Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
v.l.n.r. Steven Kinch (Bass), John Lingwood (Schlagzeug), Manfred Mann (Keyboard/Gesang), Robert Hart (Lead-Gesang/Gitarre), Mick Rogers (Gitarre/Gesang) | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
11 Bilder

Ausverkauftes Palatinum!
1000 Besucher im Mutterstadter Veranstaltungshaus!

Und dieses aus gutem Grund: Manfred Mann‘s Earth Band bespielte im Rahmen ihrer aktuellen Tour diese Location im Rhein-Pfalz-Kreis. Die seit den 1970er Jahren erfolgreiche Band um den heute fast 80-jährigen, in Johannesburg geborenen Ausnahme-Musiker Manfred Mann, gastierte erstmals in Mutterstadt. Frenetisch gefeiert spielte die Band die großen Klassiker ihrer über 40 Jahre anhaltenden sehr erfolgreichen Karriere. Neben dem Band-Leader am Keyboard und Gesang begeisterten zudem der ehemalige...

Ausgehen & Genießen
Paradox spielen im Fuchsbau Schifferstadt | Foto: ps

Paradox spielt im Fuchsbau Schifferstadt
Begeisternde Rocksongs aus eigener Feder

Schifferstadt. Zu hören und zu sehen ist die Band Paradox am Samstag, 25. Januar, im Fuchsbau Schifferstadt, ab 20.30 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. Die Band Paradox, das sind Bernd Hubmacher (Gitarre), Udo Kuhn (Schlagzeug, Gesang), Uli Kunz (Gesang, Gitarre) und Jens Schwitters (Bass) und sie kommen alle vier aus der Südpfalz. Das macht sich besonders bei ihren Songs bemerkbar. Ihre begeisternde Rocksongs stammen nämlich aus eigener Feder, akustisch oder voll verstärkt, aber vor allem „uff...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Neujahrskonzert des Musikforums Durlach in der Durlacher Karlsburg
Mit Musik das neue Jahrzehnt begrüßen

Sonntag, 26. Januar 2020, 14.00 Uhr, Karlsburg Durlach, Pfinztalstraße 9, Saal- und Kassenöffnung 13.15 Uhr. Eintritt 5,- Euro Wenn die beiden Ausbildungsorchester des Musikforums Durlach, DaCapo und Sonoro, das neue Jahrzehnt begrüßen, darf man sich auf ein spritziges musikalisches Feuerwerk in großem Bläsersound freuen. Unter der Leitung von Dirigent Peter Wüstner spielen die rund hundert Musikerinnen und Musiker einen Querschnitt aus Klassik, Pop, Jazz und Funk. Wer Interesse hat - beide...

Ausgehen & Genießen

VVK im vollen Gange !
Doppelkonzert von "Spirit of Sound" am 01. + 02.02.20 in Schwegenheim

Das Jubiläumsjahr mit den unterschiedlichsten Konzerten liegt hinter uns, jedoch ist an ausruhen nicht zu denken. Das Konzert zu Jahresbeginn in der Heimatgemeinde steht an. Nach der guten Resonanz, hat sich der Chor dazu entschieden, erneut ein Doppelkonzert zu geben. Am Samstag den 01.02.20 und am Sonntag den 02.02.20 wird er jeweils um 19 Uhr im Bürgerhaus in Schwegenheim zu hören sein Der Chor steht bereit mit einer Setlist, die vor allem eines widerspiegelt: die Freude am Gesang! Das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/Dieter_G

Konzert im Pfarrheim Bann
Kurzweiliger musikalischer Abend

Bann. Der Kinderchor und Junge Chor Bann laden am Samstag, 1. Februar, um 19 Uhr ins Pfarrheim Bann zu einem Konzert ein. Neben diesen beiden Chorgruppen sorgen der Kirchenchor Bann, der Kirchenchor Queidersbach sowie der Männerchor Bann für einen kurzweiligen Abend. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Sixpack im Bürgerhaus Dudenhofen

Dudenhofen. Sixpack aus Landau existieren schon seit 1983 und haben somit in all den Jahren reichlich Blues-Feeling sammeln können. Jetzt arbeiten die Musiker an einer neuen CD mit Pfälzer Mundart-Texten, die auch am Samstag, 25. Januar, 20 Uhr, in Dudenhofen im Bürgerhaus zu hören sein werden. In ihrer langen Karriere haben Sixpack bereits als Supporting Act bei Blues-Größen wie Chris Farlowe, Nine Below Zero oder Henrik Freischlader mit auf der Bühne gestanden. Ganz nach dem Motto: We will...

