Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen
aus der Reihe Nordland 2020 von Brigitte Nowatzke-Kraft | Foto: privat
2 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "SüdNord"

Kunstausstellung „SüdNord“ im Zehnthaus Jockgrim vom 20.06.-18.07.2021 im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2021 unter dem Motto „Nordlichter“  https://kultursommer.de/ mit Brigitte Nowatzke-Kraft (Malerei, Objekte) und Elke Hennen (Installation, Objekte) Jockgrim. SüdNord ist die Richtung, die der „Kompass Europa“ von Brigitte Nowatzke-Kraft für den Kultursommer 2021 schwerpunktmäßig vorgibt. Dabei richtet sich ihr Blick vor allem auf die landschaftlichen Strukturen der nordischen...

Ausgehen & Genießen

LU*ludens lädt ein, die Stadt zu bespielen
Bühne der Zukunft

Ludwigshafen. Die Hochschule für Wirtschaft und GesellschaftLudwigshafen lädt in Zusammenarbeit mit der Künstlergruppe LIGNA und Cornelius Puschke vom Berliner Theaterkollektiv Rimini Protokoll die Bürgerinnen und Bürger aus Ludwigshafen ein, an zwei kostenfreien Workshops am Freitags und Samstag, 11. Und 12. Juni, teilzunehmen. Die Workshops selbst finden online statt, es wird dabei aber auch zu einem ganz analogen Gang durch die Stadt kommen. Der Titel des Workshops von Cornelius Puschke...

Ausgehen & Genießen

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern wieder geöffnet
Sonderausstellungen zu Klaus Hack und Hanns Schimansky

MPK. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) ist wieder geöffnet. Zurzeit punktet es mit zwei Sonderausstellungen, die neben der Dauerausstellung bei Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln, darunter das Tragen einer FFP2- oder medizinischen OP-Maske, zu beachten sind: „Anthro Polis – Mensch und Stadt im Werk von Klaus Hack“ und „Hanns Schimansky – Umprägung des Augenblicks. Zeichnungen und Faltungen“. Zum Gesamtprogramm des MPK gibt es ein umfangreiches Online-Angebot, unter anderem...

Ausgehen & Genießen

In Kaiserslautern geborener Künstler Leon Löwentraut stellt in Venedig aus
Im Dialog mit den ganz Großen der Kunstgeschichte

Kaiserslautern. Ein geflügelter Löwe mit Buch und erhobener Pranke ist das Wappentier von Venedig und in Stein gemeißelt allgegenwärtig. Jetzt wurde unter der Ägide des italienischen Kulturministeriums in der legendären Biblioteca Nazionale Marciana – direkt am Markusplatz – die Ausstellung „Leonismo“ des erst 23-jährigen in Kaiserslautern geborenen Malers Leon Löwentraut feierlich eröffnet. Die Bilderschau, die noch bis zum 27. Juni läuft, ist der Startschuss der gleichnamigen Tournee mit...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung von k/g-projects Klaus Eppele/Günter Weiler

Der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele und der abstrakt malende Künstler Günter Weiler aus Waldbronn stellen ihre übermalten Fotografien vom 1. Juni bis zum 28. Juni 2021 im Kunstschaufenster Pfinztal aus. Die beiden Künstler haben unter dem Namen „k/g-projects Klaus Eppele/Günter Weiler“ das Gemeinschaftsprojekt „FOTOS | FARBE | FANTASIE.“ ins Leben gerufen. Bei diesem innovativen Projekt übermalt Günter Weiler auswählte Fotografien von Klaus Eppele, um daraus neue künstlerische Ausdrucksweisen...

Lokales
Foto: Eva Bender
5 Bilder

Demokratietage bieten buntes Veranstaltungsprogramm
#2021HAMBACH1832

Neustadt. Am 189. Jahrestag des Hambacher Festes von 1832 starteten die Demokratietage #2021HAMBACH1832 mit einer außergewöhnlichen Fotoausstellung in der Innenstadt von Neustadt. Die Fotografin Sara Sun Hee Martischius präsentiert in einer „Straßengalerie“ in den Schaufenstern von rund 20 Einzelhandelsgeschäften ihre Fotos zu „Mein Leben – Dein Rassismus. Alltagsrassismus in Wort und Bild“. Ulrich Riehm, Mitglied im Freundeskreis Hambacher Fest von 1832 und Sprecher der Initiativgruppe...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Kunstpfad Kirrweiler: Noch 14 Wochen bis zur Eröffnung!

