Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales

Lokales
Die ,,Zwei" aus Dudenhofen

Die ,, Zwei“ aus Dudenhofen ! Jeder für sich, schaffen sie außergewöhnliche Werke . Josef Hartmann schafft kreative Holzarbeiten, Ludwig Wirtz hat ein Buch geschrieben mit dem Titel ,, Der Sohn des Bergmanns“. Beide Künstler haben sich zufällig im Pfälzerwald-Verein-Dudenhofen kennengelernt und seit dieser Zeit verbindet sie eine tiefe Freudschaft. Jedesmal , wenn Ludwig die gestalterischen Kunstwerke von Sepp Hartmann sieht, beginnen seine Augen an zu leuchten. Viele würden sie gerne käuflich...

Ausgehen & Genießen
Folkrock-Songwriter Dan Stuart lebt  in Mexiko. Foto: PS
2 Bilder

Dan Stuart & Tom Heyman im Weingut Schäffer in Neustadt-Hambach
Folkrock-Highlight

Neustadt-Hambach. Musikfreunde aus der Region dürfen sich auf ein international renommiertes Highlight freuen: Mit Dan Stuart, Gründungsmitglied der Formation „Green on Red“ aus San Francisco, und Tom Heyman, altgedienter Rockmusiker der 80er-Jahre-Formation „Go to Blazes“, schlägt eines der vielleicht virtuosesten Folkrock/Songwriter-Duos der aktuellen amerikanischen Szene zu einem von nur fünf Konzerten in Deutschland im Rahmen einer Europatournee am Donnerstag, 15. November, in der Vinothek...

Lokales

Schauspielerin Iris Berben in Staudernheim
Engagement gegen Ausgrenzung und Diskriminierung

Schauspielerin Iris Berben liest in Stauernheimer Synagoge Staudernheim. Am Donnerstag, 8. November, ab 19.3o Uhr rezitiert die Schauspielerin Iris Berben in der ehemaligen Synagoge Staudernheim,  Am Wolfsgang 3, vor dem Hintergrund der Progromnacht am 9. November 1938, die sich in diesem Jahr zum achtzigsten Male jährt, Lyrik gegen das Vergessen sowie Gedichte, die die Erfahrung von Ausgrenzung, Flucht, Vertreibung, von Leben und Überleben in existenziellen Zeiten spürbar werden lassen....

Ausgehen & Genießen

Filmabend in der Beratungsstelle für Alleinerziehende
Komödiantische Paartherapie

Bad Dürkheim. Die Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen in Bad Dürkheim lädt am Mittwoch, 28. November um 19.30 Uhr zu einem Filmabend mit Sekt und Brezeln und dem unterhaltsamen Film „Die Wunderübung“ in ihre Räumlichkeiten in der Mannheimer Straße 16 ein. Die hinreißende Paartherapie-Komödie von Regisseur Michael Kreihsl ist an das erfolgreiche Theaterstück und den Buchbestseller von Daniel Glattauer („Gut gegen Nordwind“) angelehnt. Gespickt mit bissigem Dialogwitz und...

Ausgehen & Genießen

Irish Folk-Trio „Iontach“ im Wirtshaus Konfetti in Neustadt
Abwechslungsreiche Mischung

Neustadt. Am Samstag, 17. November, um 20.30 Uhr gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest das Irish Folk-Trio „Iontach“ im Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße 36 „Iontach“ ist irisch und heißt „wunderbar / hervorragend“ und bisweilen auch „eigenartig/merkwürdig“. Pressestimmen Und Folkfans beschreiben die konzertante Musik der irisch-britisch-deutschen Formation jedoch eindeutig im erstgenannten Sinne. Die im Jahre 2003 gegründete Band besteht aus den drei...

Ausgehen & Genießen

Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie-Pianist Ben Waters zu Gast in Neustadt-Gimmeldingen
Zauberer auf dem Klavier

Neustadt-Gimmeldingen. Am Freitag, 16. November, um 20 Uhr ist im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest der Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie-Pianist Ben Waters zu Gast in der Turnhalle des TV Gimmeldingen (Im Tal 7). Ben Waters (UK) zählt zu den besten Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie-Pianisten der Welt. Sein Lebenslauf liest sich fast wie das Who is Who der Rock’n’Roll-Szene, auf seinen Alben und bei seinen Projekten sind einige der größten Stars dieses Genres vertreten. So...

