Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Klavier | Foto: PublicDomainArchive /  Pixabay

Brahms, Chopin und Beethoven
Konzertmatinee im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. Die Reihe der Konzerte im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, geht weiter: Am Sonntag, 16. Januar 2022, um 11 Uhr, gestaltet Anastasia Churbanova eine Konzertmatinee am Klavier. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Pfälzischen Musikgesellschaft mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, dem Wilhelm-Hack-Museum und dem Ernst-Bloch-Zentrum und bietet ein vielfältiges Programm von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik. Bei der...

Ausgehen & Genießen
Barbara Giepner, Rut Bántay, Stella Sykora-Nawri und Yi-Qiong Pan (von links)   | Foto: Daniel Kroh/ps

Klassik und Kuchen
„Der Tod und das Mädchen und der Tod“

Ludwigshafen.Am Sonntag, 16. Januar 2022, um 17 Uhr findet das nächste Konzert der Kammermusikreihe „SO UM 5“ der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz statt. Vor Konzertbeginn gibt es ab 16 Uhr Kaffee und Kuchen. Die Konzerteinführung beginnt um 16.30 Uhr. Tickets gibt es online über die Webseite der Deutschen Staatsphilharmonie sowie an der Tageskasse, die um 16 Uhr öffnet. Zum Auftakt der Kammermusikreihe im neuen Jahr haben sich Konzertmeisterin Yi-Qiong Pan, Violinistin Stella...

Lokales
Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus Feudenheim

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus Feudenheim: Trio Sanssouci in der EpiphaniaskircheIn der Kulturkirche Epiphanias ist am Sonntag, 13. Februar, 17 Uhr, das Trio Sanssouci, bestehend aus Sohee Oh, Flöte, Sigrun Meny-Petruck, Oboe und Hans-Jürgen Thoma, Cembalo und Moderation, zu Gast. Zu hören sind an diesem Abend unter anderem Werke von Friedrich Hartmann Graf, Gabriel Fauré und Johann Sebastian Bach. Anmeldung erforderlich unter info@kulturkirche-epiphanias.de oder 0621 7993632...

Ausgehen & Genießen
Schöne Klänge von einer schönen Frau gibt’s am 23. Januar im Saalbau Neustadt.  Foto: ps

Mit Shooting Star Camilla Thomas
Mandelring plus

Neustadt. Am Sonntag, 23. Januar, lädt das Mandelring Quartett im Rahmen seiner Klassik-Reihe um 18 Uhr in den Saalbau ein. Unter dem Motto „Mandelring plus ...“ präsentieren die Geschwister Sebastian, Nanette und Bernhard Schmidt gemeinsam mit ihrem Gast, der international renommierten Cellistin Camille Thomas, Quintette von Joseph Haydn, Alexander Glasunow und Franz Schubert. Haydens „Quintenquartett“ gehört zu seinen späten Meisterwerken, von Zeitgenossen und der Nachwelt gleichermaßen...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Marcel Adam - Akkordeonissimo - Pour le Plaisir am 15.01.2022

Marcel Adam Akkordeonissimo - Pour le Plaisir Neben all seinen Kultsongs präsentiert er auch einige Titel aus der neuen CD „Pour le Plaisir“. Ein unvergessliches Erlebnis: Als Duo in Begleitung von Christian di Fantauzzi, dem Meister am Knopfakkordeon, ist der sympathische Mundartdichter, Sänger, Komponist und Entertainer ein Ohrenschmaus, ein wahres Vergnügen, ein Publikumsmagnet. Samstag, 15. Januar 2022 Beginn: 20.00 Uhr · Eintritt: EUR 21,50 (inkl. Ticketgebühren / EUR 2,00...

Ausgehen & Genießen
Pfalzbau Ludwigshafen. | Foto: BAS

Eine musikalische Begegnung
Metzger – Knef

Ludwigshafen. Zu einer musikalischen Hommage an die Sängerin Hildegard Knef lädt Nicole Metzger am Samstag, 15. Januar 20222, um 20 Uhr ins Gläserne Foyer der Pfalzbau Bühnen. In der Jazz-Szene der Metropolregion ist die Sängerin für ihre umwerfende technische Perfektion bestens bekannt. Ihre kühnen und weiten Intervallsprünge in perfekter Intonation sind bewunderungswürdig – und doch klingt alles natürlich und spontan, wie hingezaubert! Dabei bleibt stets die Magie spürbar, die Wärme von...

