Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Seit 2013 bringt „Fresh!“ frischen Wind in die A-Cappella-Gesangs-Szene | Foto: PS

A-Cappella-Pop im JUZ mit „Fresh!“
Musikalische Top-Qualität unter der Leitung von Andy Dodt

A-Cappella-Konzert. Am Freitag, 13. März, ist die A-Cappella-Gruppe „Fresh!“ zu Gast im JUZ in Kaiserslautern. Einlass ist um 19.30 Uhr. In einer Besetzung mit 16 Stimmen bringt „Fresh!“ seit 2013 einen frischen Wind in die A-Cappella-Gesangs-Szene. Als Vokal-Gruppe unter der Leitung von Andy Dodt besticht die Gruppe mit einer auch international schon mehrfach unter Beweis gestellten musikalischen Top-Qualität und einer entsprechenden Performance auf Bühnen und Festen. Die Mädels und Jungs aus...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto:  Pexels/Pixabay

Frühjahrskonzert des Musikvereins
Film ab!

Haßloch.Der Musikverein Haßloch startet am Samstag, 4. April, ab19.30 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums Haßloch mit dem Konzertanten Blasorchester unter der Leitung von Franz Zimnol. Das Orchester nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise der letzten 80 Jahre der Filmgeschichte. Am Anfang dieser Geschichte steht Charly Chaplin. Er verzauberte in den 1920er Jahren die Besucher der Lichtspielhäuser. Im Laufe der Zeit wurde Musik zu einem wesentlichen Bestandteil des Film, sodaß große...

Ausgehen & Genießen
Das Duo ÄTNA - Demian Kappenstein und Inéz Schaefer | Foto: Iga Drobisz

Meier-Timer Veranstaltungstipp
ÄTNA im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Das Indie-Electronica-Duo ÄTNA aus Dresden begeistert aktuell Kritiker im In- und Ausland. Als aufregendste deutsche Newcomer spielen Inéz Schaefer und Demian Kappenstein momentan auf den wichtigsten Festivals. Am Mittwoch, 26. Februar, 20 Uhr, stehen sie auf der Bühne im Kulturzentrum dasHaus. Aus Versatzstücken unterschiedlicher Strömungen erschaffen die beiden ein avantgardistisches Gesamtkunstwerk. Durch monochrome Bühnenkostüme und beeindruckende Videos verbinden sich auf...

Ausgehen & Genießen
Gerschwitz und Strauß konzertieren seit rund zwei Jahren erfolgreich und mit großer Freude als Duo.   | Foto: ps

Konzert mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier)
Beethoven und Romantisches

Neustadt. „Beethoven und Romantisches“ erklingt am Sonntag, 1. März, um 17 Uhr in der Alten Winzinger Kirche bei einem Konzert mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier). Anlässlich des 250. Geburtstags Ludwig van Beethovens widmen die beiden ausführenden Musiker diesem Komponisten eine Konzerthälfte. Bedeutende Werke für Cello und Klavier aus der Zeit der Romantik bestimmen die zweite Hälfte des Programms. Peter Gerschwitz studierte Cello u.a. bei Paul Tortelier. Er war...

Ausgehen & Genießen

Meier-Timer Veranstaltungstipp
The Music of Harry Potter im Rosengarten Mannheim

Mannheim. Ein magischer Abend der ganz besonderen Art im Mannheimer Rosengarten. Das Ensemble der Cinema Festival Symphonics unter der Leitung des renommierten Dirigenten Stephen Ellery nimmt die Harry Potter Fans am Montag, 24. Februar, 20 Uhr, mit auf eine musikalische Reise durch alle acht Filme. Solisten, Chor und Orchester zelebrieren eine Klangwucht, die das Publikum ganz in die Welt der Magie eintauchen lässt und für Gänsehautmomente sorgt. Aufwändige Leinwand-Animationen und visuelle...

