Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen

„Die Grenzgänger“ präsentieren Lieder und Texte des jungen Marx
Karl Marx - Wilde Lieder

Neustadt. Am Samstag, 8. Dezember, um 20.30 Uhr gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest das Ensemble „Die Grenzgänger“ mit dem Programm „Karl Marx - Wilde Lieder“ im Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße 36 in Neustadt. Am 5. Mai 2018 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag von Karl Marx: Das Bremer Ensemble „Die Grenzgänger“ wirft den Blick auf diesen immer wieder aktuellen Kritiker des Kapitalismus aus einer ungewöhnlichen Perspektive: Sie präsentieren ein...

Ausgehen & Genießen

Wilhelmine Weihnachtsstern in Maikammer
Himmlisches Schauspiel

Maikammer. Wie jedes Jahr bietet das Maikammerer Kulturprogramm vor Weihnachten auch wieder ein tolles Programm für Kinder im Bürgerhaus (Marktstraße 8). Dieses Jahr zu Gast: das mehrfach ausgezeichnete L’una Theater. Auf dem Programm am Donnerstag, 13. Dezember, um 16 Uhr steht: „Wilhelmine Weihnachtsstern“, ein himmlisches Schauspiel mit Musik und Figuren rund um die Milchstraßen-Bewohnerin Wilhelmine. Sie ist der mit Abstand kleinste Stern am Himmelszelt. Und das ist nicht das Einzige was...

Lokales
2 Bilder

Jahresabschluß des Pfälzerwaldvereins Rockenhausen
Besuch der Uhrenstube

Der PWV Rockenhausen hat sich für den Abschluß des Wanderjahres 2018 wieder überlegt was könnten wir in Rockenhausen anbieten um einen schönen Ausklang vor den Feiertagen zu haben. Nachdem wir im letzten Jahr mit Kenny dem Nachfahre einer Aussiedlerfamilie unterwegs waren und einiges Wissenswertes über unser Städtchen erfahren haben, ist für dieses Jahr ein Besuch der Uhrenstube mit Führung auf dem Programm. Wir treffen uns am Samstag den 08. Dezember um 14.45 Uhr an der Uhrenstube in der...

Lokales
5 Bilder

ABBA, Boney M und Peter Kraus im Topprogramm
15-teiliges Konzert in der Akkordeon-Hochburg Oberhausen begeisterte Besucher

Oberhausen-Rheinhausen. Auch etwas Kleines kann etwas ganz Großes zustande bringen: so das Akkordeon-Orchester Oberhausen, das als durchaus übersichtliches Ensemble sich als kulturelle Größe outete, ein großartiges Programm bot und eine großartige Leistung an den Tag legte, wie es unter den Zuhörern hieß. Auffällig war die Begeisterung im proppenvollen Bürgerhaus. Das Publikum feierte die Akteure auf der Bühne mit lautstarkem Beifall und mit Standing Ovations – und forderte Zugaben. Daran gab...

Lokales
4 Bilder

Broadway-Feeling im Bruhrain
Revue der Chor- und Tanzformationen des Frohsinns entführte nach New York

Neudorf/Waghäusel. New York liegt nicht 6.250 Kilometer entfernt, New York liegt mitten im Bruhrain. In die „Acht-Millionen-Stadt der Superlative“ mit dem berühmten Broadway verwandelte sich der kleine nordbadische Ortsteil Neudorf. Diesen Eindruck nahmen die Besucher mit nach Hause, die in der vollen Pestalozzi-Halle die fast vierstündige „Revue der besonderen Art“ (so die Ankündigung), „New York New York - eine Stadt und ihre Musik“, genossen hatten. Dort präsentierten die fünf...

Lokales
Unter dem Motto „einfach Weihnachten in Speyer“ wird in der Domstadt der diesjährige Weihnachts- und Neujahrsmarkt am Montag, 26. November, um 18 Uhr durch Beigeordnete Stefanie Seiler offiziell eröffnet. | Foto: Kollross
3 Bilder

Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt öffnet am Montag seine Pforten
Glühweinduft liegt in der Luft

Speyer. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, es ist wieder soweit, die Weihnachtsmarktzeit hat begonnen. Der Brauch der Weihnachtsmärkte blickt auf eine fast 600-jährige Tradition zurück. Der Dresdner Striezelmarkt wurde bereits 1434 zum ersten Mal erwähnt und gilt daher als ältester Weihnachtsmarkt Deutschlands. Handwerkern wie Korbflechtern, Spielzeugmachern oder Zuckerbäckern wurde im 14. Jahrhundert erstmals erlaubt, in der Vorweihnachtszeit ihre Produkte für das...

