Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
„Rey before the show“ heißt das Bild aus der Fotoausstellung
„We are everywhere“ | Foto: Shirin Bhandari
4 Bilder

Queer Festival Heidelberg
Party and Politics

Heidelberg. Das Queer Festival Heidelberg hat längst seinen festen Platz in der Stadt. Nach der Festival Opening Show mit der kanadischen Electroclash-Ikone Peaches und dem Festival Empfang läuft das Festival noch bis Samstag, 28. Mai. Neben Konzerten und Partys stehen Film und Theater, Lesungen und Podiumsdiskussionen sowie eine Vorlesungsreihe und eine spannende Fotoausstellung zu queeren Themen auf dem üppigen Festivalprogramm. „Als wir das erste Festival organisiert haben kamen 80 Leute“,...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Büchelberg
Father & Son rocken open air

Büchelberg. Das Duo „Father and Son“ hat den Ruf, aus wenig viel zu machen. Genauer gesagt sind es vier Dinge, die diese beiden Vollblutmusiker wirklich brauchen, um auch die kleinste Location in beste Stimmung zu versetzen: Zwei akustische Gitarren und zwei hervorragende Stimmen. Die Abwechslung ist das Markenzeichen von Dieter und Lukas. „Father and Son“ bieten mitreißende Interpretationen bekannter Pop- und Rockmusik-Größen von den 70ern bis heute. Aktuelle Hits von Ed Sheeran, Revolverheld...

Ausgehen & Genießen

20-jähriges Jubiläum
Zwischen Indie-Rock und Folk

Rockenhausen. Am 28. Mai lädt das Pfalzklinikum zu einem kostenfreien Konzert in die VTR-Halle nach Rockenhausen ein. Ab 18.30 Uhr nimmt der kanadische Musiker Morgan Finlay die Anwesenden mit auf eine musikalische Reise von Indie-Rock über Pop, Folk und akustischem Singer-Songwriter-Stil mit Einflüssen von Grunge. Einlass ist ab 17:30 Uhr. Bereits am Nachmittag ist der Musiker auf den Stationen der Klinik zu Gast, um exklusive Wohnzimmerkonzerte für die Patient*innen auf Station zu spielen....

Ausgehen & Genießen
Zeltfestival Rhein-Neckar: einmalige Atmosphäre auf dem Maimarktgelände | Foto: Thorsten Dirr
2 Bilder

6. Zeltfestival Rhein-Neckar
Das Zelt bebt

Mannheim. Faber, Bosse, Meute und etliche andere Stars, mehrere Festivals im Festival – beim sechsten Zeltfestival Rhein-Neckar wird das prächtige Palastzelt auf dem Maimarkt-Gelände wieder zum Beben gebracht, endlich ganz ohne Einschränkungen! Von Mittwoch, 25. Mai, wenn Clueso ab 19 Uhr das Festival mit seinem Konzert eröffnet, bis Sonntag, 26. Juni, wenn es mit dem Konzert von Deine Freunde zu Ende geht, steht einen Monat an zwölf Tagen Live Musik auf dem Programm. Neben den Konzerten...

Ausgehen & Genießen

Die goldene Stimme aus Bulgarien
Konzert mit Dilian Kushev in der Martinskirche

Konzert. „Ave Maria“, „Adagio“, „Ich bete an die Macht der Liebe“, „Nessun dorma“ − diese und viele weitere Lieder stehen auf dem Programm des Konzerts mit Dilian Kushev am Dienstag, 7. Juni, um 19.30 Uhr in der Martinskirche Kaiserslautern. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Werdegang des 1974 geborenen Profimusikers Dilian Kushev begann schon früh. Er wurde während seines Studiums an der „National Musik Academy“ in Sofia entdeckt und bekam zeitnah Angebote in Bulgarien,...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Fruchthalle
Jazzbühne meets Hardanger

Konzert. Am Freitag, 3. Juni , heißt es zum letzten Mal in dieser Konzertsaison „Jazzbühne meets ....“, in diesem Fall „...Hardanger“. Malerische Fjorde, hochansteigende Berge an ihren Ufern mit dramatischen Wasserfällen und Gletschern − dies ist die Region Hardanger, nach der die Hardangerfiedel benannt ist. Die Hardangerfiedel ist eine Kastenhalslaute, die vor allem in der Volksmusik im Süden Norwegens verwendet wird, aber auch Edvard Griegs Kompositionen sowie das Rohan-Thema aus der...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert zugunsten von „alt-arm-allein“
Big Band in Concert

Kaiserslautern: Sie stellen sich seit Jahren in den Dienst der guten Sache: Mit rund 25 Musikerinnen und Musikern wird die Big Band des im rheinischen Hilden stationierten Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr zum ersten Mal eines ihrer Benefizkonzerte in Kaiserslautern anbieten. Die ursprünglich für Juni 2020 geplante Veranstaltung wird nun am Freitag, 10. Juni, um 19 Uhr in der Fruchthalle nachgeholt. „Die Auftritte zählen zu den Höhepunkten während der musikalischen Ausbildung junger Menschen...

