Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Chornacht in Speyer
Acht Chöre konzertieren an vier Spielorten

Speyer. Die Dommusik Speyer ist Gastgeber eines neuen chormusikalischen Konzertformats: Am Samstag, 14. Mai, findet von 19 Uhr bis 23.30 Uhr die 1. Speyerer Chornacht statt. Acht Chöre präsentieren an vier verschieden Spielorten abwechslungsreiche Chormusik in insgesamt 16 Kurzkonzerten. Ob Renaissance, Klassik, Romantik, Pop oder Rock, ob geistliche oder weltliche Musik, ob Knaben-, Mädchen-, Jugend-, Männer- oder großer gemischter Chor: Ein vielfältiges Programm hochwertiger Chormusik ist zu...

Lokales

Frühjahrskonzert
„Frühling lässt sein blaues Band…“

In Kooperation mit der Sparkasse Rhein-Haardt lädt die Musikschule zum Frühjahrskonzert am Freitag, 20. Mai um 19:30 Uhr in das Weinstraßencenter in Grünstadt ein und die Akteure freuen sich auf die Wiederaufnahme des ersten größeren Konzertes nach langer Zeit. Damit knüpft die Musikschule an die seit 2003 bestehende Konzertreihe wieder an und verbindet den musikalischen Abend mit einer kleinen Jubiläumsfeier zum 45. Jahr ihres Bestehens. Waren in früheren Jahren Schülerensembles die Akteure...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der evangelischen Kirche
Kammermusik in Klingen

Heuchelheim-Klingen. Am Sonntag, 15. Mai, 17 Uhr, findet in der evangelischen Kirche in Klingen, Klingbachstraße 13, ein Konzert mit Kammermusik von Barock bis Klassik statt. Programm des Konzertes in KlingenDas musikalische Programm geht im Kern der Frage nach: Wer war Johann Gottlieb Goldberg? Das Programm mündet in dessen großartiger Triosonate C-Dur für zwei Violinen und Basso Continuo, die lange als Werk seines Lehrers Johann Sebastian Bach galt. Auf dem Weg dahin streift das Programm...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Musikvereins Eggenstein
Musikalische Frühlingsklänge

Ein vielseitiges Programm mit anspruchsvollen Kompositionen, die zum Träumen einladen, präsentiert der Musikverein Eggenstein am Samstag, den 21. Mai ab 19:30 Uhr bei seinem diesjährigen Frühjahrskonzert in der Rheinhalle Leopoldshafen. Ab 18:30 Uhr öffnet die Leopoldshafener Rheinhalle ihre Türen für alle musikbegeisterten Besucher und Besucherinnen. Die vier auftretenden Orchester und mehrere Ensembles versprechen einen abwechslungsreichen Konzertabend: Auf dem Programm stehen unter anderem...

Ausgehen & Genießen

Midlife Voices in Concert
Von Choral bis Pop in der Ludowici-Kapelle

Jockgrim. Das noch recht junge Ensemble Midlife Voices besteht aus drei Frauenund zwei Männern, die Freude am modernen A Cappella-Gesang haben. Ihr Repertoire umfasst von Choral bis hin zu anspruchsvoll gesetzten Volksliedern und Popmusik. Der musikalische Leiter von Midlife Voices, Frank Montillon, ist in Jockgrim keinunbeschriebenes Blatt. So hat er als Leiter und Dirigent des Frauenensembles Twenty Up von Jockgrim schon große musikalische Erfolge gefeiert. Nach langer pandemiebedingter...

Lokales

Die „Euphoriden“ musizieren und lesen in Haardt
Die Kraft der Musik

Haardt. In der neuen Reihe „Kulturkirche Protestantische Kirche Haardt“ treten am Sonntag, 15. Mai um 17 Uhr die „Euphoriden“ mit der Schauspielerin und Regisseurin Hedda Brockmeyer und der Harfenistin Andrea C. Baur auf. Ihr Programm widmen sie dem Ursänger Orpheus und der überirdischen Kraft seiner Klänge. Die beiden Künstlerinnen lassen sich dabei inspirieren von Rilke, Barockdichtern, Komponisten wie Dowland, De Visée und begeben sich gerne auch auf experimentelle Pfade, Eigenschöpfungen...

