Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Das Jugendorchester Königsbach bei seinem Probenwochenende in Gimmeldingen vor zwei Jahren.  Foto: ps

Königsbacher Jugendorchester lädt zum Konzert ein
Grüße von James Bond!

Gimmeldingen. Endlich wieder zeigen, was sie können! Das war für die jungen Musikerinnen und Musiker vom Jugendorchester Königsbach aufgrund der Corona-Pandemie lange nicht möglich. Trotzdem haben sie eifrig geübt in den letzten Monaten, zuerst zuhause, dann in Kleingruppen und seit Schulbeginn auch wieder im Orchester an der frischen Luft. Und weil das Ergebnis sich sehen und hören lassen kann, geben die Jugendlichen nun, gemeinsam mit ihrer Dirigentin Heike Hoffmann, am Samstag, 3. Oktober,...

Lokales
Die Band „Hetzel und die Stifte“.  Foto: ps

Ambulante Hospiz- und Palliativzentrums (AHPZ) lädt ein
Hetzel und die Stifte

Neustadt. Am Samstag, 10. Oktober, 11 Uhr, beteiligt sich das Ambulante Hospiz- und Palliativzentrums (AHPZ) Neustadt mit einem Konzert in der Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Straße 44, an der weltweiten „Aktion Hospizlicht“. Unter dem diesjährigen Motto „Solidarität bis zuletzt“ musiziert die Krankenhausband „Hetzel und die Stifte“. Zwischen besinnlichen und/oder beschwingten Musikstücken gibt es kleine Impulstexte und Infos zum Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum. Der Eintritt ist...

Ausgehen & Genießen
Gitarrist Stefan Zobeley und Keyboarder Blacky P. Schwarz. Foto: ps

Ausstellung, Konzert und Fingerfood in der Tanzmanufaktur
Treppenhauskonzert

Neustadt. Kombiniert mit einer Kunstausstellung lädt die Stadt Neustadt am Samstag, 3. Oktober, 20 Uhr, in der Tanzmanufaktur Neustadt, Rosslaufstraße 16a, zum Auftakt der neuen Treppenhauskonzert-Saison ein. Aufgrund der Abstandsregelungen Covid-19 finden die beliebten Auftritte der Villa Böhm diesmal in der Tanzmanufaktur Neustadt statt. Im Fokus der Kunstausstellung stehen Werke von Dorothee Fricke, Mitglied des Neustadter Kunstvereins. Zum Konzert werden Grönemeyer-Gitarrist Stefan Zobeley...

Lokales
Haben in Neustadt eine neue Heimat gefunden: Die vier Mitglieder der Gruppe „Gypsi Gold“.  Foto: ps

„Zigeunermusik“ in der Alten Winzinger Kirche
Gypsi Gold

Neustadt. Das Konzertprogramm der Alten Winzinger Kirche wird ab Sonntag, 4. Oktober, mit dem Auftritt der Gruppe „Gypsi Gold“ fortgesetzt. Ihr Können haben sie von ihren Vätern und Großvätern. Sie kommen aus Bulgarien und spielten in der Nähe ihrer Heimatstadt Shumen bei Varna am Schwarzen Meer fest angestellt in einem Hotel. Dort gibt es für sie jetzt keine Arbeit mehr. seit einigen Jahren leben sie in der Pfalz und sind Neustadter Bürger geworden. Sie hatten bisher Auftritte bei der Stadt,...

Ausgehen & Genießen
Norbert Gamm. | Foto: ps
2 Bilder

Kirrweilerer Kammerkonzert
Barocke Kantaten

Kirrweiler. Nachdem in diesem Jahr auch alle Konzerte in der Marienkapelle in Kirrweiler aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, kann nun doch noch ein einzelnes Konzert stattfinden. Unter der dem Titel „Seine Liebe ist wunderschön“ kommen am Sonntag, 27. September, drei Kantaten des mitteldeutschen Barockkomponisten Johann Theodor Roemhildt zur Aufführung. Bereichert wird das Programm mit Instrumentalmusik von Johann Kuhnau und Johann David Heinichen. Das Konzert findet...