Crowdfunding für den Kunstpfad – Machen Sie mit! Liebe Mitbürger:innen, seit zwei Wochen läuft die Crowdfunding-Aktion der VR Bank Südpfalz für den Kunstpfad Kirrweiler. Ein großes Dankeschön an alle, die durch ihre Spende bereits zum Ausdruck gebracht haben, dass Kunst ihnen für unser Dorf und seine Umgebung etwas bedeutet. Aber wir brauchen noch mehr Spenderinnen und Spender, um dieses wunderbare Projekt zu verwirklichen, wir brauchen Sie! Denn: “Viele schaffen mehr“, so lautet das Motto der...

Lokales
Die Broschüre ist da. | Foto:  Uschi Freymeyer
5 Bilder

Gemeinsame Kunst-Broschüre
Regina Seiler und Uschi Freymeyer präsentieren Projekt

Frankenthal. „Wir haben uns gefreut und waren gespannt wie Kinder an Weihnachten“, berichtet Uschi Freymeyer in einer Pressemitteilung. Gemeinsam mit Regina Seiler hat sie eine Broschüre herausgegeben, die sich mit Gedichten und Kunst auseinandersetzt. Die Idee entstand vor über zwei Jahren, doch erst durch die Pandemie fanden die beiden Frauen Zeit, diese in Angriff zu nehmen. Viele Gespräche, Vorbereitungen und das Schaffen von Kunstwerken waren nötig, um das neue Projekt „Symbiosen“...

Lokales
Von Silvia Willkens stammen diese beiden Bilder (Acryl, Mineralfarbe auf Leinwand). Das rechte ist mit „Grünes Licht“ betitelt, das linke heißt „Sund“.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Nach Lockdown ist „Flux4art“ endlich zu sehen
Pfälzische Kunst fließt ab sofort im Forum Alte Post

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Inmitten eindrucksvoller Kunstwerke sitzt ein kleiner nackter Kerl, der beschwörend die Hände hoch zum Himmel reckt. „Alp-traumgreifer“ hat Juyoung Paek ihre Porzellanskulptur getauft, die zum Beschützer vor negativen Gedanken wird. Der „Bodyguard“ gehört zu einem breitgefächerten Spektrum, das im Rahmen der „Flux4art“ gezeigt wird. Die Ausstellung des BBK Rheinland-Pfalz ist noch bis 13. Juni in der „Alten Post“ zu sehen. Nach einem unfreiwilligen...

Ausgehen & Genießen

Corona in Mannheim
Kunsthalle ist wieder geöffnet

Mannheim. „Darauf haben wir sehnsüchtig gewartet“, so Kunsthallendirektor Johan Holten. Die Kunsthalle Mannheim hat ihren Ausstellungsbetrieb unter Schutzauflagen wieder geöffnet. Besucherinnen und Besucher können sich nach Voranmeldung und unter Vorlage eines negativen Corona-Schnelltests, eines Nachweises über die vor mindestens 14 Tagen erfolgte vollständige Impfung oder einer Genesungsbescheinigung unter anderem die Sonderausstellung „Anselm Kiefer“ ansehen. Im Erdgeschoss und 2. OG des...

Lokales

Ausstellung von Heidrun Oeschger im ArtShop
Cats and Birds

Neustadt. Am Donnerstag, 10. Juni eröffnet Gerhard Hofmann um 19 Uhr die Ausstellung „Cats and Birds“ von Heidrun Oeschger im ArtShop des Kunstvereins Neustadt, Hauptstraße 31. Gezeigt werden aktuelle Radierungen und Acrylgemälde der letzten Jahre. Unterstützt wird die Ausstellung durch den Rotary Club Neustadt aus dem Erlös des Verkaufs des Adventskalenders 2020. Die Ausstellung kann besichtigt werden von 10 bis 26. Juni, donnerstags und freitags 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 13...

