Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Ausgehen & Genießen
Auf dem Bürgerplatz warten auf die Kinder auch Fahrgeschäfte. | Foto: Lutz
2 Bilder

In Jockgrim wird vom 10. bis 13. August Kirchweih gefeiert
Kerwe auf dem Bürgerplatz Jockgrim

Jockgrim. Traditionell findet in Jockgrim am zweiten Wochenende im August die Kerwe statt. Die Ortsgemeinde und die Kulturgemeinschaft freuen sich vom 10. bis zum 13. August auf viele Besucher im Bürgerpark, die fröhlich gemeinsam feiern wollen. Die große Eröffnung ist am Samstag, 10. August. Der traditionelle Kerweumzug mit musikalischer Unterstützung des Musikvereins, der Mitwirkung der Freiwilligen Feuerwehr und den Vertretern der Vereine zieht ab 17 Uhr vom Feuerwehrhaus in der...

Ausgehen & Genießen
Der Fassanstich im vergangenen Jahr mit Weinprinzessin Kerstin Riesterer aus Kirrweiler, Bürgermeister Timo Glaser, der ehemaligen Weinprinzessin Daniela Hormuth aus St. Martin und Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach. In diesem Jahr wird die amtierende Weinprinzessin Marie Becker das Fass anstechen.  | Foto: Pacher
4 Bilder

Edle Tropfen, leckeres Essen, fröhliche Musik und gute Laune in St. Martin
Wunderschöne Kerwe für Genießer

St. Martin. St. Martins historischer Ortskern lädt zum Verweilen und Feiern ein. Von Freitag, 2. August, bis Montag, 5. August, feiert der Wein- und Luftkurort St. Martin seine traditionelle Weinkerwe. Am Freitag wird um 19 Uhr die Kerwe durch die St. Martiner Weinprinzessin Marie I., dem Ortsbürgermeister Timo Glaser und den Beigeordneten Michael Rößler und Frank Moll eröffnet. Besonders freuen wir uns über die Teilnahme des dreimaligen Weltschiedsrichter des Jahres Dr. Markus Merk. Für die...

Ausgehen & Genießen

Steirer XXL begeistert Publikum auf der Kerwe
Superstimmung mit der Band Steirer XXL am Sonntag

Die 3-köpfige Band hat Sonntag, 28. Juli 2019 in Lohnsfeld zur Kerwe gastiert. Welcher Stil ist gespielt worden, und wie war die Stimmung? Die Münchner Band Steirer XXL begeistert am Sonntag, 28. Juli 2019 das Publikum mit Songs von Hubert von Geisern, pfälzischen Songs, einem von der Spielart alten Song der Münchner Freiheit, der frisch aufgepeppt wurde und ein paar 80-iger Songs. Es war auch etwas deutscher Rap dabei. Es waren für Sonntag viele Gäste da, und allen hat es Spaß gemacht. Der...

Lokales

Die kleinste Stadt der Pfalz feiert fünf Tage lang ganz groß die Kerwe Neu: Musikalischer Spätschoppen
Fußballspiel schon am Donnerstagabend und Freitagabend - dann Kerwestart auf dem Festplatz

Obermoschel. Von Freitag, 9. August bis Dienstag, 13. August feiert die kleinste pfälzische Stadt Obermoschel fünf Tage lang wieder ihre "höchsten Feiertage":   Die "Kerb". Die Kerwegemeinschaft bestehend aus TuS Landsberg und der Schützenclub Landsberg mit vielen Helferinnen und Helfern haben allerhand auf die Beine gestellt:. Freitags wird zum Kerweauftakt auf dem Platz in der Bahnhofstraße etwas Neues ausprobiert: Ab 19.3o Uhr wird zu einem "musikalischen Spätschoppen" mit der...

Ausgehen & Genießen

Sven Hieronymus strapaziert die Lachmuskeln
„Als ob“ - Kerweauftakt in Jockgrim unnerm Zeltschirm

Jockgrim. „Als ob“ lautet der Titel des Kerweauftakt unnerm Zeltschirm in Jockgrim am Freitag, 9. August, um 20 Uhr bei der TSG Jockgrim. Sven Hieronymus ist der Mann für Ihre Lachmuskeln. Ob als Comedian, Autor, Sänger oder Kolumnist, der Mainzer ist sich für nichts zu Schade, um Sie zum Lachen zu bringen. Egal was es ist, für den Rocker vom Hocker gibt es nichts, das peinlich sein könnte! Begonnen hat der Mainzer Ehrenbürger mit den urkomischen Geschichten aus dem Leben eines Fußballfan....

