Bolander Heimatverein
Kloster- und Schlossbergtag am Sonntag, den 24. April

Profilbild
2Bilder

11.00 Uhr Konzert mit dem ensemble cosmedín
Stephanie und Christoph Haas interpretieren Gesänge der Hildegard von Bingen und rezitieren Texte aus ihren Briefen und Visiosnsschriften. Die beiden hochrangigen Musiker zeigen sich als Wanderer und Brückenbauer zwischen der Musikwelt des hohen Mittelalters und der Moderne. Christoph Haas zaubert mit alten Instrumenten ein tragendes Klangfundament. Stephanie Hass versteht es, die Gesänge je nach textgehalt mit Temperament zu gestalten. Da ist nicht nur heilige Schauer oder keusche Demut, daraus spricht bisweilen auch Leidenschaft und Verzückung.
Der Eintritt ist frei - Das Konzert wird von der Sparkasse Donnersberg gesponsert.

Im Anschluss an das Konzert ab 12.30 Uhr haben Sie Gelegenheit im Klosterpark ein Mittagessen einzunehmen. Kalte Getränke, sowie Kaffee und Kuchen stehen für Sie ebenfalls bereit.

Um 13:30 Uhr und um 14.30 Uhr Führungen im Kloster
Zwei Führungen mit Informationen zur Geschichte und zum Leben im Kloster Hane. Wer lebte im Kloster und wie sah der Alltag und Tagesablauf aus? Achtsamkeit und zur inneren Ruhe finden waren wesentliche Bestandteile des Klosterlebens. Was können wir davon für unser Leben neu entdecken?

Von 12.30 bis 16:00 Uhr Führungen auf dem Schlossberg
Der Sammelpunkt für die erste Führung ist im Klosterpark. Wir gehen am Gewerbegebiet entlang auf asphaltierten Wegen zum Kamm des Schlossbergs und biegen dann auf einen Feldweg ab. Die Wege sind ausgeschildert. Die Entfernung beträgt ca. 1,2 km, bei einem Höhen-unterschied von 50 Metern. Bei regnerischem Wetter sollte man angepasstes Schuhwerk tragen.
Wer lieber fahren möchte, dem steht pro Fahrt für max. 9 Personen ein Shuttlebus zur Verfügung. Für den Rückweg kann man mit dem Shuttlebus fahren oder auch den Hinweg wählen, oder alternativ auch auf einer steilen Treppe hinunter durch das Dorf zum Kloster zurückgehen. Auf der Burg werden Sie von Thomas Danner und Andreas Fehrenbacher auf der ehemaligen Burganlage herumgeführt und über die Geschichte, sowie die laufenden Sanierungsarbeiten informiert. Um den Durst zu löschen stehen auf dem „Rondell“, einem einzigartigen Aussichtspunkt, Getränke zur Verfügung.

Profilbild
Profilbild
Autor:
Hans-Martin Heins aus Kirchheimbolanden
3 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung


Powered by PEIQ