Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Große Gospelnacht in der Fruchthalle
Besondere Gänsehautmomente

Konzert. Am Samstag, 14. Mai, findet um 20 Uhr die „Große Gospelnacht“ in der Fruchthalle statt. Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland werden eins und sorgen beim Publikum für besondere Gänsehautmomente: Zwei Tage lang proben sie unter der Leitung von Malcolm Chambers aus Schweden, Jay T. Hairston II aus den USA und dem gebürtigen Ghanaer Gabriel Vealle „Spiritual Gospel“, „Modern Gospel“ und „African Gospel“. Das Ergebnis ist in der Kaiserslauterer Fruchthalle zu hören. Der „Mass Choir“...

Ausgehen & Genießen
Simple Minds spielen auf dem Zeltfestival und das Wochenblatt verlost drei mal zwei Karten für das Konzert | Foto: Dean Chalkley
Aktion

Zeltfestival auf Maimarkt-Gelände: Das Zelt bebt

Das Wochenblatt und das Magazin "Meier - Taste of Culture" sind Medienpartner des Zeltfestivals Rhein-Neckar. Mannheim. Endlich wieder Live-Musik: das Zeltfestival Rhein-Neckar auf dem Mannheimer Maimarkt-Areal bietet von Mittwoch, 25. Mai, bis Sonntag, 26. Juni, für jeden Musik-Geschmack etwas im prächtigen Palastzelt. Den Kick-off macht niemand geringeres als Clueso gefolgt von 13 Top-Konzerten. Neben nationalen Topstars werden auch internationale Größen wie der irische Superstar Dermot...

Lokales

Benefizkonzert für den Frieden
BRASS FOR PEACE in Ukraine

Am Sa. den 14.05. um 19 Uhr erklingen in der Germersheimer Versöhnungskirche Kompositionen u.a. von Bach, Barber, Delerue, u.a. großen Komponisten. Musik mit großer Strahlkraft, virtuos interpretiert von Andriy & Nataliia Ilkiv und KYIV – BRASS. Die Musiker sind in der Ukraine keine Unbekannten: Der Trompeter Andriy Ilkiv, KYIV - BRASS und die Pianistin Nataliia Ilkiv sind Künstler des Nationalen Konzerthauses der Orgel- und Kammermusik Kiew, das zu den bedeutendsten kulturellen Einrichtungen...

Ausgehen & Genießen

Boogie Woogie im Kelterhaus Ubstadt
Jörg Hegemann Trio beim Kulturkreis Ubstadt-Weiher

Das Jörg Hegemann-Trio, „das authentischste Boogie-Trio weit und breit“, gastiert am Samstag, 21. Mai 2022 um 19.30 Uhr beim Kulturkreis Ubstadt-Weiher im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11. Auch Jahrzehnte nach seiner Entstehung ist Boogie Woogie die heißeste Musik, die man auf einem Klavier darbieten kann: Mitreißende Bassfiguren und ein pulsierender Rhythmus der linken Hand, virtuoses, melodisches und oft schon beinahe akrobatisch anmutendes Spiel der rechten Hand – und natürlich ein...

Ausgehen & Genießen

Zehn Jahre Pfingstbergblues Mannheim
Schweizer Alpenblues mit Marc Amacher

Mannheim. Das „Red House“ der Pfingstbergschule Mannheim bekommt Besuch aus dem Berner Oberland. Dort wächst der Schweizer Bluesgitarrist und -sänger Marc Amacher inmitten von Seen und Bergen auf – also nicht gerade in der Wiege des Blues und auch fernab von jeglichen Baumwollfeldern. Von seinem Großvater bekommt der Autodidakt seine erste Gitarre mit den Worten: „Mach was draus!“ Und er machte etwas daraus. Amachers Spiel ist zwar fest in der Tradition des Blues verwurzelt; dennoch lässt er...

Lokales

Internationaler Gesangsnachwuchs in Neustadt
Meistersinger wieder am Start

Neustadt. Eines der bedeutendsten Ereignisse der Neustadter Kulturlandschaft soll nach zwei Jahren Pandemie-Pause 2022 wieder erblühen: Das Konzert der „Meistersinger“ ist im Saalbau für 26. August terminiert. Zuvor werden die Sängerinnen und Sänger wie in den Jahren zuvor im Herrenhof Mußbach von der Sängerin und Gesangsprofessorin Claudia Eder vom 15. bis 25. August unter die Fittiche genommen. Am 17. August wird Oberbürgermeister Marc Weigel die Künstlerinnen und Künstler, die erneut privat...