Ausgehen & Genießen

29. Spielzeiteröffnung des Kinder- und Jugendtheaters Speyer
Nur ein Tag

Speyer. Nach der Sommerpause öffnet das Kinder- und Jugendtheater Speyer wieder seine Türen für Klein und Groß – jedoch nicht wie gewohnt im Alten Stadtsaal Speyer. Aufgrund der Renovierung des Alten Stadtsaals weicht das Kinder- und Jugendtheater in seiner 29. Spielzeit in die Heiliggeistkirche, Johannesstraße 6, aus. Eröffnet wird die neue Spielzeit am Sonntag, 4. November, um 15 Uhr mit der Eigenproduktion „Nur ein Tag“, die im Juni diesen Jahres Premiere feierte. „Nur ein Tag“ ist ein Stück...

Ausgehen & Genießen

Musik aus neun Jahrhunderten
Kultur im Landkreis

Erftweiler. Ein Highlight in der Konzertreihe des Landkreises Südwestpfalz steht am 31. Oktober an. Kultur im Kreis bietet im Rahmen des 750-jährigen Bestehens der Gemeinde Erfweiler Musik aus neun Jahrhunderten. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der Kirche St. Wolfgang. Lothar Frary, Lehrkraft der Kreismusikschule, hat ein interessantes Programm ausgewählt und auch die Gesamtleitung des Konzerts inne. Mit Streichern, Rockband, Chor und Solisten wird er Musik aus neun Jahrhunderten aufführen....

Ausgehen & Genießen

„Ein alter Schuh?!“ – Wider das Vergessen!
Theater Die Koralle gedenkt in einer Soirée dem Ende des ersten Weltkriegs

Soirée „Wider das Vergessen“ „Ein alter Schuh?!“ – Wider das Vergessen! Zwei Familien – zwei Länder – ein Krieg – eine Geschichte Theater Die Koralle gedenkt in einer Soirée dem Ende des ersten Weltkriegs Am Vortag des Kriegsausbruches des ersten Weltkriegs beginnt die Geschichte von Oskar aus Dresden und Émile aus der flandrischen Stadt Ypern an der belgisch - französischen Grenze. Beide werden im Lauf des Krieges in Flandern an der Front stationiert. Von dort schreiben sie Briefe in ihre...

Lokales
Konzert der beiden Partnerchöre Lincoln Choral Society und Liedertafel Neustadt in der Kathedrale von Lincoln (England)
10 Bilder

Gedenkfeier zur Beendigung des Ersten Weltkriegs mit "War Requiem" von Benjamin Britten
Liedertafel Neustadt beim Gedenk-Konzert zum 1. Weltkrieg in Lincoln

Die Liedertafel Neustadt wird auf Einladung der Lincoln Choral Society, ihres Partnerchors aus Neustadts englischer Partnerstadt, am 3. November in der Lincoln Cathedral bei einem großen Konzert mit der Aufführung des "War Requiem" von Benjamin Britten teilnehmen. Dieses Konzert ist Teil der „First World War Centenary commemoration“, der Gedenkfeiern zur Beendigung des Ersten Weltkriegs, der "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" vor 100 Jahren. Mit dem "War Requiem" schuf Benjamin Britten eine...

Lokales

Mundart bei 87. Gemeindeabend Kalkofen
Mundartdicher Norbert Schneider begeistert

Kalkofen. Beim 87. Gemeindeabend des Gemeindefördervereins konnte der Rehborner Mundartdichter und Realschullehrer Norbert Schneider begeistern. Schneider, der letzte Woche den größten und traditionsreichsten Bockenheimer Mundartwettewerb erneut gewinnen konnte, las vor vollem  Haus aus seinen bislang vier herausgegebenen Büchern:  "De Baggemoler",  "Unn mei Herz schleet  Borzelbääm" "Vun Schullehere unn annere Spezialischde" und aus "Hall dich munder". Er plant für 2o2o die Herausgabe eines...

