Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Udo Samel | Foto: Florian Rossmanith
3 Bilder

Kammerkonzert in der Fruchthalle
Die schöne Magelone

Konzert. Die schöne Magelone ist die Tochter des Königs von Neapel. Graf Peter von Provence verliebt sich in sie. Magelone erwidert seine Liebe, obwohl sie bereits einem anderen versprochen ist. Gemeinsam fliehen sie aus Neapel. Ein Vogel stiehlt den Ring Magelones und Peter gerät bei der Verfolgung in türkische Sklaverei. Erst nach jahrelanger Irrfahrt kann er seine Magelone wieder in die Arme schließen. Die Motive dieser alten Sage aus dem 15. Jahrhundert stammen aus dem Umfeld von...

Lokales
2 Bilder

Bolander Heimatverein
Kloster- und Schlossbergtag am Sonntag, den 24. April

11.00 Uhr Konzert mit dem ensemble cosmedín Stephanie und Christoph Haas interpretieren Gesänge der Hildegard von Bingen und rezitieren Texte aus ihren Briefen und Visiosnsschriften. Die beiden hochrangigen Musiker zeigen sich als Wanderer und Brückenbauer zwischen der Musikwelt des hohen Mittelalters und der Moderne. Christoph Haas zaubert mit alten Instrumenten ein tragendes Klangfundament. Stephanie Hass versteht es, die Gesänge je nach textgehalt mit Temperament zu gestalten. Da ist nicht...

Ausgehen & Genießen

Louka präsentiert Feine Gesellschaft

Konzert. Das Berliner Pop-Duo Louka gastiert am Mittwoch, 27. April 2022, um 20 Uhr zu einem Konzert im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Ihren bereits dritten Tonträger „Feine Gesellschaft“ hatten die beiden zwar bereits Ende 2019 veröffentlicht, aber erst jetzt geht das Duo damit auf Tour. Lisa Marie Neumann und Johann Seifert werten die aktuellen Konzerte als eine Art Neuanfang ihres künstlerischen Schaffens. Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. ps/bas

Ausgehen & Genießen

Vortrag über den Sternenweg
Muschelweihe

Annweiler. Bereits vor mehreren Jahren hatte man sich auf den Weg gemacht, die feierliche Einweihung der Aufnahme „Kapelle zu unserer lieben Frau“ als Bestandteil des Sternenweg/Chemin des Étoiles zu begehen. Beim Sternenweg handelt es sich um ein europäisches Modellprojekt, welches entlang der Wege der Jakobspilger Zeichen setzt. Im Zentrum stehen „Wegezeichen“, insbesondere Jakobsmuscheln, mit denen die mittelalterliche Kunst und Baukultur entlang der regionalen Wege der Jakobspilger in den...

Lokales

CJD-Jugenddorf Homburg
Benefizkonzert des Bosch-Orchesters und Star-Wars-Kostüme

Ein Benefizkonzert des Bosch-Orchesters findet am Samstag, 14. Mai um 20 Uhr im Gemeinschaftszentrum des CJD Homburg/Saar/Jugenddorf in Schwarzenbach statt. Los geht’s um 20 Uhr. Was gibt es Schöneres als mit Musik zu helfen? Zum Anlass des zehnjährigen Bestehens der Kinder – und Jugendstiftung Homburger Meilensteine gibt das Bosch Orchester Homburg unter der Leitung von Volker Kaufmann am Samstag, 14. Mai, ein Benefizkonzert. „Freude an der Musik und dabei Gutes tun“ ist das Motto des...

Ausgehen & Genießen

Chorkonzert mit Lesung am Tag der Befreiung
Friedenskonzert mit dem Figuralchor

Neustadt. Der Neustadter Figuralchor unter der Leitung von Fritz Burkhardt veranstaltet am Tag der Befreiung, Sonntag, 8. Mai, um 19.30 Uhr in der Protestantischen Stiftskirche Neustadt ein Friedenskonzert mit Lesung. Es spricht der bekannte Neustadter Regisseur, Schauspieler und Autor Norbert Dreyer, an der Orgel begleitet Bezirkskantor Simon Reichert. Oberbürgermeister Marc Weigel wird das Schlusswort halten. Dekan Michael Janson und Dekan Andreas Rummel umrahmen die Veranstaltung mit...

