Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

„Östliche Power“ in der Fruchthalle
Lena Hauptmann und Band eines der Highlights der Langen Nacht der Kultur

Lange Nacht der Kultur. Nach zwei „Kurzen Nächten der Kultur“ in den vergangenenbeiden Jahren kehrt das Referat Kultur in diesem Jahr wieder zum gewohnten, großen Format der „Langen Nacht der Kultur“ zurück, zu einem großen Fest der Kultur für Kaiserslautern und die Region am Samstag, 25. Juni. Das diesjährige Motto des Kultursommers „Ostwind“ diente erneut als Inspirationsgeber für einige der fast 80 Programme, die an über 25 Schauplätzen und Spielorten in der Kaiserslauterer Innenstadt...

Ausgehen & Genießen

„Paris – Petersburg“
3. Ensemblekonzert der Deutschen Radio Philharmonie

Konzert. Unter dem Motto „Paris – Petersburg“ findet am Sonntag, 12. Juni, um 11 Uhr im Emmerich-Smola-Saal des SWR Studios Kaiserslautern das nächste Ensemblekonzert der Deutschen Radio Philharmonie statt. Auf dem Programm stehen Klaviertrios von Dmitrij Schostakowitsch, George Enescu und Maurice Ravel. Schostakowitsch komponiert sein erstes Klaviertrio mit 17 Jahren während des Studiums am Petersburger Konservatorium. Ebenso frühreif war der Rumäne George Enescu, auch er schreibt sein erstes...

Ausgehen & Genießen

Konzerte beim Salon Schmitt
Raus in den Hof

Konzerte. Im Juni geht’s auf in den Hof beim Salon Schmitt. Am Donnerstag, 16. Juni, 18 Uhr, wird unter dem Motto „ Draußen nur Kännchen“, der traditionelle Kneipenabend im Freien gefeiert. Wie schon vor Coronazeiten ist der Salon Schmitt auch dieses Mal wieder bei der „Langen Nacht der Kultur“ der Stadt Kaiserslautern dabei, und richtet bei freiem Eintritt am Samstag, 25. Juni, eine Open Stage ein, zu der alle, die musikalisch etwas beitragen können und möchten, herzlich eingeladen sind....

Ausgehen & Genießen

Gastspiel beim TuS 04 Dansenberg
Symphonisches Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern

Konzert. Nachdem das Symphonische Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern (SBOKL) im letzten Jahr seinen 60. Geburtstag gebührend feiern konnte und sich mit einer Sinfonie des Schweizer Komponisten Mario Bürki beschenkt hat, musste das Orchester für einige Zeit in den Corona-Winterschlaf. Doch der Frühling hat die Musiker*innen wachgeküsst, und das Orchester ist voller Tatendrang, seine Musik wieder mit den Menschen in der Region zu teilen. Auf der Suche nach einem Konzertort erinnerte man...

Ausgehen & Genießen

Grünstadter Weinfest
Open Air auf dem Luitpoldplatz

Veranstaltungstipp • Montag, 25. Juli 2022 Grünstadter Weinfest The Beat Brothers • Gitarrenmusik von 1960 bis 1990 ____________________________________________________________ Location Open Air Bühne auf dem Luitpoldplatz 67269 Grünstadt Zeit Konzertbeginn 19:30 Uhr Eintritt frei Tickets und Infos zur Veranstaltung www.gruenstadt.de https://music-enterprises.de/event/gruenstadter-weinfest-2022 Livemusik www.beat-brothers.de www.facebook.com/diebeatbrothers www.instagram.com/the_beat_brothers...

Ausgehen & Genießen

Wunschkonzert aus 111 Songs
Acoustic Guitar Song Dinner

Neustadt. Zum 22. Acoustic Guitar Dinner lädt das Wirtshaus Konfetti ein am Sonntag, 12. Juni, um 18 Uhr. Mit routiniertem Gitarrespiel auf der 12 saitigen Takamine Western-Gitarre und viel Gefühl und Volumen in der Stimme bietet er ein abwechslungsreiches, musikalisches und authentisches Wunschkonzert für Freundinnen und Freunde hausgemachter Gitarrenmusik. Zu Beginn wird das Songbook mit 111 Songs verteilt, das Ede während des Lockdowns zusammengestellt hat. Der Eintritt frei, Spenden sind...

