Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Illustration „Karlsruhe spielt!“ 2024 
 | Foto: Anna Marshall

"Karlsruhe spielt" kommt wieder
Möglichkeit für Straßenvorschläge endet am 31.5.

Karlsruhe. Vom 16. bis 21. September wandelt die Stadt Karlsruhe wieder einige Straßen und Plätze um. Zum vierten Mal findet „Karlsruhe spielt“, die Spiel- und Mitmachaktion für jedes Alter, im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und anlässlich des Weltkindertags statt. Straßen werden dabei temporär gesperrt und alle Beteiligten können ihre Stadt aus einer neuen Perspektive erleben. Autofreie Spiel- und Begegnungsflächen fördern in Teilbereichen die Aufenthaltsqualität in der Stadt, laden...

Ausgehen & Genießen
Cafe del Mundo | Foto: Alec Sander
6 Bilder

Comedy, Musik, Artistik, Tanz, Theater & Co.
Kulturbühne ist ein Dauerbrenner in Karlsruhe

Karlsruhe. Es sind am Ende Nuancen, die für Die Feisten den Ausschlag geben. Beim Programm der DAS FEST Kulturbühne landen die beiden Sänger und Multiinstrumentalisten C. und Rainer ganz oben auf der Highlightliste. Sonst füllt das Duo große Hallen mit großem Programm, am DAS FEST-Samstag wird es das Publikum der Kulturbühne begeistern – da ist sich das Team der Kulturbühne absolut sicher. Überhaupt wird der Samstagabend ein Hit auf der Kulturbühne, denn nach Die Feisten wirbelt Die...

Ausgehen & Genießen
  | Foto: www.jowapress.de

Ausstellung in Durlach
„Achtung Zugdurchfahrt“

Durlach. Bereits zum 16. Mal heißt es in diesem Jahr im Durlacher Pfinzgaumuseum „Achtung Zugdurchfahrt!“ Bis zum dritten Adventswochenende, 17. Dezember, drehen im Museum bunte Spielzeugeisenbahnen ihre Runden. Viele Kinder aus Durlach und Karlsruhe haben die traditionelle Weihnachtsausstellung schon mit ihren Familien besucht – und auch in diesem Jahr freut sich das Museumsteam auf die Schar von kleineren und größeren Eisenbahnfans. Infos: Die Eisenbahnvorführungen sind samstags von 14 bis 18...

Lokales
Foto: Durlacherleben/Wolfgang Kopf

Am 11.11. ab 17.30 Uhr
Sankt Martinsumzug wieder in Durlach

Durlach. Gute Neuigkeiten für alle Kinder: Der traditionelle Sankt Martinsumzug findet auch in diesem Jahr wieder statt. Nach der Zwangspause und dem organisatorischen Umzug im vergangenen Jahr auf den Turmberg, wird der beliebte Laternenumzug wieder durch Durlach ziehen. Mit Nadine Mössinger und Gregor Franke konnte ein neues Organisationsteam gewonnen werden, das unterstützt wird durch die "Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben" und Stadtamt Durlach. Ablauf am 11.11. Aufgrund strenger...

Ausgehen & Genießen
Gebastelte Kürbisgeister der Hogwarts-Night 2022.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Stadtbibliothek

Mühlburg, Durlach & Nordstadt
Halloween-Partys in den Stadtteilbibliotheken

Karlsruhe. An drei Terminen Ende Oktober finden Halloween-Partys in der Stadtteilbibliothek Mühlburg, der Stadtteilbibliothek Durlach und der Amerikanischen Bibliothek statt. Um Anmeldung wird gebeten. Am Freitag, 27. Oktober, gibt es ab 16 Uhr Halloween- und Gruselspaß für Kinder von fünf bis acht Jahren in der Stadtteilbibliothek Mühlburg. Es werden gruselige Geschichten vorgelesen, gebastelt und gespielt. Kostüme sind willkommen. Bitte telefonisch unter 0721 133-4270 oder per Mail unter...