Ausgehen & Genießen
Prof. Leo Kraemer (links) und Michael Wagner | Foto: Förderkreis PalatinaKlassik

Neujahrskonzert mit PalatinaKlassik
"Das alte Jahr vergangen ist"

Speyer. PalatinaKlassik wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Vor zehn Jahren hat Michael Wagner den Förderkreis PalatinaKlassik e.V. zusammen mit Leo Kraemer ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit verfolgt die Internationale Konzertreihe PalatinaKlassik das Ziel, klassische Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen in der Pfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar zur Aufführung zu bringen. Mit Prof. Leo Kraemer verfügt das Festival über einen international renommierten und gefragten künstlerischen...

Ausgehen & Genießen
Sohee Oh, Sigrun Meny-Petruck und Hans-Jürgen Thoma bilden das Trio Sanssouci.  Foto: Johannes Thoma

Trio Sanssouci spielt in Ilbesheim
Jahreseröffnungskonzert

Ilbesheim. Das traditionelle Jahreseröffnungskonzert der Pfälzischen Musikgesellschaft (PMG) findet am Sonntag, 16. Januar, in der protestantischen Kirche in Ilbesheim mit dem Trio Sanssouci (Sohee Oh, Flöte, Sigrun Meny-Petruck, Oboe, Hans-Jürgen Thoma, Cembalo und Moderation) unter den dann gültigen Corona-Regeln statt. Derzeit gilt die 2G+ - Regel mit der Ausnahme von der Testpflicht für Geboosterte. Da allerdings auch das Abstandsgebot gilt, und von daher das Platzangebot beschränkt ist,...

Ausgehen & Genießen
Klaus Hammer | Foto: privat/ps

Konzert mit Klaus Hammer
Klavier und Kerzenschein

Leimersheim. Die "Rheinschänke" in Leimersheim lädt am Samstag, 22. Januar, um 19 Uhr zu einem „Wohnzimmerkonzert“ mit dem Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer ein. „Neues wagen, neu interpretieren“ lautet sein Motto. Am Klavier und bei Kerzenlicht möchte er seine Lieder präsentieren. Bei einigen davon wird er unterstützt von seiner Tochter Christin Vorpahl mit der Gitarre. Da die Plätze begrenzt sind (ca. 20 bis 25 Personen), ist Platzreservierung sinnvoll. Hammer möchte mit Musik und guter...

Ausgehen & Genießen
Der Kulturdezernent der Stadt Landau Dr. Maximilian Ingenthron und die stellvertretende Leiterin der städtischen Kulturabteilung Miriam Erb | Foto: stp

Vorfreude auf zweite „Kunst.Nach(t).Landau“
Neues aus der Kulturstadt

Landau. Die Stadt Landau blickt auf ein Kulturjahr mit vielen Herausforderungen zurück. So mussten die Veranstaltungen des städtischen Spielplans bis einschließlich Mai komplett ausfallen; seit September läuft die aktuelle Spielzeit 2021/2022 – immer unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Corona-Regeln und mit ganz viel Flexibilität. „Außergewöhnliche Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und so war auch im zweiten Pandemiejahr wieder jede Menge Ideenreichtum gefragt“, fasst...

Ausgehen & Genießen
Elisabeth Leonskaja | Foto: Marco Broggreve

Die „Grande Dame“ des Klaviers zu Gast
Konzert mit der Deutschen Radio Philharmonie

Konzert. „La Grande Dame“ des Klaviers Elisabeth Leonskaja zählt zu den besten Pianistinnen weltweit. Am Freitag, 14. Januar, spielt die Wahl-Wienerin mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter der Leitung von Pietari Inkinen um 20 Uhr in der Fruchthalle. Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den renommiertesten Pianistinnen unserer Zeit. In einer von den Medien dominierten Welt ist Elisabeth Leonskaja sich und ihrer Musik treu geblieben und tritt damit in...

