Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Lokales

Kerwespaß in Iggelheim
Fröhliche Kerwetage

Böhl-Iggelheim. Von Samstag, 15. September, bis Dienstag, 18. September, feiert Iggelheim seine traditionelle Kerwe auf dem Kerweplatz im Ortsmittelpunkt Iggelheim.An fünf Tagen wird auf dem Kerweplatz Live-Musik geboten. Schon am Freitag, 14. September, können sich ab 20.30 Uhr die Besucher mit Live-Partymusik auf die Iggelheimer Kerwe einstimmen. Eröffnet wird die Kerwe am Samstag, 15. September, um 15 Uhr. Nach dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Peter Christ und Darbietungen...

Lokales

Kerwe & Regionalmarkt zu Menzingen am 16. und 17. September
Genuss von hier

Kraichtal. Antiquitäten, Kunsthandwerk, regionaler Genuss, Handwerkliches, Dekoratives, Nützliches und Süßes: das alles und noch viel mehr wird den Besuchern der Menzinger Kerwe von Sonntag, 16. September, bis Montag, 17. September, rund um die Evangelische Kirche geboten. Die Feierlichkeiten beginnen am Sonntag, 10 Uhr, mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche. Ab 11 Uhr öffnen die „Genussbuden“ und die Marktstände. Für Leib und Seele ist bestens gesorgt. Die Menzinger Vereine...

Ausgehen & Genießen

Freitag bis Montag in Winden
Eröffnung der Kerwe mit Freibier

Winden. In den vergangenen Jahren wurde die Kerwe in Winden inoffiziell schon donnerstags mit dem Schlachtfest bei den Sportfreunden Germania eröffnet. Dieses Schlachtfest findet natürlich auch wieder am Donnerstag, 13. September, statt. Ab 18 Uhr wird dort Rebknorzenspieß, Bratwurst und Beilagen serviert. Die offizielle Eröffnung der Kerwe mit Freibier findet dieses Jahr am Freitag, 14. September, um 18.30 Uhr auf dem Bürgerhaushof statt. Dann starten auch die Fahrgeschäfte, die aus...

Ausgehen & Genießen

Heuchelheim feiert Kerwe
Höhepunkt ist der Kerweumzug am Sonntag

Heuchelheim. Vom 14. bis 17. September wird in Heuchelheim am Heimatmuseum Kerwe gefeiert. Offizielle Eröffnung ist am Freitag um 18 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch die Kapelle „Die Egerländer“. Danach erfolgt der Fassbieranstich und es gibt Freibier. Auf dem Kerweplatz wird ein richtiges Kinderkarussell sowie eine Schiffschaukel stehen, dazu gibt es einen Zuckerstand und einen Schießstand. Auch in diesem Jahr gibt es einen Kerwebutton. Wer den von Dorothea Helmke-Pillmann...

Lokales

Am Montag findet eine Kinderolympiade statt
Lingenfeld feiert seine Kerwe auf dem Rathausplatz

Lingenfeld. Vom 14. bis 17. September findet die Lingenfelder Kerwe statt. Bereits zum siebten Mal trifft man sich rund um den Lingenfelder Rathausplatz, um vier Tage lang zu feiern. In diesem Jahr wurde das Programm am Montagmittag überarbeitet. Neu ist die erste Lingenfelder Kinderolympiade. Eröffnet wird die Kerwe am Freitagabend, 14. September, um 19 Uhr im Beisein von Druslachelfe Ola I. und der neuen Rosenprinzessin aus Weingarten. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Fanfarenzug...

Ausgehen & Genießen

KKJ und SCS mit abwechslungsreichem Angebot
Siegelbacher Kerweprogramm

Kerwe. Seit vielen Jahren tragen der KKJ (Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend Siegelbach), der Förderverein des SC Siegelbach und der SC Siegelbach (SCS) zum Gelingen der tollen Kerwetage bei. Nach der Premiere im Vorjahr wird auch in diesem Jahr die „Sischelbacher Kerb“ am Freitagabend eröffnet. Der Förderverein SCS öffnet an diesem Tag sein Festzelt für einen bunten Abend mit Alleinunterhalter „Walter von Rothselberg“, die Freiwillige Feuerwehr Siegelbach bietet eine deftige...

