Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Lokales
Foto: Pacher
50 Bilder

Kleine und große Quetscheltscher
Quetschekuchekerwe Haardt eröffnet!

Von Markus Pacher Haardt. Noch lange wird das Eröffnungszeremoniell der Haardter Quetschekuche-Kerwe am Freitagabend als eines der längsten seiner Art in Erinnerung bleiben. Für die neue Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck war es eine Premiere, die in der Krönung der neuen Weinprinzessin Amelie Kempter gipfelte. Mit einem lachenden und einen weinendem Auge verabschiedete sich Carolin Germann von ihrer zweijährigen Amtszeit und wünschte der erst 16-jährigen Amelie viele tolle Erlebnisse und...

Lokales
Ganz schön was los: Die Kerwe in Kuhardt. | Foto: Gemeinde
4 Bilder

Kuhrder Kerwe: Vom 7. bis 10. September
Kuhardt feiert Fest der guten Laune

Kuhardt. Allmählich klingt der Sommer aus. Das ist aber in Kuhardt ein gutes Zeichen denn wenn in den benachbarten Gemeinden Kerwe gefeiert wird, spätestens dann beginnt in Kuhardt bereits die Vorfreude auf die eigene Kirchweih. Kaum verwunderlich, denn dieses Fest ist bekannt für die Geselligkeit, die guten Gespräche, die gute Laune und das meist gute Wetter.Vom 7. bis 10. September 2019 wird die Kuhardter Kerwe gefeiert mit einem gewohnt abwechslungsreichen Programm. Die bekannten...

Lokales

Ortsbürgermeister Thomas Mettel freut sich auf die Gäste
Grußworte zur Winterborner Kerwe

Winterborn. Vom 30. August bis zum 2. September wird in der Gemeinde Winterborn die diesjährige Kerwe gefeiert. Die Kerwe bildet wie jedes Jahr den Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde und ich hoffe, dass uns viele Menschen an den verschieden Tagen besuchen. Mein Dank geht schon jetzt an die vielen freiwilligen Helfer, an den Feuerwehrförderverein und die Dorfjugend, die es uns ermöglichen die Kerwe auf die Beine zu stellen. Es ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit...

Lokales

Grußwort von Ortsbürgermeisterin Claudia Linn
Es wird Kerwe gefeiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Ortsgemeinde Oberndorf und die Kerwegemeinschaft laden Sie recht herzlich zur Oberndorfer Kerwe ein. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir vier gemütliche Tage verbringen. Die Kerwe beginnt am Freitag, 30. August um 18 Uhr. Die „Kerweborsch“ werden bei musikalischer Begleitung von DJ Dirk einen Kerwebaum stellen. An der Cocktailbar wird man einen geselligen Abend verbringen können. Für das leibliche Wohl sorgt die Kerwegemeinschaft. Es wird unter anderem...

Lokales

Grußworte zur Kerwe in Finkenbach-Gersweiler
„Meisterliche Kerwetage“

Liebe Freunde der Kerwe in Finkenbach-Gersweiler, auch in diesem Jahr möchten wir mit Ihnen zusammen am ersten Wochenende im September die alljährlichen „Kerwe-Tage“ unter dem diesjährigen Motto „Meister, Meisterwerke, Meisterstücke“ auf dem Festgelände am Sportplatz feiern und die Kerwetradition fortleben lassen. Bereits am Freitagabend beginnen wir die Kerwe mit dem Fußballspiel SG I – SG Kibo/Orbis I um 18.45 Uhr. Anschließend laden wir zum gemütlichen Beisammensein ein. Am Samstag findet...

Lokales

Grußworte von Ortsbürgermeister Bernd Wirth
Tradition in Stahlberg

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern, gerne lade ich Sie zur Stahlberger Kerwe vom 30. August bis 1. September ein und grüße alle Gäste, sowie unsere Bürgerinnen und Bürger aufs Herzlichste. Sich begegnen, treffen, sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen, das sind Situationen, die wir in unserer telekommunikativen Zeit leicht aus den Augen verlieren können. Deshalb ist es mir ein Anliegen, Sie und Ihre Lieben auf die vielfältigen Veranstaltungen in...