Ausgehen & Genießen
Arabella Steinbacher | Foto: Sammy Hart
2 Bilder

Arabella Steinbacher lässt ihre Stradivari singen
„À la carte“-Konzert der Deutschen Radio Philharmonie

Konzert. Arabella Steinbacher ist Geigerin und weiß als Tochter eines Vokal-Coachs und einer Sängerin, wie man eine Stradivari „singen“ lässt. Gerade deshalb zählt Sergej Prokofjews poetisches und melodienreiches erstes Violinkonzert zu ihren Lieblingswerken. Im fünften „À la carte“-Konzert der Deutschen Radio Philharmonie am Donnerstag, 28. April, im SWR-Studio Kaiserslautern, führt Arabella Steinbacher das Publikum um 13 Uhr in die Klangwelt Prokofjews. Die Deutsche Radio Philharmonie und ihr...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit der Formation Alta Musica
Klingende Kirche in Göcklingen

Göcklingen. Am Sonntag, 8. Mai, findet im Rahmen der Konzertreihe „Klingende Kirche“ ein Konzert der französisch-elsässischen Formation Alta Musica mit klassischer und romantischer Musik für Jagdhorn, Kornett und Orgel statt - mit Marc Meissner (Horn, Kornett), Catherine Roehry (Horn) und Guillaume Muller an der Orgel . Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der protestantischen Kirche von Göcklingen in der Schulstraße. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. ps

Ausgehen & Genießen

"Der Weltraum, unendliche Weiten"
Jahreskonzert der Stadtkapelle Landau

Landau. Den Abschluss der aktuellen Spielzeit 2021/2022 in der Kulturstadt Landau bestreitet, wie es gute Tradition ist, die Stadtkapelle Landau. Sie spielt am Samstag, 21. Mai, in der Jugendstil-Festhalle ihr Jahreskonzert, das unter dem Motto „Der Weltraum, unendliche Weiten“ steht. Stadtkapelle Landau begibt sich in die Tiefen des WeltraumsDiese Star Trek-Referenz kommt nicht von ungefähr, denn nachdem die Stadtkapelle in ihrem letzten Jahreskonzert den blauen Planeten mit musikalischen...

Ausgehen & Genießen

"Mostly Mozart" mit Boris Garlitsky
Letztes Landauer Meisterkonzert

Landau. Wolfgang Amadeus Mozart wirkte zeitlebens an verschiedenen Orten, die ihn inspirierten und sein Schaffen prägten. In den vier Landauer Meisterkonzerten 2022 stand und steht jeweils einer dieser Schaffensorte im Mittelpunkt. Beim letzten Termin am Sonntag, 8. Mai, ist das das Schloss Mirabell. Im Landauer Alten Kaufhaus mit Boris GarlitskyIn seiner Funktion als hochfürstlicher Konzertmeister zu Salzburg leitete Mozart hier jeden Sonntag seine Sinfonien, allen voran die schwungvolle...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert
Bands "Drams N'Roses" und "Schubbe 03" im Dorfgemeinschaftshaus

Gerolsheim. Am 29. April von 18 bis 23 Uhr spielen die Gerolsheimer Rockband „Drams N’Roses“ und die Accoustic Band „Schubbe 03“ auf einem Benefizkonzert für die Ukraine. Das Event findet unter der Schirmherrschaft der Ortsgemeinde Gerolsheim im Dorfgemeinschaftshaus Gerolsheim statt. Karten gibt es im Vorverkauf in Form eines Spendenverzehrgutscheins beim Spargel- und Erdbeerhof Schreiber, dem Spargel- und Weingut Müller, Weingut am Kaiserbaum, Hamel-Hundinger sowie an der Abendkasse. jg/ps

Ausgehen & Genießen

Konzert im Jazzclub Wörth
Gitarre vom Feinsten

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 10. Mai,  um19 Uhr, in die L'Osteria zum Sonderkonzert mit der Band ROUND TRIP.  Die Formation spielte in dieser Besetzung  zuletzt Ende der 1980er Jahre. Neben Stücken von Kosma, Grolnik, Metheny und Gillespie werden zahlreiche Kompositionen des nicht nur in Gitarrenkreisen bekannten Peter Autschbach zu hören und zu erleben sein. Die Musiker: Peter Autschbach - Gitarre Gerd Dudek - Saxophon, Flöte Alexander Krieg - Piano Michael Heise - Bass Rolf...

