Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ratgeber
Tempelruine Ayutthaya  | Foto: Timm Lucas Pahl
5 Bilder

Urlaub in Thailand
Welcome to the Land of Smiles

Als halb Thailänder sehe ich es fast schon als meine Pflicht, regelmäßig meine Begeisterung für dieses Land zu teilen. Ich werde immer wieder gefragt: "Bist du oft in Thailand?" und "Ich will auch mal hin, lohnt es sich?" Meine Antworten auf diese Fragen lauten immer: "Ja, ungefähr jedes 2. Jahr" und "Geh hin, du wirst es auf keinen Fall bereuen." Was macht Thailand aber zu einem Top-Reiseziel? Im Folgenden werde ich mehrere Aspekte aufgreifen, die Thailand zu einer sehenswerten und wertvollen...

Lokales
Beim interkulturellen Kochen der Malteser lernen die Teilnehmenden türkische, dänische und pfälzische Traditionsgerichte kennen.  | Foto: Pixabay

Interkulturelle Kochaktion der Malteser
Omas Grumbeersupp und Mercimek Çorbası

Essen verbindet, Kochen auch. Darum haben die Malteser im Rahmen des Projekts "WERTstadt - Performative Urbanität" eine interkulturelle Outdoor-Kochaktion in Ludwigshafen ins Leben gerufen. Jeder, der Lust hat, kann in der Gemeinschaft den Kochlöffel schwingen und leckere, internationale Gerichte kennen lernen. Die ersten beide Gerichte stammen von zwei Teilnehmenden des beliebten Online-Tandems der Malteser interkulturellen Begegnungsstätte (MiB). Cidgem aus der Türkei leitet die gemeinsame...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stephan Wriecz

Stiftsgut Keysermühle
Von schmackhaften Knollen, Wurzeln und Blättern

Die musikalische Chawwerusch-Gartenlesung zu Gast im Stiftspark in Klingenmünster Das Stiftsgut Keysermühle öffnet am Samstag, den 07. August 2021 um 18 Uhr den Stiftspark des Stiftsgut Keysermühle für Felix S. Felix und Armin Sommer mit ihrer poetisch-musikalischen Gartenlesung. Im zauberhaften Ambiente des Stiftsparks lässt es sich genießen: Nach der Vorstellung bietet die Küche des Restaurants „freiraum“ - inspiriert durch die klassische und zeitgenössische Literatur sowie die eigenen Texte...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

34. Fischbacher Köhlerfest 2018
Traditionelles Köhlerfest im Fischbacher Schinnertal

Das Fischbacher Köhlerfestest beginnt traditionell am 3. Juli-Wochenende. Auf einer Waldlichtung, "Schinnertal" genannt, wird unter der fachkundigen Leitung der Köhler sowie den Köhlerfreunden Fischbach der Meiler abgebrannt. Das Fest fand 1983 das erste Mal statt und wird 2018 zum 34. Mal gefeiert. Aus ca. 30-35 Ster Buchenholz wird dort in 9 Tagen die Holzkohle hergestellt. Der Meiler muss Tag und Nacht bewacht werden, damit er nicht unkontrolliert aufbricht und verbrennt, um somit eine hohe...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.