Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Lokales

Grußwort zur Rüssinger Kerwe von Ortsbürgermeister Steffen Antweiler
Ein Wochenende voller Traditionen

Liebe Leserinnen und Leser, ich lade Sie im Namen der Ortsgemeinde und der Mitveranstalter herzlich ein, über das kommende Wochenende mit uns in Rüssingen die Kerwe zu feiern. Das Programm, gestaltet von der Kerwejugend, dem TuS Rüssingen und weiteren Rüssinger Vereinen, garantiert auch in diesem Jahr Gastlichkeit und Unterhaltung für Jedermann. Den Auftakt bildet die Bildernachlese zur „Lebendigen Museumsstraße 2019“. Ab 18 Uhr werden am Freitag im Saal des Dorfgemeinschaftshauses die Bilder...

Ausgehen & Genießen
Die Straußjugend der Rodenbacher Kerwe  Foto: PS
5 Bilder

Fest für alle Generationen − Kerwe in Rodenbach
Grußwort des Ortsbürgermeisters Ralf Schwarm

Liebe Rodenbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, ich lade sie recht herzlich zu unserer über die Ortsgrenzen hinaus sehr beliebten und traditionellen Kerwe ein. Freuen wir uns gemeinsam, dass es hier noch viele helfende Hände gibt, die Traditionen pflegen. Dies sind die örtlichen Vereine, die für das leibliche Wohl sorgen werden, und eine Straußjugend, die den Brauch der Kerwerede nach dem Kerweumzug pflegt. Auch können wir wieder viele Attraktionen seitens der Schausteller bieten....

Ausgehen & Genießen
Kerweredner Frank Zeller  Foto: Ps
2 Bilder

Grußwort des Ortsvorsteher Thorsten Peermann
Willkommen zur Hütterer Kerwe

Liebe Hütterer Mitbürgerinnen und Mitbürger und alle aus Stadt und Land, Erzhütten-Wiesenthalerhof lädt Sie ein, an unserer Kerwe 2019 teilzunehmen. „Hütterer Kerwe-Sonntag“ ist immer der erste Sonntag im September und Mittelpunkt des Kerwefestes. Dieses Jahr feiern wir von Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September. Eine Vielzahl von Schaustellern, die uns schon viele Jahre immer wieder besuchen, sind natürlich auch dieses Jahr wieder dabei. Viel Spaß werden die großen und kleinen Besucher...

Ausgehen & Genießen

BKG Kerwe
Kunsthandwerk-Ausstellung bei der Kerwe der Büchenauer Karnevalsgesellschaft im Hummelstall

Der Förderverein der Büchenauer Karnevals Gesellschaft lädt am Sonntag, 13. und Montag, 14. Oktober herzlich zum Kerwefest ein. Rund um den Hummelstall wird wie jedes Jahr vieles geboten, was Auge und Magen erfreut. Am Kerwesonntag, 13. Oktober startet der Festbetrieb um 11.00 Uhr. Die bewährte Küchencrew der BKG verwöhnt alle Gäste mit einer großen kulinarischen Vielfalt an Speisen, natürlich wie immer alles hausgemacht. Aufgrund der großen Resonanz im letzten Jahr wird es auch diesmal wieder...

Ausgehen & Genießen
Das Kinderkarussell wird wieder reichlich Fahrspaß den jungen Kerwebesuchern bieten. | Foto: ps

Die Schweighofener Kerwe 31. August bis 2. September beim Kerweplatz an der Kulturhalle
Kulinarisches. Musikalisches. Theatralisches. Frääd am Läwe.

Schweighofen. Bei hoffentlich strahlendem Spätsommerwetter strömt wieder Jung und Alt vom 31. August bis 2. September auf den Kerweplatz an der Schweighofener Kulturhalle, um die Festivitäten in wohltuend entspannter Atmosphäre zu genießen.EröffnungFast schon traditionell trifft man sich samstags um 17:30 Uhr am St.-Laurentius-Plätzel bei der Kirche. Nach einer kleinen Andacht setzt sich der Tross mit Glockengeläut und Musik von der „Blas- und Quetschkapelle 09“ in Bewegung. Die Hauptstraße...

Ausgehen & Genießen
Am kommenden Wochenende beschließt die Gemeinde Meckenheim die diesjährige Kerwesaison.   | Foto: Pacher
3 Bilder

Unterhaltsames Programm in Meckenheim
Kerwereigen mit Charme

Meckenheim. Die traditionelle Meckenheimer Kerwe vom Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, beschließt die „Kerwesaison“ in der Urlaubsregion Deidesheim. Vier Tage lang findet ein kulinarisches und musikalisches Programm in dem Festzelt auf dem Kerweplatz am Sportgelände Rödersheimer Straße statt. Die Kerwe startet am Freitag, 30. August, um 18 Uhr, die offizielle Eröffnung mit der Bürgermeisterin Julia Kren und der Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim, Selina I, folgt um 19...