Ausgehen & Genießen

Solitär der internationalen Klassikszene auf dem Dinkelberg
Konzertfinale zum Ortsjubiläum mit Sax Allemande

Mit einem Echo-Klassik prämierten Solitär der internationalen Klassikszene setzt Kammermusik auf dem Dinkelberg e.V. am Sonntag, 2. Dezember um 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum den Schlusspunkt an eine Serie von insgesamt fünf herausragenden Konzerten, mit denen der Verein maßgeblich den musikalischen Teil des Veranstaltungskalenders zum 1250-jährigen Östringer Ortsjubiläum gestaltet hat. In Triobesetzung präsentiert das Ensemble Sax Allemande mit Frank Schüssler am Sopran-, Simone...

Ausgehen & Genießen

"Malen für alle" im SOULARTS Bad Bergzabern
Mitmachen beim aktuellen Ausstellungsthema: EINLASSEN im SOULARTS Bad Bergzabern:

Bad Bergzabern, SOULARTS: Am kommenden Sonntag, dem 25.11. bieten wir im neuen Ausstellungsraum der ehemaligen Galerie Goosmann in der Weinstraße 32 A allen Kreativen und Kunstbegeisterten die Möglichkeit zum aktuellen Ausstellungsthema selbst aktiv zu werden. Mit Pinsel, Stift oder Ton kann man seinen eigenen Intuitionen und Ideen von 10:00 -12:00 und von 14:00 -18:00 Uhr nachgehen.SOULARTS

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Karlsruher Spielgemeinde
Theateraufführung "Rosedorn"

1. Dezember 2018, 20 Uhr, in der St. Georg Kirche, St. Georg Weg, Stutensee-Spöck Mit welchen Augen sehen wir uns Menschen? Was macht uns wirklich aus? Das Theaterstück „Rosedorn" geht der Frage nach, wo und wie sich Vergangenheit und Gegenwart vermischen und verbinden. In dem Theaterstück geht es um eine Prinzessin, die aus der Zeit fällt und die plötzlich mit der Wirklichkeit fertig werden muss, ohne eine Ahnung vom angemessenen Handwerkszeug der Realität zu haben. So kommt sie in Konflikt...

Wirtschaft & Handel

Eine ganz neue Seite von Neustadt

Die Neustadter Wertschöpfung hat eine Adresse: www.willkomm-neustadt.de. Am vergangenen Samstag stellte die Neustadter Willkomm Gemeinschaft die Neugestaltung dieser Seite vor. „Für die Neukonzeption der Seite stand die Präsentation der Neustadter Wirtschaft und Wertschöpfung im Vordergrund“, informiert Winfried Walther, der erste Vorsitzende der Interessensgemeinschaft Neustadter Unternehmer und Kulturschaffender. „Es gibt bisher keinen Überblick im Internet, welche Angebote Neustadt z.B. bei...

Lokales

Festival „Kultur aus Finnland“ endet
Poesie und Jonglage

Mannheim. Das Festival „Kultur aus Finnland“ geht auf die Zielgerade und hat zum Abschluss noch einige Höhepunkt zu bieten. „Lempi, das heißt Liebe“ heißt das Buch der finnischen Autorin Minna Rytisalo, die ihr Werk am Donnerstag, 22. November, 20 Uhr, im Literarischen Zentrum Heidelberg vorstellt. Die in Finnland schon legendäre Performance-Gruppe Oblivia ist gleich drei Mal zu sehen. Im Werkhaus des Mannheimer Nationaltheaters zeigt sie am Donnerstag, 21 Uhr, ihre Tanzperformance „Nature...

Lokales
2 Bilder

Inspirationen und Installationen
Jens Grundschock präsentiert seine Werke bei dreitägiger Kunstausstellung

Waghäusel-Wiesental. „Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance“, meinte einmal der französische Schriftsteller und Publizist Victor Hugo. Für den exponierten Waghäuseler Künstler Jens Grundschock ist der Blick auf und in die Zukunft eine Chance, eine künstlerische Herausforderung, der er sich immer wieder erfolgreich stellt. „Zukunft Heimat Zukunft: Skulpturen, Interventionen, Malerei“, so lautete seine...