Ausgehen & Genießen

Acoustic Guitar Dinner mit „JJL Acoustic“
Junge Talente im Wirtshaus Konfetti

Neustadt. Zum Acoustic Guitar Dinner am Sonntag, 8. Mai, im Wirtshaus Konfetti hat Ede Eber-Huber dieses Mal sehr junge und talentierte Musiker*innen eingeladen. „JJL Acoustic“ das sind Julia Ziegmann, Joel Knab und Lena Ziegmann. Drei talentierte junge Musikbegeisterte, die sich beim gemeinsamen, jährlichen Urlaubsort am Strand auf der Insel Cres in Kroatien kennengelernt haben. Die 20-jährige Julia und ihre 15-jährige Schwester Lena Ziegmann leben in Amorbach bei Miltenberg und singen mit...

Lokales

Jubiläumskonzert beim Musikverein Karlsdorf
Eine musikalische Zeitreise

Unter dem Motto „Eine musikalische Zeitreise“ lädt der Musikverein Karlsdorf zu einem besonderen Frühjahrskonzert ein am 7. Mai 2022. Da der Verein in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen feiert, sind beim Jubiläumskonzert ausschließlich Highlights aus vergangenen Konzerten zu hören. Unter der Leitung von Pascal Morgenstern findet das Konzert in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard statt, Beginn ist um 19.22 Uhr. Desweiteren spielt das Jugendorchester unter der Leitung von Jannik Hofer....

Ausgehen & Genießen

Deutschrock im Fuchsbau
Schüchtern - aber nur dem Namen nach

Schifferstadt. Schüchtern ist am Samstag, 7. Mai, im Fuchsbau in Schifferstadt zu Gast. Das Trio aus dem Großraum Mainz ist allerdings nur dem Namen nach schüchtern. Sebastian "Basti" Ritter, Bass und Gesang, Daniel Franz, Gitarre, und Uwe "Huey" Charissé, Schlagzeug, haben schon bei früheren Auftritten das Schifferstadter Publikum in ihren Bann gezogen.  Freuen darf man sich auf solide selbstgemachte Rockmusik mit eigenen deutschen Texten, auf Witz und Ironie, aber auch auf Ernsthaftigkeit....

Lokales

Weinprobe und Konzert
Am 7. Mai in der Kunstschmiede, Altrip

Das Kulturforum Altrip lädt am Samstag, 7. Mai, um 18 Uhr in die Kunstschmiede Wilperath zu "Wein und Musik in der Schmiede". In den Werkstatträumen, zwischen Amboss, Hammer und Schmiedezangen, gibt es eine Weinrobe mit dem Weingut Eymann aus Gönnheim und ein Konzert mit Jens Bunge (Mundharmonika) und Uli Wagner (Gitarre). Infos und Kartenreservierungen unter www.kulturforum-altrip.de oder an der Abendkasse. Eintritt inkl. leckerem Beiwerk: 18 Euro.

Lokales

Die Musikschule informiert!
"ad libitum 2" Donzentenkonzert der Musik- und Kunstschule Bruchsal

Mit "ad libitum 2" ist das Dozentenkonzert der Musik und Kunstschule (MuKs) Bruchsal in diesem Jahr überschrieben, das am Sonntag, 8. Mai um 17.00 Uhr über die Bühne des Rimolini-Saales der MuKs geht. "Frei", "nach Belieben" meint dieser musikalische Begriff, und er bezieht sich auf die freie Werkauswahl des Lehrerkollegiums, das sich für fünf Werke aus Romantik und Musik des 20. Jahrhunderts begeistert hat. Solisten, Duos und Trios werden die Bühne mit insgesamt neun Musikerinnen und Musikern...

Lokales
Zentraler Veranstaltungsort des Neustadter Demokratiefestes ist das Hambacher Schloss, die sogenannte „Wiege der Demokratie“.  Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Vielfältiges Programm vom 27. bis 29. Mai
Demokratiefest Neustadt: Mut zur Freiheit

Neustadt. Der Countdown für das größte kulturelle Ereignis diesen Jahres in Neustadt läuft: Unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ dürfen sich die Besucher*innen des „Demokratiefestes“ vom 27. bis 29. Mai auf ein vielfältiges und an alle Generationen gerichtetes Programm aus Konzerten, Diskussionsrunden, Vorträgen, Ausstellungen und Mitmachangeboten für alle Generationen freuen. Von Markus Pacher Organisiert wird das Groß-Event von der Neustadter Stadtverwaltung in enger Abstimmung mit der Stiftung...

