Orgelsommer vom 28. Juni bis 6. September
Besuch von Buxtehude

Die Sopranistin Miriam Feuersinger. Foto: ps
  • Die Sopranistin Miriam Feuersinger. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Markus Pacher

Neustadt. Im Rahmen des Neustadter Orgelsommers gastiert am Samstag, 25. Juli, 20 Uhr, die Sopranistin Miriam Feuersinger mit einem hochkarätig besetzten Barockensemble in der Stiftskirche Neustadt.

Unter dem Orgelsommer-Motto „Lichter am Horizont“ stellen die Spezialisten für Alte Musik das Programm ihrer vor wenigen Wochen am gleichen Ort für den SWR produzierten Musikbeitrag vor. Im Mittelpunkt der Radiosendung und des bevorstehenden Konzerts stehen Kantaten des norddeutschen Barockkomponist Dietrich Buxtehude. An der Seite von Bezirkskantor Simon Reichert und Miriam Feuersinger, in bester Erinnerung durch ihren Solo-Auftritt beim letzten Alte-Musik-Festival „Neustadter Herbst“, dem Barockgeiger Cosimo Stawiarski sowie zwei weiteren Mitstreitern in Gestalt von Katharina Heutger (Geige) und Simon Linné (Laute/Theorbe), werden die Solo-Kantaten „Herr, wenn ich nur dich hab“ und „Schaffe in mir Gott, ein reines Herz“ präsentiert. Seinerzeit hatte Dietrich Buxtehude die im 17. Jahrhundert in der Lübecker Marienkirche begründeten Abendmusiken zu Weltruhm geführt.

Infos & Karten

Der „Neustadter Orgelsommer“ ist eine Veranstaltungsreihe des Protestantischen Dekanats Neustadt in Kooperation mir dem Kulturamt Neustadt. Die noch verbleibenden Konzerte finden alle in der Neustadter Stiftskirche statt. Karten gibt es im Vorverkauf in der Neustadter Bücherstube, Telefon 06321 2235. Kartenreservierung über dekanat.neustadt@evkirchepfalz.de. Weitere Infos unter www.dekanat-nw.de und www.stiftskirche-Neustadt.de.pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