Ausgehen & Genießen

Samstagfrüh in der Stiftskirche
Marktkonzert

Neustadt. Am Samstag, 14. Mai, findet um 11.30 Uhr in der Stiftskirche das erste Marktkonzert statt. Die beliebte Reihe musste wegen der Corona-Regelungen zuletzt lange pausieren, aber nun geht es endlich wieder los. Der künstlerische Leiter der Reihe, Simon Reichert, hat wieder regionale und überregionale Chöre, Orchester und Kammermusiker eingeladen, in diesem Jahr liegt auch ein Schwerpunkt auf Orgelmusik. Mit dabei sind unter anderem Chöre aus Essen, Altenstaig (Schwarzwald) und Karlsruhe,...

Lokales

Duo Schmidt & Schmidt in Haardt
Cello-Abend

Haardt. Am Samstag, 21. Mai 2022, lädt um 19 Uhr die Familie Schmidt zum 237. Mandelring Konzert in ihr „Kelterhaus“, Mandelring 69, ein. Auf dem Programm stehen die Sonaten für Violoncello und Klavier von Dmitrij Schostakowitsch und Sergej Prokofieff, dazu die Sonate für Violoncello solo des amerikanischen Komponisten George Crumb. Solist des Abends ist Bernhard Schmidt, Cellist des Mandelring Quartetts. Gastgeber Jörg Sebastian Schmidt, Vater des Solisten, übernimmt die Begleitung am Flügel....

Ausgehen & Genießen

MUK proudly presents: 1. Frankenthaler Männerchor
MUK proudly presents: 1. Frankenthaler Männerchor back on stage!

Gegründet im Jahr 2003, vereint der Chor eine Truppe gestandener Rockmusiker, denen die Sangesfreude aus allen Knopflöchern strahlt und die sich damals zum Ziel gesetzt haben, eine ganz andere Art von Chorliteratur zu Gehör zu bringen. Mittlerweile genießt der 1. Frankenthaler Männerchor 03 in der Region Kultstatus. Nicht wenige behaupten: Zurecht. Denn in vierstimmigen Chorsatz mit Bässen und Tenören begeistern ihre Versionen von Rock-Klassikern wie „Highway to hell“, „Born to be wild“, "I was...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

MUK Afterworkparty mit Klaus Kummer & Achim Degen
MUK Afterworkparty im Adler am 20.05.2022 mit Klaus Kummer, Achim Degen, Wolfy Ziegler, David Heiner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Da unsere Winter-Afterworkparty-Saison coronabedingt ausfallen musste, gibt's nun wenigstens den Saisonabschluss in unserer legendären Kult-Kneipe, bevor ab Oktober die neue Saison wieder startet. Die musikalischen Leiter unserer Afterworkpartys Herb Jösch (Stefan Raabs TV-Total-Band "heavytones") und Stefan Kahne (Andreas-Kümmert-Band, Chako Habekost uvm) haben 2 unvergleichliche Sänger und 2 geniale Instrumentalisten für Freitag, den 20.05.2022 eingeladen. Klaus Kummer ("KK") ist aus der...

Ausgehen & Genießen
Clara Rothländer alias "Oktober" beim intimen Hauskonzert in Enkenbach-Alsenborn | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Emotionaler Besuch in der alten Heimat
Eintauchen in die Gefühlswelt von "Oktober"

Musik. Man hat es ihr auf den ersten Blick angesehen, wie wohl sich Clara Rothländer in ihrer alten Heimat fühlt. Natürlich hat die Sängerin, Songwriterin und Produzentin seit Jahren an ihrem heutigen Lebensmittelpunkt in Berlin neue Wurzeln geschlagen und auch dort viele private und berufliche Kontakte aufgebaut. Aber „dehääm“ in der alten Pfälzer Heimat ist alles doch noch einmal ein bisschen schöner und intensiver. Da warten die Familie sowie die ältesten und besten Freunde auf sie. Clara...

Ausgehen & Genießen

Musikverein Harmonie Schaidt spielt wieder
Musik und Würstchen vom Grill

Schaidt. Nach über zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause präsentiert sich der Musikverein Harmonie Schaidt am Samstag, 14. Mai, auf dem Geltendorfer Platz. Ab 17 Uhr liegt Musik in der Luft, gespielt werden neben altbekannten Klassikern auch neu einstudierte Stücke. Zudem wird sich das Jugendorchester Schaidt-Steinfeld dem Publikum präsentieren. Würstchen vom Grill und Getränke runden das Programm ab. Gerne dürfen auch wieder eigene Sitzgelegenheiten mitgebracht werden. Der Eintritt ist...