Lokales

Comeback des Musikforum Durlach
Konzert am 21. Mai 2022 im Lichthof des BGV

Das Musikforum Durlach hat mit seinem Konzert am 21. Mai 2022 nach zwei Jahren Corona-Zwangspause erfolgreich seine Rückkehr auf die Bühne gefeiert. Im nahezu voll besetzten Lichthof des BGV zeigte sich, dass den Menschen in den vergangenen zwei Jahren die Musik und Konzerte wie dieses gefehlt hatten. Die drei Orchester Da Capo, Sonoro und die Bläserphilharmonie Durlach boten unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Wüstner ein sehr abwechslungsreiches und musikalisch anspruchsvolles Programm,...

Ausgehen & Genießen
Mannheimer Sommer | Foto: Christian Kleiner
3 Bilder

„Mannheimer Sommer“ am Nationaltheater
Festivalstimmung in Mannheim

Mannheim. Die Erde ist untergegangen. Fünf Überlebende der Katastrophe durchqueren die Galaxie in einem Raumschiff, das einem ausgehöhlten Meteoriten gleicht und die letzten Überbleibsel von Natur, Kunst und Zivilisation beherbergt. Auf ihrer Reise geraten sie immer wieder in verworrene und skurrile Situationen, während sie das All erkunden und zu ihrer neuen Heimat machen. „Cosmic Drama“ heißt die „Postapocalyptic Space Opera“, eine Produktion des Theaters Basel inszeniert vom französischen...

Ausgehen & Genießen
Die Band Cypecore beim Riedler Open Air | Foto: Sascha Kuhnle/Riedler e.V.
3 Bilder

Riedler Open Air in Wiernsheim
Wacken in Baden

Musikfestival. Eine Handvoll junger Menschen aus dem ländlichen Raum auf der vergeblichen Suche nach einem Musikfestival nach ihrem Geschmack und in der näheren Umgebung: Daraus und aus jeder Menge Musikliebe und Freundschaft entstand vor rund sieben Jahren der Riedler e. V. – Verein zur Förderung von Rock- und Metalmusik und damit das fast schon legendäre Riedler Open Air auf der grünen Wiese bei Wiernsheim. Damals mit drei Bands gestartet – geht das Riedler Open Air am letzten...

Ausgehen & Genießen

Hochkarätiges Bläserkonzert in gotischem Umfeld
Mannheim Brass Quintett in der Marcelluskirche Stettfeld

Das Mannheim Brass Quintett – MBQ - gehört seit seiner Gründung vor nunmehr 30 Jahren zu den führenden deutschen Blechbläserquintetten. Das Ensemble setzt sich aus Solobläsern der großen baden-württembergischen Opernorchester in Mannheim, Stuttgart und Karlsruhe sowie Professoren der Musikhochschulen Stuttgart, Mannheim, Detmold und Düsseldorf zusammen. Neben Ihrer Orchester- und Unterrichtstätigkeit sind allesamt begeisterte Kammermusiker, für die es fast keine musikalischen Genregrenzen gibt....

Ausgehen & Genießen
Cellist Peter Tilling.   | Foto: ps
2 Bilder

Protestantische Kirche Haardt
Barocke Cellosonaten

Haardt. In der Reihe „Kulturkirche Protestantische Kirche Haardt“ treten am Samstag, 28. Mai, um 18 Uhr der Cellist Peter Tilling und der Cembalist Miklós Spányi auf. Auf dem Programm stehen Barocksonaten für Cello und Cembalo von Francesco Alborea detto Franciscello (1691-1739), Domenico Gabrielli (1651-1690) und J.S. Bach (1685-1750). Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. cd/ps

Ausgehen & Genießen

PalatinaKlassik gastiert in der Klosterkirche
Großes Konzert

Eußerthal. PalatinaKlassik wird in diesem Jahr 10 Jahre alt. Vor 10 Jahren haben Michael Wagner und Leo Kraemer den Förderkreis PalatinaKlassik e.V. ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit verfolgt die Internationalen Konzertreihe „PalatinaKlassik“ das Ziel, klassische Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen in der Pfalz, der Metropolregion Rhein-Neckar und weit darüber hinaus zur Aufführung zu bringen. Was vor 10 Jahren sprichwörtlich am Küchentisch begann, hat sich zu einem kleinen...

