Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Musikverein Rodenbach
Frühjahrskonzert

Konzert. Nach der langen Corona-Zeit startet der Vereinsring Siegelbach die Festivitäten 2022 mit einem Frühjahrskonzert des Musikvereins Rodenbach am Samstag, 7. Mai, um 19 Uhr in der Schulturnhalle in Siegelbach (Einlass ab 18 Uhr). Unter der musikalischen Leitung von Wilfried Bernath erleben die Besucher das Blasorchester des Musikvereins Rodenbach und bekommen zu hören, was mit modernen Blasorchestern alles möglich ist. Die Gäste erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Stiftskirche
Popsongs made in Kaiserslautern

Konzert. In der Reihe "Eine kleine Marktmusik" stellt Josefine Bergmann am 30. April um 12.00 Uhr in der Kaiserslauterer Stiftskirche Songs u.a. aus ihrem Debut-Album "Zimmertür zu" vor. Die junge Künstlerin singt Geschichten aus dem Leben. Die Themen reichen dabei von romantischen Balkonszenen über politisch Aktuelles bis zu Erfahrungen von Verlust und Sehnsucht. Nachdem das Album "Zimmertür zu" seit Dezember bei Streaming-Diensten zu hören ist, bringt Josefine Bergmann ihre Songs zum ersten...

Ausgehen & Genießen

Spendenerlös für die Wilbrand-Orgel
Spaziergang von Orgel zu Orgel

Speyer. Nach zwei Jahren Corona geschuldeter Abstinenz lädt der Ökumenische Kantorenkonvent Speyer (ÖKKS) für Sonntag, 8. Mai, zum Orgelspaziergang mit vier kleinen hochkarätigen Konzerten an den Instrumenten der Innenstadtkirchen. Es ist dies die zehnte Veranstaltung dieser Art, markiert somit ein kleines Jubiläum. Nach guter Tradition musizieren die Kantoren unter Verzicht auf Gage, so dass der Spendenerlös zu hundert Prozent an den ausgelobten Nutznießer fließen kann. War dies in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Öchselhäuser
2 Bilder

Vintage-Pop live im Herrenhof Mußbach
Die „Whiskydenker“

Mußbach. Am Samstag, 14. Mai, 19.30 Uhr wird im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach die Open-Air-Musik-Saison mit der Band „Whiskydenker“ eröffnet. Die Saison startet mit tanzbarem Geradeheraus-Swing. Kunstvoll geschrammelt, geknarzt, getrötet und auf Deutsch vorgetragen von vier lebensfroh-charismatischen Musikern an nicht-alltäglichen Instrumenten. Sie verwandeln das Kulturzentrum in Neustadt-Mussbach in ein tosendes Berliner Ballhaus der 20er Jahre. Unmöglich für die Band Whiskydenker eine...

Ausgehen & Genießen

Das Original Dr. Blue Trio spielt
Logo goes Jazzclub

Landau. An Muttertag, 8. Mai, um 17 Uhr verwandelt sich das Logo in Landau, Xylanderstraße, in einen Jazzclub. Das Original Dr. Blue Trio bietet unter dem Motto „Sunday afternoon Blues & Jazz“ eine packende Mischung aus Boogie Woogie, Swing und Cha Cha Cha. Einlass ist ab 16 Uhr. Studenten, Schüler und Mütter erhalten eine Ermäßigung. ps

Ausgehen & Genießen

"Frühling in Wien"
Frühlingskonzert im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim

Bornheim. Am Sonntag, 15. Mai, um 17 Uhr findet ein Frühlingskonzert im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim, In den Weppen 1, statt. Neben dem Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz wird Frank Ringleb als Moderator auftreten. Cathrin Lange und Sorin StrimbeaunuAls Solistin konnte die Sopranistin Cathrin Lange gewonnen werden. Cathrin Lange studierte Gesang an der Folkwang Hochschule in Essen und besuchte zahlreiche Meisterkurse. Sie war von 2009 bis 2017 Ensemblemitglied am Theater Augsburg. Ein...

