Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Konzert im Theater Blaues Haus
Yasi Hofer & Band

Bolanden. Am Samstag, 2. Juli, 20 Uhr, spielen Yasi Hofer & Band im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Entdeckt von Steve Vai stand Yasi als 14-Jährige erstmals auf der Bühne. Ein Jahr später begann sie (über eine Begabtenprüfung) mit dem Musikstudium. Nach drei Semestern hatte sie schon ein Stipendium in der Tasche, für die weltweit berühmteste Musikhochschule, dem Berklee College Of Music in Boston, USA. Ihr Debüt-Album „YASI“ (2014), auf dem sie alle Stücke selbst komponiert und...

Ausgehen & Genießen

Wörther Sommer 2022 – Kultur im Freien
Stadtverwaltung sagt die ersten beiden Veranstaltungen ab

Update: Wie die Stadtverwaltung Wörth mitteilt, sind die ersten beiden Veranstaltungen der Sommerbühne - Electric Summer am Freitag, 24. Juni, und Cris Cosmo & Band am Samstag, 25. Juni - abgesagt. Die Kids-Party am Sonntag, 26. Juni, um 15 Uhr mit Gorilla Club findet wie geplant statt. Weitere Informationen unter www.woerth.de Wörth. 2022 präsentiert die Stadtverwaltung Wörth zum zweiten Mal ein Open-Air-Programm. Überraschend, abwechslungsreich und klangvoll. Unterschiedlichste Formate für...

Lokales

Wiener Klassik in der Stadtkirche Annweiler
Konzert in der Stadtkirche Annweiler

Am Samstag, den 25.6.22, 17.00 Uhr erklingt in der Stadtkirche in Annweiler, Kirchgasse 7 ein Konzert mit dem klassischen Orchester der Technischen Universität Kaiserslautern unter der Leitung seines Dirigenten und Klarinettisten, dem Dipl.-Musiker Carsten Petry. Es erklingen Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, sowie Carl Ditters von Dittersdorf. Als Welt-Klasse-Solisten wirken mit: die amerikanische Meister-Cellistin Rebecca Rust, Violoncello, sowie Friedrich Edelmann, Fagott. Das...

Ausgehen & Genießen
Lucy soll bald das Kommando auf einem Piratenschiff übernehmen. Vorher gilt es aber noch, eine Meuterei abzuwenden und etliche Abenteuer zu bestehen. | Foto: Freie Bühne Neuwied
2 Bilder

Open Air bei der Festhalle
Wörther Sommerbühne geht in die zweite Runde

Wörth. Im Juli geht die Wörther Sommerbühne in die zweite Runde. Ganz klassisch und dann wieder mit bekannter Theaterbestuhlung. Hier kann man den lauen Sommerabend gemütlich ausklingen lassen, auch wenn es auf der Bühne mitunter hoch hergeht. Los geht es am Samstag, 16. Juli, um 20.30 Uhr. "Sunset Klassik(er) - Affaire Mozart" heißt das Programm, das Annette Postel mit dem Salonorchester Schwanen dann auf die Sommerbühne vor der Festhalle bringen wird.  Die elf Berufsmusiker mit der...

Ausgehen & Genießen

„Liebe in Dur und moll“
Zupforchester Essingen spielt

Essingen. Ein Konzert rund um das Thema Liebe findet mit dem Zupforchester Essingen am Samstag, 9. Juli, 19 Uhr, in der Dalberghalle in Essingen statt. Das Thema LiebeErneut präsentiert sich das Zupforchester Essingen mit einer spannenden Programmidee und stellt zusammen mit der Gastsängerin Bettina Lehmann in seinem nächsten Konzertprojekt Liebeslieder, Liebesgedichte und Liebesgeschichten aus aller Welt vor. So vielseitig und bunt die Liebe ist, wird auch das musikalische Programm dieses...

Ausgehen & Genießen

Zupforchester Essingen gastiert im Saal Löwer
Liebe in Dur und Moll

Haßloch. Unter dem Motto „Liebe in Dur und Moll“ präsentiert das Zupforchester Essingen am Sonntag, 10. Juli, 18 Uhr, im Saal Löwer in Haßloch, Langgasse 66, zusammen mit Gastsängerin Bettina Lehmann Liebeslieder, Liebesgedichte und Liebesgeschichten aus aller Welt. Was wäre die Liebe ohne Musik? Liebe und Musik sind untrennbar miteinander verbunden. So vielseitig und bunt die Liebe ist, wird auch das musikalische Programm dieses Abends sein: Bekannte und beliebten Melodien mit allen Facetten...

