Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert für die Ukraine in Speyer
La Rosa Enflorece in der Synagoge

Speyer. Am Sonntag, 1. Mai, um 18 Uhr, veranstaltet die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz zusammen mit dem Speyerer Ensemble La Rosa Enflorece unter dem Motto „Dialogo“ ein Benefizkonzert für die Ukraine in der Synagoge Beith-Shalom. Die Schirmherrschaft haben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin Monika Kabs, Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann und Beigeordnete Sandra Selg übernommen. Das Ensemble „La Rosa Enflorece“ („Die erblühende Rose“) mit Sängerin Almut-Maie Fingerle...

Ausgehen & Genießen

Großer Kleinkunstabend
"Musik, Magie und Witz" - mit Stargast Perry Paul

Tauchen Sie in unseren Kulturabend ein und genießen Sie neben fetziger Live-Musik, eine glitzernde Show mit Magie und Witz. Top-Akt!: Perry Paul - Bauchredner bekannt aus Funk- und FernsehenPerry Paul - Top-Akt und überregional aus dem Fernsehen bekannt! Erleben Sie spitzen Bauchredekunst mit Perry Paul und seinen sympathisch-vorlauten Freunden. Perry Paul zählt zu den kreativsten und vielseitigsten Bauchrednerseiner Zeit. Auf über 100 Kreuzfahrtengagements hat er mehr als 140 Länder bereist....

Ausgehen & Genießen

Konzert in Jockgrim
Picture Book rocken im Zehnthaus

Jockgrim. Nach der langen, dunklen Pause durch Corona eröffnet das Kulturzentrum „Zehnthaus Jockgrim“ seine Konzertreihe im historischen Innenhof mit dem Event „Rock in den Mai“. Am Samstag,  30. April, stehen ab 20 Uhr mit Knut Maurers Picture Book echte Rockoriginale der frühen 1970er Jahre auf der Bühne und werden die Songs ihrer aktuellen CD interpretieren.Die Musiker von „Picture Book“ spielen britischen Rhythm 'n' Blues im Stile der Bands wie Animals, Chicken Shack oder Led Zeppelin.

Ausgehen & Genießen

50 Jahre 2. British Rock Meeting
Open Air im Germersheimer Lamotte-Park

Fünfzig Jahre sind vergangen seit dem „pfälzischen Woodstock“ auf der Insel Grün in Germersheim. Am 21. Mai lädt der Verein Interkultur Germersheim mit Unterstützung der Stadt Germersheim zu einem Musikfestival mit Hippie-Markt ein, um diesen Jahrestag gebührend zu feiern. Abschluss und Höhepunkt bildet die Pink-Floyd-Tributeband echoes mit ihrer beeindruckenden Lightshow. Mai 1972: Rund 70 000 Besucher fallen zum 2. British Rock Meeting in Germersheim ein. Der Kartenvorverkauf durch die...

Ausgehen & Genießen

Kulturverein Dudenhofen
Nacht der Gitarristen

Dudenhofen. Am 29. April startet der Kulturverein Dudenhofen sein neues Programm für 2022. Den Anfang macht die Magic Acoustic Guitar-Night mit drei der renommiertesten Gitarristen: Ignaz Netzer, Timo Brouwers und Jaques Stotzem (Einlass 19 Uhr – Beginn 20 Uhr in der Festhalle Dudenhofen). Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und über reservix.

Lokales

Babette Haag in Wachenheim am Marimbaphon
„Around the World“

Wachenheim. Am Sonntag, 1. Mai, gastiert um 19 Uhr Babette Haag (Marimbaphon) in der Ludwigskapelle. Der Eintritt beträgt 20 Euro. Babette Haag, eine Virtuosin mit ihrem Marimbaphon, präsentiert ein unvergessliches Musikerlebnis voller Gegensätze – das Programm reicht von artistisch rasant bis sphärisch ruhig, von Rhythmen aus Argentinien (Libertango nach A.Piazolla), Mexiko (Two Mexican Dances) und Brasilien (Preludio No.1 von Ney Rosauro) über Afrika (Ghanaia von M.Schmitt) nach Japan (Dream...

