Weinkerwe Godramstein 2025: Das komplette Programm

- Weinkerwe Godramstein: Das Landauer Stadtdorf feiert von Freitag, 8. August 2025, bis Montag, 11. August 2025, Weinkerwe auf dem Dorfplatz.
- Foto: Stadt Landau
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Weinkerwe Godramstein. Das Landauer Stadtdorf feiert von Freitag, 8. August 2025, bis Montag, 11. August 2025, Weinkerwe auf dem Dorfplatz.
"Wenn es wieder nach Flammkuchen duftet, die Weingläser klingen und Musik durch die Gassen zieht, dann ist es Zeit für ein Fest, das uns als Dorfgemeinschaft verbindet und erfreut: unsere Kerwe - ein Stück gelebte Tradition und purer Genuss." Mit diesen Worten beginnt Ortsvorsteher Thomas Flocken sein Grußwort zur Godramsteiner Weinkerwe, das auf dem Flyer zum Fest veröffentlicht ist.
"Musik und Unterhaltung für Groß und Klein begleiten uns durch die Festtage", so Flocken weiter. Entsprechend dürfen sich die Gäste bei der Weinkerwe in Godramstein auf ein umfangreiche Kerwe-Angebot freuen.
Godramstein Weinkerwe: Programm
Freitag, 8. August 2025
18 Uhr: Eröffnung mit ökumenischem Gottesdienst auf dem Festplatz
19 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Lukas Hartmann, Ortsvorsteher Thomas Flocken und der Landauer Weinprinzessin Emma I.. Das traditionelle Anschießen der Kerwe schließt sich an.
20 Uhr: Musik der Party Cover Band "Flash'k'Swag": Pop-Rock der 80er über die 90er bis hin zu den aktuellen Charts.
Samstag, 9. August 2025
18 Uhr: Abendspaziergang mit dem Pfälzerwald-Verein "Der Godramsteiner Westen - Die Au", Treffpunkt DGH/Kinck'sche Mühle - Godramsteiner Hauptstraße 60 (Dauer ca. 1 Stunde)
20 Uhr: Musik der Landauer Band "RedHott": Highlights der Rock- und Pop-Musik.
Sonntag, 10. August 2025
10:30 Uhr: Festgottesdienst in der katholischen Kirche St. Pirmin
11:30 Uhr: Musikalischer Frühschoppen mit der Musikkapelle "Kleine Kalmit" Arzheim. Weißwurst und Bier vom Fass.
13 bis 17 Uhr: Bücherkeller im Protestantischen Gemeindehaus, Krämergasse 2, ist geöffnet.
Nachmittags: Glitzertattoos, Ballontiere, Glücksrad mit Gewinnen und Malstation des Fördervereins Katholische Kita.
Bis in den Abend: Gemütliches Beisammensein.
Montag, 11. August 2025
20 Uhr: Musik mit "Die Dicken Kinder": Rock, Pop, Dance und vieles mehr.

- Die Gäste der Godramsteiner Weinkerwe dürfen sich auf ein umfangreiches Kerwe-Angebot freuen.
- Foto: Stadt Landau
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Öffnungszeiten Godramstein Weinkerwe
Freitag: 18 bis 1 Uhr
Samstag: 18 bis 1 Uhr
Sonntag: 10:30 bis 24 Uhr
Montag: 18 bis 24 Uhr
Kerwe in Godramstein: "Beuge den Ortsvorsteher"
Die Godramsteiner Kerwe beginnt mit einem sportlichen Wettbewerb, zu dem Ortsvorsteher Thomas Flocken die Festbesucher herausfordert: "Wer schafft mehr Kniebeugen als ich?", nennt er als Herausforderung. Wer ihn schlägt, bekommt einen Freischoppen. Und auf die Siegerin oder den Sieger warten gleich zwei Getränke und zwei Essen.
Vereine und Weingüter packen an
An der Weinkerwe in Godramstein packen Vereine und Winzer kräftig mit an. Die beteiligten Vereine sind die Turn- und Sportgemeinde Godramstein 1920 (TSG), der Landauer Carneval Club 1965 (LCC), die Interessengemeinschaft Wir für Godramstein (WfG), der Godramsteiner Karnevalverein (GKV), der Pfälzerwald-Verein - Ortsgruppe Godramstein und der Förderverein Katholische Kindertagesstätte St. Pirmin.
Die beteiligten Weingüter sind das Weingut Stentz, das Wein- und Sektgut Hornbach & Braun, das Weingut Grünwald, das Weingut Schweikart und das Weingut Barbey.
Veranstalter der Weinkerwe in Godramstein sind die Interessengemeinschaft "Wir für Godramstein" und die Ortsgemeinde Godramstein. [thk]
Godramsteiner Weinkerwe 2025


Autor:Thorsten Kornmann aus Karlsruhe |