Lokales

Grußworte zur Kerwe von Ortsvorsteher Georg Nickel
Traditionelle „Gummere Kerb“ in Dörnbach mit Umzug

Liebe Dörnbacher, sehr geehrte Gäste, die Gummere Kerb steht vor der Tür. An fünf Tagen steht wieder ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. Ganz herzlich möchte ich Sie, auch im Namen des Ortsbeirates von Freitag, 30. August bis Dienstag, 3. September, einladen. Am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr, bestreitet die SG Dörnbach/Gundersweiler und gegen den SV Imsbach ihr Kerwespiel. Am Freitag, den 30. August, graben die Staußborsch- und Mäd die Kerwe an einem geheimen Ort...

Lokales

Grußworte von Ortsbürgermeister Armin Juchem
Traditionell wird Kerwe gefeiert

Verehrte Gäste aus nah und fern, liebe Mitbürger/innen, wieder ist ein Jahr vorbei und unser höchstes Fest, die „Bolanner Kerb“ steht vor der Tür. Traditionell feiern wir am ersten Sonntag im September unsere Kerb. Los geht´s am Freitag, 30. August. Wie in vielen anderen Gemeinden ist und bleibt die Kerb, trotz zahlreicher anderer großartiger Veranstaltungen, das Fest der Feste. In Namen der Beigeordneten und des Gemeinderates, der Kerweborsch und Kerwemäd, den Vereinen, der Feuerwehr und der...

Lokales

Grußworte zur Eisenberger Kerwe von Stadtbürgermeister Peter Funck
„Das höchste Fest des Jahres“

Eisenberg. Wie jedes Jahr feiern wir in Eisenberg am ersten Wochenende im September eines unserer höchsten Feste des Jahres, die Eisenberger Kerwe. Hierzu möchte ich Sie auch im Namen meiner Beigeordneten recht herzlich begrüßen und einladen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Neubürger, die fünf Tage lang live erleben können, wie in Eisenberg gefeiert wird. Die Feierlichkeiten beginnen am Storchenturm mit dem obligatorischen Leberknödelessen am Freitag um 17 Uhr. Für die musikalische...

Lokales

Tradition in Morschheim - Grußworte von Ortsbürgermeister Timo Wahl
„Auf zur Morschemer Kerb“

Liebe Morschheimer Bürgerinnen und Bürger, liebe Kerwebesucher, innerhalb weniger Wochen ist das Programm für die diesjährige Kerwe entstanden. Unter Hochdruck haben der Gemeinderat und die Morschheimer Kerwegemeinschaft – die aus den örtlichen Vereinen gegründet wurde – ein vielfältiges Angebot erarbeitet. Traditionell findet unsere Kerwe zum ersten Sonntag im September statt. So auch in diesem Jahr von Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September. Wie das Wort „Tradition“ es vortrefflich...

Lokales

Grußwort zur Rüssinger Kerwe von Ortsbürgermeister Steffen Antweiler
Ein Wochenende voller Traditionen

Liebe Leserinnen und Leser, ich lade Sie im Namen der Ortsgemeinde und der Mitveranstalter herzlich ein, über das kommende Wochenende mit uns in Rüssingen die Kerwe zu feiern. Das Programm, gestaltet von der Kerwejugend, dem TuS Rüssingen und weiteren Rüssinger Vereinen, garantiert auch in diesem Jahr Gastlichkeit und Unterhaltung für Jedermann. Den Auftakt bildet die Bildernachlese zur „Lebendigen Museumsstraße 2019“. Ab 18 Uhr werden am Freitag im Saal des Dorfgemeinschaftshauses die Bilder...

Ausgehen & Genießen
Die Straußjugend der Rodenbacher Kerwe  Foto: PS
5 Bilder

Fest für alle Generationen − Kerwe in Rodenbach
Grußwort des Ortsbürgermeisters Ralf Schwarm

Liebe Rodenbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, ich lade sie recht herzlich zu unserer über die Ortsgrenzen hinaus sehr beliebten und traditionellen Kerwe ein. Freuen wir uns gemeinsam, dass es hier noch viele helfende Hände gibt, die Traditionen pflegen. Dies sind die örtlichen Vereine, die für das leibliche Wohl sorgen werden, und eine Straußjugend, die den Brauch der Kerwerede nach dem Kerweumzug pflegt. Auch können wir wieder viele Attraktionen seitens der Schausteller bieten....

Ausgehen & Genießen
Kerweredner Frank Zeller  Foto: Ps
2 Bilder

Grußwort des Ortsvorsteher Thorsten Peermann
Willkommen zur Hütterer Kerwe

Liebe Hütterer Mitbürgerinnen und Mitbürger und alle aus Stadt und Land, Erzhütten-Wiesenthalerhof lädt Sie ein, an unserer Kerwe 2019 teilzunehmen. „Hütterer Kerwe-Sonntag“ ist immer der erste Sonntag im September und Mittelpunkt des Kerwefestes. Dieses Jahr feiern wir von Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September. Eine Vielzahl von Schaustellern, die uns schon viele Jahre immer wieder besuchen, sind natürlich auch dieses Jahr wieder dabei. Viel Spaß werden die großen und kleinen Besucher...