Ausgehen & Genießen
Blues Session.  Foto: Kulturzentrum dasHaus

Jahresauftakt der Blues Session in Ludwigshafen mit Gitarrist Jochen Seiterle
Von Django Reinhardt zu Hendrix

Ludwigshafen. Zum Jahresauftakt der Blues Session am Mittwoch, 22. Januar, um 20 Uhr im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus gastiert der Heidelberger Jochen Seiterle. Stilistisch lässt sich dieser vielseitig versierte Gitarrist nicht klar kategorisieren, sondern genießt es, zwischen den Welten zu wandern. So wundert es nicht, dass er schon in verschiedenen Konstellationen spielte: Von Ska (die Busters), über Cover Bands (Groove Incorporation) bis zum Experiment (Limbus Club) war er...

Ausgehen & Genießen

Hallenbeben
Hallenbeben am 08.02.2020

HALLENBEBEN …so heißt die Konzertreihe des Rockmusikervereins Speyer e.V., die Nachwuchsmusikern im Umkreis eine Plattform bietet. Alle 2 Monate stehen samstags 3 Bands auf der Bühne. Jeder Abend wird einem anderen Genre gewidmet, egal ob Rock, Pop, Metal, Indie oder Elektro, für jeden wird etwas dabei sein. So vielfältig wie die Musik ist auch das Publikum, denn "alte Hasen" sowie junge Nachwuchskünstler stehen danach gemeinsam am Tresen und fachsimpeln was das Zeug hält. Auch die Künstler des...

Ausgehen & Genießen
Sarah McDougall | Foto: PS

Sarah McDougall im Salon Schmitt
Epische Songs mit Folk-, Pop- und Rock-Elementen

Konzert. Am Sonntag 26. Januar, um 20.15 Uhr ist Sarah McDougall zu Gast im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32) in Kaiserslautern. Die mehrfach preisgekrönte Sängerin und Songwriterin ist bekannt für ihre poetischen Lieder und leidenschaftlichen Darbietungen. Sie mischt Folk-, Pop- und Rock-Elemente in ihre ansteckenden, oft epischen Songs. Die gebürtige Schwedin lebt jetzt in Kanada und wurde von der Presse bereits als „eines der größten Talente unserer Zeit“ bezeichnet. Sie hat auf...

Ausgehen & Genießen
Der Chor „Vocalis“ freut sich auf ein ausverkauftes Haus | Foto: vocalis-online.de

"Vocalis" gibt Konzert im Pfalztheater
Ein Chor auf der ganz großen Bühne

Konzert. Nach zwei gelungenen, jeweils ausverkauften Konzertabenden im Emmerich-Smola-Saal des SWR Kaiserslautern (2017 und 2018) wagt „Vocalis“ nun den Schritt zu einer noch größeren Location: Das diesjährige Konzert findet am Sonntag, 2. Februar, um 18 Uhr im Pfalztheater Kaiserslautern statt. Für diese Veranstaltung haben sich die über fünfzig Sängerinnen und Sänger intensiv vorbereitet, unter anderem bei einem Probenwochenende in der Jugendherberge Wolfstein, bei dem neben der herkömmlichen...

Ausgehen & Genießen
Das Orchester Mandolinata Karlsruhe - ein Synonym für anspruchsvolle Zupfmusik.  | Foto: ps

Klassisches Konzert am Sonntagabend
Mandolinata in der Friedenskirche Wörh

Wörth. Am Sonntag, 19. Januar, gibt die Mandolinata Karlsruhe ein Konzert in der Friedenskirche Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 18 Uhr.Die Mandolinata, seit mehr als einem halben Jahrhundert erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, spielt seit vielen Jahren auch immer wieder gerne auf der anderen Seite des Rheins. Auf ihrem diesjährigen Programm stehen u. a. Werke mit Violoncello von Joseph Haydn und Peter Tschaikowsky (Solist...

