Konzert im alten Hallenbad Nord
"Klezmer meets Balkan" - höchst vergnüglich

Foto: Günther Hummrich
3Bilder

Ein Abend wie dieser wird allen im Gedächtnis bleiben, den Mitwirkenden, der „Tacheles Klezmer Band“, wie den Zuhörenden in der „Lucation“, dem ehemaligen Hallenbad Nord, das von der GML seit etlichen Jahren als Löschwasserbecken genutzt wird, und das zugleich als Kulisse für zahlreiche Kulturereignisse dient. Unter der Überschrift „Klezmer meets Balkan“ zeigten die fünf Musiker mit Robert Plasberg an der Violine ganz große Kunst: Klezmer klassisch, wenn es so etwas gibt. Im Licht des schwindenden Tages, an der Decke der großen Schwimmhalle eine Lightshow, die in allen Farben das Feuer der Müllverbrennungsanlage imitiert. Die Besucher erfahren, dass in Sichtweite die Abfälle einer Million Menschen zur Energienutzung verwendet werden. Eine Einladung folgt, sich in der Konzertpause die sinnreich gestaltete Ausstellung über Struktur und Sinnhaftigkeit dieser Müllverwertung genauer anzusehen.
Die Atmosphäre dieses Konzertsaales ist einmalig. Im großen Becken, in dem vormals geschwommen wurde, sind auf kleinen Inseln Bilder montiert. Die Wände komplettieren diese ungewöhnliche Galerie. Doch zurück zur Musik, deretwegen an die 70 Menschen den Weg zum „Freischwimmer“, so ein anderer Name der „Lucation“, fanden und höchst vergnügliche Stunden verbrachten. Der Name des Konzertes „Klezmer meets Balkan“ war zugleich Programm. Fünf Herren an Violine, Kontrabass, Akkordeon, Horn und Klarinette boten einen Streifzug durch das musikalische Erbe europäischer Juden. Robert Plasberg moderierte mit knappen und doch mitunter launischen Worten den Abend, dann spannten die Musikanten einen großen Klangteppich auf.
Die „Tacheles Klezmer Band“ braucht den Vergleich mit großen Interpreten wie Feidmann nicht zu scheuen. Mit Robert Majeric an der Klarinette, Uli Holz am Kontrabass, Sebastian Kraus am Akkordeon und Christian Tönnes auf dem Horn unternahm Robert Plasberg auf seiner Violine einen vergnüglichen Streifzug durch das musikalische Erbe der jiddischen Welt, die vor der Katastrophe des Holocaust ein eigener Kosmos war. In Liedern und Tänzen aus Mazedonien und Moldawien, aus Polen andere Ländern, in denen jüdische Menschen vormals ihre Kultur lebten. Wer die Augen schloss sah Szenen von Schlangenbeschwörung vor sich, Tänzerinnen lasziv ihre Schleier bewegen. Dann wieder der raue Klang der Puszta, gepaart mit schmelzenden Tönen. Dass das Zusammenspiel der Musiker so gut gelang, ist natürlich zuerst ihrer Professionalität geschuldet. Aufmerksam hörten sie die Stimmen der anderen, Zwiegespräche entstanden, wie sie intimer nicht sein können.
Mit „Klezmer meets Balkan“ eröffnete die Tacheles die Saison, weitere Auftritte in Ludwigshafen, aber auch im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz in Worms, Mainz und Speyer werden folgen. Dazu Gastspiele in der Pfalz, im Badischen, Hessischen, ja bis Nürnberg führt der Weg. Und dass der Auftakt im alten Hallenbad so gut gelang, das mag als Omen für 2022 gelten. Der Verein Fridolin, Kammermusik und Konzerte, dessen Vorsitzender Robert Plasberg ist, hat noch viel vor. „Mazel tow“ möchte man auf Jiddisch da nur wünschen.
Günther Hummrich

Foto: Günther Hummrich
Foto: Günther Hummrich
Foto: Günther Hummrich
Autor:

Günther H.P. Hummrich aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