Ausgehen & Genießen

Europakonzert für den Frieden
Großer Anklang

Schweigen-Rechtenbach. Rund 180 Besucherinnen und Besucher von „hiwwe un‘ driwwe“, schmissiger Bigband-Sound, leckerer Flammkuchen und ein guter Wein im Glas: Das erste deutsch-französische Europakonzert am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach am Donnerstagabend, 5. Mai 2022, war eine bemerkenswerte Premiere. Auch zahlreiche Politikerinnen und Politiker waren dabei. Man war sich einig: Der Abend im Sinne der deutsch-französischen Freundschaft soll möglichst wiederholt werden, wieder...

Ausgehen & Genießen

Schatzkistl - Theater . Kabarett . Club
Marvin Merkhofer - CD-Release Konzert am 13.05.2022

Marvin Merkhofer CD-Release Konzert Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist Marvin Merkhofer ist längst kein Newcomer mehr in Mannheim. Nach seiner Teilnahme bei „The Voice of Germany 2019“ , arbeitet er jetzt an einem eigenen Album. Mit namenhaften Bands und Künstler*innen wie „The Wright Thing“, „Shebeen“ oder „Silke Hauck“ unterwegs, singt er sich immer öfter durch ganz Deutschland. Dank seinen Fähigkeiten an Gitarre und Klavier setzt er vor allem in akustischem Stil Akzente. Rock, Pop,...

Lokales

Am Freitag, 27. Mai
Rotary Club Kusel feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Kusel. Der Rotary Club Kusel wurde im Mai 1971 vom Rotary Club Idar-Oberstein gegründet und schaut nun auf „50 + 1“ Jahre zurück. Da die Jubiläumsfeier im letzten Jahr wegen Corona ausfallen musste, hat sich der Club in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: Anlässlich seines Jubiläums richtet der Club am 27. Mai, um 19.30 Uhr ein Benefizkonzert zu Gunsten der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Kusel aus. Das Konzert findet in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel statt. Hierzu konnte das...

Lokales

ZUPFORCHESTER ESSINGEN
KONZERT "LIEBE IN DUR UND MOLL"

„LIEBE IN DUR UND MOLL“ Ein Konzert rund um das Thema LIEBE mit einer erlesenen Auswahl an Liebesliedern und Liebesgeschichten aus aller Welt. Termine: Sa, 09. Juli 2022, 19 Uhr in der Dalberghalle Essingen So, 10. Juli 2022, 18 Uhr im Saal Löwer in Haßloch, Langgasse 66 LIEBE als Konzertmotto Erneut präsentiert sich das Zupforchester Essingen mit einer spannenden Programmidee und stellt zusammen mit der Gastsängerin Bettina Lehmann in seinem nächsten Konzertprojekt Liebeslieder, Liebesgedichte...

Lokales

Alles neu macht der Mai
Eltern-Kind-Treff in Kibo startet wieder

Kirchheimbolanden. Am 18. Mai, ab 10 Uhr, könnte der Eltern-Kind-Treff in Kirchheimbolanden,Liebfrauenstraße 7, ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus) wieder beginnen - wenn denn Interesse besteht. Während in Bolanden der Eltern-Kind-Treff seit September 2021 gut besucht ist, ist die Nachfrage nach einem Treffen in Kibo bisher eher gering - aber wir lassen uns gerne vom Gegenteil überzeugen ... Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr....

Ausgehen & Genießen

„Auf den Flügeln der Romantik“
Konzertmatinee

Frankenthal. „Auf den Flügeln der Romantik“ lautet das Programm der Konzertmatinee am Sonntag, 15. Mai, um 11.30 Uhr im Gemeindesaal der Lutherkirche Frankenthal, Bohnstraße 16. Mitwirkende sind Prof. Peter Arnold, Horn, Georg Weiss, Oboe und Englischhorn sowie die Pianistin Gabriele Weiß-Wehmeyer. Auf dem Programm der einstündigen Matinee stehen Werke von Richard Strauss, Franz Schubert, Carl Reinecke und Antonio Pasculli. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten....