Lokales

LEO LYONS & HUNDRED SEVENTY SPLIT in Ruppertsberg TVR Halle 2018
Leo Lyons (Woodstock Legende und Gründungsmitglied von TEN YEARS AFTER) gastierte in Ruppertsberg

Leo Lyons und sein aktuelles Projekt LEO LYONS & HUNDRED SEVENTY SPLIT gastierte am Donnerstag anlässlich der Kulturtage Ruppertsberg 2018 in der TVR Halle in Ruppertsberg . Es war ein tolles Konzert mit Leo Lyons und seinen Musikern Joe Gooch: Gesang/Gitarre, Damon Sawyer: Drums und der alt Meister Leo Lyons am  Bass und Contrabass. Hier die Höhepunkte von diesem Konzert in einer Zusammenfassung

Ausgehen & Genießen
Der gemischte Chor „Wir waren Weinkehlchen“. Foto: PS
3 Bilder

Lyrisch-musikalische Reise im Weingut Weegmüller in Neustadt-Haardt
Der Mond ist eine Frau

Neustadt-Haardt. Am Sonntag, 28. Oktober, findet im Weingut Weegmüller in Neustadt-Haardt eine Lesung mit Gesang statt unter dem Motto „Der Mond ist eine Frau - Eine lyrisch-musikalische Reise zu einem sagenumwobenen Trabanten“ mit Text-Taxi (Kerstin Bachtler und Bodo Redner) und „Wir waren Weinkehlchen“ (erwachsen gewordenen Kinderchor). Luna, la lune, Selene – in vielen Sprachen ist der Mond weiblich. Egal wie sie ihn nennen, der Mond hat Träumer, Dichter und Sänger zu allen Zeiten beflügelt,...

Ausgehen & Genießen

Nur noch dieses Wochenende im Weinstraßenatelier in Neustadt-Königsbach
Rost - salonfähig

Neustadt-Königsbach. Die erste größere Fotoausstellung im Weinstraßenatelier und die Besucher waren begeistert. Das Atelier sah sich veranlasst, die Ausstellung zweimal zu verlängern. An diesem Wochenende nun wirklich die letzte Möglichkeit, „Rost - salonfähig“ zu sehen. Egal ob zum ersten oder zum wiederholten Mal, lassen Sie sich das nicht entgehen. Die Ausstellung von Fotoforum Neustadt, widmet sich dem Rost und dem damit einhergehenden Zerfalls- und Korrosionsprozess. Rost, der Zeuge der...

Ausgehen & Genießen

Stadtjugendausschuss e. V. - Aktions- und Zirkusbüro
Alles Zufall?! Neue Show mit dem Jugendensemble des Zirkus Maccaroni

Random, das englische Wort steht für „Zufall“ und ist der Titel der neuen Show des Jugendensembles im Zirkus Maccaroni, die am Sonntag, 28. Oktober, 16 Uhr im Zirkuszelt und am Montag, 29. Oktober, 19 Uhr, im Tollhaus Karlsruhe aufgeführt wird. Die Show zeigt, artistisch umgesetzt, dass im Alltag vieles dem Zufall unterliegt: das Lotto spielen, Begegnungen oder einfach nur, wer beim „Mensch ärgere Dich nicht“-Spiel gewinnt. Oder geht es vielleicht doch um Schicksal? Karten für die Aufführungen...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Heimatgeschichten: Kulturelle Bildung mit Geflüchteten / Jetzt für Workshops anmelden

Kulturelle Bildung mit und nicht für Geflüchtete ist Ziel des Projekts „Heimatgeschichten“, das die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg e. V. im Rahmen ihres Programms „Alle da?“ gemeinsam mit der Aktion Mensch fördert. Den erfolgreichen Projektantrag gestellt haben Studierende des Masterstudiengangs Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe in Kooperation mit dem Karlsruher Projektraum COLA TAXI OKAY. Drei Workshops Mit drei künstlerischen Workshops...

