Neujahrskonzert mit Erwachsenenchöre und Schülerchor:
Fidelia lässt Wunder wahr werden

Profilbild
9Bilder

Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg. „Es werden Wunder wahr“, so lautete die Zusammenfassung der Programmteile. Und eine gesangliche Wunderwelt versprachen und boten die Initiatoren des Neujahrskonzerts in Oberhausen: der 122 Jahre alte Männerchor und die Frauenformation „High Fidelia“ - zusammen mit den Fünft- und Zehntklässlern der Konrad-Adenauer-Schule Philippsburg als Bereicherung.
Ein Wunder sei etwas, das in seiner Art und durch sein Maß an Vollkommenheit das Gewohnte so weit übertrifft, dass es große Bewunderung und großes Staunen erregt. So heißt es in der offiziellen Definition, was ein Wunder ist. Und ein solches Wunder ereignete sich.
Gar Wunderbares präsentierten alle drei Chöre mit rund 150 Sängerinnen und Sängern beim 21-teiligen Event der Fidelia-Familie. Ein gesangliches Wunderwerk durften die Zuhörer in der vollbesetzten Pfarrkirche Sankt Philippus und Jakobus erleben. So empfand es Chorverbandspräsident Emil Zimmermann, der das Leistungsvermögen lobte.
Zu den vier Programmblöcken gehörten auch weihnachtliche Lieder. Immerhin endet der Weihnachtsfestkreis erst an Maria Lichtmess, am 2. Februar, so der Hinweis des Moderators.
Die stets einfühlsam und wohlklingend, tonsicher und auswendig vorgetragenen Lieder begeisterten. Was im Laufe von zwei Stunden zu hören war, würdigten die Gäste aus der Gemeinde und der weiten Umgebung auch gegenüber dem Dirigenten und Vaters des Erfolgs, Wolfgang Tropf, als bärenstarker Auftritt und als perfekte Auswahl von Liedern aus aller Welt.
Kräftiger Beifall nach jeder Darbietung und langanhaltende Ovationen des stehenden Publikums nach dem Finale und den Zugaben waren der verdiente Lohn für die hochmotivierten, konzentrieren und disziplinierten Akteure. Allein elf Tropf-Bearbeitungen enthielt das anspruchsvolle Repertoire. Kaum eröffnet, sprang schon der Funken über, das Konzert wurde zum Selbstläufer. Mächtig erschallte zum Auftakt der Song „Sing noel“ des gemischten Chors, der auch mit Louis Armstrongs „What a wonderful world“ imponierte.
Zu den bekannten und berührenden Beiträgen gehörten das „Trommellied“, „Feliz Navidad“, vor allem „Gott deine Kinder“ aus dem Musical „Der Glöckner von Notre Dame“ und der faszinierend vorgetragene ABBA-Song „Mich trägt mein Traum“. Das mythische Inselreich Atlantis vergegenwärtigte der Schulchor. Beim „With a little help from my friends“ zeigten die Jungtalente ihre Steigerungsmöglichkeiten: von einstimmig bis diffizil vierstimmig. Auch die Instrumentalisten entzückten.

Autor:
Werner Schmidhuber aus Waghäusel
19 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain


Powered by PEIQ