Ausgehen & Genießen

Grußworte zur Lohnsfelder Kerb
„Hier feiert man Feste“

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Lohnsfeld, liebe Gäste der Lohnsfelder Kerb, „Hier feiert man Feste“: unter diesem Motto steht die Lohnsfelder Kerb 2019. Ich lade Sie alle recht herzlich ein mit uns Lohnsfelder Kerb, vom 26. bis 29. Juli, zu feiern. Wie in den letzten Jahren, was sich auch bewährt hat, wird die Kerwe von der Ortsgemeinde Lohnsfeld veranstaltet mit tatkräftiger Unterstützung von den ansässigen Ortsvereinen, die da wären: Straußborsch, Freunde der Feuerwehr, Gesangsverein, dem...

Lokales
2 Bilder

Kleinste Gemeinde feiert Kerwe ganz groß
Kerwe richtig gut besucht

Sitters. Was die mit etwas mehr als einhundert Einwohnern kleinste Ortsgemeinde Sitters über die Kerwetage "alles auf die Beine" stellt, sucht in der Region seinesgleichen. Von Freitag bis Dienstag wurde fünf Tage lang die Kerwe mit allem "Drum und Dran" gefeiert. Zwar kommt nicht mehr die "Schiffschaukel" der Schaustellerfamilie Wild, aber mit Kinderreitschule, Zuckerstand und Schießbude ist alles da, was an einer Kerwe "von groß und klein" gern gesehen und auch genutzt wird. Mehr als ein...

Lokales

Der Kunstverein sucht „Kerweborsch und -mäd
„Kunst feiert Kerwe – Tanz um den Vulkan“

Bolanden. Was soll das sein, eine „Kunst-Kerwe“? Der Event bezieht sich auf den durchaus performativen Charakter traditioneller Umzüge im Rahmen der „echten“ Kerwe. Mit diesem Höhepunkt des dörflichen Lebens wird im ursprünglichen Sinn alljährlich die Weihe der örtlichen Kirche gefeiert. Der Kunstverein möchte mit seinem Fest am Samstag, 31. August, ab 16 Uhr, beim Kloster Hane, Bolanden, allerdings dazu einladen, das fünfzigjährige Bestehen des Donnersbergkreises zu feiern und vor Ort zu...

Ausgehen & Genießen

Reipoltskirchen
Kerwe in Reipoltskirchen 2019

Liebe Gäste, liebe Reiwelskeier, es ist wieder soweit. Am 1. Wochenende im August vom 2.8. bis 4.8.2018 findet auch dieses Jahr wieder unsere Kerwe in Reipoltskirchen statt. Traditionell starten wir mit deftigem Essen und Unterhaltung des MV-Reipoltskirchen in das Kerwe-Wochenende mit unserem „Pfälzer Abend“. Neben der altbekannten Verkostung, gibt es dieses Jahr Kirner Landbier vom Fass. Den Sonntag verbringen wir auf unserem tollen Mehrgenerationenplatz in der Dorfmitte. Wir beginnen dort mit...

Ausgehen & Genießen

Kulinarisches, Ausstellungen und Führungen.
Der Heimatverein Schaidt lädt zur Kerwekultur ein

Schaidt. Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Schaidt herzlich am Sonntag, 14. Juli,  zur Kerwekultur ein. Ab 12 Uhr wird es im Bürgerhaus und im Hof des Bürgerhauses Dampfnudeln, Waffeln und Kaffee geben. Ab 14 Uhr hat das Viehstrichmuseum und der Eiskeller wieder seine Toren geöffnet. Neben den Gegenständen aus Haushalt und Handwerk aus früheren Zeiten, gibt es im Viehstrichmuseum noch Spielsachen aus früheren Zeiten zu sehen. Vom Puppenhaus, über den Eisschlitten bis hin zu...

Ausgehen & Genießen
Die Eröffnung der Schaidter Kerwe findet am Samstag, 13. Juli,  um 19 Uhr statt. | Foto: ps
2 Bilder

Der Heimatverein Schaidt lädt zur Kerwekultur ein
Viehstrichmuseum und Eiskeller öffnen ihre Tore

Schaidt. Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Schaidt herzlich am Sonntag, 14. Juli , zur Kerwekultur ein. Ab 12 Uhr wird es im Bürgerhaus und im Hof des Bürgerhauses Dampfnudeln, Waffeln und Kaffee geben. Ab 14 Uhr hat das Viehstrichmuseum und der Eiskeller wieder seine Toren geöffnet. Neben den Gegenständen aus Haushalt und Handwerk aus früheren Zeiten, gibt es im Viehstrichmuseum noch Spielsachen aus früheren Zeiten zu sehen. Vom Puppenhaus, über den Eisschlitten bis hin zu...