Ausgehen & Genießen
Natalia Anchutina verzaubert auf der Domra in Begleitung von Lothar Freund am Klavier.  | Foto: ps

Hoch virtuoses Konzertereignis
Mit russischer Seele

Neustadt. Einen außergewöhnlichen Konzertabend mit Russlands 1. Preisträgerin für Domra - Natalia Anchutina präsentiert das GDA Wohnstift am Mittwoch, 4. März, um 17 Uhr. Mit ihrer poetischen Musikalität und atemberaubender Technik begeistert sie seit Jahren die russischen Musikkritiker und das Publikum gleichermaßen. Nun ist sie wieder auf großer Deutschlandtournee. Zusammen mit ihrem Klavierpartner Lothar Freund präsentieren die beiden Künstler ein spektakuläres, hoch virtuoses...

Ausgehen & Genießen
Die vier Blockflötistinnen Beate Lang, Emmanuelle Blondeau, Christiane Ballmann und Jutta Schmitt-Aderjan.   | Foto: ps

Ein Blockflötenkonzert mit dem Ensemble „En block“
Die Blockflöte in der Hauptrolle

Maikammer. Am Samstag, 29. Februar, um 19 Uhr lädt das Prot. Pfarramt ein zu einem Blockflötenkonzert in der Prot. Johanniskirche Maikammer mit dem „Ensemble en block“ und Tatjana Geiger am Cembalo. Die vier Blockflötistinnen Beate Lang, Emmanuelle Blondeau, Christiane Ballmann und Jutta Schmitt-Aderjan spielen Musik der Blockflöte in der Hauptrolle. Mit Tatjana Geiger am Cembalo als Gast werden Solo- und Ensemblewerke aus verschiedenen Epochen zu Gehör gebracht. Frühbarocke Musik, u.a. von...

Ausgehen & Genießen
Spark - die klassische Band | Foto: ps

Hommage an musikalische Heroen im Jägerhaus Forst
Spark – die klassische Band

Forst. Bach, Berio und die Beatles stehen auf dem Programm – Spark – die klassische Band ist am Sonntag, 1. März, ab 19 Uhr, zu Gast im Jägerhaus Forst mit einer Hommage an musikalische Heroen Das ECHO Klassik-prämierte Ensemble Spark stellt seine Neuproduktion, quasi als Vorpremiere, bei „Musik im Jägerhaus“ vor. Ein Programm mit drei Ikonen der Musik: Johann Sebastian Bach als Urvater der klassischen Kunstmusik, Luciano Berio als einen der prägendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und die...

Ausgehen & Genießen
Me, myself and them | Foto: Rob Stirner

Me, myself and them mit Sandie Wollasch kommen nach Speyer
Jazz-Pop-Klänge im philipp eins

Speyer. Nachdem Sandie Wollasch im letzten Jahr mit der Veranstaltung „Besonders nah dran … Konzert – Fotografie – Tanz“, mit einem ausverkauften Haus sehr erfolgreich war, kommt sie dieses Jahr mit ihrer Jazz-Pop-Formation me,myself and them am Freitag, 13. März, 20 Uhr, ins philipp eins nach Speyer. „Drei Ausnahmemusiker, die merken wie gut sie zusammenpassen: der Gitarrist Jörg Teichert, der Tasteninstrumentalist Martin Meixner und die Sängerin Sandie Wollasch. Me, myself and them heißt ihre...

Ausgehen & Genießen
Christina Lux | Foto: Sebastian Niehoff

Konzert im philipp eins in Speyer
Christina Lux

Speyer. Im Rahmen der Frühlingsabende kann man im philipp eins am Samstag, 7. März, 19 Uhr, der Musik von Christian Lux gemeinsam mit Oliver George lauschen. Christina Lux intensive und warme Stimme erzählt Geschichten über Begegnungen undMomentaufnahmen. Innen und außen. Sie schaut hin, betrachtet die schrägen und schönen Dinge des Lebens immer auf der Suche nach dem, was unter der Oberfläche liegt. Dafür findet sie berührende Bilder in ihrer Musik und ihren Worten und schlägt tiefenentspannt...

