Weinkerwe

Beiträge zum Thema Weinkerwe

Community

Kerwe Kleinkarlbach
Kleinkarlbach feiert Kerwe

Vom 05. bis 08. September 2025 verwandelt sich der Kerweplatz an der Grundschule Kleinkarlbach wieder in ein buntes Festgelände. Die Kleinkarlbacher Kerwe wird wie immer vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kleinkarlbach organisiert und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Besucher dürfen sich auf unterhaltsame Tage mit einer Vielzahl an Angeboten freuen. Los geht es am Freitag, den 05.09. mit dem beliebten „Rock am Eckbach“, bei dem die Band Revoc ab 19:30 Uhr...

Blaulicht

Unbekannter schlägt mit Straßenschild bei Weinkerwe um sich

Grünstadt/Asselheim. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Weinkerwe in Asselheim zu einer gefährlichen Körperverletzung und Sachbeschädigung. Ein 19-jähriger Besucher beobachtete, wie ein bislang unbekannter Täter ein temporäres Straßenschild trug. Als der Geschädigte den Täter auf dessen Verhalten ansprach, schlug dieser unvermittelt mit dem Schild auf den Kopf des jungen Mannes. Täter flüchtetAnschließend warf der Täter das Schild zwischen zwei geparkte Fahrzeuge, wobei eines...

Ausgehen & Genießen
Tradition zum Anfassen: Die Kerwebuwe unterwegs in Deidesheim. | Foto: Eva Bender
21 Bilder

Deidesheimer Weinkerwe 2025 [Bildergalerie vom ersten Wochenende] – Zweite Runde vom 15. bis 19. August

Deidesheim. Nach einem stimmungsvollen ersten Wochenende geht die Deidesheimer Weinkerwe 2025 in ihre zweite Runde. Vom 15. bis 19. August lädt das traditionsreiche Fest erneut zum Genießen, Flanieren und Feiern ein. Schon der Auftakt zeigte, dass auch sommerliche Hitze der guten Laune nichts anhaben kann – besonders die lauen Abendstunden lockten viele Besucher in die Stadt. Beliebte Treffpunkte waren das „Weinkabinett“ am Stadtplatz, die lebhafte „Woigass“ sowie die offenen Weingüter, deren...

Ausgehen & Genießen
Weinkerwe Diedesfeld: Ein fünftägiger Festreigen mit vielen Leckerbissen für Klein und Groß. | Foto: Eva Bender
7 Bilder

Diedesfelder Weinkerwe vom 22. bis 26. August 2025: Fünf Tage Genuss und Geselligkeit

Diedesfeld. Wenn sich Ende August die Straßen und Plätze von Diedesfeld mit Musik, Gelächter und verlockenden Düften füllen, ist es wieder soweit: Die Diedesfelder Weinkerwe öffnet ihre Pforten. Vom 22. bis 26. August 2025 laden die Diedesfelder Vereine, Weingüter und Ausschankstellen zu fünf Tagen voller Genuss, Geselligkeit und guter Laune ein. Für das leibliche Wohl ist dabei ebenso gesorgt wie für ein abwechslungsreiches musikalisches Programm – von traditioneller Blasmusik bis hin zu...

Lokales
Das Schubkarchrennen.  | Foto: Stadt Grünstadt
2 Bilder

Asselheimer Weinkerwe: Fünf Tage Wein, Musik und Kulinarik

Grünstadt. Vom 14. bis 18. August lädt Asselheim zur traditionellen Weinkerwe ein – mit acht stimmungsvollen Bewirtungshöfen, abwechslungsreichem Bühnenprogramm, Festumzug, Schubkarchrennen, Gottesdienst und vielem mehr. Ein Fest für die ganze Familie mit Genuss, Musik, Spiel und Spaß. Acht Höfe voller Gastfreundschaft und GenussInsgesamt acht Höfe, darunter bekannte Namen wie das Gästehaus Goldberg, das Weingut Michael Schroth, der Mohrhof, das Restaurant Ungezwungen und viele weitere, laden...

Lokales
Weinkerwe Godramstein: Das Landauer Stadtdorf feiert von Freitag, 8. August 2025, bis Montag, 11. August 2025, Weinkerwe auf dem Dorfplatz. | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Weinkerwe Godramstein 2025: Das komplette Programm

Weinkerwe Godramstein. Das Landauer Stadtdorf feiert von Freitag, 8. August 2025, bis Montag, 11. August 2025, Weinkerwe auf dem Dorfplatz. "Wenn es wieder nach Flammkuchen duftet, die Weingläser klingen und Musik durch die Gassen zieht, dann ist es Zeit für ein Fest, das uns als Dorfgemeinschaft verbindet und erfreut: unsere Kerwe - ein Stück gelebte Tradition und purer Genuss." Mit diesen Worten beginnt Ortsvorsteher Thomas Flocken sein Grußwort zur Godramsteiner Weinkerwe, das auf dem Flyer...