Lokales
Was wiegt eine Schneeflocke? | Foto: aaron-burden-vtCZp-9GvrQ@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was wiegt eine Schneeflocke?

Kirchheimbolanden. "Was wiegt eine Schneeflocke?"   „Nicht mehr als ein Nichts." „Das habe ich auch gedacht", sagte der Wiedehopf. „Aber es stimmt nicht. Hör dir eine wunderbare Geschichte an, die ich neulich erlebt habe ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 12. Januar, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und...

Ausgehen & Genießen
Klavier | Foto: Nathaniel Stensen auf Pixabay

Orgelimprovisation und Lichtkunst in Kandel
"Visual Piano" in St. Georg

Kandel. Die Konzertsaison 2022 in St. Georg beginnt mit einem ganz außergewöhnlichen Kunstgenuss: St. Georg wird an diesem Abend zum Gesamtkunstwerk! Der Klang der frisch restaurierten Stiehr-Orgel verbindet sich mit den Lichtskulpturen, die Kurt-Laurenz Theinert mit seinem einzigartigen »visual piano« improvisatorisch dazu im gesamten Raum entstehen lässt. Raum, Licht, Formen, Farben und Musik bilden eine faszinierenden Synthese. Tobias Wittmann wird dabei romantische Orgelmusik von Robert...

Lokales
3 Bilder

Festliches Adventskonzert mit Harmonic Brass
Viel Beifall in der Marktkirche - Endlich wieder ein Konzert

Bergzabern. Mit einem festlichen Adventskonzert erfreute das „Harmonic Brass“ – Quintett aus München am Sonntagabend vor Weihnachten in der Marktkirche Bad Bergzabern. Gekommen waren viele Fans der Brass-Formation, die seit Jahren in Bad Bergzabern Station macht. Vielen musste abgesagt werden wegen der Corona-Bestimmungen. Weihnachtliche Weisen aus aller Welt, aber auch klassische Melodien von Vivaldi oder aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach wurden von den Besuchern mit großer...

Ausgehen & Genießen
Jazz an Neujahr 2022, 1. Januar 2022, um 19 Uhr mit der Bluenote Big Band.   | Foto: Wilhelm Betz

Bluenote Bigband per Livestream aus dem Herrenhof
Jazz an Neujahr

Neustadt. Ein Bigband-Konzert in Pandemie-Zeiten – geht das? Kurze Antwort: Ja, aber… Jazz an Neujahr 2022 - wie gewohnt am 1. Januar 2022, um 19 Uhr! Natürlich unter veränderten Rahmenbedingungen und Berücksichtigung aller Sicherheitsmaßnahmen hinsichtlich der aktuellen Hygienebestimmungen. Diesmal als Liveübertragung aus dem Herrenhof, zu hören und zu sehen im Offenen Kanal Weinstraße, im Internet unter www.bluenotebigband.de oder auf dem Facebook-Kanal. Somit kann das Publikum von jedem...

Lokales
Spielt als Straßenmusiker für Kindernothilfe | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Rock und Weihnachtslieder in der Friedhofstraße - Spendenaktion

Otterstadt. Am 23. Dezember ging es nach Otterstadt in die Friedhofstraße, denn hier sollte ein kleines feines Einmann-Konzert stattfinden. Der 31-jährige Johannes Weber wohnt in Otterstadt und unterrichtet an der IGS in Speyer die Fächer Sport und Englisch. Er spielt in keiner Band, sondern ist als Solokünstler unterwegs und singt mit seiner butterweichen Stimme auf Events wie Hochzeiten und kleinen Weinfesten. Aber es gibt Neues zu berichten, denn er ist gerade dabei ein Album aufzunehmen als...