Lokales
5 Bilder

„Hammerauftritt“ mit dem „Hammerstück“ Purple Rain
Standing Ovations für „Night of Music“ in der Huttenheimer Bruhrainhalle

Philippsburg-Huttenheim.  Ja, das habe er in seinem ganzen Blasmusikerleben noch nie erlebt, dass ein Konzert in einem Wohnzimmer veranstaltet wird und mehr als 300 Zuhörer untergebracht sind.“ Dieses Kompliment machte der stellvertretende Präsident des Blasmusikverbandes Karlsruhe, Michael Paul, dem Musikverein Huttenheim. Zur Bühne, auf der rund 30 hochmotivierte Musiker saßen und fünf junge talentierte Blockflötenspieler standen, gehörte eine Seitenbühne mit einem voll ausgestatteten...

Lokales
2 Bilder

16 begnadete Sänger
Am 8. Dezember: Mainzer Hofsänger mit Vorweihnachtskonzert

Philippsburg. Ein ganz besonderes Vorweihnachtskonzert bietet die Privatinitiative „Pro Philippsburg“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Philippsburg. Am Samstag, 8. Dezember, sind die „Mainzer Hofsänger“ zu Gast. Ihr Auftritt beginnt um 19.30 Uhr in der Jugendstil-Festhalle. Die 16 Sänger, jeder mit einer begnadeten Stimme ausgestattet, haben sich in Deutschland, Europa oder Amerika durch ihre hervorragenden Gesangsdarbietungen einen großen Freundeskreis erworben. Der Chor ist nicht nur ein...

Ausgehen & Genießen

Kabarett im Hambacher Schloss mit Chin Meyer
Was Macht mit uns macht...!

Neustadt - Hambacher Schloss. Kennen Sie Ihren Marktvorteil? Ist es Geld? Oder Macht? Oder sind Sie einfach nur sexy? Chin Meyer, Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist, betrachtet in seinem neuen Bühnenprogramm das Instrumentarium der Mächtigen, die Machthaberei und was Macht mit uns macht. Dabei nimmt er nicht nur die allgegenwärtige Gier nach immer mehr Geld ins Visier, sondern auch den ausufernden Hunger nach Sexy-Selbstbestätigungs-Wohlfühl-Konsum. In seinem neuen Bühnenprogramm...

Ausgehen & Genießen

Liedertafel auf großer Chor-Reise nach Dessau
Musikalisches Wochenende der Superlative

Bad Dürkheim - Dessau. Das neue „Es war einmal“ in der Chorgeschichte der Bad Dürkheimer Liedertafel darf ab sofort wieder in den Herzen vieler Chorsängerinnen und Chorsänger aller Altersstufen nachklingen. Anlass für die kürzlich angetretene und randvoll mit Aktivitäten bepackte Konzertreise war die Freundschaft der Dürkheimer zum Friedrich-Schneider-Chor in Dessau, der zu seinem 70-jährigen Bestehen in die dortige Marienkirche einlud. Gemeinschaftserlebnisse – so wurde es jetzt wieder...

Lokales
vlnr: Ortsbürgermeister und Vorsitzender des Heimatvereins Dudenhofen, Peter Eberhard / Erich Bettag / Altbürgermeister und Gründer des Heimatvereins Armin Tussing / Dr. Karl-Heinz Debus / Landrat Clemens Körner | Foto: cke
3 Bilder

Festakt: 25 Jahre „Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofen e.V.“
Mit Geschichte in die Zukunft: Heimatverein Dudenhofen macht Ortsgeschichte lebendig

Mit einem Festakt anlässlich seines 25jährigen Bestehens hielt der „Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofen e.V.“ am Freitag im Dudenhofener Bürgerhaus Rückschau über eine aktive und rege Vereinstätigkeit und würdigte zugleich Mitglieder, die sich um den Verein große Verdienste erworben haben.   Armin Tussing, ehemaliger Ortsbürgermeister von Dudenhofen war es, der im Jahre 1993 - nach einen Aufruf im Amtsblatt – zunächst 18 gleichgesinnte und interessierte Bürgerinnen und Bürger...

Ausgehen & Genießen

Michael Raeder zum zweiten Mal im Zimmertheater
Musikalische Träumereien

Speyer. Viele hundert Konzerte bundesweit – jetzt bringt Michael Raeder am Samstag, 24. November, ab 20 Uhr seine musikalischen Träumereien schon zum zweiten Mal ins Zimmertheater: Hier erlebt man ihn ganz nah und solo. Mit Gesang und akustischer Gitarre spannt er den Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hinzu Jacques Brel und Paolo Conte. Eine stimmungsvolle Reise – romantisch, heiter, besinnlich, charmant. Peter Imhof bezeichnete Raeder als „das Beste, was der...