Ausgehen & Genießen
Die Weinkerwe verwandelt Deidesheim in ein lebendiges Zentrum aus Genuss, Geselligkeit und Kultur | Foto: Tourist-Info Deidesheim
5 Bilder

Krönung, Kerwerede, Rieslingprobe: Das erwartet euch auf der Deidesheimer Weinkerwe 2025

Deidesheim. Deidesheim lädt vom 8. bis 12. und vom 15. bis 19. August 2025 zur traditionellen Deidesheimer Weinkerwe ein. Das besondere Fest ist ein Höhepunkt im Kalender der Pfälzer Weinkultur und zieht Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern gleichermaßen an. Zum inoffiziellen Auftakt können die Gäste am Freitag, 8. August, im Park des Schlosses Deidesheim der Krönung der neuen Weinhoheit der Verbandsgemeinde Deidesheim beiwohnen. Jana I. aus Forst löst Anna III. aus Deidesheim ab. Dieser...

Ausgehen & Genießen
Die Weinkerwe wird auf dem Platz vor der "Alten Kellerei" in St. Martin eröffnet | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Von Festwein bis Kerwewanderung: Was St. Martins Weinkerwe so besonders macht

St. Martin. Von 1. bis 4. August findet die Weinkerwe in St. Martin statt. Vier Tage lang lädt der historische Ortskern von St. Martin zum Verweilen und Feiern ein. Von Timo Glaser Von Freitag, 1. August, bis Montag, 4. August, feiert St. Martin seine traditionelle Weinkerwe. Am Freitag wird um 19 Uhr die Kerwe durch die St. Martiner Weinprinzessin Klaudia Osmolska und Ortsbürgermeister Timo Glaser eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgen die St. Martiner Weinschlauchdudler. Der...

Lokales

Rückblick Altdorfer Weinkerwe
hulaBar dankt allen Gästen und Helfern

Am vergangenen Wochenende fand in Altdorf die traditionelle Weinkerwe an der Gäuhalle statt und lockte zahlreiche Besucher an. Wie in den vergangenen Jahren war auch der Verein Altdorf Heimatliebe wieder mit der hulaBar vertreten und trug zu dem vielfältigen Angebot bei. Mit einer Auswahl an Secco, Cocktails, Longdrinks und alkoholfreien Limonaden ergänzte der Verein das Getränkesortiment und sorgte dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei war. Die Besucher konnten sich zudem über ein...

Ausgehen & Genießen

Am dritten September-Wochenende
Weinkerwe in Grünstadt-Sausenheim

Grünstadt-Sausenheim. Am dritten September-Wochenende ist es wieder soweit: Von Freitag, 13., bis Montag, 16. September, findet in Sausenheim die beliebte „Sausenheimer Weinkerwe“ statt. Vier Tag lang wird am Weedplatz, dem Kerweplatz im Ortskern, und in den teilnehmenden Winzerhöfen mit ausgezeichneten Weinen, kulinarischen Genüssen und einem abwechslungsreichen Programm gefeiert - Pfälzer Lebensfreulangede inklusive! Zur Einstimmung auf die Weinkerwe lädt das Sausenheimer Kerwekomitee bereits...

Ausgehen & Genießen
Die Ruppertsberger Kerwe wird am 24. August, 18 Uhr, feierlich eröffnet.  | Foto: Eva Bender
7 Bilder

Ruppertsberger Kerwe: Live-Musik, Kerwezug, Kerwered, Flohmarkt und mehr

Ruppertsberg. Ruppertsberg an der Deutschen Weinstraße ist bekannt für seine qualitätsvollen Weine und eine ausgeprägte Gastfreundschaft. Die Kerwe ist der feine Höhepunkt des Weinjahres - und das gemütliche Weindorf versteht es zu feiern. So laden auch in diesem Jahr wieder die Ausschankstellen und Gasthäuser zum Genuss von Pfälzer Spezialitäten aus Küche und Weinkeller und zum geselligen Beisammensein, auch mit Live-Musik, ein. Der Dorfplatz verwandelt sich zum Kerweplatz mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Krönung in Deidesheim: Die Melodie des Rieslings ist weiblich

Deidesheimer Weinkerwe. Sie ist 18 Jahre jung, ein echtes Deidesheimer Eigengewächs, steckt voller Energie und Tatendrang und ist ungeachtet ihrer Jugend bemerkenswert redegewandt und sicher in ihrem Auftritt: Anna Cölsch wird als Nachfolgerin von Lena Wehner als Weinprinzessin die Verbandsgemeinde Deidesheim und ihren Wein in den nächsten zwölf Monaten repräsentieren. Ihre Krönung war die eindrucksvolle Ouvertüre für die an diesem und am nächsten Wochenende über die Bühne gehende Deidesheimer...