Ausgehen & Genießen
Arbeiten der Künstlerinnen. | Foto: ps
3 Bilder

Heimatverein Schaidt lädt ein
Kunstausstellung zur Kerwekultur

Schaidt. Mit einem ganz besonderen Schmankerl für Kunstfreunde und Kunstinteressierte wartet der Heimatverein bei seiner Kerwekultur zur diesjährigen Kerwe in Schaidt auf. Bei freiem Eintritt sind alle Besucher eingeladen, sich die Werke der kunstschaffenden Schaidter Künstlerinnen Traudel Lutz und Elke Leibeck, sowie der in Vollmersweiler lebenden Elvira Oberle zu betrachten. Nicht zuletzt würdigen die Schaidter mit der Einladung Elvira Oberles an der Ausstellung teilzunehmen, deren...

Lokales
Brunnewasser! Do kannschd Wesch mit koche - De Dorschd, den leschd än Pälzer Schoppe. | Foto: E.Bender
78 Bilder

Die Kerweeröffnung mit Umzug lockte Jung und Alt ins Dorfzentrum
Buntes Spektakel in Freimersheim

Freimersheim. Vom 21. bis 25. Juni fand in Freimersheim wieder die traditionelle Weinkerwe statt. Jedes Jahr lassen sich Vereine, Institutionen, Aussteller, Schausteller und die Ortsgemeinde Freimersheim ein buntes und abwechslungsreiches Programm einfallen. Auch in diesem Jahr wurde die Kerwe traditionell mit einem kunterbunten Umzug, angeführt vom Spielmannszug Hochstadt und den Kita-Kindern - vom Sportplatz ausgehend durch die Hauptstraße, eröffnet. Ein buntes Meer aus Luftballons und...

Ausgehen & Genießen

Festumzug zur Eröffnung der Kerwe
Rülzheimer Kerwe vom 3. bis 6. August

Rülzheim. Es ist wieder soweit! Ab Samstag, 3. August, feiert „Rilze“ Kerwe. Zur Kerweeröffnung am Samstag wird es einen Festumzug geben, der um 18 Uhr von der Alten Mühlgasse über die Mittlere Ortsstraße, Waschgasse und Zeppelinstraße bis zum Kerweplatz zieht. Mit dem Hissen des Kerwekranzes und dem Fassanstich ist dem Kerwefeiern Tür und Tor geöffnet. Mit Freibier und Brezeln bedankt sich die Ortsgemeinde bei den Vereinen der Kulturgemeinde, die sich am Festumzug beteiligen, sowie bei allen,...

Ausgehen & Genießen
Der Kerweplatz liegt zwischen dem Gebäude des Kindergartens und der Turnhalle. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Ein literarischer Rückblick auf eine lange Tradition im Bad Dürkheimer Stadtteil Hardenburg
„Wem ist die Kerwe?“ „Unser ist die Kerwe!“

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim. Der Bad Dürkheimer Stadtteil Hardenburg feiert von Freitag, 21. bis Montag, 24. Juni Kerwe. Die Kerwe hat in Hardenburg eine lange Tradition und wurde von Hans Zachert in seinem Buch „Hardenburg“, herausgegeben vom Heimatverein Hardenburg, in einer an die Historie angelehnten Geschichte beschrieben. Heiß brannte die Sonne vom wolkenlosen Himmel am Johannistag im Juni des Jahres 1405. Im Dorf und oben in der Burg herrschte reges Leben und Treiben. Am...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kerwe in Duttweiler
Meisterlich feiern

Die Duttweiler Kerwe hat im Reigen der unzähligen Straßenfeste ihren festen Platz. Traditionelle Pfälzer Kerwerituale werden im kleinen Neustadter Weindorf bei der von der Weinprinzessin Maren Hellmann moderierten Eröffnung noch bewahrt und auch in diesem Jahr hat sich der Duttweiler Ortsbeirat ein Motto für die Eröffnung ausgedacht. Da die TT-Abteilung des VfL Duttweiler fast im Wochenrhytmus für Schlagzeilen sorgt, soll dies mit dem Motto „meisterlich feiern“ gewürdigt werden. Nachdem die...

