Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Die Band Paradox kommt ins Café Guglhupf. | Foto: ps

Paradox zu Gast im Café Guglhupf in Ottersheim
Rocksongs aus eigener Feder

Ottersheim. Keine Covermusik, sondern ausschließlich Eigenkompositionen bringen die vier Musiker der Gruppe paradox auf der Bühne des Café Guglhupf in Ottersheim am Freitag, 28. Februar, 19 Uhr, zu Gehör – meist in Deutsch, teilweise in Englisch und einiges im Dialekt, wie zum Beispiel „Ich kann net dein Kumbl sei“ oder „Zurick noch Landaach“. Dass die Musik auch im kleinen Rahmen funktioniert und Spaß macht haben die vier Südpfälzer, Bernd Hubmacher (Gitarre), Uli Kunze (Gesang, Gitarre), Udo...

Lokales

Zum zweiten Mal in Neureut zu Gast
Familien-Mitmachkonzert mit Daniel Kallauch am 05.03. in der Badnerlandhalle

Eine ganz besondere Familien-Mitmachshow erwartet Kinder mit ihren Eltern am 05.März 2020 um 17:00 Uhr in der Badnerlandhalle: Der bekannte Musiker und Volltreffer-Liederfinder Daniel Kallauch ist mit seiner „Ganz schön stark-Tour“ zu Gast. Als Veranstalter formieren sich erstmalig die evangelischen Neureuter Kirchengemeinde aus Nord und Süd, die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt, sowie die Freie evangelische Gemeinde. „Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll, und gerade unsere...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Gospel meets Pop - Modern Church Band & Voices
Benefizkonzert am 1. März 2020 im Rokoko-Theater des Schloss Schwetzingen

Viele berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert im Rokoko-Theater des Schloss Schwetzingen aus ihrem großen Repertoire ausgewählt. Seit 2012 engagiert sie sich mit Benefizkonzerten kostenfrei und ehrenamtlich für soziale Zwecke weit über die Herkunftsregion hinaus. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage für Besucher erschlossen wird. Die...

Ausgehen & Genießen
Florian Birsak | Foto: Fotostudio Schaffler & Friese
2 Bilder

Congressforum Frankenthal zeigt vielseitiges Programm
Von Beethoven bis Komödie

Frankenthal. Am Freitag, 7. Februar, 18 Uhr, wird es musikalisch im Congressforum. Ludwig von Beethoven feiert im Jahr 2020 seinen 250. Geburtstag – passend dazu hat die Villa Musica ihr alljährliches Gastspiel im Congressforum „Beethoven pur“ auf dem Konzept stehen: sein frühes Klavierquartett in Es-Dur, WoO 36 Nr. 1 beinhaltet im Kern schon den ganzen, zukünftigen Beethoven. Voller emotionaler Widersprüche offenbart das Werk bereits die ebenso leidenschaftliche wie empfindliche Natur des...

Ausgehen & Genießen
Rudolf Meister spielt anlässlich des Beethovenjahres in der Lutherkirche.   | Foto: PS

Zu Gast: Der Solist Rudolf Meister
Klaviermatinee in der Lutherkirche

Frankenthal. Aus Anlass des Beethovenjahres wird der Präsident der Musikhochschule Mannheim Rudolf Meister die Sonaten Nr. 32, c-Moll, op.111 und Nr. 27, f - Moll, op.57 (Appassionata) am Sonntag, 9. Februar, um 11.15 Uhr im Gemeindehaus der Lutherkirche, spielen. Ergänzt wird das anspruchsvolle Programm durch die drei Intermezzi op.117 von Johannes Brahms. Rudolf Meister war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes an der New Yorker Juilliard School, gewann mehrere Internationale...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kwiatek
2 Bilder

„Best of“ Frankenthal
Großes Benefiz-Konzert der Lions für guten Zweck

UPDATECOVID-19 macht auch nicht vor den Lions halt Frankenthal. Seit fünfzig Jahren gibt es in Frankenthal den Lions Club International. 1970 gegründet, haben sich die Vereinsmitglieder die Unterstützung von sozialen Projekten auf die Fahne geschrieben. In diesem Jahr wird – passend zum Jubiläum – gebührend gefeiert und groß gespendet.„Wir Mitglieder des Lions Club haben alle ein und dasselbe Ziel: Wir wollen soziale Projekte in der Stadt fördern. Wir werben Spenden an und wir spenden für die...