Ausgehen & Genießen

Zu Gast im Weingut Müller-Catoir in Haardt
Elliot Murphy & Band

Neustadt. Am Samstag, 25. Juni, um 19.30 Uhr ist der Singer und Songwriter Elliot Murphy mit Band zu Gast im Weingut Müller-Catoir in Neustadt-Haardt. In Neustadt kennt man ihn von seinen großartigen Konzerten schon seit über 20 Jahren. Er tourt unermüdlich durch Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Skandinavien und die USA, und bringt regelmäßig neue Alben heraus. Sein neuestes Werk „Prodigal Son“ hat immerhin 4 Sterne im Rolling Stone abgeräumt. Man darf sich schon freuen auf die neuen...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Stadtkirche Annweiler
Wiener Klassik

Annweiler. Am Samstag, 25. Juni, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche in Annweiler, Kirchgasse 7 ein Konzert mit dem klassischen Orchester der Technischen Universität Kaiserslautern unter der Leitung seines Dirigenten und Klarinettisten, dem Dipl.-Musiker Carsten Petry. Es erklingen Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, sowie Carl Ditters von Dittersdorf. Als Welt-Klasse-Solisten wirken mit: die amerikanische Meister-Cellistin Rebecca Rust, Violoncello, sowie Friedrich Edelmann,...

Ausgehen & Genießen

Sommer Konzert Holzwerkstatt Sa 02.07. 22
CAFÉ DEL MUNDO

Kaum zu glauben - aber wahr- 2019 im August hatten wir das letzte Sommerabendkonzert in der Holzwerkstatt, damals ein wunderschöner Auftritt von „french touch“ ….. Nun endlich wieder, nach einer zweijährigen Corona-bedingten Pause, dürfen der Landkreis Kaiserslautern / Kultur und wir zum traditionellen Sommerkonzert nach Frankelbach einladen: In der Reihe „ MUSIK IM KREIS„ des Landkreises Kaiserslautern sind Café del Mundo , „guitarize the world“ Sommernacht mit Weltmusik in der Holzwerkstatt...

Ausgehen & Genießen

Barocke Bläser in der Marienkapelle in Kirrweiler
„Die kleine Cammer-Musique“

Kirrweiler. Unter dem Titel „Welch eine kräftge Lust, welch rührendes Vergnügen!“ gastiert am Sonntag, 26. Juni, 17 Uhr , das Ensemble „Die kleine Cammer-Musique“ in der Marienkapelle in Kirrweiler. Im Rahmen der Kirrweilerer Kammerkonzerte präsentieren Norbert Gamm (Blockflöte), Shogo Fujii (Barockoboe), Bernhard Spranger (Barockcello) und Matthew Gardner (Cembalo) ausgewählte Triosonaten von Georg Philipp Telemann. Im äußerst umfangreichen Schaffen des Hamburger Musikdirektors spielt die...

Ausgehen & Genießen
Alexandra Lehmler | Foto:  Alexandra Lehmler
5 Bilder

Jazz im Rathaushof ist zurück
Festivalatmosphäre am angestammten Platz

Speyer. Nach der Absage 2020 und dem Ausflug in den Paradiesgarten 2021 kehrt das beliebte Speyerer Jazz-Festival endlich an seinen angestammten Platz zurück – Jazz im Rathaushof is back! Mit Torsten Zwingenbergers Berlin 21 – Streetworkers feat. Tamir Cohen, Brenda Boykin (USA) & Jan Luley Trio, der Stadtjugendkapelle Speyer, dem Alexandra Lehmler Quartett sowie der Blue Bird Big Band stehen von 18. bis 21. August versierte Musikerinnen und Musiker sowie exzellente Bands auf der Bühne. Im...

Ausgehen & Genießen

9.7.22 Ziegeleimuseum Jockgrim
Sounds of Silence - ein Wohnzimmerkonzert

Am Samstag, 9. Juli 2022 um 20:00 Uhr gibt es im Ziegeleimuseum Jockgrim ein ganz besonderes Konzerterlebnis! Der Jockgrimer Schlagzeuger Tommy Baldu und der Gitarrist Daniel Stelter nehmen uns unter dem Motto „Sounds of Silence“ mit auf eine musikalische Reise der leisen Töne. Die beiden Musiker, die seit vielen Jahren in unterschiedlichen Konstellationen zusammen auftreten, begeisterten bereits beim legendären Konzert „Spirit of Jockgrim“ zum 750-jährigen Dorfjubiläum. Bereichert wird die...

