Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Aus der Reihe „Sommernacht Träume“ kommen „Betty Sue & The Hot Dots“ am 25. Juli in den Schäffer´schen Garten. Foto: ps

Musik aus der Zeit von Pomade, Petticoats & Cadillacs
Betty Sue & The Hot Dots

Hambach. Der Kulturförderverein Hambach veranstaltet in Kooperation mit dem Theater in der Kurve, dem Weingut Schäffer und seinem neu eröffneten Café „Süßholz“ in der Reihe „Sommernacht Träume“ Theater und Musik im Schäffer´schen Garten in Neustadt-Hambach. In dem wunderschönen Ambiente haben die Künstler und Ensembles Open Air unter Einhaltung von Hygienekonzept und Corona-Verordnungen einen traumhaften Platz bekommen, an dem sie auftreten können. Am Samstag, 25. Juli, um 19 Uhr gastieren...

Lokales
Die Kolpingskapelle lädt zu einem Live-Stream-Konzert ein. Foto: ps
4 Bilder

Live-Stream-Serenadenkonzert mit der Kolpingskapelle Hambach
Kerwe dehaem!

Von Markus Pacher Hambach. Die Hambacher sind bekannt dafür, dass sie nicht so schnell aufgeben und um pfiffige Idee selten verlegen sind. Die beliebte Jakobuskerwe einfach so komplett unter den Tisch fallen zu lassen, kam nicht in Frage und so ratterten die Köpfe, allen voran jene der Ortsvorsteherin Gerda Bolz und den Mitgliedern der Kolpingskapelle Hambach. Letztere ist wie alle Klangkörper zur Zeit verzweifelt auf der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten. „Zunächst kam die Idee auf, mit den...

Ausgehen & Genießen
Die Sopranistin Miriam Feuersinger. Foto: ps

Orgelsommer vom 28. Juni bis 6. September
Besuch von Buxtehude

Von Markus Pacher Neustadt. Im Rahmen des Neustadter Orgelsommers gastiert am Samstag, 25. Juli, 20 Uhr, die Sopranistin Miriam Feuersinger mit einem hochkarätig besetzten Barockensemble in der Stiftskirche Neustadt. Unter dem Orgelsommer-Motto „Lichter am Horizont“ stellen die Spezialisten für Alte Musik das Programm ihrer vor wenigen Wochen am gleichen Ort für den SWR produzierten Musikbeitrag vor. Im Mittelpunkt der Radiosendung und des bevorstehenden Konzerts stehen Kantaten des...

Ausgehen & Genießen
Ede Eber-Huber.  Foto: ps

Open-Air-Konzert im Konfetti-Biergarten Neustadt
Haardt of Gold

Neustadt. Am Sonntag, 12. Juli, lädt das Wirtshaus Konfetti unter Berücksichtigung der notwendigen Kontaktbeschränkungen von 18 bis 19 Uhr in den hinteren Biergarten und von 19.30 bis 20.30 Uhr auf die vorderen Hofterrasse zu einem Live-Konzert mit der neu gegründete Band „Haardt of Gold“- Trio ein. „Haardt of Gold“-Trio: Das sind in neuer Zusammensetzung Achim Wagner, Heri Wehner und Ede Eber-Huber, in der Region bekannt durch viele Auftritte in Neustadts Kulturkneipe Konfetti und auf...

Ausgehen & Genießen
Lange vermisst: Das Mandelring Quartett feiert am kommenden Wochenende sein zweites Konzert nach der Corona-Pause.  Foto: ps

Wiener Klassik auf der Rebenkanzel
Mandelring Open Air

Haardt. Das erste Konzert des Mandelring Quartetts nach der langen und schmerzlichen Corona-Pause fand am vergangenen Freitag im Rahmen der Ludwigsburger Schlossfestspiele statt. Zum zweiten und dritten Konzert lädt das international renommierte Ensemble zu einem Open-Air-Konzert auf dem neuen Dorfplatz an der Rebenkanzel in Neustadt-Haardt ein. Auf dem Programm stehen zwei Quartette der „Wiener Klassik“ und zwei „Zugaben“: Mozart, Streichquartett KV 156; Beethoven, Streichquartett op. 18/4;...

