Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Lokales

Grußworte der Ortsbürgermeisterin Heike Renz
Auf zur „Owwerwisser Kerwe 2019“

Ich begrüße Sie recht herzlich zur „Owwerwisser Kerwe 2019“. Auch in diesem Jahr wollen wir Sie wieder zu unserer traditionellen Kerwe einladen. An den vier Tagen wird ausgelassen gefeiert und unser Hallenwirt Wolfgang Daub und sein Team werden viele kulinarische Genüsse für die Gäste bereithalten. Dank der Schausteller-Familie Meyer aus Wiesbaden, die bereits seit mehr als dreißig Jahren nach Oberwiesen kommt, wird der Kerweplatz wieder zu einem tollen Erlebnis für Groß und Klein. Der...

Lokales

Thomas Busch freut sich auf eine schöne „Kerb“
Grußworte zur „Weitschwiller Kerb“

Liebe Freunde der „Weitschwiller Kerb“, die Geselligkeit ist das Herzstück jeder Gemeinde. Sie lebt vor allem von Menschen, die ehrenamtlich Feste organisieren und sie über Jahre am Leben halten. Ein Paradebeispiel dafür ist die „Weitschwiller Kerb“. Seit Jahrzehnten sorgen die Kerweborsch und Kerwemäd dafür, dass in Weitersweiler die längste Kerwe im Kreis stattfindet. Unterstützt werden sie vom Kerwe-Orgateam und den darin vertretenen Gruppierungen. Ich bin sehr stolz auf dieses Team, weil es...

Lokales

Grußwort der Ortsbürgermeisterin Andrea Schmitt
Kerweredd und Umzug

Liebe Kerzenheimerinnen und Kerzenheimer, sehr geehrte Kerwebesucher, mein Gruß gilt allen Kerzenheimer Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Gästen aus Nah und Fern, die mit uns gemeinsam von Freitag bis Dienstag, 23. bis 27. August, schöne Kerwetage in Kerzenheim verbringen möchten. Besonders begrüße ich alle ehemaligen Kerzenheimer, die an den Kerwetagen die Gelegenheit nutzen, ihre Familien zu besuchen und alte Freunde zu treffen. Ebenso alle „neuen“ Kerzenheimer, die unser wichtigstes Fest...

Lokales

Grußworte von Ortsbürgermeister Michael Rink
Am letzten Wochenende im August wird gefeiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kerwegäste, auch in diesem Jahr begeht die Ortsgemeinde Alsenz ganz traditionell ihre Kerwe am letzten Wochenende im August. Gemäß alter Sitte wird diese jährliche Gedächtnisfeier an die Kirchweihe in unserer Gemeinde mit zahlreichen Vergnügungen gefeiert. Hiermit lade ich Sie im Namen der Ortsgemeinde Alsenz recht herzlich ein, uns an diesen Tagen hier in Alsenz zu besuchen und gemeinsam mit uns allen zu feiern. An allen vier Kerwetagen können Sie sich...

Lokales

Grußworte von Ortsbürgermeister Peter Ziepser zur Kerwe
Mehr Illumination und ein stattlicher Kerweumzug

Liebe Imsweilerer, liebe Gäste der Imsweilerer Kerwe, ich freue mich, dass ich Sie zu unserer Kerwe begrüßen darf. Die Kerwe ist ein wichtiger Bestandteil des örtlichen Dorflebens. Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie sich mit Freunden und Bekannten und lassen Sie sich von dem vielfältigen Unterhaltungsprogramm verwöhnen. Die Kerwegemeinschaft sowie das Theken- und Küchenpersonal ist gerüstet und ich möchte mich im Voraus ganz recht herzlich bei allen Helfern und Akteuren bedanken, die...

Ausgehen & Genießen
 Offiziell freigegeben ist das Kerwegeschehen erst dann, wenn die Feuerwehr den Kerwebaum gen Himmel gehievt hat. | Foto: Pacher
4 Bilder

Vier Tage lang fröhliches Kerwetreiben in Böhl
Kerwespaß für Groß und Klein

Böhl-Iggelheim. Vom 24. bis 27. August lädt Böhl wieder alle Gäste aus Nah und Fern zu seiner traditionellen Kerwe ein. Auch in diesem Jahr haben sich die Organisatoren wieder reichlich Gedanken über ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm gemacht. Vier Tage lang sind die Betreiber der Fahrgeschäfte und die Ausschankstellen - viele davon ortsansässige Verein - vor Ort und sorgen für gute Unterhaltung. Bevor es so richtig rundgeht, muss die Kerwe zunächst traditionell „ausgegraben“...

