Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Bad Dürkheimer Kammerchor „kleine Cantorey"
30 Minuten Sommerklang

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 19. Juni, um 18 Uhr, gibt der Bad Dürkheimer Kammerchor „kleine Cantorey“ im Innenhof hinter der Schloßkirche ein Konzert, das als musikalisches Willkommen des nahen Sommers gedacht ist. Im reinen A-capella-Gesang erklingen eine halbe Stunde lang unter anderem Weisen von Brahms, Swider, und Englbrecht. Die Auswahl der Stücke ist dem Motto entsprechend und wird sowohl vertraute als auch neue Hör-Erlebnisse vermitteln. So wird man etwa das bekannte Volkslied „Am Brunnen...

Ausgehen & Genießen

Drei neue Spielorte öffnen ihre Türen
Neue Schauplätze bei der Langen Nacht der Kultur

Konzerte. Nach zwei „Kurzen Nächten der Kultur“ in den vergangenen beiden Jahren kehrt das Referat Kultur in diesem Jahr wieder zum gewohnten Format der „Langen Nacht der Kultur“ zurück, zu einem großen Fest der Kultur für Kaiserslautern und die Region am Samstag, 25. Juni. Das diesjährige Motto des Kultursommers „Ostwind“ diente erneut als Inspirationsgeber für einige der fast 80 Programme, die an über 25 Schauplätzen und Spielorten in der Kaiserslauterer Innenstadt aufgeführt werden. Im...

Lokales

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Der längste Tag im Jahr

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 24. Juni, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Der längste Tag im Jahr!" ist unser Thema und wir gehen gemeinsam...

Lokales

Musikschule mit Kinder- und Jugendchören
Sommerkonzert in der Burgruine

Falkenstein. Es wird ein Tag der Nachwuchssängerinnen und -sänger in wundervoller Kulisse: Am Samstag, 9. Juli, 17.30 Uhr, lädt die Musikschule Donnersbergkreis zu einem Konzert mit Kinder- und Jugendchören sowie Solisten der Musikschule ein. Das bei freiem Eintritt im Amphitheater der Burgruine Falkenstein. Es wird also in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Tag, wenn sich am 9. Juli zahlreiche Nachwuchssängerinnen und -sänger in Falkenstein treffen. Da sind gleich acht Kinder- und Jugendchöre,...

Ausgehen & Genießen

Jeden Donnerstag im Juli und August
Sommerliche Konzerte in der Katharinenkapelle

Landau. Einen bunten Musikstrauß mit acht Konzerten unterschiedlichster Art präsentiert der Förderverein Katharinenkapelle e.V. jeden Donnerstag im Juli und August um 19.30 Uhr in der Landauer Katharinenkapelle. „Endlich wieder! Konzerte in der Katharinenkapelle“ freut sich der Landauer Kulturdezernent Maximilian Ingenthron in einem Grußwort des Programmflyers, der in der Katharinenkapelle, im Büro für Tourismus und bei den Filialen der VR Bank und der Sparkasse Südpfalz, die die Konzertreihe...

Ausgehen & Genießen

Funk und Soul treffen auf Singer-Songwriting
Abgeschminkt im Fuchsbau

Schifferstadt. Die Band Abgeschminkt kommt am Samstag, 18. Juni, in den Fuchsbau Schifferstadt. Ab 20 Uhr gibt es deutschsprachigen Akustik-Pop mit berührenden und zum Nachdenken anregenden Texten. Mit Djembe, Gitarre, Bass und ganz viel Gesang weisen Uwe Liebeck, Jürgen Wendel und Klaus Weis ihren Zuhörern den Weg in ihr ganz persönliches „Paradies“, denn „es ist ganz nah, tief in dir drin“. Und natürlich erzählt das Mainzer Trio auch von der Liebe. Allerdings aus einem anderen Blickwinkel,...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Rahmen des Stadtjubiläums
Trio Sanssouci tritt in der Lutherkirche auf

Frankenthal. Als Beitrag zum 1250-jährigen Stadtjubiläum von Frankenthal beleuchtet Pfarrer i.R. Martin Henninger am Freitag, 24. Juni, 20 Uhr in der Lutherkirche, Bohnstraße 16, Szenen aus 1250 Jahre Stadtgeschichte: Die erste Erwähnung im Lorscher Codex, die Klostergründung durch den Wormser Adligen Erkenbert, die Aufnahme niederländischer Flüchtlinge unter Petrus Dathenus, die Entwicklung zur Fabrikstadt und das Frankenthal heute. Dazu konzertiert das seit fast 30 Jahren in Frankenthal...