Ausgehen & Genießen
Die Alte Musik-Spezialistinnen Jennifer Harris und Andrea Baur und die Schauspielerin Hedda Brockmeyer laden zu einem Stundenkonzert mit Werken aus der Zeit um 1800 ein. Foto: ps

Protestantische Kirche Haardt (Neustadt)
Stundenkonzert

Haardt. Es mag an der coronabedingt aufführungsfreien Zeit gelegen haben, in der Musiker und Schauspieler im Kämmerlein für sich oder den Computerbildschirm musiziert und rezitiert haben, dass sich die Idee zu einem Konzert mit Thema Biedermeier einschlich. Denn in der Zeit nach 1800, bedingt durch den Aufschwung des Bürgertums, boomte die Hausmusikkultur. Man veranstaltete Soiréen mit gemischten Beiträgen in kleiner Gesellschaft und erfreute sich des privaten Idylls. Und so laden die Alte...

Ausgehen & Genießen
„Kleine Freiheiten“ mit dem Improtheater„Stupid Lovers“, 11. Juli, 20 Uhr, Weingut Schäffer.   | Foto: ps
2 Bilder

Sommertheaterreihe im wunderschönen Garten des Weinguts Schäffer
Sommernachtsträume

Hambach. Bis vorerst September bleibt das Theater in der Kurve, Neustadts „Kleines Haus“ geschlossen. Umso schöner, dass im Garten des Weinguts Schäffer ein Sommertheater unter freiem Himmel veranstaltet werden kann. Und auch, wenn die Hambacher Kerwe ausfällt – die traditionellen Garten-Konzerte finden in diesem Jahr im wunderschönen Garten des Weinguts in der Schlossstraße 100 in Neustadt-Hambach statt. Die Eröffnung dieser Sommertheaterreihe wird mit den „Stupid Lovers“ am 11. Juli, um 20...

Ausgehen & Genießen
Martin Schletz.  | Foto: ps

Konzert mit Martin Schletz in der Prot. Kirche Haardt
Orgelkonzert

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt ein zum zweiten Konzert einer Reihe von musikalischen Veranstaltungen, die auf die Situation freischaffender Künstler*innen aufmerksam machen will, am Sonntag, 21. Juni, um 11 Uhr in der Prot. Kirche Haardt. Der Organist Martin Schletz hat während des Corona-Lockdowns jeden Sonntag wunderbare Musikstücke (überwiegend von Johann Sebastian Bach) aufgenommen und vielen ermöglicht diese zu Hause als Praeludium und Postludium eines...

Ausgehen & Genießen
Die sieben Musiker schaffen es mit ihrer Partymusik und ihrer unverschämt guten Laune das Publikum jeden Alters zum gemeinsamen Feiern zu animieren.   | Foto: ps

Grand Malör kommen auf die Autokino-Bühne
Pfälzer Party-Power

Lachen-Speyerdorf. Das Autokino-Programm auf dem Flugplatz in Neustadt-Lachen-Speyerdorf geht mit neuen Filmen und Live-Shows in die sechste Woche. Für die Filmfreunde steht wieder eine bunte Genre-Mischung aus Action, Comedy, Horror und Oscar-Gewinnern im neuen Spielplan. Nach Chako Habekost und Bülent Ceylan kommen am Samstag, 13. Juni (Beginn 20.30 Uhr) „Grand Malör“ mit ihrer beliebten Pfälzer Party-Power für ein Gastspiel ins Autokino. Die Bühnen-Show wird wieder mit mehreren Kameras live...

Lokales
Solist Peter Tilling am Violoncello.   | Foto: ps

Cellokonzert mit Peter Tilling in der Prot. Kirche Haardt
Besinnliche Celloklänge

Haardt. Die protestantische Kirchengemeinde Neustadt-Haardt lädt ein zu einem besinnlichen Konzert mit dem Cellosolisten Peter Tilling am Sonntag, 7. Juni in der Protestantischen Kirche Haardt. Da sich zur Zeit aufgrund der aktuellen Verordnungen nur 44 Personen gleichzeitig in der Kirche aufhalten dürfen, wird findet das Konzert gleich zweimal statt, um 11 Uhr und um 17 Uhr. In der Kirche herrscht Desinfektions- und Maskenpflicht (mit Ausnahme des Künstlers). Der Eintritt ist frei, Spenden...