Lokales
Das Neustadter Roxy-Kino zeigt das Silvester-Konzert der Berliner Philharmoniker live auf seiner Kinoleinwand. Foto: ps

Im Roxy: Konzert der Berliner Philharmoniker
Berlin live in Neustadt

Kino. Das Neustadter Roxy-Kino zeigt das Silvester-Konzert der Berliner Philharmoniker live auf seiner Kinoleinwand. Mit Wiener Tanzmusik der etwas anderen Art verabschieden die Berliner Philharmoniker und Chefdirigent Kirill Petrenko das Jahr. Eine Bühnenmusik von Erich Wolfgang Korngold reichert eine Shakespeare-Komödie mit Wiener Flair an, Richard Strauss feiert in seinem Ballett „Schlagobers“ die Kaffeehauskultur, während Maurice Ravel mit „La Valse“ eine rauschhaft-explosive Version des...

Lokales
Ein Überschwang an Lebensfreude garantiert die Neujahrsgala in Freinsheim  | Foto: Von-Busch-Hof Konzertant

Neujahrsgala bei „Von-Busch-Hof Konzertant“
Turbulente Operette

Freinsheim. In keiner Zeit ist es unmöglich, Frohsinn, Vergnügen und Optimismus zu empfinden – auch nicht in der jetzigen, mit ihren Einschränkungen Das hofft auch der Verein Von-Busch-Hof Konzertant, der dafür das richtige Rezept bereithält. In Form der Neujahrsgala unter dem Motto „Mit der Fledermaus ins neue Jahr“, einer turbulenten, intriganten Operette mit ihrem Überschwang an Lebensfreude. Dieser Konzertabend wird unter der Leitung des Conférenciers, Theaterleiters und Besitzers einiger...

Ausgehen & Genießen
Hornist Thomas Crome | Foto: privat
2 Bilder

An Neujahr
Festliches Konzert mit Musik für (Alp-) Horn und Orgel

Speyer. Die Neujahrskonzerte im Speyerer Dom sind seit vielen Jahren fester Bestandteil des Konzertprogramms der Speyerer Dommusik und erfreuen sich bei der Zuhörerschaft stets großer Beliebtheit. In den vergangenen Jahren waren wechselnde Instrumentalkombinationen zu hören. Am Samstag, 1. Januar, um 15 Uhr erklingt im Speyerer Dom nun erstmals ein Alphorn gemeinsam mit der Orgel und zeigt eine neue Form des musikalischen Zusammenspiels. Domorganist Markus Eichenlaub hat gemeinsam mit dem...

Ausgehen & Genießen
Christian Elsner | Foto: Ellen Schmauss
2 Bilder

Silvesterkonzert der Deutschen Radio Philharmonie
„Hinein ins neue Jahr“

Konzert. Musikalischer Jahreswechsel der Deutschen Radio Philharmonie mit Chefdirigent Pietari Inkinen am Donnerstag, 30. Dezember, um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern. Der Tenor Christian Elsner und die Sopranistin Olga Bezsmertna garantieren hohe Gesangskunst und allerbeste Unterhaltung. Moderator Roland Kunz führt durch ein Highlight-Programm mit auf den „Sängerleib“ geschneiderten Klangjuwelen und Musik von Richard Wagner sowie aus dem Zauberreich der Operette. Vom Operetten-Prinz...

Ausgehen & Genießen
Neujahrskonzert in der protestantischen Friedenskirche | Foto: Tobias Albers-Heinemann / Pixabay

Neujahrsmusik

Konzert. Am Samstag, 1. Januar, um 17 Uhr, präsentieren Constanze Akherraz-Kirchner (Mezzosopran) und Torsten Laux (Orgel, Flügel) in der protestantischen Friedenskirche (Kurt-Schumacher-Straße 56, Kaiserslautern) Musik von Reger, Fauré, Berlioz, Laux und anderen. Der Eintritt ist frei. Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen sind zu beachten. Es gilt die 2G-Regel.ps

Ausgehen & Genießen
Immer gut drauf: Die vier Jungs von der Band „JigJam“. Foto: ps

Update: „JigJam“ im Konfetti abgesagt!
Gute-Laune-Band in 2023

Neustadt. „JigJam“, das mehrfach preisgekrönte Quartett aus dem Herzen der irischen Midlands hat den Auftritt am Samstag, 22. Januar, 20 Uhr, im Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36 vorerst gecancelt. Die Veranstaltung wird voraussichtlich in 2023 nachgeholt. „JigJam“ liefert eine aufregende Mixtur aus Bluegrass, Irish Folk und Americana, auch als „I Grass“ (Irish Grass) bezeichnet. Mit ihrer ausgelassenen Spielfreude, ihrer enormen Bühnenenergie und ihrem virtuosen musikalischen Können...