Ausgehen & Genießen
Line Bøgh | Foto: LineBogh.com

Songs und Live-Visuals im WebEnd
Moderne Art des Geschichtenerzählens

Konzert. Am Donnerstag, 27. Februar, um 20.15 Uhr sind „Line Bøgh and Live-Visuals by Christian Grundtoft“ aus Kopenhagen zu Gast im „WebEnd“ in der Richard-Wagner-Straße 55 (Eingang Ecke Weberstraße) in Kaiserslautern. Während Line Bøgh ihre Songs spielt, kreiert Christian Grundtoft im Hintergrund Zeichnungen und Animationen und erzählt so visuell deren Geschichte. Es ist eine moderne Art des Geschichtenerzählens. ps Weitere Informationen: www.facebook.com/LineBogh www.amWebEnd.de

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer

„acoustic colour“ zu Gast im Stadtmuseum
Musikalische Reise der Extraklasse

Konzert. Am Samstag, 29. Februar, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr), gastiert die Kaiserslauterer Formation „acoustic colour“ im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum) Kaiserslautern. Die unter anderem durch bundesweite Konzerte weit über die Stadtgrenze hinaus bekannte Band durfte Ihre Qualität bereits live im Fernsehen (SWR Baden-Baden) unter Beweis stellen. Mit lässiger Leichtigkeit spielt sich das Quintett quer durch die Genres des Soul, Jazz und Pop und verpasst jedem Song einen überraschend neuen...

Lokales
Nachrichten aus Käfertal | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Käfertal

T.O.M. – Konzert im TrommelpalastKäfertal. Mit T.O.M. kommt am Samstag, 7. März, eine Band, deren Geschichte im Trommelpalast ihren Anfang nahm. Um bei einem Geburtstag im Freundeskreis ein paar Songs zu spielen, wurde kurzerhand eine Band zusammengestellt. Die „Thirsty Old Men“ sind seitdem in der Region unterwegs, um rockigen Klassikern und groovigen Hits neues Leben einzuhauchen. Mit dabei sind: Hans Ehrenpreis (Vocals/Gitarre), Dirk Friederich (Percussion), Artur Jöst (Drums), Ingo...

Ausgehen & Genießen
Foto: Claudia Kolb
3 Bilder

Gospel meets Pop - Modern Church Band & Voices
Benefizkonzert am 7. März 2020 im Rechbergsaal Bürgerzentrum Bruchsal

Viele berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert im Bürgerzentrum Bruchsal aus ihrem großen Repertoire ausgewählt. Seit 2012 engagiert sie sich mit Benefizkonzerten kostenfrei und ehrenamtlich für soziale Zwecke weit über die Herkunftsregion hinaus. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage für Besucher erschlossen wird. Die Band nimmt das...

Ausgehen & Genießen
David Timm.   | Foto: ps
2 Bilder

Liederabend in der Parkvilla des Herrenhofs Mußbach
Begegnung mit Carl Loewe

Mußbach. Am Sonntag, 23. Februar, um 17 Uhr präsentieren Wolf Matthias Friedrich am Bass und David Timm am Klavier bei einem Liederabend in der Parkvilla Herrenhof Mußbach Balladen von Carl Loewe.Carl Loewe wurde 1796 in Löbejün, einem Ort nordöstlich von Halle/Saale geboren. Er sang im Köthener Knabenchor, erhielt Kompositionsunterricht und war Sopransolist des Stadtsingechores in Halle. Nach dem Studium der Theologie ließ er sich 1820 von keinem Geringeren als Carl Friedrich Zelter in Berlin...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Glas- & Saitenspiel mit Susanne Würmell, Kristallglasharfe und Jan Blomli, Gitarre.   | Foto: Foto: Stefan Pohl

Unvergessliche Melodien im gläsernen Gewand
Glas- & Saitenspiel

Neustadt. Am Samstag, 22. Februar, um 15.30 Uhr erklingen unvergessliche Melodien im gläsernen Gewand im Festsaal des GDA Wohnstift in der Haardter Straße 6. Das Duo Glas- & Saitenspiel mit Susanne Würmell und Jan Blomli begeistert seit 2001 ihr Publikum mit einem breitgefächerten Repertoire von Volksliedern, über Ragtime bis zu klassischen Originalkompositionen für die Glasharmonika. 43 Kristallgläser und 6 Gitarrensaiten lassen temperamentvolle, sowie leidenschaftliche und dahinschmelzende...