Lokales
In einer Kombination aus Texten Liedern und „Möbelmusik“ zeichnen der Sprecher Matthias Folz, die Sängerin Alishia Funken und der Pianist Kai Adomeit Leben und Wirken dieses ungewöhnlichen Komponisten nach.   | Foto: Veranstalter

Lesung mit Musik von Erik Satie in Bad Dürkheim
Memoiren eines Gedächtnislosen

Bad Dürkheim. „Jeder wird Ihnen sagen, ich sei kein Musiker. Das stimmt.“ So der Komponist Erik Satie über sich selbst, um den es bei der Musikalischen Lesung am Sonntag, 9. Februar, ab 18 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir geht. Mit Stücken wie „Unappetitlicher Choral“, „Schlaffes Präludium für einen Hund“, „Drei Stücke in Birnenform“ oder „Vexations“ (Quälereien), einer kurzen Akkordfolge, die 840 mal gespielt werden muss (was bei der Uraufführung 19 Stunden gedauert hat) ist...

Ausgehen & Genießen
Sarah Connor | Foto: ps/Nina Kuhn

Vorverkaufsstart am 30. Januar
Zusatzkonzert von Sarah Connor im Schlossgarten Bruchsal

Bruchsal. Nachdem das Konzert von Sarah Connor am 12. Juni in Bruchsal im Schlossgarten bereits ausverkauft ist, konnte jetzt ein weiterer Termin der Sängerin in Bruchsal bestätigt werden: am Mittwoch, 10. Juni, ist Sarah Connor um 20 Uhr ebenfalls im Schlossgarten zu erleben. Der Vorverkauf für das Zusatzkonzert von Sarah Connor beginnt am 30. Januar -  Karten gibt es beim Tourist-Center in Bruchsal, auf www.provinztour.de und bei allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen. Tickethotline:...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Musik gegen das Vergessen in Speyer
Erinnern, Gedenken, Mahnen

Speyer. Zum Abschluss der Veranstaltung „Erinnern, Gedenken, Mahnen 2020“ erklingt am Sonntag, 2. Februar, 17 Uhr, im Gemeindesaal der Synagoge Beith-Schalom in Speyer das Konzertprogramm „Musik gegen das Vergessen“ mit dem Ensemble La Rosa Enflorece. Es erklingen Lieder der sephardischen Juden, Werke von Antonio Vivaldi, Salomone Rossi, Claudio Monteverdi, Henry Purcell, Alfred Cahn, Hirsch Glik, jiddische Lieder und Lieder von Zwangsarbeitern. Das Konzert ist dem Gedenken an die...

Ausgehen & Genießen
Seth Faergolzia spielen am 3.2. im Benderhof | Foto: PS

Seth Faergolzia zu Gast im Benderhof
Ein außergewöhnliches Musikerlebnis

Konzert. Seth Faergolzia aus Rochester (Washington, USA) kommt auch mit dem neu formatierten Quartett „Multibird“ wieder in Kaiserslautern vorbei. Wie bei den Roachhouse und Benderhof-Konzerten der letzten Jahre können die Besucher auch am 3. Februar, 20 Uhr, im Benderhof in der Richard-Wagner Straße 74 in Kaiserslautern wieder eine wilde Mischung verschiedenster Folk-Elemente erwarten. Eine Multibird-Show kann fast überall hinführen - von rauen Fußstürmern über sanfte, herzerwärmende Lieder...