Lokales
Endlich wieder Kerwe | Foto: jlz

Ortsteil feiert vom 30. August bis zum 3. September seine Kerwe
Kerwe in Berghausen

Berghausen/Mechtersheim. Vom 30. August bis einschließlich 3. September wird in Berghausen die traditionelle Kerwe gefeiert.  Die Eröffnung ist am Freitag, 30. August, um 18.30 Uhr rund um den Weiberbratenbrunnen.  Ortskartellvorsitzender Helmut Kühner übernimmt die Begrüßung der Veranstaltung. Franz Zirker, erster Beigeordneter, wird die Kerwe feierlich eröffnen. Der MGV "Concordia" und der Musikverein Berghausen bereichern die Eröffnung mit Musik. Im Anschluss offerieren die veranstaltenden...

Lokales
2 Bilder

Kerwe traditionell mit einer Ausstellung im Alten Rathaus eröffnet
Original- Kupferstiche von Matthäus Merian ausgestellt

Alsenz. Der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz hat sich wieder ein gutes Ausstellungsthema zur Kerwe einfallen lassen: Diesmal waren es eine große Ausstellung mit dem Thema "DIE Pfalz auf den Kufperstichen des Matthäus Merian". Nach einführenden Worten des neuen Ortsbürgermeisters Michael Rink, der vor vielen Besuchern vor allem für das kulturelle Engagement in der Gemeinde viel Lob aussprach, informierte die Vereinsvorsitzende des Historischen Vereins der Nordpfalz Alsenz, Sonja Müller,...

Ausgehen & Genießen
Ganz im Zeichen bayrischen Flairs stand das Kerwejubiäum im letzten Jahr.   | Foto: Pacher
5 Bilder

Erholsame Stunden in Venningen
Kleines aber feines Dorffest

Venningen. Traditionell läutet das kleine Rathaus-Glöckchen, wenn es in Venningen etwas zu feiern gibt. Diesmal, am ersten Septemberwochenende, lädt das Bimmeln zur Venninger Kerwe auf dem Alten Schulhof ein. Im großen Festzelt fungiert die Freiwillige Feuerwehr als Hauptgastgeber nun schon seit mehr als 50 Jahren. Einige haben bestimmt noch das 50-jährige Ausschank-Jubiläum von letztem Jahr in Erinnerung. Das fulminante bayrische Flair, das typische Fest-Bier und Preise wie „vor fuffzich Johr“...

Ausgehen & Genießen
Blick von oben auf das Areal rund um die Kirche in Maximiliansau.  | Foto: ps

Traditionelle „Pfortzer Kerwe“ von 24. bis 26. August
Drei Tage Kerwestimmung in Maximiliansau

Maximilansau.Von Samstag, 24. bis Montag, 26. August, feiert Maximiliansau wieder seine traditionelle „Pfortzer Kerwe“ auf dem Platz vor dem Alten Schulhaus und auf dem Kirchplatz. Zahlreiche Schausteller wollen den großen und kleinen Besuchern Abwechslung und Unterhaltung bieten. Frische Mohrenköpfe, gebrannte Mandeln und allerlei Leckereien locken auf den Festplatz. Der Duft von Bratwurst, Flammkuchen, Crêpes, Donuts und Dampfnudeln wird in der Luft liegen und Lust auf einen kühlen...

Lokales
Besondere Attraktion ist der Kerwestrauß  Foto: PS
4 Bilder

Grußwort des Ortsvorstehers Alexander Rothmann
Abwechslungsreiches Programm bei der Kerwe in Hohenecken

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kerwegäste, es ist wieder soweit! Vom 23. bis 26. August lade ich Sie alle ganz herzlich ein, die Hohenecker Kerwe zu feiern. An allen Tagen erwartet Sie neben den Angeboten unserer Schausteller ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Freitags sind Sie ab 16 Uhr auf dem Kerweplatz willkommen. Die Böllerschützen Hohenecken werden dann traditionell um 19 Uhr die Kerwe anschießen. Für den anschließenden Fassbieranstich hat sich Oberbürgermeister Klaus...

Lokales
Ortsvorsteher Elmar Schüttler   | Foto: ps

Grußwort von Ortsvorsteher Elmar Schüttler
Auf zur Kerwe in Niefernheim

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Gäste, Niefernheim, der kleinste Ort im zauberhaften Zellertal, von dem aus üppige, wohlgepflegte Weinberge aufwärts zum Kriegerdenkmal am „Schwarzen Herrgott“ streben, feiert seinen höchsten Feiertag, die Kerwe. Auch in diesem Jahr ist es der Kerwegemeinschaft wieder gelungen, ein attraktives Kerweprogramm anzubieten. Am Freitag starten die Feierlichkeiten traditionsgemäß auf dem Dorfplatz zum gemütlichen Beisammensein mit gepflegten Weinen und...