Ausgehen & Genießen

An allen Tagen Livemusik
Weinkerwe im Landauer Stadtdorf Godramstein

Godramstein. Es ist #immerwaslosinLD - und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Von Freitag, 9. August, bis Montag, 12. August, wird in Godramstein gefeiert. Nach einem ökumenischen Gottesdienst am Freitag um 18 Uhr auf dem Dorfplatz eröffnen Oberbürgermeister Dominik Geißler, Weinprinzessin Jasmin II. und Ortsvorsteher Michael Schreiner die Kerwe um 19 Uhr offiziell mit dem traditionellen Anschießen. Den musikalischen Part des ersten Kerweabends...

Ausgehen & Genießen

Buntes Programm
Mörzheim feiert Weinkerwe mit neuem Festkonzept

Mörzheim. Es ist #immerwaslosinLD - und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Nachdem Arzheim bereits Ende Juni den Reigen der Landauer Weinkerwen eröffnet hat, ist als nächstes Mörzheim mit neuem Fest-Konzept an der Reihe. Hier wird vom 19. bis 22. Juli am neuen Dorfgemeinschaftshaus, im Weingut Wambsganß, im Bio-Weingut Sommer, in der Weinstube „Alte Kelter“ mit ihrem historischen Innenhof, in der Herrenstraße und am Sportplatz gefeiert....

Ausgehen & Genießen
Fotos: Eva Bender | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Königsbacher Weinkerwe 2024 mit Kerweumzug und Livemusik

Königsbach. Von Freitag, 14. Juni, bis Dienstag, 18. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Zum offiziellen Kerwe-Auftakt der Königsbacher Weinkerwe am Freitag, 14. Juni, 17.30 Uhr, gibt es „Heiße Beats“ mit DJ JJ ab 19 Uhr im Lavendelhof. Ab 19 Uhr spielt der Musikverein Esthal beim Musikverein. Ab 21 Uhr gibt es eine Fußball-Liveübertragung beim Musikverein, zur gleichen Zeit auch beim Förderverein. Kerweumzug am SamstagIm Lavendelhof startet das Programm schon am...

Ausgehen & Genießen
Deutscher Rekord? Die Wochenendfamilie der Froschkerwe mit 14 Hoheiten | Foto: Markus Pacher
59 Bilder

Bildergalerie: Speyerdorfer Froschkerwe 2024 eröffnet

Lachen-Speyerdorf. Einen regelrechten Massenandrang verzeichnete die Eröffnung der Speyerdorfer Froschkerwe am Freitagabend. Mit einem  lachenden und weinenden Auge begrüßte Ortsvorsteher Claus Schick am Froschbrunnen die Gäste - es sollte seine 15. und letzte Kerweeröffnung in Lachen-Speyerdorf sein. Schöner, größer und bunter als in den letzten Auflagen präsentierte sich der diesjährige Kerweumzug, angeführt vom Musikverein Lachen-Speyerdorf. Dass die Lachen-Speyerdorfer über ein blühendes...

Ausgehen & Genießen

Asselheimer Weinkerwe: Vielfältiges Programm an sechs Tagen

Asselheim. Die Asselheimer Weinkerwe findet von Donnerstag, 17. August, bis Dienstag, 22. August, statt. Ein vielfältiges Programm mit neun Bewirtungsstationen, Kerweumzug, Schubkarchrennen, Kerweredd, Luftballonweitflugwettbewerb und Mundart-Gottesdienst erwartet die Besucher. Traditionell eröffnet wird die Ass’lemer Kerb am Kerwe-Samstag um 16 Uhr, am Pfalzhotel durch das Asselheimer Kerwekomitee, Bürgermeister Klaus Wagner, Ortsvorsteher Norbert Schott und die 72. Weingräfin des...