Lokales

Kerweumzug am Samstag, 24. August
Hördt feiert seine Kerwe

Hördt. Das Klosterdorf Hördt feiert vom 24. bis 27. August seine traditionelle Kerwe. Eröffnet wird die Kerwe mit dem Kerweumzug am Samstag, 24. August. Die Aufstellung erfolgt ab 17.15 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule. Der Umzug führt durch die Kirch-, Schulzen-, Gründwald-, Wörth-, Schulzen- Kloster-, und Sankt Georg Straße zum Propst-Kranke-Platz. Die Ortsgemeinde würde sich freuen, wenn möglichst viele Hausbesitzer ihr Anwesen mit der Ortsfahne schmücken.  Nach dem Umzug findet auf dem...

Lokales
Mit Freude engagiert in Neureut fotos: JT
2 Bilder

Erfolgreiche Kerwe in Neureut
Vereine engagieren sich

Karlsruhe. Neureut stand wieder einmal mit der Kerwe vier Tage lang im Fokus der gesamten Region. Ob Festzelt, Angebote für Besucher oder das umfangreiche Programm: Ein solches Fest lässt sich letztlich nur mit engagierten Vereinen aus dem Stadtteil stemmen. jt Infos: www.neureut.de

Ausgehen & Genießen
Foto: Angelika Schmid
23 Bilder

Bei uns im Diedesfeld
Fröhliche Kerwetage

Am Freitag begrüßte die Sonne die Diedesfelder, denn die letzten zwei Jahren waren recht verregnet. Durch den Mittelpunkt der Weinstraße ging in den frühen Abendstunden der kleine Kerweumzug angeführt durch die  Weinprinzessinnen  Anna-Lea aus Maikammer, Noelle aus Hambach und Kerstin aus Kirrweiler und natürlich die Diedesfelder Hoheiten Lea und Traubensaftprinzessin Fiona.Unser Ortsvorsteher Roland Henigin bedauerte das die Trachtengruppe aus Hambach kurzfristig wegen Trauerfall absagen...

Ausgehen & Genießen

Aktion des Kulturvereins auf der Schwegenheimer Kerwe
Sackkarrenrennen am Kerwe-Montag

Schwegenheim. Am Kerwe-Montag, 9. September, veranstaltet der Kulturverein Schwegenheim ein Sackkarrenrennen. Es werden Teams gebildet, ein Team besteht aus zwei Personen. Eine Person schiebt oder zieht die Sackkarre über einen Parcours, die zweite Person steht auf der Sackkarre. Um die Schwierigkeit für die Teilnehmer und natürlich auch die Spannung für die Zuschauer etwas zu erhöhen, ist eine Schwierigkeit eingebaut worden: Da die Person, die auf der Sackkarre steht, nichts weiter zu tun hat,...

Ausgehen & Genießen

Gartencafé zur Kirwe in Zeiskam
Prot. Kirchengemeinde und Kirchbauverein laden ein

Anlässlich der "Zäskämer Kirwe" öffnet sich wieder die Gartentür der Familie Lechner in der Friedhofstraße 12 in Zeiskam. An drei Tagen lädt die prot. Kirchengemeinde und der Kirchbauverein in den weitläufigen Garten mit seiner großen Pflanzenvielfalt ein. Am Samstagabend ab 21 Uhr erstrahlt er im Lichterglanz. Bei einem Gläschen Wein, Burger und Hot Dogs, in einer romantischen Atmosphäre kann man den Tag gemütlich ausklingen lassen. Am Kirwesonntag und Kirwemontag ab 14 Uhr steht den Gästen...

Ausgehen & Genießen
Spaß für Groß und Klein auf der Rheinzammer Kerwe. | Foto: ps
2 Bilder

Rheinzammer Markt und Kirchweih vom 24. bis 27. August
Ein Fest mit Tradition

Rheinzabern. Traditionell heißt es am vierten Wochenende im August: „Rheinzammer Markt“ – Kirchweihfest – heuer vom 24. bis 27. August. Zur Eröffnung startet um 17 Uhr von der Grundschule aus ein bunter Festumzug zum Marktplatz in der Bahnhofstraße, wo nach der Errichtung des Kerwebaums und einem zünftigen Fassanstich durch den Ortsbürgermeister das Feiern beginnen kann. Während der vier Kerwe-Tage bewirten der Obst- und Gartenbauverein und die Abteilung Tennis des Turnvereins ihre Gäste mit...

