Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Chorgemeinschaft lädt ein
Frühlingskonzert

Die Chorgemeinschaft Ruchheim 1975 e. V. veranstaltet am Samstag, 28. April, um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Ruchheim, Schlossstraße, ein Frühlingskonzert. Mitwirkende an diesem Abend sind neben dem gastgebenden Chor auch der Gesangverein BASF – Siedlung Maxdorf 1949 e. V. sowie der Gesangverein Mannheim–Neuhermsheim 1952 e. V. Die Chöre singen Frühlingslieder, internationale Folklore, aber auch Gospels und Spirituals sowie alte Schlager. Am Klavier wird der Chor von Patricia Lewczuk begleitet....

Ausgehen & Genießen

"Parksong" am 26. April mit drei Bands in Kuchems Brauhaus
Premiere für „Hausmusiker" und „Sweet Cream“

Pirmasens. Hauptsächlich Classic Rock bietet die 116. Auflage der Akustiksession „Parksong“ am 26. April, die wie immer ab 20 Uhr in „Kuchems Brauhaus“ stattfindet. Der Abend wird traditionell von drei Formationen gestaltet. Dieses Mal mit dabei sind die beiden Dahner Bands „Just4Fun“ und „The Oh’ Jesses“, sowie das Trio „Sweet Cream“ aus dem Raum Landau/Germersheim. Ihre Premiere bei „Parksong“ hat die 2017 gegründete Formation „Sweet Cream“. Dieter Henzmann (Gesang, Gitarre), Jochen...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Johanneskirche Pirmasens
"Hörbare Bilder"

Pirmasens. In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Pirmasens findet am 28. April, 19 Uhr, ein Konzert des Jungen Kammerchors Pirmasens am Immanuel-Kant-Gymmnasium mit Volker Christ an der Spitze in der Johanneskirche am Exerzierplatz statt. In Kooperation mit dem Jugend-Kammerchor „Young Vocals“ aus Eppelheim unter der Leitung von Dr. Valerie Schnitzer und einem Streicher-Kammerchorchester der Musikschule Heidelberg wird unter anderem die „Sunrise Mass“ des norwegischen Komponisten Ola...

Ausgehen & Genießen

„Europäische Kulturtage“ bieten über 80 Veranstaltungen in Karlsruhe
Ausstellungen, Filme, Konzerte, Literatur & Co. in Karlsruhe

Karlsruhe. Im Rahmen der 24. „Europäische Kulturtage“ beschäftigen sich Karlsruher sowie internationale Künstler vom 20. April bis 5. Mai in Ausstellungen, Filmen, Konzerten, Literatur, öffentlicher Kunst, Schauspiel, Oper und Musical, Vorträgen und Diskussionen sowie pädagogischen Angeboten mit dem Motto „Umbrüche, Aufbrüche: Gleiche Rechte für alle“. 34 Kultureinrichtungen, Gruppen und Einzelinitiativen haben sich für das Programm engagiert, zeigen einen vielfältigen und spannenden...

Lokales
Foto: ps/Kolpingkapelle Kindsbach
2 Bilder

Alle Jahre wieder
50. Osterkonzert der Kolpingkapelle Kindsbach am Ostersonntag

Landstuhl. Wie „Dinner for one“ zum Silvestertag gehört, so gehört das Osterkonzert der Kolpingkapelle Kindsbach zum Ostersonntag der Ortsgemeinde. Das 50-jährige Jubiläum feierte die Kolpingkapelle dieses Jahr mit einem bunt gemischten Bühnenprogramm, das wie in den Jahren zuvor mit einer Ouvertüre eröffnet wurde. Die Fields Ouvertüre des japanischen Komponisten Hiroki Takahashi überzeugte mit klangvollen Melodien und schnellen Tempowechseln, die dem Publikum einen unterhaltsamen Abend...

Lokales

Chor für geistliche Musik tritt auf - Matthias Höfs zu Gast
Ein "Weltstar" kommt nach Ludwigshafen

Ein Weltstar kommt nach Ludwigshafen! Am Sonntag, 15. April, findet um 19 Uhr in der Apostelkirche Ludwigshafen, Rohrlachstraße 70, ein Konzert für Chor, Trompete und Streichorchester statt. Trompete spielt Matthias Höfs, der weltweit als Solist und Pädagoge gefragt ist und als erster Trompeter von „German Brass“ nicht nur Bläsern bekannt ist. Der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen wird von der Sopranistin Anna Hüttner und vom Heidelberger Kantatenorchester unterstützt. Die Gesamtleitung...

Ausgehen & Genießen

Domorganist Markus Eichenlaub macht am 14. April den Auftakt
Orgelzyklus im Dom zu Speyer startet

Speyer. Nachdem in den Orgelzyklen der vergangenen Jahre themenbedingt ausschließlich deutsche Organisten im Speyerer Dom zu hören waren, lag es nahe, dass Domorganist Markus Eichenlaub als künstlerischer Leiter des Orgelzyklus in diesem Jahr wieder einmal Gäste aus nah und fern zu insgesamt neun Konzerten in den Kaiser- und Mariendom einlud. So werden renommierte Gastorganisten aus Antwerpen, Salzburg, Genf, Straßburg, London, Stuttgart und dem nordamerikanischen Indiana ihr Stelldichein an...

Lokales

Benefizkonzert zu Gunsten des Hospiz "Haus Magdalena" am 22. April in Pirmasens
Cellist Julian Steckel "verneigt sich" von Johann Sebastian Bach

Pirmasens. Ein großartiger Künstler stellt sich einmal mehr in den Dienst der guten Sache: Julian Steckel, vielfach ausgezeichneter Musiker und einer der gefragtesten Cellisten, gibt am 22. April ein Solokonzert in seiner Heimatstadt. In der protestantischen Johanneskirche am Exerzierplatz erklingen ab 17 Uhr die sechs Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach. Der Reinerlös kommt dem Förderverein „Hospiz Haus Magdalena“ zugute. Das Publikum darf sich auf ein Konzert mit...

Ausgehen & Genießen

Sixpack zelebriert Blues in der Kinck'schen Mühle
Mer loss'n die Poschd abgehe

Landau. Im Foyer der „Kinck’schen Mühle“, Godramsteiner Hauptstraße 58 in Landau-Godramstein gastiert am Samstag, 21. April, um 20 Uhr die Pfälzer Bluesband Nr. 1, Sixpack im Rahmen ihrer Jubiläumstour „34 years full of blues“. Veranstalter ist der Kunst- und Kulturverein Kinck’sche Mühle e.V. Im September 1983 beschlossen sechs bluesbegeisterte Musiker aus Landau und Umgebung eine Rhythm 'n' Blues-Band mit dem Namen Sixpack zu gründen, die auch heute noch zu den Topbands im R&B-Genre im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. Juli 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS: Uncensored Clinic

In der Reihe »TURNS: Sounding Out Health« entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen. »Uncensored Clinic« ist eine immersive Multiplayer-Performance der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley (Tate Modern, Berghain) in Zusammenarbeit mit der Komponistin und Hertzlab-Praktikantin Rochelle Than (Stanford). Im einzigartigen Raumklang des Klangdoms am ZKM entfaltet sich eine spekulative Klinik, in der Zuhörende zu Mitspielenden werden. Zwischen Soundscape,...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