Ausgehen & Genießen

Konzert Kloster Neuburg 19.6.,15.30 Uhr
Rosnitschek Flöte Gitarre Cello

So, 19. Juni 2022, 15.30 Uhr: HD-Ziegelhausen, Kirche Kloster Neuburg: Konzert für Barbara Rosnitschek, Querflöten; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre "Bilder aus dem Süden“: Rossini, Granados, Gershwin, Albéniz, Bach Eintritt 20 Eur/erm. 15 Eur. Wegen "Lebendiger Neckar" führ Motorisierte Zufahrt über Schlierbach, Ziegelhäuser Brücke, in Ziegelhausen hoch, nach Katholischer Kirche links abbiegen, dann Friedhof Köpfel, Stiftweg runter zum Kloster. (Bus 33...

Ausgehen & Genießen
Michael Jackson Tribute Show   | Foto: Carolyn Eppers/ps
2 Bilder

Rheinuferfest in Ludwigshafen mit Musik, Weinlounge und Street Food Meile

Ludwigshafen. Das Rheinuferfest feiert vom 24. bis 26. Juni 2022 als neues Event-Format in Ludwigshafen seine Premiere in unmittelbar Nachbarschaft zum Rhein. Zeitnah zum Start in den Sommer locken packende Bühnenshows mit Klassikern aus Pop und Rock sowie beliebte Orchesterwerke klassischer Musik zu einem fantastischen Fest unter freiem Himmel. Eine Street-Food-Meile am Rheinufer und eine Weinlounge auf dem Ludwigsplatz setzen ansprechende kulinarische Akzente. „Das Rheinuferfest feiert...

Lokales
Foto: Sebastian Greiner
29 Bilder

Bildergalerie
Bosse & Alli Neumann auf dem 6. Zeltfestival Rhein-Neckar

Mannheim. Am Abend des 4. Juni 2022 konnten die Besucher*innen auf dem Maimarktgelände Mannheim bei bestem Wetter die siebte Veranstaltung des 6.Rhein-Neckar Zeltfestival 2022 genießen. Ab 18.45 Uhr teilten sich die Künstler Alli Neumann und Bosse nacheinander die Zeltbühne von Delta Konzerte.  Bosse begeisterte die rund 1000 Zuschauer*innen mit seinen Hits wie So oder so, Alles ist jetzt, Schönste Zeit, Paradies, Der letzte Tanz, Frankfurt Oder und beendete das Konzert mit Ich wart auf Dich....

Ausgehen & Genießen

Mittwochabend im Stadtarchiv
Musikalische Spurensuche mit Avery Gosfield

Speyer. Am Mittwoch, 8. Juni, 18.30 Uhr, begibt sich SchUM-Artist in Residence Stipendiatin Avery Gosfield im Medienraum des Judenhofs auf eine musikalische Spurensuche. Im vergangenen Jahr hat sich die Stipendiatin mit Speyer und seinem religiösen, kulturellen und architektonischen Erbe befasst. „Ritual Echoes“, heißt das daraus hervorgegangene Projekt. Das Besondere: Die Aufführung wird aus Texten und Musik bestehen, für die die Akustik und die physische Struktur der Mikwe selbst die...

Lokales

Schoppesänger aus Vogelbach treten an der Fritz-Claus-Hütte auf

Bruchmühlbach-Miesau.Nach mehr als zweieinhalb Jahren treten die Schoppesänger aus Vogelbach am Mittwoch, 22. Juni ab 15 Uhr wieder an der Fritz-Claus Hütte des Pfälzerwald Vereines Martinshöhe auf. Die Schoppesänger unterhalten die Besucher auf der Hütte mit Gesang im Pfälzer Regiolekt und traditionellem Liedgut. Ein weiterer vorgesehener Auftritt findet am Sonntag, 26. Juni beim Frühschoppen auf dem Dorffest im Vogelbach statt.  jg/ps

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Aufgepasst! Gottes guter Mutmach-Geist kommt!

Kirchheimbolanden. Pfingsten ist irgendwie ein "komisches" Fest: Keine DekorationKeine VerwandtenbesucheKeine Geschenke.Stopp! Geschenke gibt es auch, von ganz oben sogar. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 8. Juni, 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr., KIB. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 o. 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de. oder auf Instagram unter "popmeetsgott"....