Lokales
Die Ehrengäste fahren vierspänning (Kerweumzug Kleinniedesheim 2017) | Foto: HFe 2017
3 Bilder

Kleinniedesheimer Kerwe 16.-20.08.2019
Fünf besondere Tage

Ab morgen ist Kleinniedesheim wieder für fünf Tage ein besonderes Dorf: Vom 16. Bis zum 20. August findet die diesjährige Kleinniedesheimer Kerwe bei den Vereinen am Platz der Einheit und am Johanniter-Haus in der Unterwegsgasse statt. Höhepunkt der Kerwe wird der „Große Kerweumzug“ am Sonntag sein, an dem laut Mitteilung der Ortsgemeinde neben der Pfälzer Weinprinzessin Christina Schött auch Landtagspräsident Hendrik Hering und Kreisbeigeordneter Manfred Gräf teilnehmen werden. Wie...

Lokales
Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher der Bauern- und Winzerkerwe am kommenden Wochenende.
2 Bilder

Fröhlich-geselliges Kerwetreiben von Freitag bis Dienstag
Fünf Tage Frohsinn in Lachen

Lachen. Vom 16. bis 20. August, wird in diesem Jahr die Lachener Bauern- und Winzerkerwe gefeiert. Den stimmungsvollen Auftakt macht nach guter Tradition der Umzug am Freitag, 16. August, bei dem der farbenfroh-fröhliche Lindwurm mit den Vereinen und Gruppen mit fantasievoll geschmückten Motivwagen und lustigen Kostümierungen unter musikalischer Begleitung vom Musikverein Lachen-Speyerdorf durch das Dorf zieht. Aufstellung ist um 18 Uhr Im Ringel (Bereich vor Ausschank August-Becker- Schule /...

Lokales

Schrollbach feiert seine 600-jährige Geschichte
Die wechselvolle Geschichte eines liebenswerten Dorfes

Von Eckhard Richter Schrollbach. Das kleine Dorf Schrollbach blickt in diesem Jahr auf seine 600-jährige Geschichte. Während vor 25 Jahren der „575. Geburtstag“ mit einem großen Programm gefeiert wurde, fallen die Feierlichkeiten in diesem Jahr etwas bescheidener aus. Eingebettet in die bekannte Schrollbacher Kerwe auf dem Festplatz, wird es am Sonntag, 18. August, einen kleinen Festakt im Zelt geben, der mit einem Gottesdienst eröffnet wird. Neben einigen Glückwunschreden wird der frisch...

Lokales
8 Bilder

Kerwe Obermoschel am Freitag von Starkregen beeinträchtigt
Großer Kereweumzug am Sonntag -Dank und Sonderlob an vieler Helferinnen und Helfer der Kerwegemeinschaft- -

Obermoschel. Nicht immer spielte am Wochenende das Wetter bei der Kerwe in Obermoschel mit. Während es am Freitagabend bei dem erstmals durchgeführten musikalischen Spätschoppen" mit der Gesangsvereinskapelle aus Rockenhausen wie aus Strömen kübelte, so daß sich die Gästeschar doch sehr in Grenzen hielt, setzte der Regen am Sonntag erst am frühen Abend ein, was sich nicht mehr so sehr auf die Besucherzahl auswirkte. Bei DJ Jonny am späten Freitagabend nach dem Starkregen kam dann doch noch...

Lokales
Foto: I. Schüler
11 Bilder

Kerwe in Hochspeyer 2019
Kerweumzug in Hochspeyer

Pünktlich, wie erwartet, durchfuhr der Kerweumzug 14:30 Uhr die Friedenstraße. Entlang der Friedenstr. fanden sich allenthalben Nachbarn und Freunde wie auch Verwandte ein, um den Umzug zu genießen. Zur Freude der Kinder gab es wie jedes Jahr viele Bonbons etc. und für die Erwachsenen Bier, Sekt und Wein. Auch unser Ortsbürgermeister Dominic Jonas sowie der Verbandsbürgermeister Andreas Alter und auch einige Mitglieder des Gemeinderates liefen im Zug mit und betätigten sich als Mundschenk. Die...

Lokales
2 Bilder

Freisbacher Kerwe 2019
Große Schlagerparty am 16.08.2019

Im Rahmen der Freisbacher Kerwe steigt am Freitag den 16.08.2019 ab 20:00 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr eine große Schlagerparty mit Nadine Fischer. Das mit Schlager groß gewordene Speyerer Mädel begeisterte im Jahr 2015 die Jury um Dieter Bohlen in der Fernsehsendung „Das Supertalent“. Seither ist die beliebte Sängerin mit ihrer tollen Stimme in der Gesamten Südpfalz unterwegs und liegt mit ihrer Musik voll im Trend der Zeit. Auch ihren selbst produzierten Hit „immer noch“ wird die...