Ausgehen & Genießen

Grußwort des Ortsvorstehers Gerd Hach
Auf zur Siegelbacher Kerwe 2018

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Kerwegäste aus nah und fern, am dritten Septemberwochenende ist in Siegelbach Kerwe - von Freitag, 14. September, bis einschließlich Montag, 17. September. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle. Aber eine ganz besonders Einladung geht an unsere Neubürger/innen in Siegelbach. An diesen Tagen können Sie live erleben, wie in Siegelbach gefeiert wird, kommen Sie auf dem Kerweplatz vorbei. Auch 2018 wird in Siegelbach die Kerwe schon am...

Ausgehen & Genießen

Vom 14. bis 18. September mit großem Programm
Kerwe in Ruchheim

Ruchheim. Am Freitag, 14. September, 2018 starten die Feierlichkeiten mit einem Schlachtfest des TV Ruchheim und dem Kerwespiel. Der Kerwebetrieb startet am Samstag, 15. September, um 14 Uhr, bevor um 15.30 Uhr die offizielle Eröffnung stattfindet. Um 19.30 Uhr gibt es die Umziehshow der Schloßhogger „Die steppenden Deppen“. Der Sonntag, 16. September, startet um 11 Uhr mit dem Kerwegottesdienst. Um 12.30 Uhr unterhält die TC Big Band beim Frühschoppen. Musik mit DJ Achim gibt es ab 18 Uhr. Vor...

Lokales

Ersatzkerwe in Mörsch
Es wird trotzdem gefeiert

Mörsch. Wie schon im vergangenen Jahr musste die traditionelle Vorortkerwer in Mörsch abgesagt werden. Das wollen aber nicht alle Vereine so hinnehmen. Deshalb haben die Kolpingsfamilie Mörsch und Frankenthal und der Gesangverein Mörsch beschlossen, trotzdem Kerwe zu feiert in und um das Zelt beim Pfarrheim, Adolf-Kolping-Haus, Frühlingstraße 1. Los geht es am Freitag, 14. September, 18 Uhr, mit einer offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Martin Hebich und die amtierende Miss Strohhut...

Lokales
2 Bilder

Rhine River Bigband zu Gast
Am Wochenende dreitägiges Musikfest mit Kerwe

Oberhausen-Rheinhausen (ber). Vom 15. bis 17. September können die Oberhausener ein Doppelfest feiern: ein dreitägiges Musikfest und die traditionelle Kerwe im großen Festzelt auf dem Festplatz bei der Radrennbahn. Am Samstag wird um 16 Uhr der Festreigen im Festzelt eröffnet. Um 18.45 Uhr ist der Musikverein Rußheim zu Gast. Als Highlight ist die Rhine River Bigband angekündigt. Am Sonntag kommt um 10 Uhr ein ökumenischer Kerwe- und Musik- Gottesdienst unter freiem Himmel zustande,...

Lokales

Dimbach zu Gast in Dimbach
Besuch zur Kerwe

Dimbach. Am ersten Septemberwochenende gab es für die Ortsgemeinde Dimbach Besuch aus dem Dimbach im Strudengau. Eine Delegation aus der in Oberösterreich liegenden Gemeinde um Bürgermeister Josef Wiesinger hatte sich zur Kerwe eingefunden. Zuerst stand am Samstag jedoch eine Besichtigung der Burg Trifels auf dem Programm. Denn auch für die Dimbacher aus Oberösterreich ist König Löwenherz ein Begriff, da dieser ganz in der Nähe von Dimbach gefangen und festgehalten wurde, bevor er seinen...

Lokales
Es geht wieder rund auf dem alten Messplatz in Landau, wenn der Herbstmarkt zum Treffpunkt des Vergnügens einlädt. | Foto: ps
2 Bilder

Heute um 15 Uhr eröffnet der Landauer Herbstmarkt
Es geht wieder rund beim Treffpunkt des Vergnügens

Landau. Heute ab 15 Uhr wird der alte Messplatz mitten in Landau zum Treffpunkt des Vergnügens. Dann nämlich wird Oberbürgermeister Thomas Hirsch gemiensam mit der Landauer Weinprinzessin Jana I. und dem 1. Vorsitzenden des Schaustellerverbandes, Jörg Barth, den Landauer Herbstmarkt feierlich eröffnen. Die Besucher erwartet wieder ein buntes musikalisches Rahmenprogramm und einen Festplatz voller abwechslungsreicher Fahr-, Lauf- und Geschicklichkeitsgeschäften, kulinarische Leckerbissen und...

