Europäische Mobilitätswoche

Beiträge zum Thema Europäische Mobilitätswoche

Lokales

Pfad der Nachhaltigkeitsziele: Spaziergang zu ausgewählten Zielen

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 18. September 2025, wird der „Kaiserslauterer Pfad der Nachhaltigkeitsziele“ offiziell mit einem gemeinsamen Spaziergang eröffnet. Der Weg führt die Teilnehmenden zu einigen der 17 verschiedenen Orte des Pfads der Nachhaltigkeitsziele, an denen die Umsetzung der Ziele konkret und direkt vor der Haustür erlebbar ist. Start ist um 15 Uhr am Eingang des Rathauses, die Dauer beträgt etwa 90 Minuten. Mit dabei sein werden Oberbürgermeisterin Beate Kimmel sowie Arne...

Lokales

Abschluss-Workshop des Fußverkehrs-Checks in der Bännjerrückschule

Kaiserslautern. Am Dienstag, 16. September 2025, um 17 Uhr findet der Abschluss-Workshop des ersten Kaiserslauterer Fußverkehrs-Checks in der Bännjerrückschule statt – in der Leipziger Straße 109, 67663 Kaiserslautern. Hierbei werden mögliche Maßnahmen für eine Verbesserung des Fußverkehrs im Bereich des Bännjerrücks diskutiert. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich einladen. Der Fußverkehrs-Check umfasste bereits einen Auftakt-Workshop im Mai sowie zwei Begehungen im...

Lokales

Park(ing) Day auf dem "Gartenplatz": „Stadt für Menschen statt für Autos“

Kaiserslautern. Am Samstag, 20. September 2025, findet der Park(ing) Day in Kaiserslautern unter dem Motto „Stadt für Menschen statt für Autos“ statt. Von 14 bis 22 Uhr lädt ein Aktionsbündnis aus KlimaLautern e.V., dem Eselsohr (Infoladen und Kulturtreff), den Naturfreunden KL, dem DAV e.V. (Deutscher Alpenverein), den Architects for Future KL, der Mobilen Jugendarbeit KL und der Bürgerinitiative Stadt für Alle zu einem Straßenfest auf der Richard-Wagner-Straße von Ecke Brahmsstraße bis Ecke...

Lokales

Kostenlos vom Messeplatz in die City: Plakate weisen auf P+R-Angebot hin

Kaiserslautern. Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche hat die Stadtverwaltung mit der verstärkten Bewerbung des P+R-Angebotes zwischen dem Messeplatz und der Innenstadt begonnen. Hierzu wurden an den Haltestellen der Linie 101, Messeplatz und Altenwoogstraße und an den Parkscheinautomaten auf dem Messeplatz entsprechende Informationsplakate angebracht. Ergänzend wird auch in den Bussen der SWK mit Plakaten auf das Angebot aufmerksam gemacht. Auch auf der städtischen Homepage wurden unter...

Lokales

"Karlsruhe spielt" kommt wieder
Möglichkeit für Straßenvorschläge endet am 31.5.

Karlsruhe. Vom 16. bis 21. September wandelt die Stadt Karlsruhe wieder einige Straßen und Plätze um. Zum vierten Mal findet „Karlsruhe spielt“, die Spiel- und Mitmachaktion für jedes Alter, im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und anlässlich des Weltkindertags statt. Straßen werden dabei temporär gesperrt und alle Beteiligten können ihre Stadt aus einer neuen Perspektive erleben. Autofreie Spiel- und Begegnungsflächen fördern in Teilbereichen die Aufenthaltsqualität in der Stadt, laden...

Lokales

Kaiserslautern nimmt an der Europäischen Mobilitätswoche teil

Kaiserslautern. Kaiserslautern wird erstmals an der Europäischen Mobilitätswoche teilnehmen, die wie jedes Jahr vom 16. bis 22. September stattfinden wird. Zur Organisation der weiteren Schritte und zur Planung konkreter Aktionen wurde bereits ein Arbeitskreis unter Leitung von Bau- und Umweltdezernent Manuel Steinbrenner gebildet, in dem die mit dem Thema befassten Dienststellen der Verwaltung ebenso vertreten sind wie verschiedene externe Partner wie etwa der Mobilitätsanbieter Tier oder der...

Ausgehen & Genießen

Stadtweite Spiel- und Mitmachaktion
Aktion „Karlsruhe spielt" ab dem 16. September

Karlsruhe. „Spielen, bewegen, begegnen“, wo sonst der Verkehr rollt. Die eigene Stadt aus einer anderen Perspektive entdecken und den öffentlichen Raum neu erleben! Dazu sind alle Kinder, Familien sowie alle Karlsruherinnen und Karlsruher ab Samstag, 16. September, zum dritten Mal für eine Woche eingeladen. Im Rahmen der Spiel- und Mitmachaktion „Karlsruhe spielt!“ ist dies nun jährlich – um den Weltkindertag am 20. September und während der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. bis 22....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