Ausgehen & Genießen

Büchelberg lädt zur Kerwe ein
Perle des Bienwalds zum Fest bereit

Büchelberg. Von Samstag bis Dienstag, 10. bis 13. August, lädt Büchelberg, die „Perle des Bienwalds“, zu seiner traditionellen Kerwe ein. Den Kerweausschank übernehmen wieder der Tischtennisclub und der Musikverein. Am Sonntag, Montag und Dienstag gibt es ab 12 Uhr Mittagessen auf dem Festplatz. Sehenswert ist sicher auch die Kunstausstellung „Fünf aus Büchelberg“ im Laurentiushof. In diesem Jahr werden Werke von Künstlern aus Büchelberg zu sehen sein. Die Aussteller sind: Gerlinde Brunner,...

Sport

Mutterstadter Kerwe-Radrennen
Sponsoren für Preisgelder gesucht!

Für das 37. Mutterstadter Kerwe-Radrennen sucht der Veranstalter, der RSC Ludwigshafen, Spender für Preisgelder. Die beiden Rennen werden als Rundstreckenrennen auf Endsieg ausgefahren. Es werden Preisgelder von Platz 1-12 und Prämien der Gewerbebetriebe, Vereine und Privatleute vergeben. Die zahlreichen Preisgelder und Prämien machen das Mutterstadter Kerwe-Radrennen für Radsportler aus ganz Deutschland attraktiv. Die Preisgelder können für länger Planende schon vorab beim RSC abgegeben oder...

Ausgehen & Genießen

Vogelbach
13. Zeltkerb in Vogelbach

Kerweprogramm 2019 Am Freitag, 23.08.2019 um 19.30 Uhr beginnt das das 4-tägige Kerwetreiben mit dem Fassbieranstich im Kerwezelt. Danach geht’s ab 21.00 Uhr gleich richtig los, „THE BASEMENT“ betritt zum ersten Mal die Vogelbacher Bühne. „THE BASEMENT“ ist eine junge Rock & Pop Coverband aus Glan-Münchweiler. Sie machen seit einigen Jahren zusammen Musik aus Leidenschaft. Durch viele tolle Auftritte in der Westpfalz, sind sie mittlerweile für gute Laune und beste Stimmung bekannt. Durch die...

Lokales
Auch der Moderator zeigt, was er drauf hat | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
"Hau den Nagel" beim Nagelturnier auf der Kerwe

Hochdorf-Assenheim. Am Wochenende feierten die Hochdorfer Vereine und Schausteller Kerwe und am letzten Tag, dem Dienstag (06.08.), ging es nochmal hoch her. Ab 18.00 Uhr war das Spanferkel durch und konnte, so lange der Vorrat reichte, den Gästen als Spezialität angeboten werden. Und man musste schnell sein, denn gegen 19.00 Uhr hieß es "Nur noch eine Portion". Aber es gab noch genügend Alternativen vom Flammkuchen bis zu Grillsteaks musste keiner hungrig nach Hause gehen. Auch am...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Bürgerplatz warten auf die Kinder auch Fahrgeschäfte. | Foto: Lutz
2 Bilder

In Jockgrim wird vom 10. bis 13. August Kirchweih gefeiert
Kerwe auf dem Bürgerplatz Jockgrim

Jockgrim. Traditionell findet in Jockgrim am zweiten Wochenende im August die Kerwe statt. Die Ortsgemeinde und die Kulturgemeinschaft freuen sich vom 10. bis zum 13. August auf viele Besucher im Bürgerpark, die fröhlich gemeinsam feiern wollen. Die große Eröffnung ist am Samstag, 10. August. Der traditionelle Kerweumzug mit musikalischer Unterstützung des Musikvereins, der Mitwirkung der Freiwilligen Feuerwehr und den Vertretern der Vereine zieht ab 17 Uhr vom Feuerwehrhaus in der...

Ausgehen & Genießen
Der Fassanstich im vergangenen Jahr mit Weinprinzessin Kerstin Riesterer aus Kirrweiler, Bürgermeister Timo Glaser, der ehemaligen Weinprinzessin Daniela Hormuth aus St. Martin und Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach. In diesem Jahr wird die amtierende Weinprinzessin Marie Becker das Fass anstechen.  | Foto: Pacher
4 Bilder

Edle Tropfen, leckeres Essen, fröhliche Musik und gute Laune in St. Martin
Wunderschöne Kerwe für Genießer

St. Martin. St. Martins historischer Ortskern lädt zum Verweilen und Feiern ein. Von Freitag, 2. August, bis Montag, 5. August, feiert der Wein- und Luftkurort St. Martin seine traditionelle Weinkerwe. Am Freitag wird um 19 Uhr die Kerwe durch die St. Martiner Weinprinzessin Marie I., dem Ortsbürgermeister Timo Glaser und den Beigeordneten Michael Rößler und Frank Moll eröffnet. Besonders freuen wir uns über die Teilnahme des dreimaligen Weltschiedsrichter des Jahres Dr. Markus Merk. Für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