Ausgehen & Genießen

Havanna - eine kubanische Reise
8. Mai mit dem Axel Grote Quartett

Zum ersten Mal innerhalb der Reihe der Städteportraits betreten wir mit Havanna außereuropäischen Boden, wohin Herr Grote vor drei Jahren reiste, wie immer mit Kamera, Skizzenbuch und landeseigener Literatur im Gepäck. Neben der großen, oft tragischen Geschichte dieser Stadt bewegten ihn die Begegnungen mit den Menschen, die dort leben und durch die er Einblicke in ihren Lebensalltag, religiöse Bräuche und die Kultur des Landes erhalten konnte. Im Vordergrund steht dabei die Stilvielfalt der...

Ausgehen & Genießen

"Böhmische Dörfer sind überall"
1. Mai Konzert mit dem Pardall Quartett

Unter dem Motto des diesjährigen Kultursommer Rheinland Pfalz 2022 „Windrose Ost“ hat sich das begnadete Pardall Quartett vorgenommen, einige Böhmische Dörfer musikalisch unter die Lupe zu nehmen. Quartettsoirée mit dem Pardall-Quartett Programm: Leoš Janáček, Streichquartett Nr. 2, „Intime Briefe“ Antonín Dvořák, Streichquartett Nr. 12 F-Dur, op.96 „Amerikanisches Streichquartett“ Pardall-Quartett Mari Kitamoto und Ekaterina Polkinhorn, Violinen Johannes Pardall, Viola und Moderation...

Lokales
Foto: Günther Hummrich
3 Bilder

Konzert im alten Hallenbad Nord
"Klezmer meets Balkan" - höchst vergnüglich

Ein Abend wie dieser wird allen im Gedächtnis bleiben, den Mitwirkenden, der „Tacheles Klezmer Band“, wie den Zuhörenden in der „Lucation“, dem ehemaligen Hallenbad Nord, das von der GML seit etlichen Jahren als Löschwasserbecken genutzt wird, und das zugleich als Kulisse für zahlreiche Kulturereignisse dient. Unter der Überschrift „Klezmer meets Balkan“ zeigten die fünf Musiker mit Robert Plasberg an der Violine ganz große Kunst: Klezmer klassisch, wenn es so etwas gibt. Im Licht des...

Ausgehen & Genießen
Die Risse in der Fassade der Jakobskirche in Herxheim am Berg sind nicht zu übersehen | Foto: E. Zemke
7 Bilder

Marode Jakobskirche
Benefizkonzert in Herxheim am Berg

Herxheim am Berg. Die Evangelische Gemeinde in Herxheim am Berg lädt am Muttertag, 8. Mai, zu einem Benefizkonzert ein. Los geht es um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Gesammelt wird für den Erhalt der Jakobskirche: RissbildungenZahlreiche Risse im Mauerwerk, verursacht durch die Hanglage an der Südseite der Herxheimer Kirche St. Jakob, bereiten erhebliche Probleme. Um die Einflüsse des Untergrundes auf die sich ständig verbreiternden Risse herauszufinden und auf Dauer zu beheben, sind zunächst...

Lokales

Kirchen-Konzert in Boßweiler
Sonntags um fünf

Quirnheim. „Sonntags um Fünf“ heißt es wieder am 8. Mai, wenn zum Konzert in der St. Oswald-Kirche in Quirnheim-Boßweiler geladen wird. Phileas Baun aus Basel spielt auf der Gitarre und Marcelin Huguet, Brian Maier und Immanuel Thomas aus Mannheim begleiten mit dem Schlagwerk. Gespielt werden unter anderem Stücke von Scarlatti, Mozart, Schubert und Trevino. Los geht es um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Diese gehen an die Künstler, die ohne festen Lohn auftreten....

Ausgehen & Genießen

Lieder der Romantik und romantische Lieder
Palestrinaquartett

Duttweiler. Das Palestrinaquartett präsentiert passend zum Frühling ein Konzert mit dem Titel „Lieder der Romantik und romantische Lieder“ in der evangelischen Kirche Duttweiler am Sonntag, 8. Mai, um 18 Uhr. Im ersten Teil des Konzerts stehen Felix Mendelssohn-Bartholdy als Inbegriff der Romantik, der Spätromantiker Johannes Brahms und dann im Übergang zur Moderne Max Reger im Zentrum. Im zweiten Teil weitet sich der Blick durch „romantische“ Werke, die in ähnlichem Duktus komponiert sind. Ob...