Ausgehen & Genießen

Open Air-Konzert der Bazzookas

Ludwigshafen. Bei freiem Eintritt lädt die Formation Bazzookas zum Open Air-Konzert am Freitag, 27. Mai 2022, 18 Uhr, auf den Vorplatz des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus ein. Voll sprühender Energie tourt die achtköpfige Band seit mehr als einem Jahrzehnt durch ganz Europa. Über 400 Auftritte haben sie gemeinsam mit ihrem ikonisch gelben Schulbus absolviert. Die lebhafte Interaktion mit dem Publikum macht jeden einzelnen Auftritt zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Veranstaltung findet...

Lokales

Konzert
Meister der Orgel - Markus Eichenlaub

„Meine Orgel ist ein Orchester.“ Unter dieses Motto stellt Markus Eichenlaub sein Konzert in der Reihe „Meister der Orgel“ am Sonntag, 22. Mai um 18 Uhr in der Stadtkirche Durlach. Zurück gehen die Worte auf César Franck, der vor 200 Jahren geboren wurde und der den Bereich der sogenannten symphonischen Orgelmusik maßgeblich mitgeprägt hat. Neben Werken von ihm erklingt u. a. auch Musik von Sigfrid Karg-Elert. J. S. Bach dachte zu seiner Zeit Orgelmusik vermutlich noch nicht orchestral. Dabei...

Ausgehen & Genießen

Gedächtnis-Konzert
Weingut Georg Wambsganß in Nußdorf

Nußdorf. Ein außergewöhnliches Konzert an einem besonderen Ort. Am Samstag, 11. Juni, 19 Uhr, musizieren Natalia Kazakowa, Violoncello und Ingrid Wessels, Klavier im Weingut Georg Wambsganß, LD-Nußdorf, Lindenbergstraße 49, im Rahmen der Richard Rudolf Klein-Gedächtnisveranstaltungen. Sie stellen dabei Werke dieses vor 101 Jahren in Nußdorf geborenen Komponisten (Suite für Klavier; Malinconia für Violoncello; Sonatine 1968 sowie speziell arrangierte Lieder für Violoncello und Klavier) unter dem...

Ausgehen & Genießen

Blues Session mit Georg Bauss

Ludwigshafen. Gitarrist Georg Bauss ist musikalischer Gast der Blues Session am Donnerstag 19. Mai 2022, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Neben Blues, Soul und R‘n‘B liegt Georg Bauss auch Country sehr am Herzen. Bauss ist als hauptberuflicher Musiker in verschiedenen Bandformationen unterwegs. Im vergangenen Jahr lag sein Fokus auf Bluegrass, einem Duo mit dem Ende Februar verstorbenen Jörg Teichert. Jetzt soll es wieder elektrisch werden und zum Jahresende wird ein...

Ausgehen & Genießen
Wiedersehen mit „Pippi Langstrumpf“ am 17. August auf dem Krekeler-Platz.  Foto: Benjamin Westhoff
5 Bilder

Musik, Theater und "Bella Italia"
Sommer in der Stadt

Pirmasens. Mit „Pippi Langstrumpf“, Swing und Balkan Beat, „Nosferatu“ und Mascha Kaléko genießen Kulturfans den Sommer in der Stadt. Beim „Intermezzo“ vom 17. Juni bis 17. August gibt es acht Open-Air-Veranstaltungen auf dem Joseph-Krekeler-Platz. Parallel dazu steigt das City-Event „Bella Italia“ auf dem Schlossplatz mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 3. Juli. Mit dem breiten künstlerischen Spektrum des „Sommer-Intermezzos“ mit Konzerten, Theatershow, Kabarett, Kindertheater und...