Ausgehen & Genießen

Botschafter der traditionellen irischen Musik
Craobh Rua

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest veranstaltet am Donnerstag, 28. April mit der Band „Craobh Rua“ ein Konzert aus der Rubrik „Irish Trad Folk“ im Wirtshaus Konfetti. Craobh Ruha, touren nun schon seit vielen Jahren rund um den Erdball. Auf gemeinsamen Konzerten mit großartigen Künstlern wie De Dannan oder Ralph McTell und Alan Stivell und natürlich auf ihren eigenen Tourneen konnten die symphatischen Iren ihr Publikum immer wieder begeistern! Dazu kommt eine lange Liste von...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Hatzenbühl
"Southern Rock" und mehr

Hatzenbühl. Am Freitag 22. April,  ab 18 Uhr spielt die Rockformation Swoumpers in der Pizzeria "DaAngelo" (Lindenstraße 1) in Hatzenbühl. Hier in ihrer Stamm-Pizzeria werden die Herren in ihrem gesetzten Alter  Musik aus den glorreichen 70er und 80er Jahren zum Besten geben. Zum Repertoire gehören Titel von Lynyrd Skynyrd, CCR, Dr. Feelgood, Eric Clapton, Mark Knopfler, den Rolling Stones, den Eagles und vielen mehr. Die jetzige Formation gibt es erst seit kurz vor Corona und jetzt soll es...

Ausgehen & Genießen

Livemusik im Fuchsbau Schifferstadt
Start mit einem Hautnah-Konzert

Schifferstadt. Nach mehr als zwei Jahren Abstinenz gibt es wieder Livemusik im Fuchsbau in Schifferstadt. Los geht es mit einem Hautnah-Konzert des Duos Pure Acoustic mit Michaela Feco und Stefan Teutsch am Samstag, 23. April. Sängerin Michaela Feco berührt ihre Zuhörer mit ihrer warmen Stimme und ihrer Wandlungsfähigkeit. Gitarrist Stefan Teutsch ist mit Band-Projekten wie Jam Slam oder Ten Strings in der Region bekannt. Die Veranstaltung mit dem Duo Pure Acoustic beginnt um 20.30 Uhr; der...

Ausgehen & Genießen

Blueskonzert
Blues Session spielt im Kulturzentrum "dasHaus"

Ludwigshafen. Richie Arndt ist am Donnerstag, 21. April, um 20 Uhr musikalischer Gast im Rahmen der Reihe Blues Session im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Mit Leidenschaft für Blues und American Rootsmusic ist der ostwestfälische Gitarrist, Singer und Songwriter mit seinem emotionalen Spiel, seinen bewegenden Liedern und Konzerten längst eine feste Größe der deutschen Musikszene. Sein künstlerisches Schaffen wurde unter anderem mit dem „Blues in Germany Award“ 2015 in der...

Ausgehen & Genießen

Konzert für Fluthilfe
Spenden sammeln in St. Georg

Kandel. Bei einem Benefiz-Liederabenden in Kandel  am Freitag,  29. April, um 19 Uhr,  bietet sich die Möglichkeit, Kunstgenuss und Solidarität auf angenehme Weise zu verbinden. Neun Monate nach der verheerenden Flut im Ahrtal braucht der Wiederaufbau dennoch weiterhin dringend Unterstützung. Das Bezirkskantorat Bad Bergzabern und Germersheim will zusammen mit Cleo und Friedmann Röhlig hierzu einen Beitrag leisten und lädt ein zum Liederabend, der um die romantische Sehnsucht kreist. Es...

Lokales

Im Horst Eckel Haus Kusel
„Konzert für Frieden und Solidarität“

Kusel. Am Sonntag, 24. April veranstaltet die Musikschule Kuseler Musikantenland ein Konzert für Frieden und Solidarität im Horst Eckel Haus (Lehrstraße 16, Kusel). Trotz erschwerter Arbeitsbedingungen durch die Pandemie war sich das Kollegium einig, dass man angesichts des Überfalls auf die Ukraine unbedingt etwas tun müsse. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Freunde der Musikschule werden gemeinsam ein Programm gestalten. Neben solistischen Darbietungen sind auch...