Ausgehen & Genießen

Werke von Richard-Rudolf-Klein
Männerchorabend in Landau-Nußdorf

Landau. Im Rahmen der Richard-Rudolf-Klein-Jubiläumskonzerte findet am Samstag, 7. Mai, um 19 Uhr ein Männerchorabend in der Turn- und Festhalle Landau-Nußdorf statt. Mitwirkende sind die Singgemeinschaft Nußdorf/Frankweiler, das Männervokalsextett „The Five Blue Flies“ sowie Dominik Kontek an der Gitarre. Programm des Männerchorabends in Landau-NußdorfAuf dem Programm stehen ausschließlich Werke von Richard Rudolf Klein, der vor 101 Jahren in Nußdorf geboren wurde und dort aufwuchs. Zur...

Lokales

1. Akkordeon Orchester Grünstadt
Akkordeon Konzert

Grünstadt. Das erste Akkordeon Orchester Grünstadt veranstaltet ein Jahreskonzert am Samstag, 7. Mai im Weinstraßen Center Grünstadt. Los geht es um 19 Uhr. Das Programm ist abwechslungsreich: Konzertante Stücke wie „Die Fledermaus“ und bekannte Lieder sorgen für einen kurzweiligen Abend. Nicht nur Stücke wie „Der einsame Hirte“, „Die Tulpen von Amsterdam“, „Cole Porter Medley“ laden zum Klatschen und Mitsingen ein. Natürlich sind die Nachwuchsorchester „The Orchestra Freaks“ und „Tas-Teens“...

Ausgehen & Genießen
Einmalige LUCATION in Ludwigshafen, das Cinema Paradiso | Foto: Brigitte Melder
53 Bilder

BriMel unterwegs
Musikalischer Leckerbissen in der LUcation Cinema Paradiso & Arte e.V.

Ludwigshafen. Wohlfühlen und Genießen ist, wenn man bereits am Eingang herzlich in den Arm genommen wird, und so ist es mir ergangen als ich am 24. April des späten Vormittags zur Sonntags-Matinee dort eintraf. Es war wie nach Hause kommen. Im gemütlichen, neu gestalteten Cinema Paradiso & Art e.V. hatten die Inhaber*in Beatrice und ihr Mann Domenico D’Angelo alle Hände voll zu tun. Angekündigt war die International Rotary Bigband zum Premierenkonzert in der Rhein-Neckar-Region. Bis auf ein...

Ausgehen & Genießen

Solomusik aus Renaissance und Frühbarock
Musikalische Abendandacht

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt ein zur ersten musikalischen Abendandacht am Samstag, den 30. April, um 18 Uhr, in der Prot. Kirche Neustadt-Haardt. Das Ensemble Les Cyranos präsentiert Solomusik aus der Renaissance und dem Frühbarock Venedigs, mit Ausflügen nach Neapel (zu dieser Zeit spanischer Besitz), Mailand, Brüssel und Wien. Auch wenn es mehrere Sammlungen von Solomusik für Tasteninstrumente bzw. Laute gibt, war die solistische Instrumentalmusik bis etwa 1600...

Ausgehen & Genießen

Konzert 22.Mai 2022
Windrose: Ost

Moritz Stoepel und Birgitta Lutz begeben sich auf eine Reise "Zwischen Traum und Wirklichkeit" mit Musik und Literatur aus Osteuropa. In der Pause werden Sie vom Kulturverein St.Michael mit Leckereien und Weinen aus Dirmstein verwöhnt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.basurconcert.de oder www.kulturverein-dirmstein.de

