"Freinsheim ist aufgrund seines Sohns Hermann Sinsheimer der richtige Ort in der Pfalz für Exil-Autoren", betont PEN-Mitglied Hasan Özdemir. Als Initiator und Motor des Literarischen Herbsts machte er sich mit rund einem Jahr Vorlauf im Ort für diesen Schwerpunkt stark. Freinsheim erinnert im Rahmen der "Literarischen Lese" sowie durch den Hermann-Sinsheimer-Preis sowie die Hermann-Sinsheimer Plakette an seinen berühmten Sohn, der 1933 ins Exil musste.
Bereits der ersten Abend mit dem iranischen Exilanten und PEN-Stipendiaten Pezhman Golchin im September war ein voller Erfolg. Am 10. Oktober 2025 kam die Writers-in-Exile-Stipendiatin Sabal Phyu Nu, und wieder war der Raum übervoll. Die Autorin aus Myanmar war in ihrem Land erfolgreiche Romanautoren, selbst mit dem Staatspreis für Literatur ausgezeichnet, bevor sie vor dem Militärregime fliehen musste. Sie trug Gedichte vor, die für das Publikum von Eva Seufert und Helga Ziegler übersetzt wurden. Zudem wurde ein längerer Erzähltext dem Publikum präsentiert, der die Wirklichkeit des Krieges gegen das eigene Volk spiegelt.
Mit dabei war auch PEN-Generalsekretär Michael Landgraf, der Fragen zur Arbeit des PEN beantwortete, so zu den Programmen Writers-in-Prison und Writers-in-Exile. Viele engagierte Nachfragen aus dem Publikum zeigten das Interesse an dem Schicksal verfolgter Autoren.Im nächsten Herbst soll der Literarische Herbst mit Exilautoren in Freinsheim fortgesetzt werden, dank des Engagements von Hasan Özdemir, der hierfür die Stadtpolitik gewinnen konnte.
Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen. Fruchthalle: Krabbelkonzerte...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.