Ausgehen & Genießen
Max Raabe & das Palastorchester  | Foto: Gregor Hohenberg
Aktion

Karlsruhe: Max Raabe & Palast Orchester
Karlsruhe: Max Raabe & Palast Orchester "Guten Tag, liebes Glück"

Das Wochenblatt präsentiert Konzert Max Raabe & Palast Orchester des Veranstalters S-Promotion: Karlsruhe. Max Raabe gastiert mit seinem Palast Orchester am Sonntag, 15. Mai 2022, ab 18 Uhr im Konzerthaus Karlsruhe und präsentiert sein neues Programm „Guten Tag, liebes Glück“. “Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein“ schrieb Max Raabe für das Lied „Guten Tag, liebes Glück“. Nun wird “Guten Tag, liebes Glück“ Titel des neuen Konzertprogramms, zu dem im November sein Unplugged-Album...

Ausgehen & Genießen

27. Kammgarn International Jazzfestival
„Weltweit ausgezeichnete Jazzmusiker zu Gast“

Kulturzentrum Kammgarn. Kulturstaatssekretär Dr. Jürgen Hardeck hat heute das 27. Kammgarn International Jazzfestival im Kulturzentrum Kaiserslautern (7. bis 9. April) eröffnet. Jazzgrößen wie der israelische Jazz-Bassist Avishai Cohen oder die deutsche Gitarrenikone Sigi Schwab werden hier in den nächsten Tagen auftreten. Das Festival wird vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration mit 30.000 Euro gefördert, weitere Mittel erhält es von der Beauftragten der Bundesregierung für...

Ausgehen & Genießen

Marvin Scondo kommt mit Band
Weltstarfeeling

Oberotterbach. Wenn er mit seiner rauchig-markanten Stimme bekannte Soul- und Blueshits oder auch seine eigenen Songs präsentiert, dann kommt Weltstarfeeling auf. Kein Wunder: Der Anfang Dreißigjährige aus Hanau hat alle Juroren/innen von The Voice of Germany zum Buzzern gebracht und es dann bis ins Viertelfinale geschafft. Seine Musik ist inspiriert von Blues, Soul & Folk im Stile der 60s. Marvins Programm reicht von entspannten Indie-Folk-artigen Songs bis zu tanzbaren uptempo Soul &...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Jochen Dewerth
Hayley Reardon singt im Salon Schmitt

Konzert/Ausstellung. Mit ihrer EP „A hundred little lives“ kommt die junge Songwriterin Hayley Reardon für einige Wochen und Monate nach Europa, um ihr frisches kleines Meisterwerk dem Publikum zu präsentieren. Am Donnerstag, 14. April, ist sie um 20.15 Uhr zu Gast im Salon Schmitt. Hayley Reardon war bereits während ihrer Deutschland-Tour 2019 zu Gast im Salon und ist ein ganz heißer Tipp für alle, die auf einfühlsamen Singer-Songwriter-Style mit grandiosen Lyrics stehen. Neben dem Konzert...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert mit kostenlosen Eintrittskarten
Spenden für die Ukrainehilfe des Malteser Hilfsdienstes

Konzert. Unter Leitung des Dirigenten und Pianisten Lars Vogt spielt die Deutsche Radio Philharmonie am Sonntag, 10. April, um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes in der Fruchthalle Kaiserslautern. „Geldspenden“, so Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler, „sind der effektivste und schnellste Weg, Menschen in Not in der Ukraine zu unterstützen“. Die Schirmherrschaft dieses Benefizkonzerts übernehmen Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, die...

Ausgehen & Genießen

„Painted Dogs“ und „Murphey’s Law“
Raus aus dem Sumpf der Musik-Abstinenz

Konzert. Die Zeit der Musik-Abstinenz ist vorbei: Am Gründonnerstag, 14. April, um 21 Uhr, werden die Rock-Formationen „Painted Dogs“ und „Murphey’s Law“ aus Kaiserslautern im Hardrock Café in Kaiserslautern (Rittersberg 2) die Wände zum Wackeln bringen. Mit frischem, jungem Blut in beiden Bands kann dieser Abend nur zu zügellosem Hörgenuss führen. ps

Ausgehen & Genießen

Uwe Sandner dirigiert 4. Pfalztheaterkonzert
Werke von Ravel, Poulenc und Franck im Großen Haus

Konzert. Der ehemalige Generalmusikdirektor Uwe Sandner kehrt für das 4. Pfalztheaterkonzert am Sonntag, 10. April, um 18 Uhr, zurück ins Große Haus des Pfalztheaters und dirigiert Werke der drei französischen Komponisten Maurice Ravel, Francis Poulenc und César Franck. Letzterer zählt sicher zu den einflussreichsten, originellsten und ungewöhnlichsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Seine dreisätzige Sinfonie in d-Moll beweist dies eindrucksvoll. „Bei César Franck war alles Gefühl und...