Ausgehen & Genießen
Line Bøgh in Aktion. | Foto: PS

Interessante Mischung aus visueller Kunst & Musik
Konzert auf dem Reinighof

Bruchweiler-Bärenbach. Nach dem tollen Konzert im letzten Jahr, kommen die Dänen am 9. Februar ein zweites Mal auf den Reinighof. Linebug ist eine akustische & visuelle Kollaboration zwischen Songschreiberin Line Bøgh und Maler/digitalem Künstler Christian Gundtoft. Eine Schlüsselkomponente ist ihre Mischung aus visueller Kunst & Musik. Der Act ist ein filmisches Konzert, in dem Malereien und Animationen, eng verbunden zum Song, auf der Bühne projiziert werden. Alles ist handgemacht und...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Termine der Musikschule MannheimDie Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim informiert Musikinteressierte und Konzertbesucher im Netz unter www.muho-mannheim.de über ihr vielfältiges Veranstaltungsprogramm im Februar, Konzertreihen und alles Wissenswerte dazu. VeranstaltungenBei der Abendakademie Mannheim, U 1, finden im Februar verschiedene Veranstaltungen, Vorträge, Lesungen und Kinderveranstaltungen, statt. Nähere Infos zu den einzelnen Terminen und interessanten...

Ausgehen & Genießen
„Von Klassik bis Tango“ reicht das Repertoire des Trios. | Foto: Pixabay

Trio Schmuck in der Ludwigskapelle Wachenheim
„Von Klassik bis Tango“

Wachenheim. Am Samstag, 1. Februar, gastiert um 19 Uhr das Trio Schmuck in der Ludwigskapelle. Der Eintritt beträgt 19 Euro. Das Trio Schmuck ist ein junges Ensemble, das feinste Kammermusik auf höchstem Niveau bietet. Die drei preisgekrönten Musikerinnen (Sayaka Schmuck, Klarinette, Lisa Maria Schumann, Violine und Viola sowie Kasia Wieczorek, Klavier) verbindet eine langjährige Bühnenerfahrung, ausgezeichnete Beherrschung ihrer Instrumente und die Liebe zur Kammermusik. Das Publikum zeigt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
19 Bilder

Rockiger Abend im Palatinum Mutterstadt
Forever Queen - Dem Original sehr nah!

Eine großartige Show lieferten die vier Musiker von „QueenMania“ im Mutterstadter Palatinum ab. In einer fast zweistündigen Darbietung wurden Songs von der gigantischen Band „Queen“ in einer besonderen Live-Performance zum Leben erweckt. Alle Mitglieder der italienischen Band „QueenMania“ sind international sehr gut ausgebildete, erfahrene Musiker und Darsteller. So schlüpfte Sänger Sonny Ensabella in die Figur des unvergessenen und einzigartigen Freddy Mercury. Die Erwartungen waren somit sehr...

Ausgehen & Genießen
Im Anschluss an den Auftritt der ersten Band wird, passend zum 50. Jubiläum von Woodstock im letzten Jahr, eine Flower – Power – Party gefeiert.  | Foto: Pixabay

Kulturkeller Bad Dürkheim startet mit Doppelkonzert in die Saison
Zwei Bands an einem Abend

Bad Dürkheim. Zum Auftakt der Kulturkellerveranstaltungen 2020 gibt es am 31. Januar, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) ein Doppelkonzert mit zwei Bands: „Werkstatt 08“, dahinter verbirgt sich die „Lehrerband“ des Werner-Heisenberg-Gymnasiums mit Gero Ebermann (Gitarre), Max Groh (Gesang, Keys) und Peter Nickol (Gitarre), verstärkt durch die zwei Dürkheimer Winzer Ross Mowbray (Bass/Weingut Pflüger) und Gabriel Huber (Schlagzeug/Weinbau der Lebenshilfe). Die fünf Vollblutmusiker präsentieren eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Vortragskonzert in Leimersheim
Humor in der Musik – geht das?