Lokales
Das Calmus-Ensemble gastiert Ende Oktober auf Einladung der Jungen Kantorei im Festsaal des Hambacher Schlosses. Foto: ps

Junge Kantorei St. Martin kooperiert mit Calmus Ensemble
Musizierfreude trotz Corona

St. Martin. Vor einem Jahr ist bei einem Gespräch in Leipzig die Idee entstanden, am 29. und 30. Oktober 2020 mit allen Chören der „Jungen Kantorei St. Martin“, den Chorklassen der „Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach“ und dem Calmus Ensemble gemeinsam zu singen. Im Fokus der Zusammenarbeit mit der Realschule stand ein musikalischer Workshop für mehr Toleranz und mehr interkulturellem Verständnis, sowie ein Konzert, bei dem die Chorklassen mit Calmus gemeinsam singen. Bei dem...

Lokales
Gunhild Hoelscher.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Konzert mit Gunhild Hoelscher und Herwig Maurer
Zurück in die Heimat

Hambacher Höhe. Am Sonntag, 27. September, 17 Uhr, konzertiert die Geigerin Gunhild Hoelscher begleitet von Herwig Maurer an der Orgel beim „Hambacher Herbstkonzert“ in der Pauluskirche auf der Hambacher Höhe. Auf dem Programm stehen auschließlich Werke von Johann Sebastian Bach. Die aus der bekannten Neustadter Musikerdynastie stammende Künstlerin ist zwischenzeitlich von Berlin, wo sie die letzten zwanzig Jahre verbrachte, in ihre Heimat zurückgekehrt. Gunhild Hoelscher studierte nach dem...

Lokales
Von Balkonen aus wurde „Aber bitte mit Sahne“ von den Bewohnern kräftig angestimmt. Fotos(2): Brigitte Deiters
2 Bilder

„Sound Xpress“ sorgt für Abwechslung in Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth
Terrassenkonzert bringt Schwung nach Deidesheim

Deidesheim. Damit es den Bewohnern des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth auch in Coronazeiten nicht an Abwechslung fehlt, sorgt „Sound Xpress“ aus Fulda für strahlende Gesichter und beste Laune. Mit einem Terrassenkonzert wurden jetzt wieder die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth in Deidesheim unterhalten. Zu Gast war die Band „Sound Xpress“ aus Fulda. Spendiert wurde das Konzert von der Firma „Jäger direkt“, deren „Smart Home Lösungen“ in einigen Caritaseinrichtungen verbaut...

Ausgehen & Genießen
Foto: Angelika Schmid

Beethoven im Klostergarten
Auftritt des Sinfonieorchesters Neustadt

Neustadt. Beim Auftritt des Sinfonieorchesters Neustadt am letzten Sonntag unter der Leitung von Jürgen Weisser stimmte einfach alles: Eine von der Sonne durchflutete herrliche Open-Air-Atmosphäre, eine hervorragende Solistin und ein spannendes, ganz dem Jubilar Ludwig van Beethoven gewidmetes Programm. Zum großen Erfolg des gut besuchten Konzerts trug die romantische Naturkulisse des Klostergartens bei mit ihrer Felsszenerie, ihrem herrlichen alten Baumbestand und einem weitläufigen...

Ausgehen & Genießen

Open Air-Live-Konzert im Naturfreundehaus
Haardt of Gold in Elmstein

Elmstein. Am Sonntag, 13. September, gibt die Band „Haardt of Gold“ ab 13 Uhr ein Open-Air-Konzert im Naturfreundehaus Elmstein. Songs von den Beatles, Neil Young, Crosby, Stills, Nash & Young, Eagles, Tom Petty, Dire Straits, Simon & Garfunkel, Creedence Clearwater Revival und Rolling Stones werden im eigenen Stil mit akustischen Gitarren und Bass, sowie mehrstimmigen Gesang zum Besten gegeben. „Haardt of Gold“ - das sind in neuer Zusammensetzung: Achim Wagner, Heri Wehner und Ede Eber-Huber,...

Ausgehen & Genießen
Anne Hollm (Sopran), Kim Hust-Korspeter (Alt), Peter Hust (Tenor) und Jörg Nicklis (Bass) vom Palestrinaquartett. Foto: ps

Klangspurensuche mit dem Palestrinaquartett
Alte und neue Klänge

Duttweiler. Am Sonntag, 13. September, 18 Uhr, gibt das „Palestrinaquartett“ ein Gastspiel in der Evangelischen Kirche Duttweiler. Im Mittelpunkt des Programm steht Monteverdis selten zu hörende „Missa a 4 voce“ von Claudio Monteverdi. Es singen Anne Hollm (Sopran), Kim Hust-Korspeter (Alt), Peter Hust (Tenor) und Jörg Nicklis (Bass). Monteverdis „Missa a 4 voce“ ist typisch für die musikalische Übergangsphase um 1600 von der mehrstimmigen Renaissance-Vokalmusik zu den frühbarocken Formen, da...

