Oberhausen-Rheinhausen - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Hobbyausstellung
32. Ausstellung der Hobbykünstler Rheinhausen

Am 25. und 26. Oktober 2025 lädt die Tullahalle Rheinhausen wieder zur traditionellen Ausstellung ein. Zum 32. Mal präsentieren 26 Hobbykünstler ihre handgefertigten Unikate – von Holzarbeiten, Schmuck und Karten bis hin zu Näharbeiten, Wolle, Fimo-Kunst und vielem mehr. Die Eröffnung übernimmt Bürgermeister Scholl am Freitagabend, musikalisch begleitet vom Jugendorchester des Musikvereins Einigkeit Rheinhausen. Am Sonntag locken zusätzlich Oldtimer, Traktoren, Mopeds und Bullis vor der Halle....

Knisternde Spannung am Start | Foto: Birgit Heyne
2 Bilder

Jeder-Hund-Rennen beim WRV Kurfalz e.V.
“Jeder – Hund – rannte“ auf der Windhundrennbahn in Oberhausen

Eine bunt gemischte vierbeinige Hundemeute konnte am 14. September beim Windhund-Rennverein Kurpfalz e. V. in Oberhausen bei schönem Wetter echte Rennbahnluft schnuppern. Vom Chihuahua bis zur Deutschen Dogge, alle rannten mit vollem Einsatz. Die Hunde waren je nach Alter und Größe in eine von 14 Klassen eingeteilt. Grundsätzlich wurde zwischen schnellen Windhunden/-mix und allen anderen Hunderassen/-mix unterschieden. Zur Motivation wurden die Hunde mit Spielzeugen, Leckerli und jeder Menge...

Marco Rima
Benefiz-Comedyabend mit Marco Rima – „Ich weiss es nicht…“

Am 2. November 2025 lädt das Hilfswerk Lions Club Hockenheim e.V. zu einem ganz besonderen Benefizabend ein: Der bekannte Schweizer Comedian Marco Rima gastiert mit seinem aktuellen Programm „Ich weiss es nicht…“ in der Rolf-Heidemann-Halle in Neulußheim. 📅 Termin: Sonntag, 2. November 2025 🕖 Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) 📍 Ort: Rolf-Heidemann-Halle, Kornstraße 63, 68809 Neulußheim Mit viel Charme, Witz und Tiefgang sorgt Marco Rima für einen unvergesslichen Abend voller Lacher – und...

Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Aktion 109 Bilder

Jetzt für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 abstimmen

Fotowettbewerb. Wir haben die schönsten Motive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 gesucht. Zahlreichende Teilnehmende haben ihre Fotos eingereicht. Jetzt sind Sie dran – wählen Sie Ihre Lieblingsbilder! Aus den verschiedensten Einsendungen mit lebendigen, authentischen Motiven rund um das Motto „Pfalz und Baden in Bewegung“ hat die Redaktion eine Auswahl zusammengestellt. Ob Tiere und Insekten in Aktion oder Radfahrer und Wanderer in der Region – zeigen Sie uns, welche Momente Sie am...

Am Samstag:
Sammelaktion des Konvoi der Hoffnung

(PM Konvoi:)  Die nächste Sammelaktion ist am Samstag, 6. September, von 9 bis 12 Uhr beim Konvoi der Hoffnung mit Sitz in Oberhausen-Rheinhausen, Weiherweg 22. Es wird darum gebeten, nur gute und brauchbare Sachspenden abzugeben, nicht „Entsorgungsware“. Zerbrechliche Gegenstände müssen bruchsicher in stabilen Kartons verpackt sein. Säcke müssen reißfest sein. Es gibt eine Wunschliste. In dieser stehen u.a. Baby- und Kinderkleidung, Kinderschuhe aller Art, Sportschuhe, Sportkleidung,...

Am Samstag:
Sammelaktion des Konvoi der Hoffnung

(PM Konvoi:)  Die nächste Sammelaktion ist am Samstag, 6. September, von 9 bis 12 Uhr beim Konvoi der Hoffnung mit Sitz in Oberhausen-Rheinhausen, Weiherweg 22. Es wird darum gebeten, nur gute und brauchbare Sachspenden abzugeben, nicht „Entsorgungsware“. Zerbrechliche Gegenstände müssen bruchsicher in stabilen Kartons verpackt sein. Säcke müssen reißfest sein. Es gibt eine Wunschliste. In dieser stehen u.a. Baby- und Kinderkleidung, Kinderschuhe aller Art, Sportschuhe, Sportkleidung,...

Begrüßung der Gäste im Festzelt durch Vorstand Rüdiger Becker | Foto: Tatjana Lindemann
4 Bilder

Sommerfest zum 125jährigen Bestehen
Gartenbauverein wird 125 Jahre alt

Oberhausen-Rheinhausen. Mit einem besonders reichhaltigen, ansprechenden und gutbesuchten Sommerfest hat der Obst- und Gartenbauverein Oberhausen-Rheinhausen sein 125jähriges Bestehen würdig gefeiert. Satt eines traditionellen Festbanketts gab es, passend für den Verein, ein geselliges Miteinander im Freien. Dabei präsentierten die Hobbygärtner ihr Prachtstück, das Vereinsgelände im Gewann „Mähbruch“ mit dem Obstlehrgarten: eine Sehenswürdigkeit in der Region. Die Vereinsverantwortlichen sind...

„125 Jahre Gartenbauverein“:
Obstlehrgarten mit Sommerfest und Tag der offenen Tür

Oberhausen-Rheinhausen. Am Sonntag, 6. Juli, feiert der Obst- und Gartenbauverein Oberhausen-Rheinhausen mit einem großen Sommerfest sein Vereinsjubiläum und freut sich auf sein 125jährigen erfolgreiches Bestehen. Bei dieser Gelegenheit präsentiert er auch sein Prachtstück, sein Vereinsgelände im Gewann „Mähbruch“ mit dem Obstlehrgarten: eine Sehenswürdigkeit in der Region. Die Vereinsverantwortlichen sind stolz auf den Vorzeige-Obstlehrgarten. Vor 46 Jahren hatte der 1900 gegründete Verein ein...

Rakeltechnik - Malen ohne Pinsel

Rakeltechnik Großformatiges Malen ohne Pinsel Viele bunte Acrylfarben auf die Leinwand und dann mit einer Rakel mischen. Um ein richtig großes Bild zu gestalten wird nicht immer ein Pinsel benötigt. Am Samstag den 17. Mai, von 10.00 bis 12.00 Uhr, haben Kinder ab 6 Jahren und auch Erwachsene die Möglichkeit mit viel Spaß die sogenannte Rakeltechnik auszuprobieren. Mit Unterstützung von MuKs-Dozentin Julia Baum entstehen so, im Kunstatelier der Musik- und Kunstschule, Jahnstraße 2 in...

Die Geehrten | Foto: OuG
4 Bilder

Im Jubiläumsjahr positive Bilanz gezogen:
Ehrungen für 45 Mitglieder mit 1.525 Mitgliedsjahre

Gartenbauverein Oberhausen. Wenn das kein Rekord ist: 1.525 Mitgliedsjahre sind beim Obst- und Gartenbauverein Oberhausen-Rheinhausen zusammengekommen, als insgesamt 45 langjährige, treue und verdiente Mitglieder - von insgesamt 350 eingetragenen Hobbygärtnern - geehrt wurden. Die Auszeichnungen in Form von Urkunden und Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze gab es aus den Händen des Bezirksehrenvorsitzenden Günter Kolb. Allen Geehrten wurde das metallene „LOGL-Bäumchen“ in verschiedenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