Ausgehen & Genießen

Kulturfestival von 9. bis 25. November
Das Beste aus Finnland

Mannheim. Vom 9. bis 25. November findet in der Metropolregion Rhein-Neckar zum ersten Mal das Kunst- und Kulturfestival „Kultur aus Finnland“ statt. Besucher können in 14 kulturellen Einrichtungen zeitgenössisches künstlerisches Schaffen aus Finnland erleben: neben literarischen Vorträgen und Lesungen auch in Ausstellungen, bei Performances, Street Art sowie bei filmischen und musikalischen Darbietungen. Zentrum der über zweiwöchigen Veranstaltungsreihe ist die Doppelausstellung „Considering...

Lokales
Foto: Pacher
12 Bilder

Kunst- und Kulturtage Haßloch
Eine neues Forum für die Kunst

Haßloch. "Ein Jahr Vorbereitung hat sich gelohnt, der Arbeitskreis Kunst kann stolz über das Geleistete sein", lobte der 1. Beigeordnete Tobias Meyer zur Eröffnung der erstmals in Haßloch durchgeführten Kunst- und Kulturtage. Zahlreiche Kunstinteressierte fanden den Weg ins Kulturviereck, wo 17 Künstlerinnen und Künstler aus fast allen Bereichen von Freitag bis Sonntag ihre aktuellsten Werke präsentierten. Die Premiere soll keine einmalige Veranstaltung sein: Unser beider Wunsch ist es, die...

Ausgehen & Genießen

Marili Machado – El canto de la Tierra & Samy Mielgo beim Kulturverein Wespennest Neustadt
Lieder, Tango & Folklore

Neustadt. Am Samstag, 27. Oktober, um 20.30 Uhr gastieren im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest Marili Machado – El canto de la Tierra & Samy Mielgo im Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße 36 in Neustadt. Marili Machado ist ein Ereignis. Nicht umsonst wird sie in ihrer Heimat als „die Stimme von Buenos Aires“ gefeiert. Fröhlich, warmherzig , dramatisch und komisch. Marili füllt die Bühne mit Figuren, Landschaften, Geschichten und Geschichte. Sie nimmt ihre Zuhörer...

Lokales

Stadtjugendausschuss e. V. - jubez
Zwei neue Inklusiv-Angebote im jubez: Chor und Percussionprojekt für alle

Im jubez gibt es zwei neue Inklusiv-Angebote. Immer donnerstags, 14.45 bis 16.15 Uhr, läuft seit Anfang Oktober ein inklusives Chorprojekt für Jugendliche ab 14 Jahren mit und ohne Beeinträchtigung. Als Chor können die Jugendlichen in Gemeinschaft Musik machen. „Zusammen singen verbindet, lässt Vorurteile verschwinden und bricht Grenzen auf“, betont Daniela Hernitschek-Kastner, die im jubez die Inklusiv-Angebote betreut. „Jede und jeder kann mitmachen und individuelle Fähigkeiten einbringen,...

Ausgehen & Genießen

Nils Heinrich gastiert auf dem Hambacher Schloss
Wohldosierte Witzigkeit und intelligente Melancholie

Hambacher Schloss. Nils Heinrich „...probt den Aufstand!“. Sagt er! Aber gibt es nicht schon genug Leute, die den Aufstand proben? Heinrichs Aufstand ist ehrlicher. Weg von den angeblichen Zumutungen einer scheinbar komplett aus dem Ruder gelaufenen Welt. Hin zu den Schönheiten des Daseins. Weg von den Stöckchen, die jede Minute medial zum Drüberspringen hingehalten werden. Hin zu den kleinen Wundern, die keiner mehr sehen will. Wohldosierte Witzigkeit und intelligente Melancholie sind das...

Lokales
Von der Westerkerk hat man eine atemberaubende Aussicht auf das älteste Viertel der Stadt, den Joordan.  | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

14. SÜWE-Leserreise führt über den Rhein nach Holland und Belgien
Anne Vogd sorgt für Stimmung an Bord

Leserreise. Im Frühjahr 2019 startet wieder die achttägige Leserreise der SÜWE - dieses Mal zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Noch sind einige Plätze frei für die einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein. Von 23. bis 30. April 2019 geht es mit dem Flusskreuzfahrtschiff auf Erkundungstour mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm. Mit dabei ist Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