Ausgehen & Genießen
Karlsburg in Durlach | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Vor der Durlacher Karlsburg
Kinder- und Jugendflohmarkt

Durlach. Das Stadtamt Durlach veranstaltet einen Kinder- und Jugendflohmarkt am 30. September von 9 bis 14 Uhr auf dem Karlsburg-Vorplatz. Wie die Erstauflage dieser Veranstaltung im Juni ist auch diese einen Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereinen und dem Kinder- und Jugendhaus Durlach. Teilnehmen dürfen Kinder- und Jugendliche bis maximal 17 Jahre. Die Vergabe der Standfläche beginnt ab 8 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Es wird keine Standgebühr...

Ausgehen & Genießen
Foto: pfinzgaumuseum

Angebote für Kinder in Durlach
Kindertag im Pfinzgaumuseum

Durlach. Am Sonntag, 17. September, lädt das Pfinzgaumuseum in Durlach von 11 bis 18 Uhr zu seinem alljährlichen Kindertag ein. Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Den ganzen Tag über sind für kleine und große Kinder zahlreiche Aktionen auf dem Schlossplatz und in den Museumsräumen der Karlsburg in Durlach geboten. Die traditionelle archäologische Schatzsuche im großen Sandkasten gehört genauso zum Programm wie das Drucken in der historischen...

Ausgehen & Genießen
"Karlsruhe spielt" spricht Große und Klein an | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Stadtweite Spiel- und Mitmachaktion
Aktion „Karlsruhe spielt" ab dem 16. September

Karlsruhe. „Spielen, bewegen, begegnen“, wo sonst der Verkehr rollt. Die eigene Stadt aus einer anderen Perspektive entdecken und den öffentlichen Raum neu erleben! Dazu sind alle Kinder, Familien sowie alle Karlsruherinnen und Karlsruher ab Samstag, 16. September, zum dritten Mal für eine Woche eingeladen. Im Rahmen der Spiel- und Mitmachaktion „Karlsruhe spielt!“ ist dies nun jährlich – um den Weltkindertag am 20. September und während der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. bis 22....

Ausgehen & Genießen
Während des "Reallabors Karlstraße"- in den vergangenen Sommerferien - wanderte die Lese- und Spielinsel in die temporäre Fußgängerzone vor das Prinz-Max-Palais, in diesem Sommer sitzen Besucherinnen und Besucher gemütlich im Innenhof. | Foto: Stadt Karlsruhe, Chiara Bellamoli

Ferien-Angebot der Kinder- und Jugendbibliothek
Lese- und Spielinsel im Innenhof des Prinz-Max-Palais

Karlsruhe. In den Sommerferien haben kleine und große Besucherinnen und Besucher vom 25. Juli bis 8. September immer dienstags bis freitags von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, im Innenhof der Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais gemütlich auf Liegestühlen und anderen Sitzgelegenheiten zu lesen, zu spielen, Hörbücher zu hören oder einfach zu entspannen. Bei schönem Wetter findet die wöchentliche Vorleserunde für Kinder von 3 bis 5 Jahren jeden Mittwoch um 16 Uhr draußen in der Lese-...

Lokales
Foto: Michael Roth

Kultur neu in Karlsruhe entdecken
Neustart: "Kulturlotsen-Projekt"

Karlsruhe. Kulturbegeisterte Ehrenamtliche besuchen im Tandem mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren Kultureinrichtungen und stärken so soziale Kompetenzen von benachteiligten jungen Menschen. Dieses Konzept der „Kulturlotsen“, das bereits 2011 bis 2021 in Karlsruhe umgesetzt wurde, wird nun vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe, der "Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel" und dem "Kinderschutzbund" neu belebt. Denn nicht nur die Folgen der Pandemie, sondern auch die...