Ausgehen & Genießen

In der Zwölf-Apostel-Kirche
Marktkonzert

Frankenthal. Die Städtische Musikschule lädt am Dienstag, 7. Juni, um 11 Uhr zum nächsten Marktkonzert in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Das Querflötenensemble „Zauberflöten“ unter Leitung von Gerhilde Zuck spielt bekannte Melodien aus mehreren Jahrhunderten. Unter anderem erklingt aus Mozarts Zauberflöte die „Arie des Papageno“ oder Tschaikowskys „Tanz der Schwäne“ aus dem Ballett Schwanensee sowie „The Entertainer“ von Scott Joblin. Die „Zauberflöten“ bestehen aus Susanne Brischler, Alexandra...

Ausgehen & Genießen

Gesamtwerk César Francks in drei Konzerten
Die Orgel als Orchester erleben

Speyer. Der 200. Geburtstag des französischen Komponisten und Organisten César Franck (1822-1890) steht im Mittelpunkt des diesjährigen Internationalen Orgelzyklus im Dom zu Speyer. Domorganist Markus Eichenlaub wird das Gesamtwerk des aus Lüttich stammenden Musikers an drei Konzertabenden an der Orgelanlage in der Speyerer Kathedrale aufführen. Am 11., 15. und 18. Juni jeweils ab 19.30 Uhr erklingen Werke von César Franck. Ab 1846 wirkte Franck als Organist an verschiedenen Pariser Kirchen....

Lokales

Erstes Konzert steht an
Neuer Verein „Musikfreunde Wörth“

Wörth. Seit November gibt es den neuen Verein „Musikfreunde Wörth“. Erster Vorsitzender ist der Musikpädagoge und Sänger Christoph Stengel, stellvertretender Leiter der Musikschule Bühl, aus Minfeld. Sein Stellvertreter ist Boris Yoffe, Musikwissenschaftler, Komponist, Dirigent und Geiger, wohnhaft in Karlsruhe. Gemeinsam wollen sie das Kulturleben in Wörth und der Region zukünftig mit gestalten. Geplant sind Klavier- und Liederabende, kammermusikalische Konzerte, Auftritte von...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Fruchthalle
Very British!

Konzert. „Very British“ wird das diesjährige Konzert „Sonntags um 5“ mit dem Orchester des Pfalztheaters. Passend zur Teatime gibt es Musik von der Spätromantik bis in die Moderne von der britischen Insel. Populäre Komponisten wie Benjamin Britten, Ralph Vaughan Williams, Edward Elgar oder Andrew Lloyd Webber finden im Programm ebenso Platz wie unbekanntere britische Spezialitäten. Mit der 3. Sinfonie „The English“ von Hubert Parry oder dem „Crown Imperial“ von William Walton – die...

Ausgehen & Genießen
Alexander Prior | Foto: Edmonton Symphony Orchestra
3 Bilder

Programm zu Ehren des außergewöhnlichen Künstlers
Festkonzert zum 100. Geburtstag von Emmerich Smola

Konzert. Mit einem Programm ganz in der Handschrift des Jubilars Emmerich Smola – so ehren der Südwestrundfunk und die Deutsche Radio Philharmonie den außergewöhnlichen Künstler am Freitag, 8. Juli , um 19 Uhr im SWR Studio. Es ist der Tag, an dem der Gründer und langjährige Leiter des SWR Rundfunkorchesters Kaiserslautern, der Musiker, Arrangeur und weit über die Grenzen des Sendegebietes geschätzte Radio-Pionier Emmerich Smola, 100 Jahre alt geworden wäre. Die Bühne des...

Ausgehen & Genießen

„Unsere Kleine Nachtmusik“
Konzert der Jugendkantorei der Evangelischen Singschule Kaiserslautern

Stiftskirche. Am Sonntag, 5. Juni, eröffnet die Jugendkantorei der Evangelischen Singschule Kaiserslautern um 20 Uhr den kulturellen Teil der „Nacht der Kirchen“ an der Stiftskirche. Das Konzert steht unter dem Motto „Unsre Kleine Nachtmusik“. Chor und Solisten singen ein schwungvolles Programm, mit dem sie die Zuhörer auf eine musikalische Reise von klassischer Musik über Musical bis hin zu Pop und Jazz entführen. Töne von barocken und romantischen Komponisten wie auch zeitgenössische Musik...