Ausgehen & Genießen

Oh, du fröhliche Sommerzeit!
Open-Air-Konzert mit der NeW Brass BigBand

Von Alexander Bähr Mußbach. „Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, aber auch!“ lautet das ungewöhnliche Konzertmotto der NeW Brass BigBand bei ihrem Open-Air-Auftritt mit anschließender Big Band-Mittsommer-Lounge am Freitag, 24. Juni, 19 Uhr im Herrenhof Mußbach. Nachdem sich die Big Band der Protestantischen Kirchengemeinde Neustadt- Mußbach zwei Jahre lang zwar auf Weihnachtskonzerte vorbereitet hat, sie dann aber nicht durchführen konnte, will die Gruppe ihr Weihnachtsliederprogramm...

Ausgehen & Genießen

Konzert am Nachmittag
„Zwischen Sonne und Mond“

Speyer. Nach mehr als zweijähriger Pause findet am Mittwoch, 22. Juni, um 15 Uhr im Historischen Ratssaal wieder ein „Konzert am Nachmittag“ statt. Unter dem Motto „Zwischen Sonne und Mond“ präsentieren die Speyerer Sängerin Almut-Maie Fingerle und der in Karlsruhe lebende Pianist Dr. Stephan Aufenanger klassische Lieder und mehr. Die Initialzündung für diese Konzertidee gab „Sun and Moon“ aus dem Musical Miss Saigon. Mit Liedern von Gabriel Fauré, Robert Schumann und Antonin Dvořák wird der...

Ausgehen & Genießen

Live in der 'Rheinschänke"
Borger Blues Band

Leimersheim. Die Borger Blues Band spielt am Freitag, 17. Juni, ab 20 Uhr in der „Rheinschänke“ Leimersheim. Die neuformierte Bluesrockband um den Annweilerer Gitarristen Wolfgang Borger überzeugt durch interessante Interpretationen bekannter Songs. Das Gitarrenspiel von Borger wurde durch Aufenthalte in den USA geprägt, der gebürtige Wiesbadener und Wahlneustadter Bassist Karl-Heinz „Kalle“ Schneider besticht durch sein groovendes Bassspiel, die Neustadter Bluesstimme von Paul „Pat“ Bolz war...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Konzert am 07.07.2022 in Philippsburg
“Fagotto con Archi...e Arpa”

Am 07. Juli ist es wieder so weit, der Konzertverein Philippsburg lädt erneut zu einem hochkarätigen Kammerkonzert in die Philippsburger Festhalle (Beginn 19.00 Uhr). Angeführt von dem Fagottisten Nikolaus Maler, wird dieser gemeinsam mit dem Streichquartett bestehend aus Ayumu Idee und Konstantina Pappa (Violinen), Nanako Tsuji, (Viola) und Yoel Cantori (Violoncello) ein spannendes Programm spielen. Neben dem Concerto in C-Dur von Johann Friedrich Fasch, der Romanze op. 40 von Ludwig van...

Ausgehen & Genießen

15 Jahre MUK: Ein Festivalwochenende mit Top-Acts
15 Jahre MUK: "Falco - The Show", die SWR-Hitparadenband "The Jukebox Heroes", "MUK-Allstars" um Rolf Stahlhofen, Roman Lob uvm

15 JAHRE MUK … und das wird gebührend gefeiert, von Freitag, den 15.07. bis Sonntag, den 17.07.2021, 3 Tage lang mit Hammer-Konzerten open air auf der Festwiese am Ludwigshain. Wir sind richtig stolz Euch ein geniales Programm präsentieren zu können, in einer Form, die es in Weisenheim noch nicht gegeben hat. Eine international tourende Konzertproduktion, eine landesweit bekannte Band und ein Festival mit Stars zum Abschluss ... alles an einem Wochenende mit professioneller Technik und...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert des Seniorenorchesters Karlsruhe
Das Seniorenorchester Karlsruhe spielt wieder in einem Benefizkonzert am 26. Juni um 18 in der Michealskirche auf

Eine lange Durststrecke geht zu Ende. Nach beinahe einem Jahr Abstinenz von der Bühne kann das Seniorenorchester Karlsruhe wieder ein Benefizkonzert geben. In der Michaelskirche in Pfinztal Söllingen findet am Sonntag dem 26.06.2022 um 18:00 Uhr ein Konzert zu Gunsten des Emil-Frommel-Hauses in Söllingen statt. Die Orchestermitglieder freuen sich darauf, die nun schon zur Tradition gewordene Veranstaltung in diesem Jahr zum 4. Mal fortführen zu können. Zur Aufführung gelangt eine bunte Palette...

