Konzert mit Gunhild Hoelscher und Herwig Maurer
Zurück in die Heimat

Gunhild Hoelscher.  Fotos (2): ps
2Bilder

Hambacher Höhe. Am Sonntag, 27. September, 17 Uhr, konzertiert die Geigerin Gunhild Hoelscher begleitet von Herwig Maurer an der Orgel beim „Hambacher Herbstkonzert“ in der Pauluskirche auf der Hambacher Höhe. Auf dem Programm stehen auschließlich Werke von Johann Sebastian Bach.
Die aus der bekannten Neustadter Musikerdynastie stammende Künstlerin ist zwischenzeitlich von Berlin, wo sie die letzten zwanzig Jahre verbrachte, in ihre Heimat zurückgekehrt. Gunhild Hoelscher studierte nach dem Abitur an der Juilliard School of Music (New York) und am Conservatoire national supérieur (Paris).
Sie hat danach über einige Jahre eine intensive solistische Tätigkeit mit zahlreichen Orchestern im In- und Ausland entfaltet und zahlreiche Rundfunkaufnahmen eingespielt. Aus familiären Gründen gab sie im Jahre 1983 ihre Solistenkarriere auf und konzentrierte sich auf ihre Unterrichtstätigkeit sowie auf die Kammermusik, der ihre besondere Liebe gehört. Von 2001 bis 2019 lebte sie in Berlin und wirkte bei so herausragenden Or-chestern wie den Berliner Philharmonikern und dem Orchester der Deutschen Oper Berlin mit. 2001 hat sie, gemeinsam mit ihrem Bruder Ulf Hoelscher, als Solistin die Doppelkonzerte von Louis Spohr mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin aufgenommen.
Herwig Maurer, in Albstadt-Ebingen geboren, studierte in Lübeck und Stuttgart Schulmusik mit Hauptfach Orgel und dann Mathematik. Diese beiden Fachrichtungen unterrichtete er von 1969 bis 2005 am Leibniz-Gymnasium in Neustadt.
Schon vorher und auch danach versah er 45 Jahre lang den Organistendienst in Lambrecht an der berühmten historischen Geib-Orgel. Dort war er auch Mitbegründer, Organisator und selbst künstlerisch Wirkender der Sommerlichen Abendmusiken von 1978 bis 2012. Die Chorgemeinschaft Lambrecht und die für jedes Konzert neu einberufene Orchestervereinigung betreute er 30 Jahre lang. Die Konzerte fanden in weitem Umkreis viel Beachtung.
Auf dem Programm stehen folgende Werke: </td><td>Sonate für Violine und Basso continuo G-dur BWV 1021; Gavotte en Rondeau aus Partita E-Dur für Violine solo BWV 1006;</td><td>Sonate für Violine und Orgel h-moll BWV 1014; empo di Borea und Double aus Partita h-moll für Violine solo BWV 1002; </td><td>Sonate für Violine und Orgel G-Dur BWV 1019. pac/ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Gunhild Hoelscher.  Fotos (2): ps
Herwig Maurer.
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