Ausgehen & Genießen
Die Band JUNO17 mit Patin Julia Neigel auf der SWR-Bühne | Foto: Brigitte Melder
78 Bilder

BriMel unterwegs
SWR-Sommerfestival im Technikmuseum mit JUNO17

Speyer. Am Abend des 17. Juni war ja allerhand in unserer Region los, aber mich verschlug es zuerst nach Speyer ins Technikmuseum, da es meine favorisierte Band JUNO17 beim Voting geschafft hatte als Vorband mit der ebenfalls gevoteten Band Hanne Kah aufzutreten. Die SWR1-Hörer*innen hatten unter sechs Bands abgestimmt und als erste SWR1 Big Stage Contest hatten diese beiden jungen Bands das Rennen gemacht. Nun standen sie beim SWR-Sommerfestival neben Top-Act Bob Geldof und den Boomtown Rats...

Lokales

Voice-Aid-Schulkonzerttour in Rockenhausen
„Save the Planet“

Rockenhausen. Es ist eine Premiere – und Rockenhausen ist mit dabei: Zum ersten Mal in der Geschichte der Voice Aid Association e.V. startet am 23. Juni eine Voice-Aid-Konzerttour unter dem Titel „Save the Planet“ durch das gesamte Bundesgebiet. International bekannte Musiker setzen dabei ein Statement für mehr Humanität, Liebe, Frieden, Umwelt und den Schutz des Planeten in deutschen Schulen. Auch am 20. Juli im Schulzentrum Rockenhausen. Die Schulen konnten sich für ein Live-Konzert mit dem...

Ausgehen & Genießen

Von der Klinik auf die Bühne
KliLU Medical BrazZ - Benefizkonzert zu Gunsten der Initiative Friedenskirche hat Zukunft am Sonntag, 26.06.2022 - 16.00 Uhr in der Friedenskirche Ludwigshafen

Seit 12 Jahren wird am Klinikum Ludwigshafen fleißig geprobt für Auftritte im und um das Krankenhaus. KliLU Medical BrazZ, ein typisches „Blech“-Ensemble mit Trompeten, Horn, Posaune, Tuba und rhythmischer Unterstützung durch ihre Schlagzeugerin? Das Besondere  ist der interdisziplinäre, medizinische Hintergrund der Musizierenden mit den Richtungen Unfallchirurgie, Dermatologie, Orthopädie, Innere Medizin, Chirurgie und Psychiatrie – von Uni bis in die Chefetage. Auch das musikalische Spektrum...

Ausgehen & Genießen

Württembergischer Kammerchor zu Gast
Himmel, Sonne, Mond

Kandel. Der mehrfach preisgekrönte Württembergische Kammerchor kommt am Samstag, 25. Juni, um 18 nach Kandel und richtet seine Töne und zugleich die Gedanken der Zuhörer von der Erde gen Himmel und Gestirne. Es erklingt Werke von Dufay, Palestrina, Schütz, Haydn und Reger. Worte des uralten Wessobrunner Gebets, die die Schöpfung preisen, werden in Helmut Lachenmanns „Consolation II“ vertont. Abgerundet wird das Programm mit Kirchenliedern, die von Sonne und Mond erzählen und deren leuchtende...

Ausgehen & Genießen

KIT-Kammerorchester gibt Benefizkonzert
Mozartabend für das KONS

Am Samstag, 2. Juli gibt das KIT-Kammerorchester um 20 Uhr im Audimax mit „Mozart pur“ das mittlerweile 10. Benefizkonzert im Rahmen „KONS Spendensymphonie“ zu Gunsten eines neuen Flügels für die Musikschule Karlsruhe. Unter Leitung von François Salignat wird das Orchester u.A. gemeinsam mit Solisten des Badischen KONServatoriums, vertreten durch Toomas Vana und Natalia Zagalskaia, das sehr selten gespielte Stück für zwei Klaviere Es-dur (KV 365) von Mozart aufführen. Tickets an den bekannten...

Ausgehen & Genießen

Konzert
Abgesagt: ALEPH Gitarrenquartett

Bitte beachten Sie: Das Konzert wurde abgesagt. Das ALEPH Gitarrenquartett führt drei Stücke auf und überrascht das Publikum am 16.07.2022 um 19:00 Uhr mit einer ganz besonderen Musikerfahrung. Ein binaural mikrofonierter Gast sitzt akustisch ideal positioniert zu den Musikern des ALEPH Gitarrenquartetts. Die Mikrofone befinden sich in den Ohren einer:s Zuhörer:in. Die individuelle Anatomie bestimmt, was die Rezipient:innen hören. Technisch gesehen ist das Verfahren ähnlich einer Aufnahme mit...

Lokales

Konzert in der Martin-Luther-Kirche
Klänge des Ostens

Neustadt. Klänge des Ostens präsentiert das Duo Ljubov (Violine und Gesang) und Ruslan Sampiev (Pantomime) am Sonntag, 19. Juni, 17 Uhr, auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche in der Martin-Luther. Auf dem Programm stehen Czardas und slawische Tänze, Mazurken und Polonaisen, Klezmer aus dem jüdischen Schtetl und orientalische Klänge. Diese alten Melodien tragen die Melancholie und die Emotionen der Menschen Osteuropas und sind so einprägsam, dass viele Komponisten sie für ihre...

