Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales

Karles Woche - das "Wochenblatt" kommentiert
Kultur von Anfang an

Es spricht für die junge Residenz Karlsruhe, dass ihr die Kultur quasi in die Gründungsurkunde geschrieben wurde: denn mit seinen 300 Jahren ist das Badische Staatstheater fast so alt wie die Stadt selbst. So wird das wichtige Jubiläum auch gebührend gefeiert - am kommenden Sonntag, stilecht mit dem Landesvater und einem Theaterfest. Bereits im ersten Residenzschloss der badischen Markgrafen befand sich das "Hoftheater", das 1810 sein eigenes Gebäude bekam. Nach dem 2. Weltkrieg war es eine...

Ausgehen & Genießen

Livekonzert in der Cha Cha Bar Bad Dürkheim
ConOrange zu Jahresbeginn

Bad Dürkheim. Schon zur Tradition geworden, macht auch dieses Jahr wieder ConOrange am Freitag, 18. Januar, den musikalischen Auftakt in der Cha Cha Bar Bad Dürkheim. Die Band beginnt meist ruhig, melancholisch und spielt sich im Laufe des Abends mit virtuosen Liedern und wechselnden Genres nahezu in einen Rausch. Die Besetzung: Hannes Dirion, Gesang und Gitarre, Sven Paulus, Gesang und Gitarre, Marc Weinle, Bass und Christoph Ziegler, Schlagzeug. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr ). Der...

Lokales

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

Ausgehen & Genießen

Gemeindebücherei Freimersheim
„Weisheiten uff Pälzisch“ mit Michael Landgraf, Heiner Pfaff und Werner Jöhlinger begeistert Publikum – „Duschber die Nacht“ als Welt-Uraufführung

Rund 50 Frauen und Männer aus Freimersheim, den Nachbarorten und über die Region hinaus hatten sich auf den Weg gemacht, um Michael Landgraf, Heiner Pfaff und Werner Jöhlinger anlässlich der von der Gemeindebücherei Freimersheim organisierten Veranstaltung „Weisheiten uff Pälzisch“ zu sehen und zu hören. Jeder Weg in die Frimarhalle hatte sich gelohnt: das Publikum war von den Darbietungen vollauf begeistert. Michael Landgraf, umtriebiger Pfarrer, Religionspädagoge und vielfach ausgezeichneter...

Lokales

Mojtaba Ghorbani aus Afghanistan sucht Familienanschluss
Zuflucht in Haßloch gefunden

Haßloch. Zu Hause in Afghanistan lebte Mojtaba Ghorbani mit seinen Eltern, einem Bruder und zwei Schwestern in einer familiären Umgebung, die ihm jetzt immer mehr fehlt. Vor fünf Jahren und acht Monaten Aufenthalt in dem Iran, ging für ihn die Reise weiter in die Türkei, ehe er dann Deutschland erreichte. Zunächst fand er eine Bleibe in Wuppertal, dann fand er vor drei Jahren eine Unterkunft in Haßloch, zunächst in der Kirchgasse, dann in den ehemaligen Wichern-Werkstätten in der...

Lokales

DorfArt auf Besuch in der Landeshauptstadt Mainz
Kunst, Kultur und Politik

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim/Mainz. Der Kulturverein DorfArt aus Böhl-Iggelheim besuchte auf Einladung des aus Böhl-Iggelheim stammenden und dort beheimateten Landtagsabgeordneten Johannes Zehfuß (CDU) die Landeshauptstadt Mainz. Zusammen mit den Verantwortlichen von DorfArt wurde ein höchst interessantes Programm zusammengestellt. 35 erwartungsfrohe Mitglieder starteten mit dem Busunternehmen Rene Conte in die Landeshauptstadt. Zuerst besuchte die Besuchergruppe das Landesmuseum Mainz. Da...

Ausgehen & Genießen
Turbulent geht es zu bei „Grease“.  | Foto: Foto: Creativ Team Veranstaltungs GmbH / Fotograf: Micke Ovesson
4 Bilder

Erfolgsproduktion „Musical Highlights Vol. 12“ im Neustadter Saalbau
Einzigartige Musical-Show

Neustadt. Am Donnerstag, 3. Januar 2019, um 20 Uhr gastiert die Show „Musical Highlights Vol. 12“ mit dem Besten aus über 20 Musicals im Neustadter Saalbau. Die vielen Musical-Freunde in Deutschland wird es freuen: Die Erfolgsproduktion „Musical Highlights“, die seit mehreren Jahren gleich nach der Jahreswende begeistert und für viele Fans ein Fixtermin ist, tourt auch im Frühjahr 2019 wieder mit einem neuen Programm und neuer Besetzung. Die Show ist für viele seit Jahren bundesweit die Nr. 1....

