Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Brasilianische Musik erleben
Triooo Maravilha +1 im Käfertaler KulturCafé

Mannheim. Die Verbindung aus traditioneller und populärer Musik aus Brasilien bringt frischen Wind nach Deutschland, wenn das Triooo Maravilha +1 am 3. April, 17 Uhr, im Käfertaler KulturCafé im Kulturhaus auftritt. Erfahrene Instrumentalistinnen und ein heraussagender Sänger und Performer machen die Energie der brasilianischen Musik erfahrbar. Von Chorinhos bis zu Pop ist alles dabei. Samba ist der vorherrschende Rhythmus und auch internationale Hits werden als Samba neu interpretiert. Freude,...

Ausgehen & Genießen

Klaus Hammer gibt ein Konzert
Witz und Charme von Otto Reutter

Neulauterburg. Zu einer humoristischen Zeitreise lädt die Gaststätte „NoName“ in Neulauterburg am Samstag, 9. April, um 20 Uhr ein. „Klaus Hammer trifft Otto Reutter“, heißt es dabei. Der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer wird in Begleitung von Georg Metz am Piano den Humoristen Otto Reutter aufleben lassen. Dieser hat über 1.000 Couplets geschrieben. Viele seiner Lieder haben bis heute nichts von ihrem zündenden Witz und ihrer Spontaneität verloren. Anmeldung unter 07277 8277.

Lokales

Samstag, 28. Mai im Saalbau
Konzert des Projektchores Cusanus-Gymnasium St. Wendel

St. Wendel. Ein besonderes Konzerterlebnis erwartet die Besucherinnen und Besucher nun, nachdem das Konzert 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, am Samstag, 28. Mai, um 20 Uhr, im Saalbau St. Wendel. Der Projektchor „Chorlores“ des Cusanus-Gymnasium St. Wendel unter Leitung von Harald Bleimehl studiert derzeit, nach - durch die Pandemie - erschwerten und teilweise ganz unterbrochenen Probephasen in den letzten beiden Jahren, das Chorwerk „Symphonic Adiemus“ des...

Ausgehen & Genießen

Jahreskonzert der Wasgaumusikanten Busenberg
Jahreskonzert der Wasgaumusikanten Busenberg

„Alte Liebe, junge Herzen“ Es ist eine alte Liebe und es hält unsere Herzen jung, die Verbindung zur Musik! Die letzten beide Jahre waren geprägt von vielen Einschränkungen. Auch für uns als Verein gab es nur wenige gemeinsame Stunden zum Proben und noch mehr reduziert war die Möglichkeit von Auftritten. All dies prägte uns als Verein vor der Pandemie. Nun lebten wir in einer großen Unsicherheit, wie unser Verein diese schwere Zeit überstehen wird. Umso erfreulicher ist, alle Aktiven sind...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert der Deutschen Radio Philharmonie
Zugunsten der Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes

Konzert. Unter Leitung des Dirigenten und Pianisten Lars Vogt spielt die Deutsche Radio Philharmonie am Sonntag, 10. April, um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes in der Fruchthalle Kaiserslautern. „Geldspenden“, so Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler, „sind der effektivste und schnellste Weg, Menschen in Not in der Ukraine zu unterstützen“. Die Schirmherrschaft dieses Benefizkonzerts übernehmen Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, die...

Ausgehen & Genießen

Sarah MacDougall zu Gast im Salon Schmitt
Emotional und auf künstlerisch exzellentem Niveau

Konzert. In der Reihe „Konzerte in Kooperation mit Salon Schmitt“ präsentiert das Referat Kultur am Donnerstag, 31. März, um 20.15 Uhr, im Salon Schmitt (Pirmasenser Str. 32, Kaiserslautern) „Alles erzählen“ mit Sarah MacDougall. Die Musikerin mit schwedisch-kanadischen Wurzeln ist auf dem besten Wege, sich einen Namen innerhalb der Singer/Songwriter-Landschaft zu machen und das bereits mit erstaunlichen Erfolgen. Vier Alben hat Sarah MacDougall bislang auf den Markt gebracht. „All The Hours I...