Ausgehen & Genießen
Spirit of Sound | Foto: ps
4 Bilder

Freude am Gesang im Bürgerhaus Schwegenheim
Spirit of Sound

Schwegenheim. Das Jubiläumsjahr mit den unterschiedlichsten Konzerten liegt hinter Spirit of Sound, dem Spiritualchor Schwegenheim, an ausruhen ist jedoch nicht zu denken. Das Konzert zu Jahresbeginn in der Heimatgemeinde steht an. Nach der guten Resonanz, hat sich der Chor dazu entschieden, erneut ein Doppelkonzert zu geben. Am Samstag 1. und Sonntag, 2. Februar, jeweils 19 Uhr, wird er im Bürgerhaus in Schwegenheim zu hören sein. Der Chor steht bereit mit einer Setlist, die vor allem eines...

Lokales
Starkes Duo: Janice Dixon und Michael Sorg.  | Foto: PS

Konzert in Mannheimer Epiphaniaskirche
Auf den Spuren der Beatles

Mannheim. "A Walk down Abbey Road" heißt das Programm, das die Sängerin Janice Dixon und der Pianist Michael Sorg am Sonntag, 23. Februar, 18 Uhr, in der Epiphaniaskirche in Feudenheim vorstellen. Die international renommierte New Yorker Sopranistin und der US-amerikanische Pianist/Sänger/Komponist und Bandleader Sorg wandeln in ihrem neuesten Konzert-Programm auf den Spuren der legendären englischen Rockband „The Beatles“. In ihrer unverwechselbaren Art spielen Dixon und Sorg - mit Blues,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/RedHeadsRule

Jahreskonzert des Musikvereins Mackenbach
Breites Spektrum musikalischer Zeitgeschichte

Mackenbach. Am Sonntag, 26. Januar, um 16 Uhr veranstaltet der Musikverein Mackenbach im Bürgerhaus sein traditionelles Jahreskonzert. Auch in diesem Jahr bieten die zahlreichen Aktiven wieder ein ausgewogenes, anspruchsvolles Programm. Mit Musikstücken aus Klassik und Moderne wird ein breites Spektrum musikalischer Zeitgeschichte angesprochen. Mit dem „Tanz der Vampire“ geht der Musikverein ins Musical-Genre. Der Tanz der Vampire gilt als ein sehr erfolgreiches Musical. Zu hören sind...

Ausgehen & Genießen
Die Orgel tanzt. | Foto: Iris und Carsten Lenz

Walzer, Tango, Boogie und Co. zur närrischen Jahreszeit in Mutterstadt
Die Orgel tanzt

Mutterstadt. „Die Orgel tanzt – Walzer, Tango, Boogie und Co.“. Ein humorvolles Orgelkonzert zur närrischen Jahreszeit, bei dem die Pfeifen tanzen, kann man am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Mutterstadt erleben. An diesem Nachmittag ist die bedeutende Stumm-Orgel (erbaut 1785/86) zu sehen und zu hören in einem beschwingten und humorvollen Konzert mit vier Händen und vier Füßen sowie gleichzeitiger Video-Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand im...

Lokales
9 Bilder

Neujahrskonzert mit Erwachsenenchöre und Schülerchor:
Fidelia lässt Wunder wahr werden

Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg. „Es werden Wunder wahr“, so lautete die Zusammenfassung der Programmteile. Und eine gesangliche Wunderwelt versprachen und boten die Initiatoren des Neujahrskonzerts in Oberhausen: der 122 Jahre alte Männerchor und die Frauenformation „High Fidelia“ - zusammen mit den Fünft- und Zehntklässlern der Konrad-Adenauer-Schule Philippsburg als Bereicherung. Ein Wunder sei etwas, das in seiner Art und durch sein Maß an Vollkommenheit das Gewohnte so weit übertrifft,...