Lokales

Eine Ära endet
Abschied vom Männerchor der "Liederhalle"

In Karlsdorf ging jetzt eine Epoche zu Ende Ein Stück Ortsgeschichte ging bei der jüngsten Adventsfeier der Altersjubilare im Thomas-Morus-Heim eher still und unspektakulär zu Ende. Der Männerchor der "Liederhalle" Karlsdorf gab bei dieser Feier unter Regie von Winfried Hörner seinen letzten öffentlichen Auftritt, wie Sprecher Bernfried Dantes im voll besetzten Pfarrheim verkündete. Damit schließt sich in der Gemeinde wohl für lange Zeit ein bedeutsames Kapitel des kulturellen Lebens, das auf...

Lokales

Dornerei-Puppenspiel „Melwins Stern“
Weihnachtsfeier im Blaubär

Haßloch. Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär und die Gemeindebücherei laden ein am Montag, 17. Dezember, von 16 bis 18 Uhr zu einer Weihnachtsfeier für die ganze Familie ein. Das Dornerei-Theater aus Neustadt zeigt im Rahmen der Weihnachtsfeier das Puppenspiel „Melwins Stern“ für Kinder ab 4 Jahren. Das Puppentheater beginnt um 16.30 Uhr. Vor und nach der Theateraufführung ist im Blaubär-Café ein gemütliches Zusammenkommen bei Punsch und Gebäck geplant. Davon handelt das Stück: Melwin ist ein...

Ausgehen & Genießen

Weihnachts-Party in der SG-Halle
Bombshells

Neustadt-Mußbach. Am Samstag, 22. Dezember, ab 19.30 Uhr lädt die beliebte Coverband „The Bombshells“ wieder ein zu ihrer alljährlichen Weihnachtsfeier in der SG-Halle in Mußbach am Heidweg 12 (am Sportplatz). Die fünf Vollblutmusiker schlagen perfekt die Brücke zwische Party und besinnlicher Weihnachtsstimmung. So gibt es neben aktuellen Hits und Rock-Klassikern auch das ein oder andere Weihnachtslied zu hören (natürlich im speziellen „Bombshells-Sound“). Ein perfekter Jahresabschluss. Tickets...

Ausgehen & Genießen

„Perpetuum Cantabile“ in der Protestantischen Kirche Duttweiler
Lebendiges Adventsfenster

Duttweiler. Das Lebendige Adventsfenster wird von Mitgliedern des Presbyteriums seit Jahren liebevoll geschmückt und traditionell mit dem Chor „Perpetuum Cantabile“ eröffnet. Das diesjährige Thema heißt: „Wie soll ich Dich empfangen?“ Nach der Eröffnung des Adventfensters findet in der Kirche eine musikalisch umrahmte Lesung von ausgewählten Texten und Geschichten statt. „Perpetuum Cantabile“ singt dazu Werke aus unterschiedlichen Epochen und verschiedenen Kompositionsstilen, von den...

Ausgehen & Genießen

EINE FRAU ALLEIN

Eine Frau allein (Nur Kinder, Küche, Kirche) von Dario Fo Das Theater im Kunsthof feiert Premiere Die Wohnung fegen, das Kind füttern und windeln, den Boden putzen, abstauben und sich dann noch um den eingegipsten Schwager kümmern, der obendrein noch eine sehr aktive Betatschhand besitzt, ist der reine Alltag der jungen Frau Maria aus dem Einakter „Eine Frau allein“ (aus „Nur Kinder Küche Kirche“) von Dario Fo. Noch dazu kommt, dass sie allmorgendlich von ihrem eigenen Ehemann eingeschlossen...