Lokales

Hanhofen feiert vom 22. bis 25. Juni
Kerwe mit der neuen Ortsbürgermeisterin

Hanhofen. Die neue Ortsbürgermeistern Silke Schmitt wird am Samstag, 22. Juni, als einer ihrer ersten Amtshandlungen die Kerwe in Hahnhofen eröffnen. Diese wird vom 22. bis 25. Juni mit einem bunten Programm gefeiert, welches keine Wünsche offen lässt. Die Eröffnung beginnt um 18 Uhr. Der Gemischte Chor des MGV 1850 Hanhofen e.V. begleitet die Eröffnung und den Fassbieranstich musikalisch. Am Sonntag, 23. Juni, findet ab 10.30 Uhr eine ökumenische Andacht im Kerwezelt statt. Ab 11.30 Uhr gibt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Schönig
5 Bilder

Am Samstag Kerweumzug mit Weinprinzessin Melina in Königsbach
Dorfkerwe mit Herz

Königsbach. Von Freitag, 14. Juni, bis Dienstag, 18. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Kerwe-Auftakt ist am Freitag, 14. Juni. Ab 19.30 Uhr spielt der Musikverein Diedesfeld beim Musikverein, zeitgleich findet im Lavendelhof das Lavendelleuchten mit DJ Kai statt. Ab 20 Uhr gibt’s Live-Music „Black Beat“ bei den „Kickers“. Tags zuvor, am Donnerstag, 13. Juni, lädt der Lavendelhof ab 19 Uhr zur Live-Musik mit der Gruppe „Fein Herb“ ein. Der Samstag, 15. Juni, steht...

Ausgehen & Genießen
Das Gässelkerwe-Gesellschaft im Jubiläumsjahr 2018. | Foto: Pacher
5 Bilder

Eröffnung am Freitagabend mit Weinprinzessin Tamara in Meckenheim
Hier wächst Lebensfreude

Meckenheim. Der Slogan „Meckenheim – hier wächst Lebensfreude“ trifft vom Freitag, 24. Mai, bis Montag, 27. Mai, wieder ganz besonders auf die Gässelweinkerwe in Meckenheim zu. Seit mehr als 40 Jahren zählt das Fest in dem betriebsamen und lebensfrohen Dorf an der Deutschen Weinstraße mit seinen romantischen Gassen zu den beliebtesten Weinfesten der Pfalz. Die Gässelweinkerwe stellt den unbestrittenen Höhepunkt des Meckenheimer (Wein-)Jahres dar. Hier kann man die lange Weinbautradition der...

Ausgehen & Genießen
Eine hohe Publikumsfrequenz garantiert der Dreierschlag „Maikerwe“, „Leisböhler Weintage“ und „Verkaufsoffener Sonntag“ am kommenden Wochenende in Haßloch. | Foto: Pacher
5 Bilder

Leisböhler Weintage, Maikerwe und Verkaufsoffener Sonntag in Haßloch
Feste mit Tradition

Haßloch. Die Leisböhler Weintage und die Maikerwe – zwei Haßlocher Feste mit Tradition – finden am dritten Maiwochenende statt. Beide Feste starten am Freitag, 17. Mai. Aller guten Dinge: Zusätzlich lädt der Gewerbeverein Haßloch zum Verkaufsoffenen Sonntag ein. Während die Weintage bis zum Sonntag, 19. Mai gehen, legt die Kerwe noch einen Tag drauf und endet erst am Montag, 20. Mai. Erneut werden sich die Weintage im Bereich des Jahnplatzes abspielen, während die Kerwe sich auf den Bereich des...

Lokales
Buntes Treiben auf dem Rummel | Foto: Claudia Bardon
19 Bilder

Sonnenschein und belebte Gassen
Maimarkt in der Residenz

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden.  Der traditionelle Maimarkt in der „Kleinen Residenz“ öffnete am Wochenende wieder seine Tore für Besucher aus nah und fern. Kirchheimbolanden platzte förmlich aus allen Nähten. Sonnenschein, volle Gassen, ein gut besuchter Rummel und eine gefüllte Innenstadt machten den verkaufsoffenen Sonntag zu einem Anziehungspunkt. Im Herrgarten konnten die Besucher den traditionellen Rummel mit Fahrgeschäften und den unterschiedlichsten Buden erleben. Entlang der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
  • 1. August 2025 um 19:00
  • Herxheim am Berg
  • Herxheim am Berg

Herxheimer Weinkerwe

Einladung zur Herxheimer Kerwe – Geschichte erleben, Pfalz genießen Vom 1. bis 4. August 2025 wird Herxheim am Berg wieder zur Bühne für Tradition, Genuss und gelebte Pfälzer Gastlichkeit. Zwischen dem historischen Schlossgarten und den idyllischen Weingütern wartet ein abwechslungsreiches Kerwe-Programm, das Familien ebenso begeistert wie Weinliebhaber und Geschichtsfreunde. Wer Pfälzer Lebensfreude, ausgezeichnete Tropfen und 1100 Jahre Ortsgeschichte hautnah erleben will, ist hier...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