Ausgehen & Genießen
The Skyriders | Foto: ps
2 Bilder

Der TV Westheim lädt ein
Rockoldies in der Hexennacht

Westheim. Der TV Westheim rockt in der Hexennacht das Bürgerhaus in Westheim - und zwar gleich mit zwei namhaften Bands. Mit The Skyriders - ist ein Meilenstein der Pfälzer Musikszene dabei.  Echt und authentisch -  nicht zuletzt, weil die Musiker die Entstehungszeit der Hits aus den 60er, 70er und 80er Jahre selbst miterlebt haben! Purple Heart Reloaded - bei dieser sechsköpfigen Band wird es nach bekannter Manier auf der Bühne wieder virtuos, exzentrisch, kompakt und sensibel zugehen. Rock-,...

Ausgehen & Genießen

Sonntagsmatinee im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Alle zwei Wochen sonntags ab 11 Uhr veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft e.V. Konzertmatineen im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 17. April 2022, 11 Uhr, gestaltet Seul A Jeon eine Klaviermatinee. Die Kosten entsprechen dem jeweiligen Museumseintritt. Derzeit besteht noch Maskenpflicht im Museum, aber kein Abstandsgebot mehr. Es gilt die 3 G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Eine...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Hommage an Udo Jürgens
„Aber bitte mit Sahne“

Pirmasens. Mit seinen Hits begeisterte er ein Millionenpublikum: Udo Jürgens. Eine musikalische Hommage an den Weltstar gibt es am 2. Mai, 20 Uhr, in der Festhalle. Christian Mädler, Gudrun Schade und Band nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch ein bewegtes Künstlerleben, gespickt mit unvergesslichen Liedern und biografischen Impressionen. Eintrittskarten gibt es im Kulturamt. Der Komponist, Pianist und Sänger war schon zu Lebzeiten eine Legende. Den Österreicher umgab eine Aura von...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Theodor-Zink-Museum
„Kulturelle Höhenflüge mit Bauchlandung“

Konzert. Am Sonntag, 24. April, veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft um 17 Uhr im Theodor-Zink-Museum in Kaiserslautern das nächste Konzert unter dem Motto „Kulturelle Höhenflüge mit Bauchlandung“. Der bekannte Kulturkritiker Reiner Henn liest eigene, durchaus humoristische Werke mit einem konkreten Bezug auf sein Berufsleben. Die Texte wurden mit einem Autorenstipendium des Landes ausgezeichnet. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von dem Hornisten Peter Arnold sowie Freddy...

Ausgehen & Genießen

„Gipsy Gold“ in der Martin-Luther-Kirche
Musik der Sinti und Roma

Neustadt. Der Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche Neustadt lädt ein am Sonntag, 1. Mai, um 17 Uhr, zu einem Konzert mit „Gipsy Gold“ in der Martin-Luther-Kirche Neustadt. Ihr Können haben sie von ihren Vätern und Großvätern. Sie kommen aus Bulgarien und spielten in ihrer Heimatstadt Shumen bei Varna am Schwarzen Meer fest angestellt in einem Touristenhotel. Seit etlichen Jahren leben sie in der Pfalz und sind Neustadter Bürger geworden. Traditionserhalt und Erneuerung bestimmen seit jeher...

Ausgehen & Genießen

Musik an der Gedächtniskirche Speyer
Karfreitag bis Ostern

Speyer. Beim kommenden Karfreitagsgottesdienst in der Gedächtniskirche Speyer singt um 10 Uhr der Chor der Diakonissen Liedsätze von Passionsliedern aus alter und neuer Zeit. Die Leitung hat Kantorin Ruth Zimbelmann, den Gottesdienst hält Dekan Jäckle, Robert Sattelberger spielt an der Chororgel. Am Abend um 18 Uhr spielt Robert Sattelberger an der großen Kleuker-Orgel ein Orgelkonzert mit Werken von Bach und Jehan Alain, darunter dessen größtes und letztes Werk, die „Drei Tänze“ von 1940.  Von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. Juli 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS: Uncensored Clinic

In der Reihe »TURNS: Sounding Out Health« entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen. »Uncensored Clinic« ist eine immersive Multiplayer-Performance der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley (Tate Modern, Berghain) in Zusammenarbeit mit der Komponistin und Hertzlab-Praktikantin Rochelle Than (Stanford). Im einzigartigen Raumklang des Klangdoms am ZKM entfaltet sich eine spekulative Klinik, in der Zuhörende zu Mitspielenden werden. Zwischen Soundscape,...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