Lokales
Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood - Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse.  | Foto: ps

Theater in der Kurve sendet Konzert im Livestream mit „Barnickel & Wood“
Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood

Hambach. Das Theater in der Kurve sendet am Samstag, 6. Juni, um 19.30 Uhr ein Konzert im Livestream mit „Barnickel & Wood“. Der Link wird unter www.theaterinderkurve.de unter dem Veranstaltungsbutton veröffentlicht. Der Theater- und Kulturförderverein freut sich über Spenden. Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood - zwei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Mit Gitarren, Percussion und zweistimmigen Gesang spielen sie ein abwechslungsreiches Programm...

Ausgehen & Genießen
Uwe Gensheimer | Foto: Paul Needham/Archiv

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer

Forster-Konzert auf 10. Juli 2021 verschoben
Karten behalten ihre Gültigkeit

Kaiserslautern. Die Fans von Mark Forster können aufatmen: Das große Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion kann zwar nicht wie geplant am 29. August 2020 stattfinden, aber es gibt mit dem 10. Juli 2021 einen neuen Termin. Über die Verschiebung wegen der Coronavirus-Pandemie hat der Veranstalter heute die bisherigen Ticket-Verkäufer informiert. Der neue Termin fällt ebenso wie der alte auf einen Samstag, als Beginn ist weiterhin 19 Uhr vorgesehen. In der heute versendeten E-Mail heißt es:...

Lokales
Der Saalbau bleibt vorerst menschenleer.  Foto: Armin Huck

Im April fallen alle Veranstaltungen aus
Saalbau ohne Kultur

Neustadt. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fallen im April alle Veranstaltungen der Kulturabteilung Neustadt im Saalbau aus. Dies betrifft aus den Abonnement-Reihen das Konzert des Landesjugendorchesters am 19. April und das Schauspiel „Die Streiche des Scapin“ am 23. April sowie aus dem Bereich „Sonderveranstaltungen“ das Kinderkonzert der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 30. April. Im Abonnement hält die Kulturabteilung deshalb Kundinnen und Kunden ein anteiliges Guthaben vor und wird...

Lokales
Die Liedertafel Neustadt und die Cantoria Mâcon feiern 2020 das 50-jährige Bestehen ihrer Chorpartnerschaft. | Foto: Christian Duclairoir/Cantoria Mâcon/Liedertafel Neustadt

Wegen der Corona-Pandemie muss der gemeinsame Auftritt mit der Cantoria Mâcon verschoben werden.
Kein Liedertafel-Konzert am 31. Mai

NeustadtZusammen mit ihrem Partnerchor aus Burgund auf der Bühne in der Martin-Luther-Kirche stehen und gemeinsam die „Missa Latina“ von Bobbi Fischer präsentieren: Das war der ursprüngliche Plan der Liedertafel Neustadt für den 31. Mai. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie muss das Konzert nun verschoben werden. Auch die Gäste aus Mâcon werden am Pfingstwochenende nicht anreisen. „Nur so können wir unserer Verantwortung für die Gesundheit unserer Sängerinnen und Sänger, aber auch der...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ausgehen & Genießen
Mehrstimmiger Gesang und filigranes Gitarrenspiel ist das, was die Band „Seven Eagles“ auszeichnet. | Foto: ps

Konzert mit der Band „Seven Eagles“ im Bürgerhaus Maikammer
Die schönsten Klänge der „Eagels“

Maikammer. Am Freitag, 13. März, 20 Uhr gastiert die Band „Seven Eagles“ auf der Bühne des Bürgerhauses Maikammer. Die Band hat sich den Klängen der kalifornischen Eagles verschrieben. Sie performt deren größten Hits akustisch, nah am Original und dennoch mit einem Hauch von eigenem Charakter. „Die Eagles gehören zu den eindrucksvollsten Bands der Musikgeschichte“, weiß Bandgründer Gerhard Moser (Vocals und Gitarre), wie schwer es ist, deren Fußstapfen zu füllen. Mit Harry Beiner (Vocals und 12...