Ausgehen & Genießen

Authentische traditionelle irische Musik
„Assana“ spielt Irish Folk im Bauernhaus Erfenbach mit Jens Kommnick

Konzert. Über das Bundesförderprogramm für Kunst und Medien „Neustart Amateurmusik“ erhält das Ensemble „Assana“ der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie ein komplettes Wochenende mit Deutschlands Guru für irische Musik, Jens Kommnick. Er zählt zu den interessantesten und kreativsten deutschen Musikerinnen und Musikern, die sich mit der Kultur der keltischen Länder beschäftigen. Am Sonntag, 27. März, um 11 Uhr, präsentiert das Ensemble ein „Konzert aus der Werkstatt“ als Matinee in der...

Ausgehen & Genießen
Paul Meyer | Foto: Edith Held
2 Bilder

„Musik für junge Ohren“
Klarinettenkonzert von Mozart im SWR-Studio

Konzert. Eine Musik, die auf vielen Playlists ganz oben steht, es an Klickzahlen mit so ziemlich jedem Chartstürmer aufnehmen kann und in vielen Filmen Liebesszenen untermalt: das Klarinettenkonzert von Mozart. SR 2-Moderator Roland Kunz und die Deutsche Radio Philharmonie unter Leitung von David Reiland führen in der nächsten Ausgabe von „Musik für junge Ohren“ am Freitag 1. April 22 um 10 Uhr im SWR-Studio Kaiserslautern durch das Werk. Solist ist der Klarinettist Paul Meyer. Warum das...

Ausgehen & Genießen

Projektchor – Frieden
Benefizkonzert für die Ukraine

Kaiserslautern. Am kommenden Wochenende versammeln sich unter der Leitung von Dekanatskantor Maximilian Rajczyk ChorsängerInnen aus verschiedenen Chören Kaiserslauterns zum Projektchor – Frieden (www.projektchor-kaiserslautern.de), um ein gemeinsames "Benefizkonzert für die Ukraine" zu veranstalten. Der kurzfristigen Einladung sind 50 Chorsängerinnen und Chorsänger gefolgt, die mit gemeinschaftlichen Chorgesang ihren persönlichen Beitrag zum Frieden leisten wollen Im Benefizkonzert, das am...

Ausgehen & Genießen

Mainzer Hofsänger zu Gast in Maikammer
Schlager, Evergreens und Klassiker

Maikammer. Am Samstag, 9. April, um 19 Uhr lädt Lotto-Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Gemeinde Maikammer zum Konzert der Mainzer Hofsänger ein. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Dietmar Seefeldt singt der Chor Schlager, Evergreens und Klassiker, dabei sind sie selbst der größte Hit für den guten Zweck. Seit 2007 gehen die Mainzer Hofsänger gemeinsam mit Lotto-Rheinland-Pfalz und seiner Stiftung auf Tournee durch Rheinland-Pfalz und haben rund 1,4 Millionen Euro ersungen. Der durch die...

Lokales

Jule Malischke bei MUK in Weisenheim am Sand
Acoustic-Guitar-Special

Weisenheim am Sand. „Die Herzen im Sturm erobert“ begeisterte sich die Rundschau Rhein-Sieg anlässlich des Konzerts von Jule am 7. März in Siegburg. Die international gefragte Singer/Songwriterin und studierte Gitarristin, die selbst an der Musikhochschule Dresden unterrichtet, tritt seit Jahren erfolgreich in eigenen Konzerten, aber auch als Support von Uriah Heep, Barclay James Harvest und Christina Stürmer live wie auch in Radio und Fernsehen auf. Nicht satthören kann man sich am...

Lokales

Für Malteser Ukraine-Hilfe
Benefizkonzert der Deutschen Radio Philharmonie

Unter Leitung des Dirigenten und Pianisten Lars Vogt spielt die Deutsche Radio Philharmonie am Sonntag, 10. April 2022 um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes in der Fruchthalle Kaiserslautern. „Geldspenden“, so Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler, „sind der effektivste und schnellste Weg, Menschen in Not in der Ukraine zu unterstützen“. Die Schirmherrschaft dieses Benefizkonzerts übernehmen Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, die...

