Ausstellung, Konzert und Fingerfood in der Tanzmanufaktur
Treppenhauskonzert

Gitarrist Stefan Zobeley und Keyboarder Blacky P. Schwarz. Foto: ps
  • Gitarrist Stefan Zobeley und Keyboarder Blacky P. Schwarz. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Kombiniert mit einer Kunstausstellung lädt die Stadt Neustadt am Samstag, 3. Oktober, 20 Uhr, in der Tanzmanufaktur Neustadt, Rosslaufstraße 16a, zum Auftakt der neuen Treppenhauskonzert-Saison ein. Aufgrund der Abstandsregelungen Covid-19 finden die beliebten Auftritte der Villa Böhm diesmal in der Tanzmanufaktur Neustadt statt.
Im Fokus der Kunstausstellung stehen Werke von Dorothee Fricke, Mitglied des Neustadter Kunstvereins. Zum Konzert werden Grönemeyer-Gitarrist Stefan Zobeley und der Keyboarder Blacky P. Schwarz. Auf dem Programm stehen Songs von James Taylor, Jamie Cullum und John Mayer bis Supertramp.
Der Heidelberger Stephan Zobeley blickt zurück auf eine lange Karriere, die ihn aus der hiesigen Region in die erste Liga der deutschen Rock-Musik katapultierte: Mit Stationen beispielsweise bei der Freddy Wonder Combo in den 80-er Jahren, 1988 mit „Zebra“, von dort zur Soul-Legende Chaka Khan, bis hin seiner eigenen Band „Zobel“. Zwischendurch spielte immer mal wieder als Studiomusiker bei Edo Zanki, Uwe Ochsenknecht oder Anne Haigis. Und dann kam Herbert Grönemeyers Angebot, das Zobeley - wie er schmunzelnd erzählt - zu dessen Erstaunen erst einmal ablehnte. Sechs Monate später hatte er es sich dann doch anders überlegt und rief seinerseits bei Grönemeyer an. Der nahm ihn immer noch gerne - fast so, als hätte er auf ihn gewartet. Seit 30 Jahren ist er nun dabei und kein bisschen müde. Er ist ein Wanderer zwischen den Welten, der nicht nur für die harten Töne steht, sondern auch immer wieder gerne die akustische Gitarre auspackt und Tiefe zeigt. Im Gepäck hat er seine aktuelle CD „der 4te mann“ und Blacky P. Schwarz. Seit 1980 steht der Wahl-Hamburger als Tastenmann auf Deutschlands Bühnen und war mit unzähligen Bands unterwegs. Alles begann mit der damals überregional bekannten „Junior Spencer Band“, einer Mannheimer Funk & Soul Formation. Diese Zeit hat ihn nachhaltig geprägt, denn mit nur 16 Jahren stand er - völlig unerfahren - plötzlich mit Vollblut-Musikern auf der Bühne und musste sich beweisen. Sein perkussives und energiegeladenes Spiel beeindruckte schon damals und machte im Laufe der Jahre auch andere Bands auf ihn aufmerksam. Nach einer längeren Phase in verschieden Coverbands gründete er 1987 mit Stephan Ullmann die Band „US“, mit der die beiden beachtliche regionale Erfolge feierten. Danach folgten Auftritte und Produktionen mit Götz von Sydow, mehrere Tourneen und CD-Produktionen mit „Paddy goes to Holyhead“, Gastauftritte mit den „Hooters“, Europatourneen mit „Brosis“, den „No Angels“ u.v.m. Mit Stephan Zobeley spielte er vor 20 Jahren erstmals bei den „Heidelberg Allstars“. Bis heute musizieren die beiden miteinander, schreiben Songs und produzieren eigene CDs.
Heute stehen sie wieder gemeinsam auf der Bühne und spielen ihre liebsten Songs aus der Feder von James Taylor, Van Morrison, Marc Cohn, Jamie Cullum, John Mayer, Jackson Browne, Supertramp und anderen.
Der intime Charakter des Events und die legere Atmosphäre garantieren – mit Abstand – ein hautnahes Erleben und laden zu Smalltalks mit Musikern und bildenden Künstlern ein. Der Einlass ist um 19 Uhr und Konzertbeginn um 20 Uhr.
Tickets gibt es bei Ticket-Regional bei den einschlägige Vorverkaufsstellen (z. B. Tabak Weiss) und bei der Kulturabteilung Neustadt (06321 8551404). Damit alle Besucher Kultur mit entsprechenden Sicherheits- und Hygienestandards genießen können, ist für ausreichenden Abstand zwischen den einzelnen Plätzen. Alle weiteren Maßnahmen können unter www.neustadt.eu/Karten-Informationen eingesehen werden. pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