Ausgehen & Genießen
Das Pfinzgaumuseum befindet sich in der Durlacher Karlsburg.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Führungen im Pfinzgaumuseum
Unterwegs in der Geschichte Durlachs

Durlach. Im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach werden mehrere Führungen durch die Sonderausstellung "Inspiration vor der Haustür. Durlach im Werk von Alfred Siekiersky" angeboten. Telefonführung Am Samstag, 14. Januar, um 13 Uhr bietet das Pfinzgaumuseum eine kostenlose Telefonführung zur Sonderausstellung an. Bei diesem barrierefreien Angebot gehen die Hörerinnen und Hörer bequem von Zuhause aus per Telefon mit Helene Seifert auf Entdeckungsreise und lernen Alfred Siekiersky und sein...

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Blackbird von Matthias Brandt

Jung sein bedeutet, alles zum ersten Mal erleben! Das erste Mal verliebt sein, sich zum ersten Mal im Rausch befinden, das erste Mal alleine mit Freund*innen in den Urlaub fahren. Vielleicht auch das erste Mal Geldsorgen haben und Konflikte der Eltern aushalten müssen. Krankheit und der Tod des besten Freundes aber sind nichts, womit man rechnen muss, wenn man 15 ist. Oder? Als Motte erfährt, dass Bogi schwer krank ist, verändert sich seine Welt schlagartig. Vor allem gehört Bogi plötzlich...

Ausgehen & Genießen
Die neunte Ausgabe der Karlsruher Kinderliteraturtage (KLiK) findet online vom 14. Juni bis 7. Juli statt

Karlsruher Kinderliteraturtage vom 14. Juni bis 9. Juli mit 100 Veranstaltungen
Begeisterung für Literatur wecken

Die neunten Karlsruher Kinderliteraturtage (KLiK) vom 14. Juni bis 9. Juli knüpfen thematisch erneut an die Europäischen Kulturtage an. Deren Leitmotiv "Europa – Ein Versprechen" hat das federführende städtische Kulturamt auch zu dem des Literaturfestivals für Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zur Oberstufe gemacht. Über 100 digitale Veranstaltungen beleuchten Facetten des Themas. So geht es etwa um die Freiheit, seine Träume zu leben, Gleichheit und Gleichberechtigung oder neue...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.jowapress.de
5 Bilder

Der "Räuber Hotzenplotz" ist in Karlsruhe
Bewaffnet mit sieben Messern & scharf auf Gold

Karlsruhe. Schlapphut, Stoppelbart und sieben Messer im Gürtel: Dennoch ist der gefährliche "Räuber Hotzenplotz" wohl Liebling aller Kinder. Vielleicht aber auch, weil sie ihn im Morgenmantel, unbewaffnet und strumpfsockig kennen lernen - und er Großmutters Kaffeemühle nur deshalb klaut, weil sie so schöne Musik spielt! Eine der beliebtesten Helden der deutschen Kinderliteratur ist ab dem 24. Oktober 2020 in Karlsruhe in einer liebevoll inszenierten Mitmachausstellung im Badischen Landesmuseum...

Lokales

Spendendemo mit Glasperlenspiel
SPENDENDEMO MIT GLASPERLENSPIEL, GEGEN KINDESMISSBRAUCH, ERBRINGT 5.534 EURO

Spendendemo mit Glasperlenspiel, gegen Kindesmissbrauch, erbringt 5.534 Euro Am 14.08.2020 fand auf der Kulturbühne Karlsruhe, initiiert durch die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gemeinsam mit dem Pop-Duo Glasperlenspiel eine Spendendemo statt. Es wurde aufgerufen „laut zu werden und hinzuschauen“. Die Gesellschaft muss wachsamer werden, wenn es um die Verbreitung von sexueller Gewalt in unserer Gesellschaft geht. Dunkelfeldforschungen der vergangenen Jahre haben ergeben, dass...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.