Ausgehen & Genießen
Mit den Boomtown Rats holt der SWR echte Legenden auf die Speyerer Festivalbühne | Foto: Andy Hall
2 Bilder

SWR Sommerfestival
Bernhard Brink springt für Matthias Reim ein

Update: Bernhard Brink springt für den erkrankten Matthias Reim ein. Speyer. Das SWR Sommerfestival findet in Speyer vom 17. bis 19. Juni im Technik Museum statt. Auf der SWR-Bühne werden The Boomtown Rats mit Bob Geldof, Onkel Fisch, Nikita Miller, „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“, Markus Krebs, Matthias Reim, Beatrice Egli, Münchener Freiheit und Michelle erwartet.  Bob Geldof und herausragende Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz eröffnen am Freitag, 17. Juni, das...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Klängen des Ostens
"Antonin trifft Anatevka" in Landau

Landau. Für Samstag, 25. Juni, 19 Uhr, lädt die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) in das Haus am Westbahnhof ein. Konzert in Landau mit Violine, Piano und GesangIm Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz (Gesamtmotto „Kompass Europa – Ostwind“) musizieren Claudia Rösner (Piano) und Ljubov Sampieva (Violine, Gesang) - aufgelockert und verbunden durch Pantomimen von Ruslan Sampiev - unter der Überschrift Antonín trifft Anatevka - Klänge des Ostens unter anderem Werke von Antonin Dvořák...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble „Risonanze erranti“ besteht in der Stammbesetzung aus elf Musikern: fünf Streicher, Bassflöte, Englischhorn, Bassklarinette, Schlagzeug, Harfe und Celesta, ein kleines Kammerorchester.  Foto: ps
2 Bilder

Konzert mit dem Ensemble „Risonanze erranti“
Sturm und Drang

Von Markus Pacher Neustadt. Das Ensemble „Risonanze erranti“ unter der Leitung des Neustadter Dirigenten Peter Tilling ist für leidenschaftliche Interpretationen und Aufsehen erregende, zwischen Alter und Neuer Musik bewegende Programme bekannt. Bei seinem Auftritt im Saalbau Neustadt am Donnerstag, 23. Juni, 20 Uhr, präsentieren die Musiker eine kontrastreiche Mischung aus barocken Meisterwerken und Musik zeitgenössischer Musik. Den Neustadter Klassikfreunden ist Peter Tilling vor allem über...

Ausgehen & Genießen
Entspannt genießen: Für die Monate Juli und August hat das städtische Kulturbüro vier abwechslungsreichen Konzerte organisiert.
 | Foto:  James Riess/Pixabay
5 Bilder

Im Juli und im August
Die Speyerer Picknickkonzerte sind zurück

Speyer. „Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehren die Speyerer Picknickkonzerte diesen Sommer endlich zurück“, freut sich Bürgermeisterin Monika Kabs. Für die Monate Juli und August hat das städtische Kulturbüro wieder vier abwechslungsreichen Konzerte organisiert, die in gewohnt entspannter Atmosphäre genossen werden können. Die Wiese an der Steinbühne im Unteren Domgarten, die Landzunge am Alten Hafen, die Parkanlage zwischen Stadthalle und Mühlturmstraße sowie der Adenauerpark bieten...

Ausgehen & Genießen

Abendmusik in der Lukaskirche
Protestantische Kirche feiert den Johannistag

Ludwigshafen. Am 24. Juni feiert die Kirche den Johannistag - das Fest Johannes des Täufers. Die Protestantische Bezirkskantorei Ludwigshafen nimmt dies zum Anlass für eine Geistliche Abendmusik am Samstag, 25. Juni, 18 Uhr, in der Lukaskirche (Ludwigshafen-Süd, Kurfürstenstraße 46). Es erklingen Werke von Joseph Haydn und Johann Sebastian Bach. Beide komponierten sie anlässlich des Johannistags. Joseph Haydns „Kleine Orgelsolomesse zum Johannistag“ (Missa brevis Sancti Joannis de Deo) ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. Juli 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS: Uncensored Clinic

In der Reihe »TURNS: Sounding Out Health« entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen. »Uncensored Clinic« ist eine immersive Multiplayer-Performance der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley (Tate Modern, Berghain) in Zusammenarbeit mit der Komponistin und Hertzlab-Praktikantin Rochelle Than (Stanford). Im einzigartigen Raumklang des Klangdoms am ZKM entfaltet sich eine spekulative Klinik, in der Zuhörende zu Mitspielenden werden. Zwischen Soundscape,...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