Ausgehen & Genießen

Harfenklänge feiern Hip Hop

Konzert. Die Hip Hop-Reihe „Harfenklänge“ gastiert erneut am Samstag 21. Mai 2022, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Gastgeber sind die Music Gourmétz, die allmonatlich Musiker und Fans der regionalen Szene dieses musikalischen Genres zum Netzwerken und zu gemeinsamen Auftritten einladen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltungsreihe des Fördervereins dasHaus ist frei. ps/bas

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Kaiserslauterer Apostelkirche
Chor PiCanto & Musical „2150“

Konzert. Am Samstag, 21. Mai, gibt der Chor „PiCanto“ um 19 Uhr in der Apostelkirche in Kaiserslautern das Konzert „PiCanto & Musical 2150“. Das „PiCanto“-Ensemble besteht aus handverlesenen Gesangsschülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die im Stadtteil Dansenberg Gesangsunterricht gibt und das Projekt „PiCanto“ vor etwa acht Jahren ins Leben rief. Ziel hierbei war vor allem, jungen Gesangstalenten eine Plattform zu bieten, um live auftreten zu können...

Ausgehen & Genießen

Zweites Ensemblekonzert im SWR-Studio
Mit Mitgliedern der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern

Konzert. Am Sonntag, 22. Mai, findet um 11 Uhr im Emmerich-Smola-Saal, SWR-Studio Kaiserslautern, das zweite Ensemblekonzert mit Mitgliedern der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern statt. Mit dabei sind Margarete Adorf, Djafer Djaferi (Violine), Irmelin Thomsen, Reinhilde Adorf (Viola) sowie Min-Jung Suh-Neubert (Violoncello). Die Moderation übernimmt Gabi Szarvas. Für Streichinstrumente sind zahllose Kammermusikwerke geschrieben worden − kein Wunder, denn sie sind nicht nur...

Ausgehen & Genießen

„Disco Inferno“ im „Irish House“
Der Sound der 70er

Konzert. Am Mittwoch, 25. Mai, um 20 Uhr bringt die neunköpfige Formation „Disco Inferno“ den Sound der 70er ins „Irish House“. Schneidende Bläsersätze, pumpender Groove von Drums und Bass, mehrstimmige Backgroundchöre, hypnotische Gitarrenriffs und eingängige Melodien – das war der Black-Sound der 70er. „Disco Inferno“ hauchen dem Genre neues Leben ein, bringen die Hits von Größen wie „Earth, Wind & Fire“, „Kool & The Gang“, Donna Summer, den „Commodores“ und vielen anderen bekannten Funk- und...

Ausgehen & Genießen
Startschuss ist wie gewohnt um 18 Uhr in der Fruchthalle, dann geht es die ganze Nacht in der Stadt drinnen und draußen rund, bis irgendwann am frühen Morgen ein „harter Kern“ den schon traditionellen „Chillout“ in der Fruchthalle genießt | Foto: Stadt Kaiserslautern
6 Bilder

Original ist zurück: „Die Lange Nacht der Kultur“
Tolles Programm mit 25 Spielorten und 80 Programmen

Von Ralf Vester Kultur. Nein, es ist keine Kurzversion wie vor zwei Jahren und auch keine abgespeckte Variante wie im vergangenen Jahr – diesmal ist es endlich wieder das Original, das Tausende Besucher nach Kaiserslautern ziehen und das Stadtgebiet in eine bunte Kulturmeile verwandeln wird. Die einzig wahre „Lange Nacht der Kultur“ mit mehr als zwei Dutzend Austragungsorten kehrt am Samstag, 25. Juni, im gewohnten, großen Format zurück. Startschuss ist wie gewohnt um 18 Uhr in der Fruchthalle,...

Ausgehen & Genießen

Dommusik Speyer
Nachwuchschöre bringen ein Kurzmusical auf die Bühne

Speyer. Am Sonntag, 22. Mai, 15 Uhr, stellen die Nachwuchschöre der Dommusik Speyer das Kurzmusical „Bartimäus geht ein Licht auf“ in der Kirche des Priesterseminars St. German auf die Beine. So bekommen die Kinderchorgruppen ihr eigenes Konzerterlebnis. Auch bei der „Speyerer Kult(o)urnacht“ am 10. Juni ist die Dommusik dabei. Von 19 bis 22 Uhr spielt Domorganist Markus Eichenlaub beschwingte Musik an den beiden großen Orgeln des Doms. Am Sonntag, 3. Juli, wirkt der Domchor beim...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. Juli 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS: Uncensored Clinic

In der Reihe »TURNS: Sounding Out Health« entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen. »Uncensored Clinic« ist eine immersive Multiplayer-Performance der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley (Tate Modern, Berghain) in Zusammenarbeit mit der Komponistin und Hertzlab-Praktikantin Rochelle Than (Stanford). Im einzigartigen Raumklang des Klangdoms am ZKM entfaltet sich eine spekulative Klinik, in der Zuhörende zu Mitspielenden werden. Zwischen Soundscape,...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