Ausgehen & Genießen

Kunsthaus Frankenthal eröffnet mit Ausstellung
Werke von Dimitri Vojnov

Frankenthal. Nach der coronabedingten mehrmonatigen Schließung wird das Kunsthaus Frankenthal am Samstag, 29. Mai, mit einer Ausstellung von Dimitri Vojnov wiedereröffnet. Sollten es die Inzidenzzahlen zulassen, ist sie bis Sonntag, 27. Juni, zu sehen. Für den Besuch im Kunsthaus ist keine Voranmeldung und kein negativer Corona-Test erforderlich. Es gelten die Maskenpflicht und die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln, außerdem müssen die Besucher ihre Kontaktdaten angeben. Geöffnet hat das...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Schloss
„Die Kunst der Radierung“

Kleinniedesheim. Etwas Kunst gibt es endlich wieder für alle zu sehen. So initiierte der Rhein-Pfalz-Kreis eine Ausstellung mit renommierten Vertretern der Kunstgeschichte wie André Masson, Pablo Picasso, Allen Jones, Germaine Richier, Marwan oder A. R. Penck, im Schloss in Kleinniedesheim. Die Ausstellung ist der Auftakt einer Ausstellungsreihe, in der im Schloss Kleinniedesheim die verschiedenen Techniken graphischen Schaffens mit herausragenden Beispielen vorgestellt werden. Seit Sonntag,...

Lokales
Foto: Helge Ebling
2 Bilder

Kreative Künstler*Innen gestalten Schuhleisten
Schuster, bleib bei deinen Leisten

In der Siegelbacher Str.96 in KL-Erfenbach wird im Hintergrund noch in der entstehenden Galerie des Künstlerhauses "Kunst am Gleis" (www.kunstamgleis.de) gewerkelt, im Vordergrund wartet die erste Ausstellung auf Besucher. Unter dem Motto "Schuster, bleib bei deine Leisten" kann man über 80 von Kreativen gestaltete Schuhleisten entdecken. Aus den bekannten Gründen kann man die Ausstellung momentan nur als Schaufensterausstellung besuchen. Hintergund ist, dass Paul-Peter Götz im Laufe der Jahre...

Lokales
Michael Saenger.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Terminverschiebung im Herrenhof Mußbach
Nordlichter leuchten später

Mußbach. Die für den 30. Mai vorgesehene Kultursommer-Veranstaltung „Nordlicht St. Petersburg – Ein musisch-literarischer Abend“ wurde auf den 3. Oktober verschoben. „Die gerade einsetzende Entspannung der Pandemie-Einschränkungen bei Events dieser Art kommt leider für den nötigen Vorlauf einer solchen Veranstaltung mit Musik, Lesung, Fotoausstellung und kulinarischen Köstlichkeiten zu spät und ist nicht umfassend genug. Wir möchten unser Publikum diesen Event daher im Herbst mit allen Sinnen...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Kunstpfad Kirrweiler: Noch 16 Wochen bis zur Eröffnung!

„Viele schaffen mehr“ – Crowdfunding für den Kunstpfad Liebe Mitbürger:innen in Kirrweiler, werden auch Sie durch Ihre Spende Teil eines besonderen Projekts für unser Dorf und unsere Region! Der Kunstpfad soll für uns ein Zeichen des Zusammenhalts und der Zukunft in Kirrweiler sein. Kunst und Kultur haben in Kirrweiler einen hohen Stellenwert, und so ist es nicht verwunderlich, dass die Vorbereitungen für die Eröffnung des Kunstpfads in Kirrweiler am 5. September 2021 trotz der Corona-Pandemie...

Lokales

Betriebe und Künstler*Innen können sich anmelden
Juli und August: SommerKunstZeit in Schifferstadt

Wenn Werke von Schifferstadter Künstlerinnen und Künstlern die Schaufenster der örtlichen Betriebe zieren, kann das nur eines bedeuten: Es ist SommerKunstZeit! Nach dem erfolgreichen Start der Aktion im vergangenen Jahr, möchte das Stadtmarketing-Team im Juli und August wieder Gewerbebetriebe und Kunstszene zusammenbringen, um einen Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis Montag, 31. Mai melden. Viele Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen mussten...

Lokales
3 Bilder

„Kulturfreude“ kann so richtig loslegen:
Ein ganzer Park voller Künstler?

Waghäusel. Der neue Verein, voller Vitalität, wollte schon lange so richtig loslegen. Doch coronabedingt hat sich alles ein wenig verzögert - auch der offizielle Eintrag ins Vereinsregister mitsamt der Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Persönliche Rücksprachen waren nicht möglich, alles erfolgte per Telefon oder E-Mail, ein Hin und Her. Viele Bestimmungen und Voraussetzungen mussten beachtet werden, die Corona-Pandemie-Bedingungen verlangsamten den Prozess. Doch jetzt ist es soweit, jetzt ist...