Ausgehen & Genießen
 Das hochkarätige „Ensemble Polyharmonique“ gastiert am 12. September in der Stiftskirche.  Foto: Pacher

Konzert mit dem „Ensemble Polyharmonique“
Die Himmel erzählen

Neustadt. Offiziell endet das Musikfestival „Neustadter Orgelsommer“ am 6. September - am Samstag, 12. September, wird mit einem „Finissage-Konzert“ nachgelegt: Um 18 und 20 Uhr konzertiert das „Ensemble Polyharmonique“ unter dem Motto „Die Himmel erzählen…“ in der Stiftskirche Neustadt.. Auf dem Programm stehen Werke von Heinrich Schütz und seinen Zeitgenossen Tobias Michael und Andreas Hammerschmidt. Geistliche Madrigale - das scheint ein Widerspruch in sich zu sein, schrieb man im Frühbarock...

Ausgehen & Genießen
Das von Peter Tilling (3. v. l.) geleitete „Ensemble risonanze erranti“ zählt zu den führenden Formationen für zeitgenössische Musik.  Foto: ps

Festival „Risonanze Erranti“ vom 11.-13. September in Haardt
Musikfestival feiert Premiere

Von Markus Pacher Haardt. Vom 11.-13. September feiert das Festival „Risonanze Erranti“, eine neue Konzertreihe für aktuelle Musik, in der protestantischen Kirche Neustadt/Haardt Premiere. Organisator des neuen Festivals ist der Cellist und Dirigent Peter Tilling, der unter anderem als Dirigent bei den Bayreuther und bei den Salzburger Festspielen erfolgreich in Erscheinung getreten ist. Er hat das aus drei Konzerten bestehende Festival während der Corona-Krise geplant, um auf die Situation...

Ausgehen & Genießen
Die tradtionelle Rathausserenade wird in diesem Jahr in den Garten des Kloster Neustadts verlegt. Bei Regen gehts in die Kirche. | Foto: Pacher
2 Bilder

Neustadter Musikfreunde laden zum Open-Air-Konzert ein
Konzert im Klostergarten

Von Markus Pacher Neustadt. Am Sonntag, 13. September, 17 Uhr, lädt der Verein „Neustadter Musikfreunde e.V“ zu seinem traditionellen Sommerkonzert ein, das diesmal coronabedingt ausnahmsweise nicht im Innenhof des Rathauses, sondern im Garten des Kloster Neustadt, Waldstraße 145, stattfindet. Unter der Leitung von Jürgen Weisser musiziert das Neustadter Sinfonieorchester. Solistin ist Konzertmeisterin Jeanette Pitkevica. In den letzten Wochen wurde im Hof der Berufsbildenden Schule fleißig...

Ausgehen & Genießen
Mit seiner neuen, monatlich geplanten Serie „Acoustic Guitar Song Dinner“ im Wirtshaus Konfetti startete Ede Eber-Huber im August sein jüngstes Musikprojekt.  | Foto: ps
2 Bilder

Mit Andy Altherr an den Percussions und Ede Eber-Huber an der Gitarre
Acoustic Guitar Song Dinner im Konfetti

Neustadt. Das Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße 36 präsentiert am Sonntag, 30. August, 18 Uhr das „Acoustic Guitar Song Dinner im Konfetti“ mit Andy Altherr an den Percussions und Ede Eber-Huber an der 12 saitigen Gitarre. In unserer Region ist Ede Eber-Huber seit über 20 Jahren mit der Folk-Rock Band „Haardt of Gold“ unterwegs. Parallel dazu rockt er seit 2017 mit der inzwischen bestens bekannten „Uffbasse Palzbänd“ – Cover-Rock uff Pälzisch. Seit 2018 gibt es auch häufig Soloauftritte...

Lokales
3 Bilder

Förderverein Junge Kantorei St. Martin
Musikalische Versammlung

St. Martin. Die diesjährige Mitgliederversammlung des „Förderverein Junge Kantorei St. Martin e.V.“ wurde in ein kurzweiliges Konzertprogramm mit Orgelmusik, Instrumentalmusik mit Orgel und Violine und Vokalmusik verschiedener Ensembles der Jungen Kantorei St. Martin eingebettet. David Schneider eröffnete die Veranstaltung an der großen Kirchenorgel mit viel Gefühl und Musikalität. In seiner Begrüßung hieß Wolfgang Hormuth die zahlreichen Mitglieder des Fördervereins willkommen und freute sich,...