Lokales
Wenn die Queichtalbären singen, hören die Kerwe-Besucher gerne zu. | Foto: PS
2 Bilder

Zehn Vereine präsentieren vom 7. bis 11. September ihr Kerwe-Programm
Das Bärendorf Ottersheim feiert "Odderschemer Kerwe"

Ottersheim. Gerade sind die Feierlichkeiten anlässlich dem 1250-jährigen Bestehen der Ortsgemeinde Ottersheim abgeklungen, da feiert das Bärendorf „schon wieder“. Am Wochenende ist die „Odderschemer Kerwe“. Die zehn organisierenden Vereine geben vom 7. September bis zum 11. September wieder richtig Gas. Eröffnet wird die „Odderschemer Kerwe“ am Freitag, 7. September, nach alter Manier und einem Hauch Tradition von der Musikkapelle, dem Kinder- und Jugendchor Queichtalbären, sowie den Kindern...

Ausgehen & Genießen

Von Freitag bis Montag kann gefeiert werden - Umzug um 13.30 Uhr
Rockenhausen feiert das Nordpfälzer Herbstfest

Rockenhausen.Das Nordpfälzer Herbstfest beginnt ganz traditionell mit der großen Weinprobe und Weinprämierung am Freitagabend in der Donnersberghalle Rockenhausen, Beginn ist um 19 Uhr. Neben vielen ausgewählten Tropfen werden auch die Siegerweine aus dem Weinjahr 2017 vorgestellt. Getreu dem Motto „Rock im Schlosspark“ sorgen die Band „Schlappschnut“ sowie die Gruppe „Don Demižon & Ego3pizze“ aus der kroatischen Partnerstadt Krk parallel dazu am Freitag für Stimmung unter freiem Himmel....

Lokales

Grußwort von Ortsbürgermeister Sascha Leidner
Fischbacher Kerwe

Liebe Fischbacher, liebe Gäste, schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, jetzt ist es soweit – Fischbach feiert die Kerwe 2018. Am Freitag, 7. September, um 18.30 Uhr eröffnet der Kerwe-Pfarrer, unterstützt durch die Straußjugend, das offizielle Kerwe-Geschehen 2018 am Nachbarschaftslädchen. Einfach vorbeikommen und dabei sein beim Fassbieranstich. Am Kerwe-Samstag, 8. September , gibt es ab 19 Uhr das zweite Straßenfest am Nachbarschaftslädchen. In der Ortsmitte steigt die...

Lokales
4 Bilder

Katzenbach
Kerwe in Katzenbach

Tolle Kerwestimmung herrscht in Katzenbach  - ob beim Fassbieranstich durch den Ortsbürgermeister am Freitag oder beim Aufhängen des kleinen und des großen Kerwestraußes mit anschließender Kerwerede durch die Kerwekids und die Straußjugend am Sonntag: Die Katzenbacher lassen sich die Highlights im Ort nicht entgehen und strömen in Scharen zum Dorfgemeinschaftshaus.   Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Dorfgemeinschaft.

Lokales
Willkommen im Venninger Biergarten! | Foto: Pacher
15 Bilder

50 Jahre Kerwe Venningen
O'zapft is!

Venningen. Wenn die Venninger Feuerwehr ruft, dann steht die Bevölkerung stramm. Das durfte Wehrführer Volker Anton einmal mehr mit Genugtuung zur Kerweeröffnung am Freitagabend feststellen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Venninger Kerwe hatten sich die Floriansjünger etwas ganz Besonderes ausgedacht. „Wir haben alle eingeladen und alle sind gekommmen. Das ist eine große Ehre für uns Feuerwehrleute“, sagte der sichtlich gerührte Feuerwehrchef in seiner Begrüßungsrede im bis auf den...

Ausgehen & Genießen

Lambsheim feiert Kerwe
Besonderer Umzug im Jubiläumsjahr

Lambsheim-Heßheim. Vom 1. bis 4. September feiert Lambsheim die traditionelle Kerwe. Los geht es am Samstag, 1. September, um 15 Uhr mit dem Jubiläumsumzug zum Gemeindejubiläum. Lambsheim feiert in diesem Jahr 1250-jähriges Jubiläum. Der Kerweumzug startet in der Fußgönheimer Straße führt über Fußgönheimer Straße in die Waldstraße, Maxdorfer Straße, Mühltorstraße, Hauptstraße, Stadtgrabenstraße bis zur Auflösung am Kerweplatz am Bahnhof.Mit dabei sind die ortsansässigen Vereine, Gruppierungen...