Ausgehen & Genießen
Jacques Stotzem.  | Foto: ps

Perfekt vorgetragenes Fingerstyle-Gitarrenspiel
Jacques Stotzem

Hambach. Das Theater in der Kurve erwartet am Samstag, 14. März, um 20 Uhr einen außergewöhnlichen Musikgast. Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 16 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen großen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen...

Ausgehen & Genießen
Die Band „Trio Farfarello“ verbindet in ihrer Musik osteuorpäische Folklore mit zeitgenössischen Einflüssen. | Foto: ps

Rauh, romantisch und ohne jegliche Klischees
Osteuropäische Folklore

Neustadt. Aus der Rubrik „Folk“ gastiert am Samstag, 14. März, um 20.30 Uhr auf Einladung des Kulturvereins Wespennest das „Trio Farfarello“ auf der Bühne des Wirtshauses Konfetti in der Friedrichsstraße 36. Mani Neumann (Geige und Blockflöte) und Ulli Brand (Gitarren) sind die Gründungsmitglieder der Band Trio Farfarello, die seit 40 Jahren auf der Bühne stehen und europaweit bekannt wurden und Urs Fuchs, der seit 28 Jahren maßgeblich den Sound von Trio Farfarello mitgeprägt hat! In ihrer...

Ausgehen & Genießen

Am Samstag, den 14. März 2020, lädt das Duo JereMar wieder in die Alte Pflanzschule nach Lachen-Speyerdorf ein
Klangbaden in der Alten Pflanzschule

Das Duo JereMar steht für stimmungsvolle Kompositionen und tiefgehende Improvisationen auf Campanula-Cello und Gitarre. In ihrem Konzertformat "Klang der Stille" laden Maren Pardall und Jeremiah Wood dazu ein, sich der Musik auf besondere Weise zu öffnen. So können die Zuhörerinnen und Zuhörer neben Sitzplätzen auch Liegeplätze beziehen und sich bei Bedarf oder Neugierde mit Schlafmasken ausstatten. "Wir haben die Idee, eine Erfahrung zu ermöglichen, bei dem die Konzertbesucher erkunden können,...

Ausgehen & Genießen
Die Band „Maseltov“.  | Foto: ps

Von himmelhoch jauchzend bis tief melancholisch
Klezmer mit „Maseltov“

Kirrweiler. Am Samstag, 7. März, um 20 Uhr gastiert im „Edelhof“, Kirchstraße 20 die Klezmerband „Maseltov“, ergänzt mit der Schauspielerin Renate Kohn. „Maseltov“ ist ein jiddischer Hochzeitsgruß, den sich die gleichnamige Klezmerband aus Taunusstein direkt ins Programm geschrieben hat. Von himmelhoch jauchzend bis tief melancholisch ist musikalisch jede Stimmung dabei, die eine ordentliche Hochzeit charakterisiert. Ergänzend dazu bietet Schauspielerin Renate Kohn literarischen Genuss, der...

Ausgehen & Genießen
Treppenhauskonzert am 6. März mit der Sängerin Sandie Wollasch und dem Gitarristen Matthias Hautsch. | Foto: ps

Eine Frau, ein Mann. Eine Stimme, eine Akustikgitarre.
Aufs Wesentliche reduziert

Neustadt. Zum letzten Treppenhauskonzert der aktuellen Saison am Freitag, 6. März gastieren die beiden Ausnahmekünstler Sandy Wollasch und Matthias Hautsch in der einzigartig illuminierten Kulisse der Villa Böhm. Inklusive Kunstausstellung von Sonja Jakobi. Eine Frau, ein Mann. Eine Stimme, eine Akustikgitarre. Sonst nichts. Wie klingt es, wenn alles aufs Wesentliche reduziert ist? Einfach wunderbar. Wunderbar einfach. Keine Band im Hintergrund. Keine aufwändigen Soundeffekte. Sängerin Sandie...