Ausgehen & Genießen

Puppenworkshop und Blueskonzert in Ellerstadt
Veranstaltungen bei KuKie

Ellerstadt. Am Sonntag, 18. November, findet von 15 bis 18 Uhr ein Workshop „Puppenspiel“ im Bürgerhaus Ellerstadt, (Bruchstraße 191) statt. Er ist geeignet für alle großen und kleinen Puppenspielfreunde. Sie können ihre eigenen Puppenfiguren gemeinsam mit Dieter Malzacher herstellen – witzig, kreativ und mit viel Fantasie. Die Gebühr beträgt zehn Euro inkl. Material. Anmeldung unter: kukie-info@gmx.de. Am Donnerstag, 22. November, gastiert um 20 Uhr die „El Ville Blues Band feat. Jessica Born“...

Lokales

„Elektra“: Winterstück des Theaters an der Weinstraße in Bad Dürkheim
Gerechtigkeitskämpferin oder Terroristin ?

Bad Dürkheim. Das Theater an der Weinstraße e.V. bringt als diesjähriges Winterstück „Elektra“ nach Sophokles unter der Regie von Susanne Schmelcher auf die Bühne des Dürkheimer Hauses, Bad Dürkheim. Premiere ist am 24. November um 20 Uhr, weitere Aufführungen sind am 30. November um 20 Uhr, am 1. Dezember um 20 Uhr und am 2. Dezember um 18 Uhr. [ Elektra ] nach Sophokles: Unerbittliche Gerechtigkeitskämpferin oder Terroristin, Hausbesetzerin oder Aktivistin? Der antike griechische Mythos von...

Ausgehen & Genießen

Dr. Will & The Wizards mit Blues im New Orleans Style im Suite-Konzertsaal
Schräge Voodo-Groove-Show

Neustadt. Am Samstag 24. November, um 20.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) steigt im Suite Winzingerstraße 10 in Neustadt ein musikalischer Leckerbissen der ganz besonderen Art: Dr. Will & The Wizards mischen den Laden auf. Dr. Wills Medizin der besonderen Art verwandelt den Club in einen brodelnden Hexenkessel... Ein Mann wie eine Dampfmaschine. Und eine Band wie aus einem Tarantino-Film. Der ganze Auftritt: eine Naturgewalt. Irgendwo zwischen Vaudeville und Titty Twister. Ein bisschen sleazy und...

Ausgehen & Genießen

Live-DVD des Konzerts „Allstar Big Band Radio Show“ im Bürgerhaus Maikammer
DVD-Release-Party im Roxy Kino

Neustadt. Nach der erfolgreichen Produktion von zwei mittlerweile ausverkauften CDs präsentiert die Allstar Big Band Neustadt ihre neueste Veröffentlichung: eine Live-DVD des Konzerts „Allstar Big Band Radio Show“, das am 3. Juni 2017 im Bürgerhaus Maikammer aufgezeichnet wurde. Präsentiert wird die DVD am Sonntag, 18. November, um 13 Uhr im Rahmen einer Release-Party im Roxy Kino Neustadt. Die Band wird einige Stücke live spielen und auf der Kinoleinwand Ausschnitte aus der DVD zeigen. Karten...

Lokales

Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V.
Wer rastet, der rostet!

Die Wiederbelebung der ehemaligen Freilichtbühne ist uns erfolgreich gelungen. 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben in unserer Premierensaison das Stück „Pfälzers Höllen- und Himmelfahrt“ besucht. Nochmals vielen Dank an jeden einzelnen Gast, ihr habt diesen tollen Erfolg erst möglich gemacht. Schnell war klar, dass wir weiter aktiv bleiben wollen und somit nicht die Gefahr besteht zu „rosten“. So treffen wir uns z.B. regelmäßig zum Schauspieltraining um uns optimal auf die kommende...

Lokales

Lokales
Die ,,Zwei" aus Dudenhofen

Die ,, Zwei“ aus Dudenhofen ! Jeder für sich, schaffen sie außergewöhnliche Werke . Josef Hartmann schafft kreative Holzarbeiten, Ludwig Wirtz hat ein Buch geschrieben mit dem Titel ,, Der Sohn des Bergmanns“. Beide Künstler haben sich zufällig im Pfälzerwald-Verein-Dudenhofen kennengelernt und seit dieser Zeit verbindet sie eine tiefe Freudschaft. Jedesmal , wenn Ludwig die gestalterischen Kunstwerke von Sepp Hartmann sieht, beginnen seine Augen an zu leuchten. Viele würden sie gerne käuflich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