Ausgehen & Genießen
Christof Thewes | Foto: Christian Klein

Kunst und Musik im Hufeisen Germersheim
Undertone Project und Bilder von Walter Bernstein

Germersheim. Am Freitag, 7. Februar, 20 Uhr, findet im Hufeisen Germersheim eine außergewöhnliche Veranstaltung statt. Undertone Project, zusammen mit Andreas Krennerich und Dirk-Peter Kölsch setzen die Bilder von Walter Bernstein musikalisch in Szene. Vor mehreren Jahren entdeckte die Kunsthistorikerin Dr. Ingeborg Besch die Bilder des Schiffweiler Malers Walter Bernstein (1901-1981) und stellte sie in einer größeren Ausstellung im Saarland vor. Von den Bildern des quasi vergessenen Künstlers,...

Ausgehen & Genießen
Die Couchies | Foto: ps

Die Drei vom Sofa im Hufeisen Germersheim
Die Couchies

Germersheim. Die Couchies – Die Drei vom Sofa sind am Freitag, 14. Februar, 20 Uhr im Konzertsaal des Kulturzentrums Hufeisen in Germersheim zu Gast. Die Größe der Bühne ist den drei Ausnahmeswingern Hank Willis, Colt Knarre und Couchy Couch egal. Ihre Show findet auf dem Sofa statt. Eng sitzen sie mit Geige, Gitarre und Kontrabass zusammen und lassen das Publikum an ihrer Nähe teilhaben. In der Mitte Couchy Couch mit ihrer unvergleichlichen Stimme. Fast vergessene Schlager aus der ersten...

Ausgehen & Genießen
Unzertrennlich: Andalusien und der Flamenco.  foto: ps

Antonio Andrade Duo am 20. Januar im Casino Capitol
Eine musikalische Weltanschauung

Konzert. „Im Flamenco können alle menschlichen Gefühle zum Ausdruck kommen, auch die, für die wir keine Worte haben.“ Antonio Andrade In seiner mittlerweile langen Karriere hat Antonio Andrade wunderbare Gitarrenmusik für unzählige Flamenco-Produktionen geschrieben, die hauptsächlich im Dienste des Tanzes stand. Mit dem “Antonio Andrade Duo“ möchte er die Vielfalt der Flamenco-Gitarre in den Vordergrund stellen, um sie in ihrer wahrhaftigen Schönheit zu präsentieren. Zusammen mit vielen seiner...

Ausgehen & Genießen
Am 19. Januar wird der musikalische Reigen an der katholischen Heilig-Geist-Kirche in Mannheim eröffnet. | Foto: kathma.de

Klingender Jahresauftakt in Mannheimer Heilig-Geist-Kirche
Konzert zum Jahresbeginn „Laudamus te“

Mannheim. „Laudamus te“ lautet der Titel des Konzerts, das am Sonntag, 19. Januar, 17 Uhr den musikalischen Reigen an der katholischen Heilig-Geist-Kirche in Mannheim eröffnet. Für das Konzert zum Jahresbeginn der Pfarrer-Hans-Dittmann-Stiftung konnten der mehrfach für seine Orgelimprovisationen ausgezeichnete Domorganist Johannes Mayr und die Domkapelle an der Stuttgarter Konkathedrale St. Eberhard unter der Leitung von Domkantorin Lydia Schimmer gewonnen werden. Je nach Programm tritt die...

Ausgehen & Genießen
Die Band Far too Blurry | Foto: PS

Zuckerfabrik Frankenthal
Konzert mit Gelee Royal, Far Too Blurry und El Pistolero

Frankenthal. Beim ersten Konzert im neuen Jahr in der Zuckerfabrik stehen am Freitag, 17. Januar, Gelee Royal, Far Too Blurry und El Pistolero auf der Bühne. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn 20.30 Uhr und der Eintritt kostet fünf Euro. Bandinfo Gelee RoyalRockmusik mit deutschen Texten ohne lyrischen Pathos, dafür mit unbequemen Wahrheiten. Rockmusik, die sich wechselnder Stilmittel aus Blues, Funk und Pop bedient und musikalisch wie inhaltlich Geschichten erzählt – mit viel Herz und noch mehr...

