Sieg am 26. Mai in Mugello/Italien. Am Jahresende belegte der Aprilia-Pilot als bester deutscher Fahrer den elften Endrang. Seine letzte GP-Saison bestritt Peter Öttl 1997 und belegte den 23. Rang, das beste Ergebnis war der sechste Platz in Jerez/Spanien.
Danach kümmerte sich Peter um die Karriere von seinem Sohn Philipp, der zuerst in der IDM und dann in der WM an den Start ging. 2015 fuhr Philipp im eigenen Team von seinem Vater als Dritter beim Indianapolis/USA erstmals bei einem Grand Prix auf das Podium. Drei Jahre später stand Philipp Öttl beim Jerez-GP in Spanien als Sieger vom Moto3-Rennen ganz oben auf dem Podest. Nach Helmut und Stefan Bradl sind Peter und Philipp Öttl erst die zweiten deutschen Piloten, die einen Vater-Sohn-Sieg feierten.
Philipp Öttl ist nach zwei Moto2-Jahren nun in die Supersport-WM zum Kawasaki-Team umgestiegen. Peter Öttl leitet zusammen mit Max Biaggi seit dem Vorjahr ein Moto3-Team, in dieser Saison mit Husqvarna-Werksmaschinen.

Wir wünschen Peter Öttl herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute !

Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