Leimersheim. Kann Musik humorvoll, scherzhaft oder ironisch sein? Wenn ja: wie bringt sie den Hörer zum Schmunzeln oder gar zum Lachen? Musikalischer Humor funktioniert dann, wenn ‚gar nichts mehr funktioniert‘, wenn bestimmte Regeln gezielt unterlaufen und Hörerwartungen ‚enttäuscht‘ werden – kurzum, wenn die Dinge aus dem Ruder laufen und wenn Komponisten sich und die Kollegen gehörig auf die Schippe nehmen. Passend zur närrischen Jahreszeit lädt das Vortragskonzert des Ökumenischen...

Lokales

Martin – vom kleinen Martin zum großen Luther
Kreuzkirche Unteröwisheim - Ein Orgelkonzert mit Geschichten zum Leben Martin Luthers - nicht nur - für Kinder

Auch Martin Luther war einmal ein Kind und musste seinen Eltern und Lehrern gehorchen. Wie wurde aus diesem Jungen der Mann, der die ganze Kirchengeschichte verändert hat? Die Erzählung von Gerhard Engelsberger über Luther wird umrahmt, ausgeschmückt und untermalt von Orgelmusik, die Christiane Michel-Ostertun komponiert und dabei verschiedene Luthermelodien aufgenommen hat. Die Sprecherin schlüpft dazu in ein historisches Gewand und tritt als Zeitgenosse Luthers auf. Dieses besondere Konzert...

Ausgehen & Genießen
Der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz | Foto: PS

LandesJugendChor im SWR-Studio
Tolles a-capella-Programm

Konzert. Yuval Weinberg, der frisch gekürte Chef des SWR Vokalensembles Stuttgart, gastiert beim LandesJugendChor Rheinland-Pfalz. Im Gepäck hat der 29-Jährige ein a-cappella-Programm, das aus zeitgenössischer, teils mit Klavierklangfarben angereicherter Musik unterschiedlicher Kulturen und Stile besteht. Im Fokus stehen dabei rituelle und kontemplative Werke von Jan Sandström, Veljo Tormis, Jackson Hill und David Lang (u.a.). Von der Presse überschwänglich gelobt und von seinem Publikum stets...

Lokales
Foto: Ralf Vester

„2. Mittagsmusik"

Konzert. Das St. Franziskus-Gymnasium und -die Realschule laden am Samstag, 1. Februar, um 12 Uhr zu ihrer „2. Mittagsmusik“ in die Alte Turnhalle der Schule ein. Für die gesamte Schulgemeinschaft ist die Veranstaltung ein musikalisches Zeichen zum Beginn des 2. Schulhalbjahres. Darüber hinaus versteht sich das Konzert auch als Abschlussveranstaltung für die aus dem Orchester scheidenden Abiturientinnen, die an diesem Tag zum Teil solistisch (Violine und Querflöte) zu hören sein werden. Werke...

Ausgehen & Genießen

Revue im neuen Jahr am Badehaisel Freitag 31.1.2020 20 Uhr
EngelProjekt

Nach dem erfolgreichen Debut im September kommt - auf vielfachen Wunsch - das EngelEnsemble (fka EngelsProjekt) wieder ans Badehaisel und präsentiert Songs, Schlager, Chansons und Schnulzen quer durchs 20. Jahrhundert, von Waldoff bis Hagen, von Kreisler bis Piaf. Ernst Kubitza spielt Klavier, Ruth Miedreich-Hornung, Katja Jahn, Bettina Laugwitz singen, Bernhard Engel tut beides (manchmal sogar gleichzeitig!). Das Programm wird ebenso vielseitig, wie die Darsteller*innen Freitag 31.1.2020,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Niek Verlaan auf Pixabay

Villa Musica-Konzert im Congressforum Frankenthal mit Florian Birsak am Hammerklavier am 7. Februar
Beethoven in Bonn

Frankenthal. „Beethoven in Bonn“ ist der Titel des Konzerts der Villa Musica am Freitag, 7. Februar, um 18 Uhr im Congressforum Frankenthal, bei dem Florian Birsak das Hammerklavier spielen wird.BeethovenLudwig van Beethoven war Rheinländer durch und durch. Die Region, in der vier Kurfürsten auf engem Raum beieinander saßen – in Bonn, Koblenz, Mainz und Mannheim – hat ihn lebenslang geprägt. Daran erinnert der Salzburger Florian Birsak an einem historischen Hammerflügel der Beethovenzeit,...