Lokales
Bereits zum vierten Mal findet das „Neckbreakerfest“ im JukiB statt. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Neckbreakerfest im JuKiB Bad Dürkheim
Harter Start ins Konzertjahr 2020

Bad Dürkheim. Bereits zum vierten Mal findet das „Neckbreakerfest“ unter der Regie des JuKiB-Konzerte- Teams und der Bad Dürkheimer Band „Dagger in Hand“ im JuKiB statt. Als eine von mehreren, jährlich wiederkehrenden Konzertreihen liegt der musikalische Fokus am 18. Januar eindeutig auf Musik der härteren Gangart. Bei der Zusammenstellung der Bands achten die fünf Musiker nach eigener Aussage stets auf eine ausgewogene Mischung. „Wir vereinen jedes Jahr Oldschool mit Modernem und ziehen so...

Lokales
Nachrichten aus dem Almenhof | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Almenhof

maKato singt „Kontraste“Das Mannheimer Kammerton Ensemble maKato lädt für Sonntag, 19. Januar, 18 Uhr, unter Leitung von Eckhard Stadler, traditionell zum Neujahrskonzert in die Lukaskirche, Rottfeldstraße 16/18, ein. Auf dem Programm stehen Lieder aus „Very British“, dem Sommerkonzert 2019, erste Eindrücke von „Filmmusik“, dem Sommerkonzert 2020 sowie Kontrastreiches aus dem Repertoire des Ensembles. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

VortragAm Mittwoch, 22. Januar, 18 Uhr, findet bei der Mannheimer Abendakademie, Saal, U 1, ein Vortrag: „Die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer und die ewigen Lügen über Jud Süß“, statt. Eintritt frei. Nähere Informationen: www.abendakademie-mannheim.de. Goldene Meister 2020Die Handwerkskammer Mannheim überreicht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Honkphoto
  • 7. Mai 2025 um 11:00
  • Saarländisches Staatstheater/Großes Haus
  • Saarbrücken

The young person's guide to the orchestra

Ein Orchesterführer für junge Leute von Benjamin Britten Was genau ist eigentlich ein Orchester? Und wer spielt darin mit? Gibt es vielleicht geheime Zeichen, die nur die Musiker*innen verstehen? Benjamin Brittens »The Young Person’s Guide to the Orchestra« eignet sich hervorragend, um in die Welt der klassischen Musik einzutauchen. Das Publikum entdeckt die Instrumente und Klangmöglichkeiten eines Sinfonieorchesters und erfährt, wie die verschiedenen Instrumentengruppen zusammenwirken, um den...

Konzerte
Strange Kind Of Women | Foto: Sascha Gimler
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Eisenbahnhalle Losheim
  • Losheim am See

Strange Kind of Women - European Purple Women Tour 2025

Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band Strange Kind Of Women aus dem italienischen Udine kommen am 09.05.2025 im Rahmen ihrer "European Purple Women Tour" nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle! Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. „Made in Japan“ kennt jeder Deep Purple Fan... aber „Made in Italy“? Für viele Anhänger ist...

Theater & Musical
Das erfolgreiche Broadway-Musical wird präsentiert vom Musicalgroup e.V. | Foto: Musicalgroup e.V.
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle Paradiesgarten Deidesheim
  • Deidesheim

Catch me if you can

Rasant, spannend und irrsinnig witzig: Die durch Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks bekannte Gaunerkomödie CATCH ME IF YOU CAN kommt als Musical – gefüllt mit den stimmungsvollen Jazz- und Swing-Nummern von Marc Shaiman – im Mai 2025 erstmals in die Vorderpfalz! Die Musicalgroup e.V. präsentiert am zweiten und dritten Maiwochenende 2025 in Deidesheim den vielfach preisgekrönten Broadway-Erfolg in einer eigenen Neuinszenierung und mit eigenem Live-Orchester.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