Ausgehen & Genießen

Programm der Kerwe "Wein und Kunst" in Gleisweiler

Gleisweiler. Seit fast 30 Jahren feiert Gleisweiler nun schon die Kerwe unter dem Thema "Wein und Kunst". Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker haben in den letzten Jahren jeweils am ersten Augustwochenende ihre Arbeiten ausgestellt und Gleisweiler damit in ein besonderes Flair getaucht. In diesem Jahr werden 20 Kunstschaffende ihre Arbeiten im Dorf verteilt präsentieren. Sie finden diese in den Räumen der Gemeinde, den Winzerhöfen und in privaten...

Ausgehen & Genießen

50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben
Altdorf feiert Weinkerwe

Altdorf. 50 Jahre ist die Verbandsgemeinde Edenkoben in diesem Jahr. Viele Ortsgemeinden haben schon gemeinsam mit der Verbandsgemeinde den runden Geburtstag gefeiert – auch Altdorf feiert mit und lädt ein zur Weinkerwe vom 16. bis 19. September. In der Gäuhalle sind vom 16. bis 19. September die Bilder der Wanderausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“ zu sehen. 50. Geburtstag der Verbandsgemeinde EdenkobenUnter dem Motto „Jung und nachhaltig“ wird der 50....

Ausgehen & Genießen

Godramstein feiert auf dem Dorfplatz
Weinkerwe in Landau-Godramstein

Landau. Endlich ist es soweit: Nach zweijähriger Corona-Pause darf auch im Landauer Stadtdorf Godramstein wieder Weinkerwe gefeiert werden – und noch dazu ein kleines Jubiläum. Zum fünften Mal findet das Fest jetzt auf dem Dorfplatz statt und wird in diesem Jahr am Freitag, 12. August, um 19 Uhr von Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Ortsvorsteher Michael Schreiner offiziell mit dem traditionellen Anschießen der Kerwe eröffnet. Gefeiert wird bis einschließlich Montag, 15. August. Los geht es...

Ausgehen & Genießen

Weinkerwe mit Krönung der Weinhoheit: Partymeile zwischen Bescher und Bayer

Zellertal. Man merkte es förmlich, dass die Menschen wieder raus wollen, feiern und Freunde treffen. Zudem gab es eine neue Weinprinzessin. Michelle geht, Emily kommt. Das war vorauszusehen, aber die Pandemie hat daraus gleich drei Jahre gemacht. Am Freitag konnte die Zellertaler Weinprinzessin Michelle im romantischen Hof des elterlichen Weinguts Martinspforte ihrer „Hofdame Emily“ ihr Krönchen weitergeben, wenn auch mit etwas Wehmut. Es waren drei lange Jahre mit vielen Entbehrungen aber auch...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Der Festwein kommt in diesem Jahr vom Ausschank „Zum Molli’gen Hof.  Foto: Markus Pacher | Foto: Pacher
4 Bilder

Maademer laden zum Feiern und Verweilen ein
St. Martiner Kerwe

St. Martin. St. Martins historischer Ortskern lädt zum fröhlichen Verweilen und Feiern ein: Von Freitag, 5. August, bis Montag, 8. August, feiert der Wein- und Luftkurort St. Martin endlich wieder seine traditionelle Weinkerwe. von Ortsbürgermeister Timo Glaser Am Freitag wird um 19 Uhr die Kerwe durch die St. Martiner Weinprinzessin Marlene Schwab und dem Ortsbürgermeister Timo Glaser eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgen die St. Martiner Weinschlauchdudler. Der Festwein, der im...

Ausgehen & Genießen

Von 22. bis 25. Juli wird gefeiert
Weinkerwe in Landau-Mörzheim

Landau. In Landau kann diesen Sommer wieder ausgiebig gefeiert werden – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf kann mit Stolz auf ein traditionsreiches Weinfest blicken und lädt „Einheimische“ und natürlich auch Gäste gerne zum Mitfeiern ein. Nachdem Arzheim bereits Ende Juni den Reigen der Landauer Weinkerwen eröffnet hat, ist als nächstes Mörzheim an der Reihe. Hier wird vom 22. bis 25. Juli im Weingut Wambsganß und an der Pirates...

Ausgehen & Genießen

Stadtdorf feiert vom 24. bis 27. Juni
Landau-Arzheim feiert Weinkerwe

Landau. In Landau kann diesen Sommer wieder ausgiebig gefeiert werden – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf kann mit Stolz auf ein traditionsreiches Weinfest blicken und lädt „Einheimische“ und natürlich auch Gäste gerne zum Mitfeiern ein. Den Anfang macht in diesem Jahr Arzheim. Hier wird von Freitag, 24. Juni, bis Montag, 27. Juni, im Hof der Bischöflichen Amtskellerei, beim ASV Arzheim, im Restaurant Friesenstube sowie im und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