Lokales
Bei den musikalischen Gottesdiensten in St. Martin wird auch die Truhenorgel zum Einsatz kommen.  Foto: ps

Gottesdienste mit der Jungen Kantorei St. Martin
Musikalische Gottesdienste

St. Martin. Am Samstag, 29. August, 18.30 Uhr, und am Sonntag, 6. September, 10.30 Uhr, werden Mitglieder der Jungen Kantorei St. Martin die Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Martin musikalisch gestalten. Unterschiedliche Vokal-Ensembles werden mit zeitgenössischen und traditionellen Liedern und Psalmen, teils einstimmig, teils mehrstimmig, die Gottesdienste umrahmen. Dabei kommt erneut auch die Truhenorgel zum Einsatz, welche derzeit auf Leihbasis in der Pfarrkirche St. Martin zur Verfügung...

Ausgehen & Genießen
Der österreichische Organist Manuel Schuen.  Foto: ps

Manuel Schuen spielt in Stiftskirche
Orgelgruß aus Wien

Neustadt. Im Rahmen des Neustadter Orgelsommers gastiert am Sonntag, 23. August, 18 Uhr, der österreichische Organist Manuel Schuen in der Stiftskirche Neustadt. Manuel Schuen ist vielen Musikfreunden sicherlich noch vom Orgelsommer 2016 bekannt. Er ist Organist an der Michaelerkirche Wien und spielt Werke von Muffat, Froberger, Fux, Eberlin, Scheidemann, Sweelinck, Tunder, Hanff und Bach. Infos & Karten Der „Neustadter Orgelsommer“ ist eine Veranstaltungsreihe des Protestantischen Dekanats...

Ausgehen & Genießen
Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood.  | Foto: ps

Gitarren, Percussion und zweistimmiger Gesang
Nickel & Wood

Hambach. Mit „Nickel & Wood“ steht am Samstag, 22. August, um 19 Uhr ein weiterer „Sommernacht Traum“ im wunderschönen Garten des Weingutes Schäffer in Neustadt-Hambach auf dem Programm. Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood - zwei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Mit Gitarren, Percussion und zweistimmigen Gesang spielen sie ein abwechslungsreiches Programm ihrer Eigenkompositionen. Ihre Wurzeln habe beide in dem amerikanischen Singer/Songwritertum...

Lokales
Thomas Kaiser.  | Foto: ps

Orgelkonzert an der historischen Stummorgel der Haardter Kirche
„Stumm klingt“

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt ein zum sechsten Konzert einer Reihe von musikalischen Veranstaltungen, die auf die Situation freischaffender Künstler*innen aufmerksam machen will, am Sonntag den 16. August, um 11 Uhr und um 17 Uhr in der Prot. Kirche Haardt. An der historischen Stumm-Orgel der Haardter Kirche interpretiert Thomas Kaiser unter dem Motto „Stumm klingt“ Stücke aus Barock, Romantik und Moderne. Aus der Barockzeit erklingen das norddeutsche Präludium e-Moll...

Ausgehen & Genießen
Dr. Elke Voelker lädt zum ersten virtuellen Orgelwettbewerb Deutschlands ein.  Foto: ps

Dr. Elke Voelker und der Deidesheimer Musikherbst 2020
Virtueller Orgelwettbewerb

Von Markus Pacher Deidesheim. Ungewöhnliche Zeiten sind ein guter Nährboden für ungewöhnliche Ideen: Im Rahmen des Deidesheimer Musikherbstes lädt die Organistin und Festivalleiterin Dr. Elke Voelker zum Ersten Virtuellen Orgelwettbewerbs in Deutschland ein. „Das virtuelle Format soll es jungen Organistinnen und Organisten ermöglichen, auch in Zeiten der Pandemie an einem Wettbewerb teilnehmen zu können“, so Elke Voelker. Teilnahmeberechtigt sind Organisten aller Nationalitäten, die nach dem 1....

