"Karlsruhe spielt" kommt wieder
Möglichkeit für Straßenvorschläge endet am 31.5.

Illustration „Karlsruhe spielt!“ 2024 
 | Foto: Anna Marshall
  • Illustration „Karlsruhe spielt!“ 2024
  • Foto: Anna Marshall
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Vom 16. bis 21. September wandelt die Stadt Karlsruhe wieder einige Straßen und Plätze um. Zum vierten Mal findet „Karlsruhe spielt“, die Spiel- und Mitmachaktion für jedes Alter, im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und anlässlich des Weltkindertags statt. Straßen werden dabei temporär gesperrt und alle Beteiligten können ihre Stadt aus einer neuen Perspektive erleben.

Autofreie Spiel- und Begegnungsflächen fördern in Teilbereichen die Aufenthaltsqualität in der Stadt, laden dazu Menschen ein, in ihren Stadtteilen auch einmal ungezwungen zusammenzukommen, sich zu begegnen, sich zu bewegen und gemeinsam zu spielen. Noch bis zum 31. Mai 2024 haben engagierte Karlsruherinnen und Karlsruher die Möglichkeit, eine Straße vorzuschlagen und eine Patenschaft für eine Aktion vor Ort zu übernehmen. Die Wunschstraße wird online über die Internetseite des städtischen Kinderbüros vorgeschlagen - dann von den zuständigen Ämtern auf die Umsetzbarkeit hin geprüft.

(Anmeldung unter https://pdf.form-solutions.net/metaform/Form-Solutions/?2&releaseUserId=08212000-0001-0000&releaseID=623c471f0d62804732ee3f03&releaseOrganizationID=08212000-0001&assistant=KFAS_410_Anmeldung_Karlsruhe_spielt&translation=false&storable=false&fileUrl=https%253A%252F%252Fpdf.form-solutions.net%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F623c471f0d62804732ee3f03&oID=08212000-0001&kdnr=08212000-0001)

„Karlsruhe spielt“ richtet sich ausdrücklich an alle - ob privat engagierte Menschen auch Kitas, Kinder- und Familienzentren, Schulen, Horten, Sport- und Bürgervereinen, Tagespflegen, Interessensverbänden oder Einrichtungen für Mehrgenerationen und Senioren. Auch sind Zusammenschlüsse von verschiedenen Gruppen – gerne auch generationenverbindend – bei dieser Aktion willkommen.

Infos: Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Kinderbüros unter „Aktuelles“, http://www.karlsruhe.de/kinderbuero oder telefonisch beim Kinderbüro unter 0721-133 5111.

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

46 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.