Lokales

Festliche Adventsmusik in der Schloßkirche Fußgönheim
Frauen-Vokal-Ensemble Cantabo gibt besinnliches Kirchenkonzert zum dritten Advent

Fußgönheim. Das Frauen-Vokal-Ensemble Cantabo Ludwigshafen gibt am Samstag, 15. Dezember, eine festliche Adventsmusik in der Schloßkirche St. Jakobus in Fußgönheim. Unter der Leitung von Hans Jochen Kaube musiziert das Ensemble, zusammen mit der Chorgemeinschaft Plankstadt und dem Katharinenensemble, neben traditionellen Advents- und Weihnachtsliedern auch selten Gehörtes und zeitgenössische Vertonungen. Die Adventsmusik beginnt um 17. 30 Uhr und der Eintritt ist frei. Das siebenköpfige...

Lokales

Kabarett im Bad Dürkheimer Kulturzentrum Haus Catoir mit Holger Paetz
„So schön wars noch selten“

Bad Dürkheim. Die Kleinkunstreihe „MUND STÜCK WERK “ wird mit dem Kabarettisten Holger Paetz und seinem Programm „So schön wars noch selten“ fortgesetzt. Am Ende eines jeden Jahres stellt man sich die bange Frage: Was war nur wieder alles los? Wie soll man sich diese Informationsflut bloß merken? Schließlich will man mitreden können. Holger Paetz hat die „Highlights“ des Jahres gesammelt und präsentiert eine kabarettistische Berg- und Talfahrt durch die vergangenen 12 Monate. Das verflossene...

Ausgehen & Genießen

Stadt Speyer lädt zu Kulturellen Adventslichtern ins Rathaus
Himmlische Klänge an der Glasharfe, progressiver Rock an der Gitarre

Speyer. Bläser, Gitarristen und Sänger zünden kulturelle Adventslichter. Zu diesem neuen Format lädt die Stadt Speyer an den Adventswochenenden und am Nikolausabend, jeweils um 18 Uhr, in den Historischen Ratssaal ein. Am Nikolausabend wird im Rathaus wieder die Parole „Klaus goes Nikolaus“ ausgegeben. Als Duo bieten Klaus Fresenius (Gesang) und Christoph Stadtler (Gitarre) Besinnliches und Heiteres rund um Weihnachten, bei dem nicht nur Loriot und Heinz Erhard Fans auf ihre Kosten kommen....

Ausgehen & Genießen

Szenische Lesung mit Musik in Baums Weincafé in Gimmeldingen
Weihnachten bei Goethes

Neustadt-Gimmeldingen. Zur Einstimmung auf Weihnachten bietet „Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen am Mittwoch, 12. Dezember, um 20 Uhr die szenische Lesung „Weihnachten bei Goethes an. Konzipiert vom Autor Gerd Becht gewährt Johann Wolfgang von Goethe zunächst in einem Interview Einblick in seine vielschichtige Persönlichkeit. Da manche ihn als den „größten Heiden Europa“ bezeichneten, muss der Olympier auch sein überraschend modernes Verständnis von Gott und der Welt darlegen, auch und...

Ausgehen & Genießen
Hereinspaziert: die Zrikusfamilie Weisheit lädt wieder ein zu einem abwechsulngsreichen Vergnügen für die ganze Familie. | Foto: Foto: PS
4 Bilder

12. Winterprogramm mit tollen Attraktionen - Ausflugsziel für die ganze Familie
Weisheit’s Weihnachtscircus

Lachen-Speyerdorf. Kaum fallen die Blätter von den Bäumen und sinken die Temperaturen beginnt für Zirkusfamilie Weisheit wieder die stressigste Zeit des Jahres. Auch in diesem Winter veranstaltet das Team um Manuel Weisheit wieder einen großen Weihnachtscircus direkt zwischen den Weinreben am Ortseingang von Lachen-Speyerdorf. Nach dem letzten regulären Saisongastspiel, welches am 2. Dezember in Rülzheim endet, reist die gesamte Crew nach Lachen-Speyerdorf, um mit den umfangreichen...