Ausgehen & Genießen

Galakonzert mit dem Prague Royal Philharmonic
Moog mit Rachmaninoff

Neustadt. Im Rahmen der Veranstaltung „1832. Das Fest der Demokratie“ in Neustadt und auf dem Hambacher Schloss gastiert das international renommierte Royal Philharmonic Sinfonieorchester aus Prag auf Einladung der Kulturabteilung der Stadt Neustadt am Donnerstag, 26. Mai, 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr), im Saalbau. Unter der Leitung seines Chefdirigenten Heiko Mathias Förster erklingen Werke Smetanas und Dvoraks. Herzstück des Galakonzerts wird der Auftritt des gebürtigen Neustadters und...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Irish & American Folk Night - Ályth McCormack & Niamh O'Brien am 28.04.2022

Irish & American Folk Night Ályth McCormack & Niamh O'Brien Ályth McCormack ist eine der führenden schottischen Interpretinnen gälischer Songs, sie ist außerdem noch Schauspielerin und – last but not least – die Sängerin der „Chieftains“, einer der weltweit bekanntesten Irish Folk Bands. Mit den „Chieftains“ tritt sie in großen Hallen vor tausenden von Menschen auf, denn die Band hat Kultstatus. Ályth McCormack zieht es dennoch immer wieder auf kleinere Bühnen, wo man direkt mit dem Publikum...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert

Frankenthal. Die Musikschule lädt am Samstag, 30 April um 18 Uhr, zu einem Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Das bekannte Blechbläserquintett Splendid Brass präsentiert Werke aus Barock und Romantik. Der Gründer des Ensembles, Egbert Lewark, war bis 2020 Lehrer an der Städtischen Musikschule, wo auch der Tubist Santiago Mazzia unterrichtet. Zwischen den Musikstücken rezitiert die frühere Dekanin Sieglinde Ganz-Walther Antikriegsgedichte aus mehreren...

Lokales

Gitarrenmusik aus Spanien und Lateinamerika
Benefizkonzert am 6. Mai in der Kleinen Kirche

Im Rahmen der "KONS-Spendensymphonie" der Musikschule Karlsruhe zur Anschaffung eines neuen Konzertflügels, geben drei Solsiten des KONSeravtoriums am Freitag, 6. Mai ein atmosphärisches Konzert mit spanischen und lateinamerikanischen Tanzrhythmen in der Kleinen Kirche um 19:30 Uhr. Seit die Gitarre von den Conquistadores der iberischen Halbinsel nach Südamerika gebracht worden war, ist sie untrennbar mit der Seele der lateinamerikanischen Musik verbunden. Der Fachgruppenleiter für...

Ausgehen & Genießen
Glenn Miller Orchestra   | Foto: Schmidt & Salden
Aktion

Das Wochenblatt verlost 1x2 Karten
Jubiläumstour

Annweiler. Seit über 35 Jahren und insgesamt 5.000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum in ganz Europa. Das war 2020 der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen zu begeistern. Durch zahlreiche pandemie-bedingte Terminverlegungen ist diese Tour noch nicht beendet und kann nun im Frühjahr 2022 endlich fortgesetzt werden. The world famous Glenn Miller Orchestra directed by Wil...

Lokales

„Only Plan“ eröffnet Konzertsaison im Blaubär
Rock in den Mai

Haßloch. Die Konzertpause im Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär ist vorbei. Passend zum Tanz in den Mai kommt am Samstag, 30. April, 19 Uhr, die Landauer Coverband „Only Plan“ in den Blaubär und lädt zum Feiern ein. Die siebenköpfige Truppe geht auf eine Zeitreise in die Musikgeschichte der letzten 40 Jahre. Das Repertoire der Coverband ist so vielseitig wie die Pfälzer Weinlandschaft und erstreckt sich von rockigen Klassikern über ekstatische Feierhymnen bis hin zu gefühlvollen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. Juli 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS: Uncensored Clinic

In der Reihe »TURNS: Sounding Out Health« entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen. »Uncensored Clinic« ist eine immersive Multiplayer-Performance der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley (Tate Modern, Berghain) in Zusammenarbeit mit der Komponistin und Hertzlab-Praktikantin Rochelle Than (Stanford). Im einzigartigen Raumklang des Klangdoms am ZKM entfaltet sich eine spekulative Klinik, in der Zuhörende zu Mitspielenden werden. Zwischen Soundscape,...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