Lokales
Sängerinnen und Sängerinnen der Lincoln Choral Society werden in diesem Jahr die Pfalz besuchen. Seit 50 Jahren sind Neustadt und Lincoln Partnerstädte. Bei einem Festakt am 21. März im Saalbau werden die Liedertafel und ihr Partnerchor gemeinsam auf der Bühne stehen. | Foto: Wolfang Klein/Liedertafel Neustadt

Völkerverständigung prägt das Liedertafel-Jahr 2020. Musikalisch reicht die Bandbreite von modernen lateinamerikanischen Rhythmen bis hin zu einem „Best of“ aus dem Weihnachtsoratorium von Bach.
Klangwelten überwinden Grenzen

Mit dem Herrenweinabend unter dem Motto „Mer zelebrier’n die Jumelage mit Riesling fer die ganz Bagage“ stand schon der Auftakt des Liedertafel-Jahres ganz im Zeichen der Völkerverständigung. Diese wird auch das musikalische Programm des Philharmonischen Chors in den kommenden Monaten prägen. Als Jubiläumskonzert anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen der Liedertafel Neustadt und der Cantoria Mâcon präsentieren die beiden Chöre am Pfingstsonntag, 31. Mai, in der...

Ausgehen & Genießen
Uli Brodersen Band, Steinhäuser Hof, 28. Februar. | Foto: ps

Es wird rockiger beim Jazzclub Neustadt im Steinhäuser Hof
Uli Brodersen Band

Neustadt. Am Freitag, 28. Februar begrüßt der Jazzclub Neustadt bereits zum zweiten mal die „UBB - Uli Brodersen Band“ in den Räumen des Steinhäuser Hofs. Uli Brodersen begann auf der klassischen Gitarre, spielte als Teenager in Rockbands interessierte sich aber auch schon früh für die Archtop Jazzgitarre und nahm u.a. Unterricht bei der irischen Gitarrenlegende Louis Stewart. Brodersen lebte mehrere Jahre in Frankreich und in den Niederlanden um Jazzgitarre zu studieren. Er veröffentlichte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: © LJO
  • 2. Juni 2024 um 18:00
  • Stadthalle Saalbau Neustadt
  • Neustadt an der Weinstraße

LUXEMBOURG JAZZ ORCHESTER & BLUE NOTE BIG BAND | INTERNATIONALE ORCHESTER IN NEUSTADT

Aus Anlass des „Festes der Demokratie 2024“ begegnen sich das international renommierte Luxembourg Jazz Orchestra und die Neustadter Big Band Blue Note in einem gemeinsames Konzert. Das Luxembourg Jazz Orchestra wurde 1993 gegründet und versammelt die besten Jazzmusiker Luxemburgs. Das Repertoire der Band reicht vom Old-School-Swing bis zum Hard-Bop und deckt eine musikalische Bandbreite des Jazz ab. Das Repertoire der 1986 gegründeten Band Blue Note aus Neustadt an der Weinstraße unter Leitung...

Konzerte
Foto: The Strangers
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturhof 1590
  • Maikammer

Konzert: The Strangers

Mit 4 Musikern, 3 Stimmen, 2 Gitarren und einem einzigartigen Sound entführt euch diese junge Band in ihre Welt des Old School Folk Rock. Den ein oder anderen Zuhörer könnte hier ein Gefühl der Nostalgie überkommen, denn die Band ist stark beeinflusst von der Musik der 70er Jahre. Einflüsse wie die Eagles, Neil Young, Mark Knopfler und viele mehr lassen sich durchaus erahnen. Doch hinter der nostalgischen Fassade sticht schnell die eigene kreative Identität der Band hervor. Stimmungsvolle...

Konzerte
Foto: Victoria Genova
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Schlösschen Hildenbrandseck
  • Neustadt an der Weinstraße

FLAMENCO - Die Essenz des Lebens in Musik

FLAMENCO pur mit dem Antonio Andrade Trio: Antonio Andrade (Gitarre) Ursula Moreno (Tanz) David Bastidas (Gesang) Nehmen Sie teil an einer fesselnden Reise durch die Seele des Flamenco! Seien Sie dabei und genießen Sie eine unvergessliche Mischung aus Tradition und Moderne, die Sie in Ihren Bann ziehen wird. Flamenco ist mehr als Musik - es ist eine lebendige Kunstform, die die Essenz des Lebens einfängt. Tickets (25 €) unter Tel. 06321 1890845 oder info@hildenbrandseck.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.