Ausgehen & Genießen
Kåre Nordstoga.  Foto: ps

Kåre Nordstoga beim Orgelsommer
Grüße aus dem Norden

Neustadt. Im Rahmen des Neustadter Orgelsommers gastiert am Sonntag, 2. August, 18 Uhr, der norwegische Organist Kåre Nordstoga im Rahmen des Neustadter Orgelsommers in der Stiftskirche Neustadt. Kåre Nordstoga, Jahrgang 1954, zählt zu den großen Musikerpersönlichkeiten Norwegens. Sein Repertoire umfasst eine weite Spanne an Orgelwerken, angefangen mit den Orgelklassikern von Bach, Mozart, Franck, Widor und Messiaen. Anfang der 90ere-Jahre absolvierte er eine Serie von 30 samstäglichen...

Ausgehen & Genießen
Konstantin Paganetti und Bernd Kämpf.  Foto: ps

Sommerkonzert in der Pauluskirche in Hambach
Musikalische Herzenssache

Hambacher Höhe. Am Samstag, 8. August, 18 Uhr, lädt das Protestantische Pfarramt Hambach zum zweiten Sommerkonzert in die Pauluskirche ein. Es musizieren Konstantin Paganetti (Bariton) und Bernd Kämpf (Cembalo und Orgel) unter dem Motto „Geistliche Musik – Herzenssache – Vater und Sohn“. Auf dem Programm stehen u. a. Werke von Dietrich Buxtehude, Claudio Monteverdi, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Josef Gabriel Rheinberger. Konstantin Paganetti wurde 1996 in Neuwied am Rhein geboren....

Ausgehen & Genießen
„Mr. Jones“.  Foto: Angi Bohrmann

Konzert im Weingut Müller-Kern
„Mr. Jones“

Hambach. Am Dienstag, 28. Juli, um 19 Uhr findet das Konzert mit „Mr. Jones“ im Rahmen der „Sommernachts Träume“ im Weingut Müller-Kern, Andergasse 38 in Neustadt-Hambach statt. Da die Hambacher Kerwe Corona-bedingt abgesagt wurde, können die Konzerte nicht unter den letztjährigen Kerwebedingungen veranstaltet werden. „Mr. Jones“, die Band für handgemachte Musik spielt sich regelmäßig mit Songs von Buena Vista Social Club, Manu Chao, Santana, Traditionals, Bruno Mars, Sting in die Herzen seiner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: © LJO
  • 2. Juni 2024 um 18:00
  • Stadthalle Saalbau Neustadt
  • Neustadt an der Weinstraße

LUXEMBOURG JAZZ ORCHESTER & BLUE NOTE BIG BAND | INTERNATIONALE ORCHESTER IN NEUSTADT

Aus Anlass des „Festes der Demokratie 2024“ begegnen sich das international renommierte Luxembourg Jazz Orchestra und die Neustadter Big Band Blue Note in einem gemeinsames Konzert. Das Luxembourg Jazz Orchestra wurde 1993 gegründet und versammelt die besten Jazzmusiker Luxemburgs. Das Repertoire der Band reicht vom Old-School-Swing bis zum Hard-Bop und deckt eine musikalische Bandbreite des Jazz ab. Das Repertoire der 1986 gegründeten Band Blue Note aus Neustadt an der Weinstraße unter Leitung...

Konzerte
Foto: The Strangers
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturhof 1590
  • Maikammer

Konzert: The Strangers

Mit 4 Musikern, 3 Stimmen, 2 Gitarren und einem einzigartigen Sound entführt euch diese junge Band in ihre Welt des Old School Folk Rock. Den ein oder anderen Zuhörer könnte hier ein Gefühl der Nostalgie überkommen, denn die Band ist stark beeinflusst von der Musik der 70er Jahre. Einflüsse wie die Eagles, Neil Young, Mark Knopfler und viele mehr lassen sich durchaus erahnen. Doch hinter der nostalgischen Fassade sticht schnell die eigene kreative Identität der Band hervor. Stimmungsvolle...

Konzerte
Foto: Victoria Genova
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Schlösschen Hildenbrandseck
  • Neustadt an der Weinstraße

FLAMENCO - Die Essenz des Lebens in Musik

FLAMENCO pur mit dem Antonio Andrade Trio: Antonio Andrade (Gitarre) Ursula Moreno (Tanz) David Bastidas (Gesang) Nehmen Sie teil an einer fesselnden Reise durch die Seele des Flamenco! Seien Sie dabei und genießen Sie eine unvergessliche Mischung aus Tradition und Moderne, die Sie in Ihren Bann ziehen wird. Flamenco ist mehr als Musik - es ist eine lebendige Kunstform, die die Essenz des Lebens einfängt. Tickets (25 €) unter Tel. 06321 1890845 oder info@hildenbrandseck.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.