Lokales
Impressionen  | Foto: ps
2 Bilder

Kurt Kauk freut sich auf nette Begegnungen
Grußwort zur Immesheimer Kerwe

Liebe Immesheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kerwegäste, vom 23. bis 25. August feiern wir traditionell unsere Immesheimer Kerwe. Wie die letzten Jahre wird der Dorfplatz vor der „Alten Schule“ von den Mitgliedern des Pfälzerwald-Vereins und der freiwilligen Feuerwehr sowie der Dorfjugend und vielen helfenden Gemeindemitgliedern in einen Festplatz verwandelt. Es ist uns ein Bedürfnis, das sich bei einer zünftigen Kerwefeier alle Besucher sowie Gäste wohlfühlen können. Nach bewährter...

Lokales
Impressionen vom Kerweumzug   | Foto: ps
3 Bilder

Ortsbürgermeister Rüdiger Menges lädt herzlich ein
Grußworte zur „Bischemer Kerb“

Bischheim. Nachdem wir letztes Jahr unsere Kerwe zeitlich vorverlegt hatten, um den 650-Jahr-Feierlichkeiten der Stadt Kirchheimbolanden auszuweichen, findet die Bischemer Kerb dieses Jahr zum gewohnten traditionellen Termin am vierten Wochenende im August statt. Trotzdem gibt es dieses Jahr einige Veränderungen. Der Kerweplatz befindet sich nämlich heuer an der Bischheimer Turnhalle. Die Feierlichkeiten werden freitags abends mit einem kleinen Kerwe-Antrinken ab 19 Uhr in der Wirtschaft der...

Lokales
Ortsbürgermeisterin Heike Renz   | Foto: ps

Grußworte der Ortsbürgermeisterin Heike Renz
Auf zur „Owwerwisser Kerwe 2019“

Ich begrüße Sie recht herzlich zur „Owwerwisser Kerwe 2019“. Auch in diesem Jahr wollen wir Sie wieder zu unserer traditionellen Kerwe einladen. An den vier Tagen wird ausgelassen gefeiert und unser Hallenwirt Wolfgang Daub und sein Team werden viele kulinarische Genüsse für die Gäste bereithalten. Dank der Schausteller-Familie Meyer aus Wiesbaden, die bereits seit mehr als dreißig Jahren nach Oberwiesen kommt, wird der Kerweplatz wieder zu einem tollen Erlebnis für Groß und Klein. Der...

Lokales
Die Kerzenheimer Ortsbürgermeisterin Andrea Schmitt  Foto: VG Eisengberg

Grußwort der Ortsbürgermeisterin Andrea Schmitt
Kerweredd und Umzug

Liebe Kerzenheimerinnen und Kerzenheimer, sehr geehrte Kerwebesucher, mein Gruß gilt allen Kerzenheimer Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Gästen aus Nah und Fern, die mit uns gemeinsam von Freitag bis Dienstag, 23. bis 27. August, schöne Kerwetage in Kerzenheim verbringen möchten. Besonders begrüße ich alle ehemaligen Kerzenheimer, die an den Kerwetagen die Gelegenheit nutzen, ihre Familien zu besuchen und alte Freunde zu treffen. Ebenso alle „neuen“ Kerzenheimer, die unser wichtigstes Fest...

Lokales
Thomas Busch  | Foto: ps

Thomas Busch freut sich auf eine schöne „Kerb“
Grußworte zur „Weitschwiller Kerb“

Liebe Freunde der „Weitschwiller Kerb“, die Geselligkeit ist das Herzstück jeder Gemeinde. Sie lebt vor allem von Menschen, die ehrenamtlich Feste organisieren und sie über Jahre am Leben halten. Ein Paradebeispiel dafür ist die „Weitschwiller Kerb“. Seit Jahrzehnten sorgen die Kerweborsch und Kerwemäd dafür, dass in Weitersweiler die längste Kerwe im Kreis stattfindet. Unterstützt werden sie vom Kerwe-Orgateam und den darin vertretenen Gruppierungen. Ich bin sehr stolz auf dieses Team, weil es...

Lokales
Michael Rink   | Foto: Claudia Bardon

Grußworte von Ortsbürgermeister Michael Rink
Am letzten Wochenende im August wird gefeiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kerwegäste, auch in diesem Jahr begeht die Ortsgemeinde Alsenz ganz traditionell ihre Kerwe am letzten Wochenende im August. Gemäß alter Sitte wird diese jährliche Gedächtnisfeier an die Kirchweihe in unserer Gemeinde mit zahlreichen Vergnügungen gefeiert. Hiermit lade ich Sie im Namen der Ortsgemeinde Alsenz recht herzlich ein, uns an diesen Tagen hier in Alsenz zu besuchen und gemeinsam mit uns allen zu feiern. An allen vier Kerwetagen können Sie sich...