Lokales

Wegen Corona-Erkrankung
Konzert von „Alte Bekannte“ in Kusel abgesagt

Kusel. Wegen einer Corona-Erkrankung des Bassisten Björn Sterzenbach der Gesangsgruppe „Alte Bekannte“ ist das für Freitag, 10. Juni, in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel geplante Konzert der Gesangs-Formation abgesagt worden. Der Veranstalter bedauert die Absage sehr, zumal kurzfristig ein Nachholtermin nicht gefunden werden konnte. Rückgabe und Erstattung der Kartenverkäufe über Ticket-Regional über das Servicebüro Kultur, Trierer Str. 49-51, 66869 Kusel. Weitere Infos unter Telefon 06381...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Waldsee
Geberts Meilensteine der Rockgeschichte live

Waldsee. Der Rhein-Pfalz-Kreis lädt in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Rheinauen am Samstag, 25. Juni, zum Konzert „Geberts Meilensteine der Rockgeschichte live“ ins Katholische Pfarrzentrum nach Waldsee.  Zusammen mit dem Bassisten Chris Linder und den Akustik-Gitarristen Alex Lützke und Frank Ruppert bringt Stefan Gebert Songs auf die Bühne, die ihn und das Leben vieler anderer geprägt haben. Gebert greift zum Saxofon, rockt, berührt und erzählt von persönlichen Sternstunden,...

Ausgehen & Genießen

5. Bandnight am Rittersberg
Nach langer Zwangspause endlich wieder zurück

Konzert. Nach über zweijähriger pandemiebedingter Pause gibt es jetzt wieder ein erstes Schulkonzert am Gymnasium am Rittersberg in Kaiserslautern. Da die 4. Bandnight im Jahr 2019 stattfand, freuen sich alle Beteiligten, dass es nun endlich wieder losgehen kann. Am Freitag 10. Juni wird es ab 19.30 Uhr am Rittersberg also wieder laut. Bei der 5. Bandnight im Gymnastikraum der Schule werden insgesamt fünf Bands auftreten und hauptsächlich Rock & Pop bieten. Mit dabei sind diesmal drei...

Ausgehen & Genießen

Mittsommerkonzert der Altriper Rheinfinken

Altrip. Die Altriper Rheinfinken laden herzlich zu einem fröhlichen Mittsommerkonzert am Sonntag, 26. Juni, um 16 Uhr in die protestantische Kirche in Altrip ein. Unter der Leitung von Eliana Schmidt wird hauptsächlich der Jugendchor „Coro piccolo“ Lieder aus seinem Italienprogramm singen. Wie immer bei einem Rheinfinken-Konzert werden auch der Vor- und der Hauptchor mit einigen weiteren Sommerliedern ihr Können zeigen. Zhana Minasyan wird die Sänger und Sängerinnen am Klavier begleiten. Alle...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Rheinzabern
„Piano, Lied und Lyrik“ - Mensch und Natur

Rheinzabern. Gabriele Schwöbel (Rezitation) und Martin Erhard (Tenor und Pianist) präsentieren in ihrer Reihe Piano, Lied & Lyrik bereits ihr 10. Programm im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern (unterhalb der kath. Kirche). Am Donnerstagabend 23. Juni, um 19.30 Uhr und am Sonntagvormittag 26. Juni,  um 10.30 Uhr wird die bewährte Mischung aus Volkslied zum Mitsingen, Textrezitation und Tenorgesang bzw. Klavierspiel unter dem Motto „Mensch und Natur!" stehen. Mit bekannten Texten und Melodien vom...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Meike Garden in Dahn
Symphonie aus Wein und Musik

Südwestpfalz. Eine „Musikalische Reise mit Meike Garden“ unternimmt das Publikum am 19. Juni, 18 Uhr, im Haus des Gastes in Dahn im Rahmen des Programms der Dahner Sommerspiele. Karten gibt es bei der Tourist-Information. Mit einer musikalischen Weinreise am Flügel gastiert die Künstlerin in der Stadthalle im Haus des Gastes. Ihre Konzerthäppchen von Meike Garden korrespondieren mit den vorgestellten Weinen. Im Wechsel mit den Gaumenfreuden präsentiert sie die handverlesenen Lieder, die sich...