Ausgehen & Genießen

Jubiläumskonzert
25 Jahre Chorwerk Hagenbach

Hagenbach. Mit einem Jahr Corona-Verspätung veranstaltet das Chorwerk Hagenbach anlässlich seines 25. Geburtstages einen Konzertabend: Am Samstag, 30. April, um 19 Uhr geht es los, Einlass ins Kulturzentrum Hagenbach ist bereits ab 18 Uhr. Das moderne Vokalensemble feiert mit interessanten musikalischen Gästen und einem abwechslungsreichen Programm. Neben dem  Chorprogramm aus Rock, Pop und Folk bis zu neuen deutschen Liedern wird Solokünstler Holger Görrißen Songs von Leonard Cohen und Tom...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Oratorienchors Pirmasens
„Dona nobis pacem“

Südwestpfalz. Der Oratorienchor Pirmasens wird nach zweijähriger Pandemiepause wieder in Hornbach zu Gast sein. Unter seinem neuen Dirigenten Christoph Haßler gestaltet er am 27. März, 17 Uhr, ein Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart. Mit dem Oratorienchor musizieren Miriam Burkhardt (Sopran), Tanja Haßler (Alt), Daniel Schreiber (Tenor) und Philip Niederberger (Bass) sowie das Instrumentalensemble Sinfonietta Pirmasensis der Pirmasenser Violinistin Pia...

Ausgehen & Genießen

Frühlingskonzert in Oppau

Ludwigshafen. Am Samstag, 26. März 2022, findet um 19 Uhr im Bürgerhaus Oppau (Rosenthalstraße 4 in Ludwigshafen) ein Frühlingskonzert statt. Das Orchester GeArt spielt Melodien von Strauß, Rixner, Kàlmàn und anderen. Es gilt die 3G-Regel (Genesen, Geimpft oder Getestet). Eine Platzreservierung ist erforderlich (info@geart.de, 0157 70169020). Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen, diese gehen an eine gemeinnützige Organisation. ps/bas

Lokales

Benefizkonzert für Ukraine-Hilfe
Gemeinsam die Stimme für Frieden erheben

Am 25.03.2022 laden die Chöre des GV Frohsinn und des MGV Liederkranz zu einem Benefizkonzert für die Ukrainehilfe ein. Die beiden Gesangsvereine schließen sich damit einem Aufruf des Landesmusikverbandes Baden-Württemberg an. Oberbürgermeister Walter Heiler und Pastoralreferent Michael Böser haben ihre Grußworte und die Unterstützung der Veranstaltung seitens der Stadt und der kirchlichen Ökumene zugesagt. Man wolle gemeinsam mit der Bevölkerung die Stimme gegen Krieg erheben und lautstark mit...

Ausgehen & Genießen

Klassik in der Festhalle Wörth
Sinfoniekonzert "Sommerfrische"

Wörth. Im Rahmen der Reihe "Stars am Rhein - Kulturgut" steht am Donnerstag, 7. April, ein Konzert mit dem Titel "Sommerfrische" auf dem Programm in der Festhalle Wörth. Ab 19.30 Uhr spielt dort dann die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Werke von Johann Strauß, Wolfgang Rihm, Maurice Ravel und Johannes Brahms. Solistin ist Tianwa Yang an der Violine. Mit großer Souveränität, kompromisslosem Musikverstand und hinreißenden Interpretationen hat Tianwa Yang sich in kürzester Zeit einen...

Lokales

Schwanenberg Duo in Weisenheim am Berg
Frühlingskonzert des Fördervereins

Weisenheim am Berg. Zum 30. Jubiläum der Rémy-Mahler-Orgel präsentieren 2 Spitzenkünstler unter dem Motto „An die Sternen“ himmlische Musik für Violine und Orgel. „An die Sternen„ ist der Titel eines Gedichts des Barockdichters Andreas Gryphius und führt in die Welt des österreichischen Frühbarocks mit Musik für Violine und Orgel von H. I. F. Biber, G. Muffat und J. H. Schmelzer. Ein besonderes Highlight stellt die anonym überlieferte Fantasie-Sonate über das Kirchenlied „Wie schön leuchtet der...