Lokales

Konzert in der Ludwigskirche Bad Dürkheim
"Barock meets Pop"

Bad Dürkheim. Nach ihrem großen Erfolg von 2018 werden die Musiker von „Ensemble Tromba Festiva“ am Sonntag, 24. April, um 18 Uhr erneut in der Bad Dürkheimer St. Ludwigskirche (Kurgartenstraße) konzertieren. Unter dem Titel „Barock meets Pop“ werden unsterbliche Werke mit Orgel, Pauken und Trompeten in neuen Klangbildern präsentiert. Die Vollblutmusiker um Thomas Gabriel, der schon öfters in Bad Dürkheim gastiert hat, werden hierbei den farblich beleuchteten Kirchenraum mit Klängen geradezu...

Lokales

Kulturverein der Verbandsgemeinde Freinsheim
Jazzworkshop in Freinsheim

Freinsheim. Nach zwei Jahren Pause findet vom 19. bis 22. April der 22. Jazzworkshop des Kulturvereins der VG Freinsheim statt. Auch in diesem Jahr treffen sich wieder Jazzfreunde von nah und fern in Freinsheim, um gemeinsam zu spielen, zu lernen, zu üben, neue Leute kennenzulernen, alte Freundschaften zu vertiefen. Viele schätzen die besondere Atmosphäre dieses Workshops, auch das besondere Flair Freinsheims mit seinen alten Mauern, zwischen denen die Teilnehmer umherwandern mit ihren...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Musikverein feiert 100-jähriges Jubiläum
Die Badische Brassband und Mama Lauda zu Gast

Am kommenden Samstag und Sonntag lädt der Musikverein „Eintracht“ Mingolsheim erneut zu Feierlichkeiten anlässlich seines 100. Jubiläums ein. Am Samstagabend sorgt die Band Mama Lauda, unter anderem bekannt von der traditionellen Mingolsheimer SG-Fasching, ab 21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr) für gute Stimmung und regt zum Tanzen, Feiern und Singen an. Der Musikverein sorgt für ausreichend Getränke und kleine Snacks. Zur Sicherheit aller wird die Veranstaltung unter der 2G-Plus-Regelung stattfinden....

Lokales

Am Freitag, 13. Mai
Nicole kommt in die Fritz-Wunderlich-Halle Kusel

Kusel. Die Fans warten sehnsüchtig auf die Rückkehr von Schlagerikone Nicole auf die Bühne. Wegen Corona musste ihr Auftritt in Kusel mehrfach verlegt werden. Nun aber, endlich, rückt der Konzerttermin näher. Am 13. Mai steht sie ab 19.30 Uhr auf der Bühne der Fritz-Wunderlich-Halle. Übrigens einen Tag vor dem diesjährigen europäischen Schlagerwettbewerb, der heuer im italienischen Turin stattfindet. Vor 41 Jahren hatte den Contest Nicole für Deutschland gewonnen. Der Rest ist...

Ausgehen & Genießen

Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz
Konzert-Absage

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt informiert: Das geplante Konzert mit dem Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz am Sonntag, 24. April, wurde leider kurzfristig durch das Orchester abgesagt. Bereits erworbene Karten für diese Aufführung können bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle wieder zurückgegeben werden. Alle aktuellen Hygiene- & Sicherheitsmaßnahmen unter www.neustadt.eu/Karten-Informationen. Für Rückfragen steht die Kulturabteilung Neustadt telefonisch unter der 06321...

Lokales

Osternacht mit OSTERFEUER
Du verwandelst meine Trauer in Freude

Kirchheimbolanden. Was: Osterfeuer, Andacht, gemeinsam auf dem Weg seinFür wen: Erwachsene, Jugendliche, Familien mit (älteren) KindernWann: Samstag vor Ostern, 16. April, abends ab ca. 20.00 UhrWo: Draußen, unter freiem Himmel - Start auf dem Schillerhain Wir bitte um Anmeldung bis zum 11. April bei: Gudrun Reller - Tel.: 01575/6407755 oder Christel Ehrlich - Mail: christel.ehrlich@evkirchepfalz.de Es gelten die dann aktuellen Corona-Bestimmungen. Osternacht mit OSTERFEUER - eine Veranstaltung...