Ausgehen & Genießen

4.Fischerhütten-Session in Herxheim
mit TenString & Petra Sauer

“Handgemacht und pfälzisch”…unter dieser Maxime veranstaltet der INTERKUNST e.V. Herxheim am Samstag den 02. Juli 2022 zum 4. Mal ein Konzert in der Fischerhütte am Werloch. An diesem Abend spielen zwei Bands ganz unterschiedlicher Musikstile abwechselnd auf der Fischerhütten-Bühne: TenString - Handgemachte Musik aus Amerika und der Pfalz. Schon bei der Gründung der Band nahm sich das Trio vor, „einen musikalischen bunten Blumenstrauß“ zu binden – eben Musik, die sich von der zahlreichen...

Lokales

„Zwischenstation Sehnsucht“
Konzertperformance mit dem Duo MezzoPiano

„Zwischenstation Sehnsucht“ Konzertperformance mit dem Duo MezzoPiano (Lena Wüst und Julia Oesch) Das Duo MezzoPiano begeistert das Publikum mit bühnenwirksamen Programmen. Die beiden Musikerinnen Julia Oesch und Lena Wüst führen internationale Werke unterschiedlichster Genres auf. In ihrem neuen Programm „Zwischenstation Sehnsucht“ greifen sie das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2022 „Kompass Europa: Ostwind auf. Die Künstlerinnen laden dazu ein, sich mit unerfüllten Träumen...

Lokales

Klezmer-Musik
von Akklaba (Fanny und Lucas Djamba)

Auftakt unseres Kultursommer– Festivals ist das Konzert der Gruppe Akklaba, das uns die Klänge der jüdischen Volksmusik näherbringt, deren musikalischen Kultur und Lebensart über viele Jahrhunderte hinweg das Leben der Menschen bereicherte. Lebensfreude und Melancholie in dieser traditionellen Musik erinnern uns an eine stolze und vielseitige Musiktradition wie auch an die Verbrechen, die an unseren Mitmenschen begangen wurden. Das Duo Akklaba bestehend aus Fanny Djamba (Klarinette, Gesang) und...

Ausgehen & Genießen

Sommernacht im Sternenhof
mit The Beat Brothers

Veranstaltungstipp • Freitag, 1. Juli und Freitag, 8. Juli 2022 Sommernacht im Sternenhof • Großkarlbach Livemusik von The Beat Brothers • Catering von Christian Speeter • Weine von Weingut Sonnenberg, Sekte von Weingut Kissel, Craft Beer von BrauArt Sommernacht im Sternenhof oder Sternennacht im Sommerhof oder im Sonnenhof? Der Name wird oft verdreht, aber allen ist klar, welches Event gemeint ist: Die Sommernacht im Sternenhof, mitten im Winzerdörfchen Großkarlbach. In diesem Jahr findet die...

Ausgehen & Genießen

Gemeinsames Konzert

Sembach. Der Musikverein Sembach 1984 e.V. lädt für Donnerstag, 16. Juni, 19 Uhr zu einem gemeinsamen Konzert mit der Blaskapelle Hochspeyer in die Sembacher Mehrzweckhalle ein. Die Musiker des MV Sembach sowie der Blaskapelle Hochspeyer werden das Konzert zusammen als großes Orchester musikalisch gestalten. Das Nachwuchs-/Wiedereinsteigerorchester „Three4Music“ unter der Leitung von Michael Gärtner wird sich an diesem Abend ebenfalls präsentieren. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. Juli 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS: Uncensored Clinic

In der Reihe »TURNS: Sounding Out Health« entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen. »Uncensored Clinic« ist eine immersive Multiplayer-Performance der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley (Tate Modern, Berghain) in Zusammenarbeit mit der Komponistin und Hertzlab-Praktikantin Rochelle Than (Stanford). Im einzigartigen Raumklang des Klangdoms am ZKM entfaltet sich eine spekulative Klinik, in der Zuhörende zu Mitspielenden werden. Zwischen Soundscape,...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