Ausgehen & Genießen

Mit Mundart den Frühling begrüßen
Wohnzimmerkonzert bei Semira

Frankenthal. Unverfälscht, ehrlich und ein bisschen sexy - so sei die „Pälzer Sprooch“. Deswegen wird bei einem Wohnzimmerkonzert diese nun vierfach zelebriert in Literatur, Musik, Tanz und Gesang. Am Samstag, 26. März, 19 Uhr, lädt deswegen Semira B. Karg zum Wohnzimmerkonzert Volume 5 unter dem Motto Mundart Frühling in die Heßheimer Straße 38 ein. Neben Semira B. Karg werden Gisela Gall, Dialekt-Ikone und Autorin, Wolfgang Sandel, Volkssänger und Mundart-Barde, zu sehen sein. Der Eintritt...

Ausgehen & Genießen

WebEnd
„Friedens-Benefizkonzert“

Konzert. Am Donnerstag, 24. März, findet ab 20 Uhr im „WebEnd“, in der Richard-Wagner-Straße 55 in Kaiserslautern ein „Friedens-Benefizkonzert“ statt mit Liedern von Hugo Wolf, Brahms und Schubert. Mit dabei sind Maria Riesterer (Sopran), Anna Anstett am Piano und Jens Heldmann an der Geige. Die Moderation übernimmt Otmar Zimmermann. ps

Ausgehen & Genießen

Am 19. März in der Friedenskirche
Friedenskonzert

Konzert. Am Samstag, 19. März, lädt der neugegründete „Interreligiöse Musikverein“ unter dem Thema „Et in terra pax“ zu musikalischen Highlights rund um das Thema „Frieden“ in die Friedenskirche (Kurt-Schumacher-Straße 56) ein. Verschiedene Stimmen und Instrumente vereinen sich in der Bitte um Frieden. Der Nachmittag beginnt um 15.30 Uhr mit Volker und Severin Günther (Trompete und Orgel), Pia Leimann und Constanze Akherraz-Kirchner (Mezzosoprane), Torsten Laux (Orgel) und dem „Ukrainischen...

Ausgehen & Genießen
Alte-Musik-Spezialistinnen: Jennifer Harris und Andrea C. Baur.  Quelle: AWK
2 Bilder

Liebeleien mit Fagott und Laute
Tête-à-tête

Neustadt. In der Konzertreihe der Alten Winzinger Kirche, die zurzeit noch coronabedingt in der Martin-Luther-Kirche stattfindet, spielen am Sonntag 20. März, 17 Uhr, die in Neustadt ansässigen Alte-Musik-Spezialistinnen Jennifer Harris und Andrea C. Baur. Harris, historisches Fagott und Baur, Lauteninstrumente, sind beide als Solistinnen, wie auch Mitglieder verschiedener Barockensembles u.a. Lautten Compagney Berlin, Ensemble Schirokko Hamburg, Hannoversche Hofkapelle, sowie in der eigenen...

Ausgehen & Genießen

Kultur auf der Burg Battenberg
Alex Auer & Band

Alex Auer & Band Der Ausnahmegitarrist und Sänger ALEX AUER ist süchtig nach Musik, ob virtuos, ausdrucksstark, innovativ oder einfach nur schön. Er zelebriert jeden Bühnenauftritt und es ist ihm anzusehen, dass er die Musik förmlich fühlt. Eintritt = 15 € Reserviert Karten schon jetzt! schraut@hofgutbattenberg.de

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert zugunsten der Tafel Wörth
Mainzer Hofsänger geben sich die Ehre

Wörth. Die beliebten Mainzer Hofsänger kommen am Samstag, 30. April, nach Wörth, um ein Benefizkonzert für die hiesige Tafel zu geben. Der Tafel-Vorsitzenden Uschi Bisanz war es gelungen, das Ensemble, das immer wieder Konzerte für gemeinnützige Vereine und Einrichtungen gibt, nach Wörth zu holen. Man entschied sich nach Rücksprache mit Pater Rhabanus, dem Administrator der katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus, für ein kirchliches Programm. Vom bischöflichen Ordinariat gab es die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