Lokales

"Deutsche Einheit":
Konzert „Schau auf die Welt“

Oberhausen-Rheinhausen. Etwas Besonderes hat sich der Gesangverein „Deutsche Einheit“ Rheinhausen einfallen lassen. Am Sonntag, 2. Februar, präsentiert er ein „Erlebniskonzert“ mit dem Titel „Schau auf die Welt“. Zu hören und zu genießen sind gesangliche Highlights wie „Wand‘rers Nachtlied“, „Wachet auf“, „Only you“ oder „Weit, weit weg“, heißt es in der Ankündigung: abwechselnd oder zusammen gesungen vom gemischten Chor, dem Frauenchor, dem Kleinen Chor und der Solistin Vera Pfannenstiel. Das...

Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Maseltov mit Renate Kohn

Maseltov mit Renate Kohn „Maseltov“ ist ein jiddischer Hochzeitsgruß, den sich die gleichnamige Klezmerband aus Taunusstein direkt ins Programm geschrieben hat. Von himmelhoch jauchzend bis tief melancholisch ist musikalisch jede Stimmung dabei, die eine ordentliche Hochzeit charakterisiert. Ergänzend dazu bietet Schauspielerin Renate Kohn literarischen Genuss, der abwechselnd die Gehirnwindungen oder Lachmuskeln beansprucht. Termin: Samstag, 07. März 2020 Beginn: 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Honkphoto
  • 7. Mai 2025 um 11:00
  • Saarländisches Staatstheater/Großes Haus
  • Saarbrücken

The young person's guide to the orchestra

Ein Orchesterführer für junge Leute von Benjamin Britten Was genau ist eigentlich ein Orchester? Und wer spielt darin mit? Gibt es vielleicht geheime Zeichen, die nur die Musiker*innen verstehen? Benjamin Brittens »The Young Person’s Guide to the Orchestra« eignet sich hervorragend, um in die Welt der klassischen Musik einzutauchen. Das Publikum entdeckt die Instrumente und Klangmöglichkeiten eines Sinfonieorchesters und erfährt, wie die verschiedenen Instrumentengruppen zusammenwirken, um den...

Konzerte
Strange Kind Of Women | Foto: Sascha Gimler
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Eisenbahnhalle Losheim
  • Losheim am See

Strange Kind of Women - European Purple Women Tour 2025

Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band Strange Kind Of Women aus dem italienischen Udine kommen am 09.05.2025 im Rahmen ihrer "European Purple Women Tour" nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle! Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. „Made in Japan“ kennt jeder Deep Purple Fan... aber „Made in Italy“? Für viele Anhänger ist...

Theater & Musical
Das erfolgreiche Broadway-Musical wird präsentiert vom Musicalgroup e.V. | Foto: Musicalgroup e.V.
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle Paradiesgarten Deidesheim
  • Deidesheim

Catch me if you can

Rasant, spannend und irrsinnig witzig: Die durch Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks bekannte Gaunerkomödie CATCH ME IF YOU CAN kommt als Musical – gefüllt mit den stimmungsvollen Jazz- und Swing-Nummern von Marc Shaiman – im Mai 2025 erstmals in die Vorderpfalz! Die Musicalgroup e.V. präsentiert am zweiten und dritten Maiwochenende 2025 in Deidesheim den vielfach preisgekrönten Broadway-Erfolg in einer eigenen Neuinszenierung und mit eigenem Live-Orchester.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