Lokales
Peter Ziepser   | Foto: ps

Grußworte von Ortsbürgermeister Peter Ziepser zur Kerwe
Mehr Illumination und ein stattlicher Kerweumzug

Liebe Imsweilerer, liebe Gäste der Imsweilerer Kerwe, ich freue mich, dass ich Sie zu unserer Kerwe begrüßen darf. Die Kerwe ist ein wichtiger Bestandteil des örtlichen Dorflebens. Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie sich mit Freunden und Bekannten und lassen Sie sich von dem vielfältigen Unterhaltungsprogramm verwöhnen. Die Kerwegemeinschaft sowie das Theken- und Küchenpersonal ist gerüstet und ich möchte mich im Voraus ganz recht herzlich bei allen Helfern und Akteuren bedanken, die...

Ausgehen & Genießen
 Offiziell freigegeben ist das Kerwegeschehen erst dann, wenn die Feuerwehr den Kerwebaum gen Himmel gehievt hat. | Foto: Pacher
4 Bilder

Vier Tage lang fröhliches Kerwetreiben in Böhl
Kerwespaß für Groß und Klein

Böhl-Iggelheim. Vom 24. bis 27. August lädt Böhl wieder alle Gäste aus Nah und Fern zu seiner traditionellen Kerwe ein. Auch in diesem Jahr haben sich die Organisatoren wieder reichlich Gedanken über ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm gemacht. Vier Tage lang sind die Betreiber der Fahrgeschäfte und die Ausschankstellen - viele davon ortsansässige Verein - vor Ort und sorgen für gute Unterhaltung. Bevor es so richtig rundgeht, muss die Kerwe zunächst traditionell „ausgegraben“...

Lokales
Im Klosterdorf Hördt wird Kerwe gefeiert. | Foto: archiv

Kerweumzug am Samstag, 24. August
Hördt feiert seine Kerwe

Hördt. Das Klosterdorf Hördt feiert vom 24. bis 27. August seine traditionelle Kerwe. Eröffnet wird die Kerwe mit dem Kerweumzug am Samstag, 24. August. Die Aufstellung erfolgt ab 17.15 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule. Der Umzug führt durch die Kirch-, Schulzen-, Gründwald-, Wörth-, Schulzen- Kloster-, und Sankt Georg Straße zum Propst-Kranke-Platz. Die Ortsgemeinde würde sich freuen, wenn möglichst viele Hausbesitzer ihr Anwesen mit der Ortsfahne schmücken.  Nach dem Umzug findet auf dem...

Lokales
Mit Freude engagiert in Neureut fotos: JT
2 Bilder

Erfolgreiche Kerwe in Neureut
Vereine engagieren sich

Karlsruhe. Neureut stand wieder einmal mit der Kerwe vier Tage lang im Fokus der gesamten Region. Ob Festzelt, Angebote für Besucher oder das umfangreiche Programm: Ein solches Fest lässt sich letztlich nur mit engagierten Vereinen aus dem Stadtteil stemmen. jt Infos: www.neureut.de

Ausgehen & Genießen
Foto: Angelika Schmid
23 Bilder

Bei uns im Diedesfeld
Fröhliche Kerwetage

Am Freitag begrüßte die Sonne die Diedesfelder, denn die letzten zwei Jahren waren recht verregnet. Durch den Mittelpunkt der Weinstraße ging in den frühen Abendstunden der kleine Kerweumzug angeführt durch die  Weinprinzessinnen  Anna-Lea aus Maikammer, Noelle aus Hambach und Kerstin aus Kirrweiler und natürlich die Diedesfelder Hoheiten Lea und Traubensaftprinzessin Fiona.Unser Ortsvorsteher Roland Henigin bedauerte das die Trachtengruppe aus Hambach kurzfristig wegen Trauerfall absagen...

Ausgehen & Genießen

Aktion des Kulturvereins auf der Schwegenheimer Kerwe
Sackkarrenrennen am Kerwe-Montag

Schwegenheim. Am Kerwe-Montag, 9. September, veranstaltet der Kulturverein Schwegenheim ein Sackkarrenrennen. Es werden Teams gebildet, ein Team besteht aus zwei Personen. Eine Person schiebt oder zieht die Sackkarre über einen Parcours, die zweite Person steht auf der Sackkarre. Um die Schwierigkeit für die Teilnehmer und natürlich auch die Spannung für die Zuschauer etwas zu erhöhen, ist eine Schwierigkeit eingebaut worden: Da die Person, die auf der Sackkarre steht, nichts weiter zu tun hat,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