Lokales

Gutachten der Landesdenkmalpflege über Haßlocher Malereien
Kunsthistorisches Unikat

Von Markus Pacher Haßloch. Für die Wandmalereien in der Christuskirche - das Wochenblatt berichtete mehrfach - liegt ein Gutachten von der Landesdenkmalpflege vor, das Gebietsreferentin Dr. Maria Wenzel auf Bitte von Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher erstellt und freundlicherweise über die Haßlocher Turminitiative der Presse zur Verfügung gestellt hat. Dr. Friedrich Schmidt-Roscher ist Mitglied des Forums Kunst und Kirche der Landeskirche und hat sich über viele Jahre mit kirchlicher Kunst...

Lokales
Foto: ECKKULTUR
5 Bilder

ECKKULTURdörfle
Das kulturelle Altstadtfest

[b]ECKKULTURdörfle – das kulturelle Altstadtfest für Groß und Klein am 11. September [/b]Wann: 11. September - 12.00 bis 23.00 Uhr Wo: Karlsruher Dörfle - Am Künstlerhaus/ Fasanenplatz/ Zähringerstraße/ Kronenplatz Beim ECKKULTURdörfle öffnen die ansässigen Partner im Dörfle ihre Türen zu unterschiedlichsten Ausstellungen. Die Gruppe der am Fest beteiligten Menschen geht weit über die Strukturen dieses Vereins hinaus und umfasst einige der etablierten ansässigen Gastronomen, Kulturinstitutionen...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Kunstpfad Kirrweiler: Noch 17 Wochen bis zur Eröffnung!

Three Pillars Three Pillars, so heißt das von Karin van der Molen (Niederlande) für den Kirrweiler Kunstpfad geplante Objekt. Errichtet wird die Skulptur im August am Ufer des idyllischen Schloßweihers in Kirrweiler. Die Skulptur besteht, wie uns ihr Name schon verrät, aus drei Säulen. Die drei Säulen werden aus gestapelten Weinfässern hergestellt. Diese werden mit blauem und weißem Porzellan beklebt. Die Weinfässer stellen schon eine erste künstlerische Antwort auf den Ort dar, denn die...

Lokales

Ausstellung mit Jutta Becker und Armin Dietz
Schönes aus Keramik und Holz

Neustadt. Vom 15. Mai bis 21 Juni präsentiert „Kunstwerk Neustadt“, Rathausstraße 4, Werke der Karlsruher Keramikerin Jutta Becker und dem Holzkünstler Armin Dietz. Nach ihrer Ausbildung in Landshut zur Keramikerin ging Jutta Becker für drei Jahre nach Irland, wo sie in verschiedenen Werkstätten zunächst in Belfast und dann in Dublin gearbeitet hat. In dieser Zeit experimentierte sie zum ersten Mal mit der Plattentechnik und mit Reliefs. 1996 kam sie zurück nach Deutschland, um an der...

Lokales
2 Bilder

Interview mit der Künstlerin Julia Rau:
"Künstlerweg würde mich reizen"

Der Verein „Kunstfreude“ stellt heute in Form eines Interviews die Künstlerin Julia Rau vor: Wann begann dein Interesse für die Malerei, wann wurden die ersten Bilder gemalt? Wie viele sind es bis jetzt? Malen und Zeichnen ist seit meiner Jugendzeit mein liebstes Hobby. 2020 hatte ich zum ersten Mal die Idee, an einer Ausstellung teilzunehmen. Diese verwirklichte sich im Dezember 2020 im Philippsburger Rathaus/arthaus. Acht großformatige Bilder konnte ich dort zwei Wochen lang bis zum zweiten...

Lokales
3 Bilder

Topkünstlerin Svenja Ritter:
Ausstellung in der Ortsmitte

Waghäusel. Die bekannte Künstlerin Svenja Ritter präsentiert derzeit im großen Schaufenster des Schneiderei-Ateliers Sulhakan Zeren einige ihrer Kunstwerke: auffällige außergewöhnliche Acrylbilder und Plastiken. Eines der Unikate zeigt das Gesicht der Wiesentalerin. Bei den Exponaten handelt es sich um einen winzigen Ausschnitt ihres gesamten künstlerischen Schaffens. Coronabedingt gibt es derzeit keine Ausstellungen mit Vernissagen und Besuchstermine. Doch Künstler brauchen Plattformen. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 17. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 17. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 17. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