Barocke Bläser in der Marienkapelle in Kirrweiler
„Die kleine Cammer-Musique“

Der Blockflötist Norbert Gamm.  Foto: ps
  • Der Blockflötist Norbert Gamm. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Kirrweiler. Unter dem Titel „Welch eine kräftge Lust, welch rührendes Vergnügen!“ gastiert am Sonntag, 26. Juni, 17 Uhr , das Ensemble „Die kleine Cammer-Musique“ in der Marienkapelle in Kirrweiler. Im Rahmen der Kirrweilerer Kammerkonzerte präsentieren Norbert Gamm (Blockflöte), Shogo Fujii (Barockoboe), Bernhard Spranger (Barockcello) und Matthew Gardner (Cembalo) ausgewählte Triosonaten von Georg Philipp Telemann. Im äußerst umfangreichen Schaffen des Hamburger Musikdirektors spielt die Kammermusik eine bedeutsame Rolle. Telemanns Sinn für sangbare Melodien und raffinierte Klangfarben kommt hier in wunderbarer und einzigartiger Weise zur Entfaltung. Die besondere Besetzung mit den beiden historischen Blasinstrumenten Blockflöte und Oboe verspricht faszinierenden barocken Klangzauber.
Die Zahl der Plätze in der Marienkapelle ist auf 60 begrenzt, daher empfiehlt sich eine Platzreservierung (Telefon 06321 58273 oder bestellung@kammerkonzerte-ev.de). Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind erwünscht. Während des Konzertes ist das Tragen einer Maske empfohlen. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage der Kirrweilerer Kammerkonzerte (www.kammerkonzerte-ev.de). pac/ps

.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