Ausgehen & Genießen

Schatzkistl - Theater . Kabarett . Club
Salonissimo - Hits aus der Flimmerkiste - die schönsten UFA Tonfilmschlager am 07.05.2022

Salonissimo Hits aus der Flimmerkiste - die schönsten UFA Tonfilmschlager Salonissimo! Freunde der gehobenen Unterhaltungsmusik wissen genau, um welches Ensemble es hier geht. Die Musiker - vorwiegend aus dem Orchester des Mannheimer Nationaltheaters - haben sich auf dieses Genre spezialisiert. 340 Aufführungen von "Café-Concert" im Nationaltheater sprechen für sich. In ihrem Programm "Hits aus der Flimmerkiste - die schönsten UFA-Tonfilmschlager" lassen die Künstler Klassiker wie "Ich bin von...

Ausgehen & Genießen

Schatzkistl - Theater . Kabarett . Club
Harald Krüger - Rock'n'Roll Piano am 05.05.2022

Harald Krüger Rock'n'Roll Piano Sein Name steht neben virtuosem Power-Piano auch für bestes Entertainment und schmachtenden Gesang. Einzigartig! Die einzigartige One-Man-Show des Heidelberger Ausnahmepianisten. Harald Krüger ist nicht nur das überregionale Aushängeschild Kurpfälzer Boogie Woogie Kultur, sein Name steht neben virtuosem Power-Piano auch für bestes Entertainment, schmachtenden Gesang und die pure Freude am Pianospiel. Er ist keiner von den Puristen, ordnet sich selbst keiner...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert im Frühling SBO LU
Uraufführung: Götterdämmerung in der Friedenskirche

Uraufführung: Götterdämmerung in der Friedenskirche Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kehrt das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen zu seinem beliebten Konzert im Frühling in die Friedenskirche Ludwigshafen zurück. Erstmalig wird das Konzert an zwei Abenden aufgeführt, um mehr Abstände im Publikum zu ermöglichen. Eröffnet wird das Konzert mit Musik aus dem Film Star Wars: Das Erwachen der Macht von John Williams. Anschließend nimmt das Orchester seine Zuhörer mit in die Welt von...

Ausgehen & Genießen

Otterstädter Musikanten feiern in Eisenberg
Jubiläumskonzert mit Blasmusik

Eisenberg. Am Samstag, 7. Mai, laden die Otterstädter Musikanten zu ihrem Jubiläumskonzert. Seit 2007 spielt das Blasmusik-Orchester in der Pfalz. Die Otterstädter Musikanten kennen die meisten Leute vom Wurstmarkt: Dort spielten sie beim Frühschoppen vor 1.000 Menschen. „Wir wollen unser Jubiläum feiern, deshalb ist der Eintritt frei“, so Rüdiger Seidenspinner. Er organisiert das Orchester, dessen Mitglieder für den Auftritt aus mehreren Bundesländern anreisen. Die 22 Musiker werden beim...

Lokales

Lupot Quartett im Saal Löwer am 22. Mai
Frühjahrsserenade

Haßloch. Nach langer Coronaauszeit veranstaltet der Kammermusikverein Ars Sonandi Haßloch e.V. am Sonntag, 22. Mai, 19 Uhr im Saal Löwer in Haßloch erstmals wieder seine Frühjahrsserenade. Das Lupot Quartett bestehend aus Andrei Rosianu (1. Viloine), Susanne Phieler (2. Violine), Stephanie Phieler (Viola) und Martin Voigt (Violoncello) interpretiert an der Seite der Gastcellistin Linda Heiberga (Violoncello) Stücke von Mozart und Beethoven. bev/ps KartenAn der Abendkasse oder Vorverkauf und...

Ausgehen & Genießen

Jahreskonzert in Kandel
Dekanatsbläserensemble spielt zum 350. Todestag Heinrich Schütz

Kandel. Das Dekanatsbläserensemble Bad Dürkheim/Grünstadt gibt am Sonntag, 15. Mai, um 18 Uhr in der Kirche St. Georg in Kandel zum Abschluss der 50 Jahr-Feierlichkeiten der Verbandsgemeinde Kandel sein Jahreskonzert unter der Leitung von Bezirkskantor Wolfgang Heilmann. Es erklingt ein- und mehrchörige Musik von Heinrich Schütz in Bearbeitungen für Blechbläser und Orgel im Wechsel mit zeitgenössischen Werken und Gospels/Spirituals. Das Programm erinnert an den 350. Todestag von Heinrich...