Ausgehen & Genießen

Duo inTon in der Gemeindebücherei
Pfälzer Wortmenue an musikalischen Köstlichkeiten

Heßheim. Endlich ist es wieder so weit! Nach langer Corona-Pause tritt das Duo inTon, Ernst Kaeshammer und Nicola Polizzano, am Samstag, 18. Juni, um 19 Uhr in der Gemeindebücherei in Heßheim, Hauptstraße 38, auf. Diesmal ist die bekannte Rezitationskünstlerin Gisela Eisenhauer mit dabei. Zusammen gestalten die Künstler ihr Programm mit dem Titel ,, Pfälzer Wortmenue an musikalischen Köstlichkeiten“, einem Wechselspiel von Gedichten in pfälzischer Mundart und musikalischen Stücken. Für das...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Ludwigskirche
Zum Glück gibt es Wege: Anselm Grün & Clemens Bittlinger

Frankenthal. Am Montag, 20. Juni, 20 Uhr, findet in der Ludwigskirche, Wormser Straße 43, ein Konzert mit Anselm Grün und Clemens Bittlinger statt. Clemens Bittlinger, Pfarrer und Buchautor, ist vor allem eines: Liedermacher. Über 3.500 Konzerte in den vergangenen drei Jahrzehnten, 35 veröffentlichte CDs mit einer Gesamtauflage von rund 350.000 verkauften Exemplaren machen diesen preisgekrönten Singer-Songwriter zu einem der erfolgreichsten Interpreten seines Genres. Längst haben einige seiner...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Gemeindezentrum im Pilgerpfad
Das Leben trotz aller Hindernisse genießen

Frankenthal. Tiefe Melancholie und überschäumende Lebensfreude, viel Gefühl und virtuose Technik, das ist die Musik vom Klezmers Techtern. Ava Olam, das Geheimnis des Klangs, heißt das neue Programm, mit dem das Trio beim Kukuk am Samstag, 11. Juni, 19.30 Uhr, in Frankenthal im großen Saal des Ökumenischen Gemeindezentrums, Jakobsplatz 1, auftritt. Von Klezmer, traditioneller jiddischer Musik aus den Schtetln Osteuropas, über Lieder aus aller Welt bis hin zu freien Improvisationen werden sie im...

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafener Kultursommer mit 80 Veranstaltungen startet

Ludwigshafen. Immer wieder anders akzentuiert lädt der Ludwigshafener Kultursommer zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein. Vollkommen neue Formate in ungeahnten Nischen treffen dabei auf etablierte Klassiker und Publikumsmagneten. Die 32. Saison des Ludwigshafener Kultursommers startet am 1. Juni und umfasst bis zum 31. August 2022 insgesamt etwa 80 Einzelveranstaltungen. Gleich zu seiner Eröffnung lädt der Kultursommer zu einem Event ein, das seine Funktion als Schmelztiegel...

Ausgehen & Genießen

Basurconcert-Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers

Dirmstein. Nach dem geglückten Auftakt in den Kultursommer mit einer ausverkauften Quartett-Soirée im Weingut Janson-Bernhard steht schon bald der traditionelle Pfingstmontag-Termin im Sturmfeder'schen Schloss ins Haus. Diesen Veranstaltungsort werden Birgitta Lutz und Moritz Stoepel mit ihrem auf das diesjährige Kultursommer-Motto "Ostwind" maßgeschneiderten Programm aus seinem über zweieinhalbjährigen Dornröschenschlaf wecken. Am Pfingstmontag, 6. Juni um 17 Uhr, rezitiert Moritz Stoepel die...

Ausgehen & Genießen

Fauna, Flora und andere Erdenbewohner
Frühlingskonzert

Bad Dürkheim. Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt ein zum Frühlingskonzert am Sonntag, den 12. Juni, um 18.00 Uhr, im Dürkheimer Haus. Die Chöre der Liedertafel und Ihre Mitwirkenden freuen sich nach vielen Monaten endlich wieder auftreten zu können. Unter dem Motto “Fauna, Flora und andere Erdenbewohner“ stellen die Chöre und die Sopranistin Christina Prieur Lieder aus der Tier- und Pflanzenwelt von klassisch bis modern vor. Instrumental begleitet von Achim Scheuermann am Klavier und Roland...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. Juli 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS: Uncensored Clinic

In der Reihe »TURNS: Sounding Out Health« entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen. »Uncensored Clinic« ist eine immersive Multiplayer-Performance der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley (Tate Modern, Berghain) in Zusammenarbeit mit der Komponistin und Hertzlab-Praktikantin Rochelle Than (Stanford). Im einzigartigen Raumklang des Klangdoms am ZKM entfaltet sich eine spekulative Klinik, in der Zuhörende zu Mitspielenden werden. Zwischen Soundscape,...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