Ausgehen & Genießen
Stämmigen Stimmumfang, genialen Gitrarrenklang und viel Spaß verspricht die Badische Bluesverschwörung an Silvester im SANDKORN | Foto: Ingo Cordes

Badisch-bluesiger Jahresausklang im SANDKORN
Die Badische Bluesverschwörung an Silvester

Zum Jahreswechsel wird’s noch mal richtig badisch: Das legendäre Duo Knoch’n’Wacker, bekannt für genialen Gitarrenklang und stämmigen Stimmumfang, gastiert an Silvester mit der „Badischen Bluesverschwörung“ im SANDKORN. Eine tolle Gelegenheit zum Resümieren, zum Ausspannen, Lachen und Genießen. Badisch und Blues, passt das zusammen? Der Gitarrist Martin Knoch und der Kabarettist Martin Wacker sagen „uffs Beschde!“ Das Repertoire der Blues-Titel, die man auf das Wunderlichste „verbadischd“,...

Ausgehen & Genießen
Neue Single von OKTOBER | Foto: Oktober Management
Video 3 Bilder

Neue Single von OKTOBER veröffentlicht
Junge Kaiserslauterer Künstlerin legt musikalisch nach

Musik. „OKTOBER“ ist eine junge queere Künstlerin aus Kaiserslautern, wohnhaft in Berlin. Nach jahrelangem Schaffen als Sängerin, Songwriterin und Produzentin veröffentlichte sie Ende Oktober selbstständig ihre erste Single „Distance“ und nun kurz vor Weihnachten 2021 ihre zweite Single „For A While“ auf allen Plattformen. Letztere ist ein musikalischer offener Brief, der letzte Versuch, eine Liebe zu retten, die zerbricht. Ihre Single„For A While“ ist das Plädoyer für ein letztes Innehalten,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Strange Kind Of Women | Foto: Sascha Gimler
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Eisenbahnhalle Losheim
  • Losheim am See

Strange Kind of Women - European Purple Women Tour 2025

Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band Strange Kind Of Women aus dem italienischen Udine kommen am 09.05.2025 im Rahmen ihrer "European Purple Women Tour" nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle! Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. „Made in Japan“ kennt jeder Deep Purple Fan... aber „Made in Italy“? Für viele Anhänger ist...

Konzerte
Foto: Elisabeth-Kirchengemeinde
3 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Erlöserkirche - Prot. Elisabeth-Kirchengemeinde Ludwigshafen-Gartenstadt
  • Ludwigshafen am Rhein

Eat & Meet & Dance... mit Saitensprung

Die Band "Saitensprung"Seit über 20 Jahren begeistert Saitensprung ihr Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Klassikern aus vorwiegend Rock und Pop der 60er bis zur aktuellen Musik von heute. Gegründet im Jahr 2003 aus einem Gitarrenkurs an der Volkshochschule, hat sich die Gruppe stetig weiterentwickelt – sowohl musikalisch als auch in ihrer Besetzung. Heute bringt die Band mit Gitarristen, die auch singen, einer Sängerin, einem Bassisten und einer Cajon-Spielerin eine beeindruckende...

Theater & Musical
Das erfolgreiche Broadway-Musical wird präsentiert vom Musicalgroup e.V. | Foto: Musicalgroup e.V.
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle Paradiesgarten Deidesheim
  • Deidesheim

Catch me if you can

Rasant, spannend und irrsinnig witzig: Die durch Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks bekannte Gaunerkomödie CATCH ME IF YOU CAN kommt als Musical – gefüllt mit den stimmungsvollen Jazz- und Swing-Nummern von Marc Shaiman – im Mai 2025 erstmals in die Vorderpfalz! Die Musicalgroup e.V. präsentiert am zweiten und dritten Maiwochenende 2025 in Deidesheim den vielfach preisgekrönten Broadway-Erfolg in einer eigenen Neuinszenierung und mit eigenem Live-Orchester.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