Weihnachtsmarkt Oggersheim 2025: Kulinarik, Attraktionen und Programm
- Weihnachtsmarkt Oggersheim 2025: Der Weihnachtsmarkt findet an beiden Adventswochenenden sonntags statt.
- Foto: master1305/stock.adobe.com
- hochgeladen von Jessica Bader
Ludwigshafen. Am 2. und 3. Adventswochenende findet samstags und sonntags, je von 15 bis 20 Uhr, im Pfarrzentrum Adolph Kolping ein Weihnachtsmarkt statt. Im Haus sowie im Hof des Kolping-Zentrums werden kleine Gäste bespaßt und Besucher mit Musik unterhalten. Auch steht ein großes Angebot an winterlichen Leckereien bereit.
Weihnachtmarkt Oggersheim: Programm für alle Generationen
Am 7. Dezember, um 15.30 Uhr, singen Kinder der Kita Maria Himmelfahrt. Der traditionelle Weihnachtsmarkt ist dem Nikolaus schon lange verbunden, der zu Besuch kommt. Am Samstag, 13. Dezember, treten die Schloss-Singer mit Weihnachtsliedern auf, bei denen mitgesungen werden kann.
Kinder aus der Langgewannschule singen am Sonntag, 14. Dezember, um 16 Uhr weihnachtliche Lieder unter der Leitung von Frau Baumann. An beiden Sonntagen, 7. und 14. Dezember, läutet um 18 Uhr die Kolpingmusikkapelle Oggersheim ebenfalls Weihnachten ein.
Weihnachtsmarkt Oggersheim: Winterspeisen und Leckereien
An Ständen im Hof lassen es sich die Gäste bei winterlichen Leckereien wie Glühwein, grobe Bratwürste, Kartoffelpuffer mit Apfelmus, Chili con Carne, Flammkuchen, Waffeln und Crêpes gut gehen. Das beliebte, gemütliche Schloss-Café serviert wieder eine große Kuchenauswahl.
Besondere Attraktionen auf dem kleinen Weihnachtsmarkt
Es gibt immer wieder Überraschendes aus dem 3-D- und Laserdrucker. Der Eine-Welt-Laden garantiert nachhaltigen, fairen Konsum. In der Zu-Schade-um-weg-zu-tun-Bude lässt sich ausgiebig stöbern. Am ersten Wochenende läuft die Wünsche-Baum-Aktion der Caritas.
Im großen Zelt werden Bastel- und Handarbeiten, Marmeladen, Weihnachtsgebäck und Stollen sowie die Fruchtglühwein-Ecke angeboten. Auf dem Bücherflohmarkt kann man noch Schätze für die Weihnachtstage oder Geschenke finden.
Im Haus werden selbstgefertigter Schmuck von Perdita Mathes, Häkeltiere von Ingeborg Frank und der beliebte Maudacher-Bruch-Kalender von Ulrike Schröder angeboten.
Mit dem Erlös aus dem Weihnachtsmarkt Oggersheim werden Projekte in Südafrika und in der Region möglich. jg/red
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.