Ausgehen & Genießen
Stefan Kahne. | Foto: Throsten Dirr / ps
2 Bilder

Konzert im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen
Stefan Kahne bei Blues Session

Ludwigshafen. Gitarrist und Sänger, Songwriter und Produzent Stefan Kahne ist musikalischer Gast zur Blues Session am Mittwoch, 19. Febuar, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Kahne ist virtuos, ausdrucksstark und innovativ. Er zelebriert jeden seiner Bühnenauftritte und es ist ihm anzumerken, dass er die Musik förmlich fühlt. Diese Energie, seine faszinierende Mischung aus Gesang und Gitarrenspiel und sein breites Repertoire ermöglichten ihm bereits Auftritte mit vielen...

Ausgehen & Genießen
Foto:  grafmex/pixabay

Chorgemeinschaft Jockgrim lädt ein
Konzert zum Kaffeeklatsch

Jockgrim.Die Chorgemeinschaft Jockgrim lädt am Sonntag, 8. März, zum Kaffeeklatsch mit Konzert, in der "Turnhall’ in Jockgrim ein. Der Kaffeeklatsch beginnt um 14.30 Uhr, das Konzert um 16 Uhr. Zu Gast sind der Kirchenchor St. Bartholomäus Neupotz unter der Leitung von Irina Landes und AmiCanta mit der Chorleiterin Simone Knehr. Der Männerchor/gemischter Chor 1862 Jockgrim wird von Marco Herbert geleitet. Außerdem ist noch ein Überraschungsgast aus dem „Voice & Stage Choir“ dabei. Der Eintritt...

Ausgehen & Genießen
JBO | Foto: Gregor Wiebe/ps

"Zucker, Wag & Häusel" - der letzte Festival-Headliner steht
Die Fun-Metal-Veteranen von JBO rocken an der Eremitage

Waghäusel. Im Garten der Eremitage findet vom 20. bis 24. Mai das "Zucker, Wag & Häusel"-Festival statt.  Am 20. Mai wird die charmante Schweizer Schlagerprinzessin Beatrice Egli  im Palastzeltvor der historischen Kulisse der Eremitage eröffnen. Einen Tag später, am 21. Mai gastiert an gleicher Stelle der Shootingstar der deutschenPopszene: der Wahlberliner Nico Santos. Die SWR Big Band gibt sich gemeinsam mit Max Mutzke am 22. Mai die Ehre und am Samstag,  23. Mai kommt die Münchner Urban...

Ausgehen & Genießen
Neil Diamond-Tribute. | Foto: Flying Music
Aktion

Wochenblatt verlost Karten für Neil-Diamond-Tribute im Rosengarten
„A beautiful Noise“ in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "A beautiful Noise" des Veranstalters BB-Promotion: Mannheim. All die Klassiker erneut live zu genießen, dazu bietet die Tribute-Show „A beautiful Noise – Celebrating the Music of Neil Diamond – featuring Fisher Stevens“ am Dienstag, 17. März, 20 Uhr, im Rosengarten Mannheim, eine hervorragende Möglichkeit. Der an Parkinson erkrankte Neil Diamond hat schließlich im Januar 2018 verkündet, nie mehr Konzerte zu geben. Deshalb ist diese aufwändige...

Lokales
Veranstaltungsort ist die Schloßkirche in Bad Dürkheim. | Foto: Franz Walter Mappes

Bach-Kantaten in der Schloßkirche Bad Dürkheim
Ein ganz besonderes Konzert

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 16. Februar, findet in der Schloßkirche Bad Dürkheim ein ganz besonderes Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach statt. Neben dem Cembalokonzert E-Dur werden drei seiner Solokantaten aufgeführt, unter anderem die bekannte Baßkantate „Ich habe genug“.  Durch einen äußerst glücklichen Zufall ist es gelungen, als Solisten das international sehr gefragte Künstlerpaar Peter Kooij und Margot Oitzinger zu gewinnen.Peter Kooij darf als einer der wirklichen Topstars für...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/ignatsevichserg

Konzert im Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach
SOKO Saar Pfalz live

Ramstein-Miesenbach. Die drei westpfälzisch-saarländische Musikanten Franz Lutz, Klaus Manderscheid und Michael Thomas haben sich ihre drei akustischen Gitarren wieder umgehängt und spielen bei Bedarf auch mit Mikrophon und Verstärker unterstützt handgemachte Musik. Als Unruheständler spielen sie mit Vorliebe tanzbare, eingängige Musik der 60er, 70er, 80er Jahre, jedoch nicht nur Beatles, Stones, Simon & Garfunkel oder schmissige Country- und Western-Musik. Zwischendurch kommt auch der deutsche...