Ausgehen & Genießen

BKG Kerwe
Kunsthandwerk-Ausstellung bei der Kerwe der Büchenauer Karnevalsgesellschaft im Hummelstall

Der Förderverein der Büchenauer Karnevals Gesellschaft lädt am Sonntag, 13. und Montag, 14. Oktober herzlich zum Kerwefest ein. Rund um den Hummelstall wird wie jedes Jahr vieles geboten, was Auge und Magen erfreut. Am Kerwesonntag, 13. Oktober startet der Festbetrieb um 11.00 Uhr. Die bewährte Küchencrew der BKG verwöhnt alle Gäste mit einer großen kulinarischen Vielfalt an Speisen, natürlich wie immer alles hausgemacht. Aufgrund der großen Resonanz im letzten Jahr wird es auch diesmal wieder...

Ausgehen & Genießen

Die Schweighofener Kerwe 31. August bis 2. September beim Kerweplatz an der Kulturhalle
Kulinarisches. Musikalisches. Theatralisches. Frääd am Läwe.

Schweighofen. Bei hoffentlich strahlendem Spätsommerwetter strömt wieder Jung und Alt vom 31. August bis 2. September auf den Kerweplatz an der Schweighofener Kulturhalle, um die Festivitäten in wohltuend entspannter Atmosphäre zu genießen.EröffnungFast schon traditionell trifft man sich samstags um 17:30 Uhr am St.-Laurentius-Plätzel bei der Kirche. Nach einer kleinen Andacht setzt sich der Tross mit Glockengeläut und Musik von der „Blas- und Quetschkapelle 09“ in Bewegung. Die Hauptstraße...

Ausgehen & Genießen
Am kommenden Wochenende beschließt die Gemeinde Meckenheim die diesjährige Kerwesaison.   | Foto: Pacher
3 Bilder

Unterhaltsames Programm in Meckenheim
Kerwereigen mit Charme

Meckenheim. Die traditionelle Meckenheimer Kerwe vom Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, beschließt die „Kerwesaison“ in der Urlaubsregion Deidesheim. Vier Tage lang findet ein kulinarisches und musikalisches Programm in dem Festzelt auf dem Kerweplatz am Sportgelände Rödersheimer Straße statt. Die Kerwe startet am Freitag, 30. August, um 18 Uhr, die offizielle Eröffnung mit der Bürgermeisterin Julia Kren und der Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim, Selina I, folgt um 19...

Lokales

Ortsteil feiert vom 30. August bis zum 3. September seine Kerwe
Kerwe in Berghausen

Berghausen/Mechtersheim. Vom 30. August bis einschließlich 3. September wird in Berghausen die traditionelle Kerwe gefeiert.  Die Eröffnung ist am Freitag, 30. August, um 18.30 Uhr rund um den Weiberbratenbrunnen.  Ortskartellvorsitzender Helmut Kühner übernimmt die Begrüßung der Veranstaltung. Franz Zirker, erster Beigeordneter, wird die Kerwe feierlich eröffnen. Der MGV "Concordia" und der Musikverein Berghausen bereichern die Eröffnung mit Musik. Im Anschluss offerieren die veranstaltenden...

Lokales
2 Bilder

Kerwe traditionell mit einer Ausstellung im Alten Rathaus eröffnet
Original- Kupferstiche von Matthäus Merian ausgestellt

Alsenz. Der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz hat sich wieder ein gutes Ausstellungsthema zur Kerwe einfallen lassen: Diesmal waren es eine große Ausstellung mit dem Thema "DIE Pfalz auf den Kufperstichen des Matthäus Merian". Nach einführenden Worten des neuen Ortsbürgermeisters Michael Rink, der vor vielen Besuchern vor allem für das kulturelle Engagement in der Gemeinde viel Lob aussprach, informierte die Vereinsvorsitzende des Historischen Vereins der Nordpfalz Alsenz, Sonja Müller,...