Lokales
Jedes Hälmchen wird zur Blume ... | Foto: gidlark-aLMeYMZEJvk@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wir werden immer größer

Kirchheimbolanden. Jedes Hälmchen wird zur Blume, braucht doch Sonn' und Wasser bloß, so werd' ich auch immer größer, bleib' ich, Gott, in deinem Schoß, denn dann wachs ich, wachs ich, wachs ich, wachs ich RIESENGROß. Aus einem kleinen Samenkorn kann eine große Sonnenblume wachsen. Wachsen und reifen ist ein Geschenk. Wir können es nicht „machen“, aber dem Schöpfer des Lebens dafür danken ... ... und das tun wir in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst am Mittwoch, 11. Mai, 17 Uhr,...

Ausgehen & Genießen

„Anima One“ − Uraufführung von Günter Werno
Mit „Vanden Plas“ und dem Orchester des Pfalztheaters

Konzert. Am Freitag, 13. Mai, gibt es im Sinfoniekonzert eine erneute Zusammenarbeit der Rockband „Vanden Plas“ mit dem Orchester des Pfalztheaters. Als Keyboarder von „Vanden Plas“ ist Günter Werno nicht nur in der Prog-Metal-Szene bekannt, sondern durch viele Kooperationen der Band mit dem Pfalztheater auch dem Theaterpublikum in Kaiserslautern ein Begriff. Das Konzert in der Fruchthalle beginnt um 20 Uhr. Um 19.15 Uhr gibt es eine Einführung im Roten Saal mit Andreas Bronkalla. „Anima One“...

Ausgehen & Genießen

Pfälzische Musikgesellschaft
„Stars von morgen“

Konzert. „Stars von morgen“ − dieses besondere Förderprojekt der Pfälzischen Musikgesellschaft wird mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt Kaiserslautern erneut am Sonntag, 15. Mai, um 17 Uhr in der Fruchthalle stattfinden. Vorstellen werden sich herausragende junge Künstler aus unserer Region und der Pfalz. Fast alle sind erste Preisträger beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ und werden in Kürze beim Bundeswettbewerb antreten. Im Konzert wird das Publikum Violine, Viola,...

Ausgehen & Genießen

Berliner Virtuosen in Carlsberg
Tag des Tanzes - Carlsberg am 29. Mai

Es ist uns gelungen, die Philharmonischen Virtuosen Berlin, ein offizielles Ensemble des Berliner Philharmonischen Orchesters geleitet von Laurentius Dinca für ein Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2022 in Carlsberg zu gewinnen. Zusammen mit Laurentius Dinca und den Philharmonischen Virtuosen Berlin haben wir ein Projekt unter dem Motto „Tänze aus Osten“ konzipiert. Es wird traditionelle osteuropäische Volkstänze aus Rumänien, Ungarn, Polen, Tschechien, Russland und der Türkei...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Streichorchesters

Frankenthal. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens gibt das Streichorchester Frankenthal am Sonntag, 8. Mai, 17 Uhr, in der Zwölf-Apostel-Kirche ein Jubiläumskonzert, bei dem der musikalische Bogen vom Barock über die Romantik bis zur Moderne gespannt wird. Für das Doppelkonzert in d-Moll von Johann Sebastian Bach konnten zwei renommierte Violin-Solisten gewonnen werden: Professor Ulrich Gröner, der an der Züricher Hochschule der Künste unterrichtete und unter anderem bei der...

Ausgehen & Genießen

Jubiläumskonzert in der Kammgarn
Kolpingblasorchester Kaiserslautern feiert 110-jähriges Bestehen

Konzert. Anlässlich des 110-jährigen Bestehens des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern findet am Sonntag, 15. Mai, um 17 Uhr in der Kammgarn ein großes Jubiläumskonzert statt. Mit großem Stolz und intensiver Vorbereitung präsentieren sich alle Ensembles des Vereins: Großes Symphonisches Blasorchester, Jugendorchester, Erwachsenen- und Jugendbläserklassen, Blockflötengruppen der Kinder. Es kommen großartige Werke der sinfonischen Blasmusik zur Aufführung, wie zum Beispiel „Man in the Ice“ (Otto...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. Juli 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS: Uncensored Clinic

In der Reihe »TURNS: Sounding Out Health« entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen. »Uncensored Clinic« ist eine immersive Multiplayer-Performance der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley (Tate Modern, Berghain) in Zusammenarbeit mit der Komponistin und Hertzlab-Praktikantin Rochelle Than (Stanford). Im einzigartigen Raumklang des Klangdoms am ZKM entfaltet sich eine spekulative Klinik, in der Zuhörende zu Mitspielenden werden. Zwischen Soundscape,...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