Ausgehen & Genießen
Ein wundervoller Abend mit einem Hauch von Hollywood | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Musketiere Böhl mit einem „Ein Hauch von Hollywood“

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am Abend des 2. April lud der MV Musketiere Böhl e. V. zur Premierenvorstellung „Ein Hauch von Hollywood“ in die Halle vom VT Böhl ein. Bis auf ein paar leere Plätze sind viele der Einladung gerne gefolgt. Nach einem kurzen Blick auf’s Handy durfte man passieren, sich mit Getränken versorgen und noch den ein oder anderen vom heute Morgen stattgefundenen Dreck-weg-Tag begrüßen, so auch Christ, Hasenstab, Johann und Reichel. Dieser Abend war sozusagen die Belohnung für...

Ausgehen & Genießen

Unverzagte Geigenklänge
Konzert im Mannheimer Rosengarten

Mannheim. Am Sonntag, 10. April, 18 Uhr findet das 5. Mannheimer Meister*innenkonzert im Rosengarten statt. Gemeinsam mit der Violinistin Tianwa Yang und Chefdirigent Michael Francis bringt die Staatsphilharmonie ein facettenreiches Programm auf die Bühne, das von Johannes Brahms bis Wolfgang Rihm, der dieses Jahr seinen 70. Geburtstag feiert, reicht. Der Saisonabschluss der Aboreihe der Mannheimer Meister*innenkonzerte trägt den Titel „Unverzagtheit“, denn es versammelt Werke, die ein...

Lokales

Am Dienstag, 17. Mai im Saalbau St. Wendel
„Kultur zum Feierabend“

St. Wendel. Im Rahmen der Reihe „Kultur zum Feierabend“ präsentiert die Kreisstadt St. Wendel am Dienstag, 17. Mai, um 19.30 Uhr, im Saalbau St. Wendel (nicht im Mia-Münster-Haus St. Wendel, wie zunächst geplant) den Beethoven-Abend mit den Schwestern Hristina und Velislava Taneva, der bereits im Jahr 2020 hätte stattfinden sollen. Das Konzert musste wegen der Corona-Pandemie zweimal abgesagt werden. Nun gibt es einen neuen Anlauf. Karten, die bereits für den 7. April oder den 10. November 2020...

Ausgehen & Genießen

Sonntagsmatineen wieder im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Die Pfälzische Musikgesellschaft veranstaltet ihre traditionellen Konzertmatineen nach der Sanierungspause wieder im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 3. April 2022, 11 Uhr, spielt die Pianistin Mari Ishihashi aus der Mannheimer Musikhochschule Werke von Beethoven, Schumann und Chopin. Derzeit besteht noch Maskenpflicht, aber kein Abstandsgebot. Es gilt die 3 G-Regel (geimpft, genesen oder...

Ausgehen & Genießen

Schatzkistl - Theater.Kabarett.Club
Vocal Recall - Irgendwas stimmt immer am 10.04.2022

Vocal Recall Irgendwas stimmt immer Die Girlgroup mit drei Boys ist seit ihrer Kindheit zu groß für jede Schublade. Alice Köfer, Dieter Behrens und Bernhard Leube eilt der Ruf voraus, trotz erstklassiger musikalischer Einbildung ein sympathisches Gesangstrio zu sein. Mit ihrem Pianisten Matthias Behrsing springt die Fast-A-cappella Band liebevoll durch die Musikgeschichte und fusioniert in ohrenberaubendem Tempo alles, was Rang und Namen hat. Für ihr viertes Abendprogramm steht fest, dass es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. Juli 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS: Uncensored Clinic

In der Reihe »TURNS: Sounding Out Health« entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen. »Uncensored Clinic« ist eine immersive Multiplayer-Performance der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley (Tate Modern, Berghain) in Zusammenarbeit mit der Komponistin und Hertzlab-Praktikantin Rochelle Than (Stanford). Im einzigartigen Raumklang des Klangdoms am ZKM entfaltet sich eine spekulative Klinik, in der Zuhörende zu Mitspielenden werden. Zwischen Soundscape,...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