Ausgehen & Genießen
Ganz im Zeichen bayrischen Flairs stand das Kerwejubiäum im letzten Jahr.   | Foto: Pacher
5 Bilder

Erholsame Stunden in Venningen
Kleines aber feines Dorffest

Venningen. Traditionell läutet das kleine Rathaus-Glöckchen, wenn es in Venningen etwas zu feiern gibt. Diesmal, am ersten Septemberwochenende, lädt das Bimmeln zur Venninger Kerwe auf dem Alten Schulhof ein. Im großen Festzelt fungiert die Freiwillige Feuerwehr als Hauptgastgeber nun schon seit mehr als 50 Jahren. Einige haben bestimmt noch das 50-jährige Ausschank-Jubiläum von letztem Jahr in Erinnerung. Das fulminante bayrische Flair, das typische Fest-Bier und Preise wie „vor fuffzich Johr“...

Ausgehen & Genießen

Traditionelle „Pfortzer Kerwe“ von 24. bis 26. August
Drei Tage Kerwestimmung in Maximiliansau

Maximilansau.Von Samstag, 24. bis Montag, 26. August, feiert Maximiliansau wieder seine traditionelle „Pfortzer Kerwe“ auf dem Platz vor dem Alten Schulhaus und auf dem Kirchplatz. Zahlreiche Schausteller wollen den großen und kleinen Besuchern Abwechslung und Unterhaltung bieten. Frische Mohrenköpfe, gebrannte Mandeln und allerlei Leckereien locken auf den Festplatz. Der Duft von Bratwurst, Flammkuchen, Crêpes, Donuts und Dampfnudeln wird in der Luft liegen und Lust auf einen kühlen...

Lokales
Besondere Attraktion ist der Kerwestrauß  Foto: PS
4 Bilder

Grußwort des Ortsvorstehers Alexander Rothmann
Abwechslungsreiches Programm bei der Kerwe in Hohenecken

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kerwegäste, es ist wieder soweit! Vom 23. bis 26. August lade ich Sie alle ganz herzlich ein, die Hohenecker Kerwe zu feiern. An allen Tagen erwartet Sie neben den Angeboten unserer Schausteller ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Freitags sind Sie ab 16 Uhr auf dem Kerweplatz willkommen. Die Böllerschützen Hohenecken werden dann traditionell um 19 Uhr die Kerwe anschießen. Für den anschließenden Fassbieranstich hat sich Oberbürgermeister Klaus...

Lokales

Grußwort von Ortsvorsteher Elmar Schüttler
Auf zur Kerwe in Niefernheim

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, liebe Gäste, Niefernheim, der kleinste Ort im zauberhaften Zellertal, von dem aus üppige, wohlgepflegte Weinberge aufwärts zum Kriegerdenkmal am „Schwarzen Herrgott“ streben, feiert seinen höchsten Feiertag, die Kerwe. Auch in diesem Jahr ist es der Kerwegemeinschaft wieder gelungen, ein attraktives Kerweprogramm anzubieten. Am Freitag starten die Feierlichkeiten traditionsgemäß auf dem Dorfplatz zum gemütlichen Beisammensein mit gepflegten Weinen und...

Lokales
Impressionen  | Foto: ps
2 Bilder

Kurt Kauk freut sich auf nette Begegnungen
Grußwort zur Immesheimer Kerwe

Liebe Immesheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kerwegäste, vom 23. bis 25. August feiern wir traditionell unsere Immesheimer Kerwe. Wie die letzten Jahre wird der Dorfplatz vor der „Alten Schule“ von den Mitgliedern des Pfälzerwald-Vereins und der freiwilligen Feuerwehr sowie der Dorfjugend und vielen helfenden Gemeindemitgliedern in einen Festplatz verwandelt. Es ist uns ein Bedürfnis, das sich bei einer zünftigen Kerwefeier alle Besucher sowie Gäste wohlfühlen können. Nach bewährter...

Lokales
Impressionen vom Kerweumzug   | Foto: ps
3 Bilder

Ortsbürgermeister Rüdiger Menges lädt herzlich ein
Grußworte zur „Bischemer Kerb“

Bischheim. Nachdem wir letztes Jahr unsere Kerwe zeitlich vorverlegt hatten, um den 650-Jahr-Feierlichkeiten der Stadt Kirchheimbolanden auszuweichen, findet die Bischemer Kerb dieses Jahr zum gewohnten traditionellen Termin am vierten Wochenende im August statt. Trotzdem gibt es dieses Jahr einige Veränderungen. Der Kerweplatz befindet sich nämlich heuer an der Bischheimer Turnhalle. Die Feierlichkeiten werden freitags abends mit einem kleinen Kerwe-Antrinken ab 19 Uhr in der Wirtschaft der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