Hohes Besucheraufkommen auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen am Eröffnungswochenende [Bildergalerie]

Das historische Karussell aus Italien begeistert die Besucher des Weihnachtsmarkts in Ludwigshafen | Foto: Lys Y. Seng / Lukom
8Bilder
  • Das historische Karussell aus Italien begeistert die Besucher des Weihnachtsmarkts in Ludwigshafen
  • Foto: Lys Y. Seng / Lukom
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Ludwigshafen. Das Eröffnungswochenende des Weihnachtsmarktes brachte mit vielen tausend Gästen die erhoffte Besucherfrequenz. Ausflügler aus der gesamten Pfalz waren angereist. Aus Teilen Badens kamen am Samstag zahlreiche Narren nach dem Dämmerumzug und von Landstuhl/Ramstein reisten auch viele Amerikaner an, um beim ersten "german christmarket" des Jahres dabei zu sein.
Laut der Wochenblatt-Umfrage am Samstagabend unter den Besuchern zieht der Weihnachtsmarkt vor allem durch sein gemütliches Flair und den frühen Eröffnungstermin so viele Gäste aus dem Umland an.

Ungebrochen hohe Frequenz beimWeihnachtsmarkt Ludwigshafen

„Der Weihnachtsmarkt wirkt wie ein gallisches Dorf aus dem Asterix-Comic, ein Treffpunkt für die Einheimischen und Gäste, wo es opulentes Essen gibt und man fröhlich beisammen sein kann“, sagt die 36-jährige Anna Becker aus Pforzheim, die direkt vom Dämmerumzug mit ihren Narrenfreunden auf den Markt kam.
Im dritten Jahr sind die 80 Hütten um den Marktplatz mit Lagerfeuer und weitere Plätze mit Aufenthaltsqualität arrangiert, die Jahr für Jahr mehr werden. Der Weihnachtsmarkt gewann so an Größe und zwischen den Buden ist mehr Raum. Diesen nutzten Veranstalter für zahlreiche Stehtische. Der Markt ist ein gallisches Dorf gleich in mehrfachem Sinn, denn der Platz ist umzäunt, mit Pollern gesichert. KVD und Polizei zeigen Präsenz – Sicherheit wird groß geschrieben.

„Wir waren schon vergangenes Jahr nach dem Dämmerumzug hier und es hat uns gut gefallen“, erzählen die Federbachhexen aus Malsch. „Das Flair, das besondere Ambiente, außerdem macht der Markt früh auf und ist sogar größer als der Weihnachtsmarkt in Karlsruhe.“ Adrian Weißer, Student aus Mannheim, der mit Freundin aus Freiburg hier ist, erzählt: „Es ist der erste Markt auch im Umland von Baden, der eröffnet. Wir sind wegen der guten Stimmung und der besonderen Gemütlichkeit hier. Es kommt früh Weihnachtsstimmung auf.“ Der Markt ist in der Weihnachtszeit inzwischen Imagefaktor für die Stadt und zieht tausende Tagestouristen nach Ludwigshafen.

Historische Karussell aus Italien

Besonders gut angenommen wird das doppelstöckige Pferdekarussell in historischer Anmutung. Der nagelneue Nachbau aus Italien mit viel Liebe zum Detail feiert auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen Premiere und taucht die Umgebung in märchenhaftes Licht.

TWL Lichterzauber, Kulinarik, Neuheiten

Auch die TWL-Beleuchtung setzt den Markt fulminant in Szene. Zur Lichtdecke, die den Platz überspannt, kam 2023 eine Lichtwand hinzu, mit wechselnden Leuchtmodi in Farbe – darunter Blinkeffekte, Muster und Weihnachtsmotive. Lichtwand und Lichterschlitten werden beliebte Fotokulisse, besonders für begeisterte Kinder.
Neu ist auch die Almhütte, mit Sitzecken im Inneren und alpiner Einrichtung, wo Gruppen gesellig beisammen sein können. An der Theke zum Markplatz hin herrscht reger Selfservice, im Sitzbereich wird bodenständige deutsche Küche serviert. Ungebrochen ist die Nachfrage nach Winterspeisen wie Brat- und Zwirnswurst, Kartoffelpuffer, Saumagenburger, nach süßen Leckereien, Churros, Baumstiezel, Donuts, sowie nach Geschenkideen und Handgefertigtem. Auch für Vegetarier gibt es Angebote.

Glitzerndes Flussufer während des Weihnachtsmarkts Ludwigshafen

Am Lichtenberger Ufer glitzert die Flusspromenade. Das Wasser reflektiert das Licht. Gäste zieht es zum Fotopoint, dem acht Meter langen leuchtenden Schriftzug „I Love LU“. Neben Heimatverbundenen kommen auch viele Tagesausflügler zum Wasser, denn in keiner Stadt am Oberrhein ist der Stadtumbau am Wasser, um belebte Orte am Fluss zu schaffen, so gelungen wie in Ludwigshafen.
Weitere Informationen:
Der Markt wird in den kommenden Wochen noch ein vielseitiges Programm für Kinder und Erwachsene bieten. Am 6. und 20. Dezember erleuchten je ein Feuerwerk die Winternacht. Am 6. Dezember kommt der Nikolaus zu Besuch, daneben gibt es viele Walking-Acts, Bastelaktionen.

Gewinnspiele gibt es hier:

Ludwigshafen: Frühester Weihnachtsmarkt in Rheinland-Pfalz ist eröffnet [Gewinnspiele]

Weitere Informationen: Weihnachtsmarkt - Lukom

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