Lokales
Straußjugend Rodenbach  Foto: ps
3 Bilder

Grußwort von Ortsbürgermeister Ralf Schwarm
Kerwe in Rodenbach

Liebe Rodenbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, ich lade Sie recht herzlich zu unserer über die Ortsgrenzen hinaus sehr beliebten und traditionellen Kerwe ein. Freuen wir uns gemeinsam, dass es hier noch viele helfende Hände gibt, die Traditionen pflegen. Dies sind die auf dem Kerweplatz befindlichen örtlichen Vereine, die wieder dafür sorgen, dass für das leibliche Wohl bestens gesorgt wird, eine Straußjugend, welche den Brauch der Kerwerede nach dem Kerweumzug pflegt, aber vor...

Lokales
15 Bilder

Fröhliche Kerwetage in Böhl
Farbenfroher Lindwurm

Böhl-Iggelheim. Ein in jederlei Hinsicht imposanter Kerweumzug war der Höhepunkt der Böhler Kerwe am Samstagnachmittag. Allen voran die Narren in Gestalt der Igglemer Bessem und der Böhler Hängsching hatten kräftig in ihrer Ideenkiste genügt und für gute Laune in den Straßen und Gassen der Gemeinde gesorgt. Aber auch der Sport kam nicht zu kurz: Unter anderem begeisterten die Böhl-Iggelheimer Kunstradfahrer mit akrobatischen Einlagen - dass der Verein über mehrere Europa- und...

Lokales

Da geht noch was!
Fußballverein feiert

Mattia De Fazio, Kindsbachs Ortsbürgermeister Knut Böhlke, Marktmeister Wilfried Kries, Andreas Hammer, Vorsitzender des Fußballvereins Kindsbach 1919 e.V. und Ortsbeigeordneter Jens Gutwein stossen am Kerweplatz auf die Kerwe an.

Lokales

Kindsbacher Kerwe
O'zapft is'!

Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Ortsbürgermeister Knut Böhlke eröffnen die Kindsbacher "Kerb" im Beisein der Beigeordneten mit einem Faßbieranstich.

Lokales

Abwechslungsreiches Programm rund um die Edigheimer Kerwe
40. Quetschekerwe Edigheim

Edigheim. Das erste Wochenende im September rückt näher und damit auch die Edigheimer Kerwe. Dieses Jahr steht ein Jubiläum an, es ist die 40. Quetschekerwe! Dazu gibt es dieses Jahr einige Besonderheiten. Die Vereine sind schon mitten in den Vorbereitungen und legen sich mächtig ins Zeug, damit die Besucher der Kerwe ein paar schöne Tage verleben können. Es ist toll zu sehen, wie viele da jedes Jahr tatkräftig mit anpacken. Starten wird die Kerwe am Samstag, 1. September, mit dem...

Ausgehen & Genießen
Die Hohenecker Straußjugend 2018 | Foto: ps
3 Bilder

Grußwort des Ortsvorstehers Alexander Rothmann
Kerwe in Hohenecken

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kerwegäste, zur Hohenecker Kerwe vom 24. bis 27. August lade ich Sie alle ganz herzlich ein. Für Sie wurde über alle Tage hinweg ein attraktives Programm zusammengestellt, vor allem im musikalischen Bereich. Ganz besonderes freue ich mich auch darüber, dass es dieses Jahr wieder einen Autoscooter geben wird. Freitags sind Sie ab 16 Uhr auf dem Kerweplatz willkommen. Die Böllerschützen Hohenecken werden dann um 19 Uhr unüberhörbar auf den traditionellen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
  • 1. August 2025 um 19:00
  • Herxheim am Berg
  • Herxheim am Berg

Herxheimer Weinkerwe

Einladung zur Herxheimer Kerwe – Geschichte erleben, Pfalz genießen Vom 1. bis 4. August 2025 wird Herxheim am Berg wieder zur Bühne für Tradition, Genuss und gelebte Pfälzer Gastlichkeit. Zwischen dem historischen Schlossgarten und den idyllischen Weingütern wartet ein abwechslungsreiches Kerwe-Programm, das Familien ebenso begeistert wie Weinliebhaber und Geschichtsfreunde. Wer Pfälzer Lebensfreude, ausgezeichnete Tropfen und 1100 Jahre Ortsgeschichte hautnah erleben will, ist hier...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