Ausgehen & Genießen
Krippe und weihnachtlich geschmückter Brunnen im Hammpetergässel.  | Foto: Foto: Harald Schönig
4 Bilder

Familienfreundliche Veranstaltung zur Einstimmung auf die Festtage
Neunte Weihnachtsrallye

Lachen-Speyerdorf. Am Sonntag, 9. Dezember, findet in Lachen-Speyerdorf die neunte Weihnachtsrallye statt mit neun Stationen entlang des Rundweges in Lachen; Kernöffnungszeiten sind von 13 bis 19 Uhr, bitte die Informationen auf dem Teilnahmezettel zu unterschiedlichen Öffnungszeiten beachten. Auf einem Rundweg durch die Theodor-Heuss-Straße, Bauern-Doktor-Gros-Straße und Schliedererstraße haben sich wieder verschiedene Anbieter zu einem Weihnachtsevent zusammengeschlossen, an den neun...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Heike Klingler, Rena Simmat und Gabriele Elliott
Drei Künstlerinnen, drei Positionen

Lachen-Speyerdorf. Bereits zum zweiten Jahr in Folge präsentieren die beiden Künstlerinnen Heike Klingler und Rena Simmat in den Räumlichkeiten der Firma Abendland Umzüge in Lachen-Speyerdorf ihre Werke. Doch einige Dinge haben sich im Vergleich zum Vorjahr verändert. So sind die Räumlichkeiten, in denen die Arbeiten ausgestellt werden, deutlich größer. Außerdem stößt mit Gabriele Elliott eine weitere Künstlerin hinzu, im Gegensatz zu den beiden Malerinnen besteht ihr Werk ausschließlich aus...

Ausgehen & Genießen

Am Freitag, 7., und Samstag, 8. Dezember
Glitzerevent „Lametta“ im Tollhaus in Karlsruhe

Karlsruhe. „Lametta“ wird 9 Jahre – und auch in diesem Jahr gibt’s wieder eine eigene Vorweihnachtsparty mit Designern, Handwerkern, Künstlern und vielen Gästen im Tollhaus auf dem Schlachthofgelände. Es ist eine Bereicherung der Karlsruher Weihnachtsszene durch einen alternativen, glitzernden Markt mit handgefertigten Produkten - oft in limitierten Auflagen. Hersteller präsentieren individuelle Weihnachtsgeschenke meist selbst oder im kleinen aber feinen „Superkaufhaus“, dem „Kommissariat“....

Ausgehen & Genießen

Karlsruher Kultur präsentiert sich wieder gebündelt an zentralem Standort
Kulturhütte auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt

Karlsruhe. Seit dem 27. November belebt die urig-gemütliche Waldweihnacht erneut den Friedrichsplatz mit hunderten von Lichtern, Düften und Klängen. Die beliebte Kulturhütte der Dachmarke „Kultur in Karlsruhe“ ist auch in diesem Jahr wieder prominent auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt vertreten: Im Kreativen Kreisel auf dem Friedrichsplatz können sich alle kulturinteressierten Besucherinnen und Besucher der Weihnachtsstadt zentral und umfassend über das außergewöhnliche Kulturprogramm der...

Ausgehen & Genießen

Chöre der Liedertafel 1859 laden zum 31sten Mal zum Weihnachts-Singen
Stimmgewaltiges Einstimmen auf das Fest der Feste

Bad Dürkheim - Ungstein. Mit weihnachtlicher Musik möchten die beiden Chöre der Liedertafel 1859 Ungstein am Sonntag, 16.Dezember, um 17.00 in der Salvatorkirche auf die Weihnachtszeit einstimmen. Dieses Konzert, das nun bereits zum 31. Mal veranstaltet wird, ist aus dem Ungsteiner Jahresprogramm nicht mehr wegzudenken. Der traditionelle Chor und der im Jahre 2011 gegründete Popchor „Tonart“ singen in der festlich geschmückten Ungsteiner Salvatorkirche ausgewählte Stücke unter der Leitung ihres...

Ausgehen & Genießen

Klangjuwelen aus aller Welt
Die universelle musikalische Weihnachtsbotschaft

Hambacher Schloss. Musik kommt von überallher! Gerade in der Adventszeit tönen weihnachtliche Klänge aus der ganzen Welt. Weihnachtsmusik aus allen Himmelsrichtungen – etwa aus Irland, Deutschland und Frankreich, aus Bulgarien, Südamerika und aus dem Nahen Osten – hat sich das „Trio Merain“ auf seine Fahnen geschrieben. Mit Gesang, Violine und keltischer Harfe entführen die vielseitigen Musiker ihre Gäste in ein faszinierendes globales Weihnachtsland. In diesem Jahr ist die Gruppe am 14....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