Ausgehen & Genießen

Songs von Leonard Cohen und Tom Waits im Badhaisel
Holger Görrißen

LEONARD COHEN, TOM WAITS und eigene Songs von Holger Görrißen Das Pfälzer Reibeisen kommt ins Badehaisel nach Wachenheim... Am 07.05.2022 sind in der Kulturkneipe Badehaisel, Waldstr. 103, 67157 Wachenheim Songs des US-amerikanischen Singer-Songwriter-Poeten Tom Waits und des im Jahr 2016 verstorbenen Leonard Cohen zu hören. Im Konzert von Holger Görrißen wird er auch ein paar eigene Songs spielen. Los geht`s um 19:30 Uhr, der Eintritt kostet 10 EUR im Vorverkauf, 12 EUR an der Abendkasse. Seit...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Orgelzyklus
Christoph Keggenhoff eröffnet am Samstag

Speyer. Auch in diesem Jahr hat der Speyerer Domorganist Markus Eichenlaub als künstlerischer Leiter des Internationalen Orgelzyklus' hochkarätige Gastorganisten eingeladen. Im Rahmen von zehn Konzerten werden namhafte Interpreten aus der Schweiz, Frankreich, England, der Slowakei und Deutschland sowie eine Organistin aus Spanien zu hören sein. Mit der Gesamtaufführung der großen Orgelwerke von César Franck, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 200. Mal jährt, wird Markus Eichenlaub selbst...

Ausgehen & Genießen

Am 29. April in der Stiftskirche
Barocke Klänge aus Frauenhand

Konzert. Am Freitag, 29. April, erklingt um 20 Uhr ein besonderes Barockkonzert in der Stiftskirche Kaiserslautern. Das Salzburger Barockensemble „Spirit of Musicke“ stellt bisher wenig bekannte Komponistinnen und Komponisten des Barock vor. Die drei Musikerinnen von „Spirit of Musicke“ pflegen die historische Aufführungspraxis und entwickeln daraus eine hohe Spielkultur, die Publikum und Presse begeistert. In den letzten Jahren ist vor allem die spannende Auseinandersetzung mit Komponistinnen...

Ausgehen & Genießen
Marie Theres Relin | Foto: Detlev Schneider
2 Bilder

„Ein Winter auf Mallorca“
Sachiko Furuhata und Marie Theres Relin zu Gast in der Fruchthalle

Konzert. Einer Verbindung von hochkarätiger Musik mit Literatur ist der Chopin und Liszt gewidmete Klavierabend am Freitag, 6. Mai, 20 Uhr, in der Fruchthalle. Dazu gibt es eine Lesung aus dem Reisebericht „Ein Winter auf Mallorca“ von George Sand, der langjährigen Geliebten Chopins. Sie lernten sich in Paris kennen und schätzen. Frédéric Chopin widmete dem älteren Franz Liszt seine Etüden op. 10, Liszt wiederum eignete diesem mit Verehrung seine Grandes Études zu. Die international etablierte...

Lokales

Krabbelkonzerte in der Fruchthalle
Große Musik für kleine Ohren

Konzert. Am Mittwoch, 4. Mai, finden um 14.30 und 16.30 Uhr, zwei Krabbelkonzerte der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Fruchthalle statt. Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. „Große Musik für kleine Ohren“, so lautet das Konzept von Andrea Apostoli, der schon Babys und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren die Freude am Musizieren vermittelt, sie spielerisch mit Instrumenten vertraut macht...

Ausgehen & Genießen

„Konzert außer der Reihe“
Yasmin Levy und Band zu Gast in der Fruchthalle

Konzert. Am Samstag, 7. Mai, 20 Uhr, ist Yasmin Levy mit Band in der Fruchthalle zu Gast. Sie ist eine international renommierte Ladino- und Worldmusic-Sängerin aus Israel, mit starken sephardischen Wurzeln. Sie steht für eine Musik, die im wahrsten Sinne als „Musik der Welt“ beschrieben werden kann. Geprägt von ihrem Anliegen, der großen Sammlung traditioneller Ladino-Lieder ihres Vaters ein würdiges Andenken zu schaffen, verbindet die Sängerin die spanisch-jüdische Musik mit ihrer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. Juli 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS: Uncensored Clinic

In der Reihe »TURNS: Sounding Out Health« entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen. »Uncensored Clinic« ist eine immersive Multiplayer-Performance der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley (Tate Modern, Berghain) in Zusammenarbeit mit der Komponistin und Hertzlab-Praktikantin Rochelle Than (Stanford). Im einzigartigen Raumklang des Klangdoms am ZKM entfaltet sich eine spekulative Klinik, in der Zuhörende zu Mitspielenden werden. Zwischen Soundscape,...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