Ausgehen & Genießen
Pah! | Foto: ps
2 Bilder

Konzert mit Pah!, Used und Point Valaine in der Zuckerfabrik in Frankenthal am 14. Februar 2020
(Brit)Pop, Rock'n' Roll und Balladen am Valentinstag

Frankenthal. Drei Bands mit (brit)poppigem Einschlag stehen am Freitag, 14. Februar, auf der Bühne der Zuckerfabrik: Pah!, Used und Point Valaine. Einlass ist um 20 Uhr. Gestartet wird um 20.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse. Pah!Der Stil der vierköpfigen Band Pah! liegt irgendwo zwischen energetisch und melancholisch. Früher hätte man vielleicht Power Pop dazu gesagt, heute würde man es wohl Indie nennen. Sich selbst beschreibt die Band als generell eher sauer als happy, mehr Spott als...

Lokales
Nachrichten aus der Rheinau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Orgelkonzert zur Fastenzeit Am Sonntag, 1. März, 18 Uhr, findet in der St.-Konrad-Kirche, Im Wirbel 58, ein Orgelkonzert unter dem Titel: „Durchkreuztes Leben“ statt. Claudia Seitz (Fischer & Krämer Orgel), Beate Hofmann (Oboe). Zu hören sind Werke von Nicolaus Bruhns, Felix Mendelssohn, Ennio Morricone, Benjamin Britten, Hans-André Stamm sowie von Antonio Vivaldi.  „Musical Impressions“Der Chorleiter des Antoniuschors, Patrick Schilling lädt für Sonntag, 15. März, 17 Uhr, erneut ein. Nach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Honkphoto
  • 7. Mai 2025 um 11:00
  • Saarländisches Staatstheater/Großes Haus
  • Saarbrücken

The young person's guide to the orchestra

Ein Orchesterführer für junge Leute von Benjamin Britten Was genau ist eigentlich ein Orchester? Und wer spielt darin mit? Gibt es vielleicht geheime Zeichen, die nur die Musiker*innen verstehen? Benjamin Brittens »The Young Person’s Guide to the Orchestra« eignet sich hervorragend, um in die Welt der klassischen Musik einzutauchen. Das Publikum entdeckt die Instrumente und Klangmöglichkeiten eines Sinfonieorchesters und erfährt, wie die verschiedenen Instrumentengruppen zusammenwirken, um den...

Konzerte
Strange Kind Of Women | Foto: Sascha Gimler
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Eisenbahnhalle Losheim
  • Losheim am See

Strange Kind of Women - European Purple Women Tour 2025

Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band Strange Kind Of Women aus dem italienischen Udine kommen am 09.05.2025 im Rahmen ihrer "European Purple Women Tour" nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle! Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. „Made in Japan“ kennt jeder Deep Purple Fan... aber „Made in Italy“? Für viele Anhänger ist...

Theater & Musical
Das erfolgreiche Broadway-Musical wird präsentiert vom Musicalgroup e.V. | Foto: Musicalgroup e.V.
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle Paradiesgarten Deidesheim
  • Deidesheim

Catch me if you can

Rasant, spannend und irrsinnig witzig: Die durch Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks bekannte Gaunerkomödie CATCH ME IF YOU CAN kommt als Musical – gefüllt mit den stimmungsvollen Jazz- und Swing-Nummern von Marc Shaiman – im Mai 2025 erstmals in die Vorderpfalz! Die Musicalgroup e.V. präsentiert am zweiten und dritten Maiwochenende 2025 in Deidesheim den vielfach preisgekrönten Broadway-Erfolg in einer eigenen Neuinszenierung und mit eigenem Live-Orchester.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