Vier Tage lang fröhliches Kerwetreiben in Böhl
Kerwespaß für Groß und Klein

 Offiziell freigegeben ist das Kerwegeschehen erst dann, wenn die Feuerwehr den Kerwebaum gen Himmel gehievt hat. | Foto: Pacher
4Bilder
  • Offiziell freigegeben ist das Kerwegeschehen erst dann, wenn die Feuerwehr den Kerwebaum gen Himmel gehievt hat.
  • Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Böhl-Iggelheim. Vom 24. bis 27. August lädt Böhl wieder alle Gäste aus Nah und Fern zu seiner traditionellen Kerwe ein. Auch in diesem Jahr haben sich die Organisatoren wieder reichlich Gedanken über ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm gemacht.

Vier Tage lang sind die Betreiber der Fahrgeschäfte und die Ausschankstellen - viele davon ortsansässige Verein - vor Ort und sorgen für gute Unterhaltung. Bevor es so richtig rundgeht, muss die Kerwe zunächst traditionell „ausgegraben“ werden. Die Zeremonie wird in diesem Jahr am Samstag, 24. August, ab 14 Uhr bei den Whisky Freunden Pfalz 26 stattfinden. Im Anschluss an die „Auferstehung“, integrieren die Kerweburschen die „Kerwe“ dann direkt in den Kerweumzug, der um 15 Uhr startet.
Er bahnt sich seinen Weg über die obere Hauptstraße, durch die Kirchenstraße vorbei am Kerweplatz, in die Ludwigstraße, durch die Konrad-Adenauer-Straße und die Hauptstraße, wo er sich im Bereich der Kirchenstraße schließlich auflösen wird. Viele ortsansässige Vereine sind am Umzug beteiligt. Gegen 16.30 Uhr begrüßt dann Bürgermeister Peter Christ die Besucher am Kerweplatz. Offiziell freigegeben ist das Kerwegeschehen dann, wenn der Kerwebaum durch die Männer der Freiwilligen
Feuerwehr Böhl-Iggelheim in seine senkrechte Ausgangsposition
gehievt wurde.
In den Abendstunden kommen
dann die Freunde der Live-Musik
auf ihre Kosten. Los geht’s um 20 Uhr mit dem Auftritt der „Rockkapelle“ bei „events 4 friends - HOF 26“. Um 20 Uhr spielen die „Rassler and Friends“ beim Förderverein Freiwillige Feuerwehr auf. Um 21 Uhr legt „DJ Sonic Mike“ auf (Jugendförderverein SG Böhl-Iggelheim).

Das weitere Programm:

Sonntag, 25. August: 10 Uhr: Ökumenischer Familiengottesdienst im Hof des katholischen Pfarrheimes Böhl begleitet durch den Musikverein „Musketiere“ Böhl (bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche statt); 11 Uhr: Jazzfrühschoppen mit den „Dixie Heroes“ auf dem Schulhof der Grundschule Böhl; 16 Uhr: „Shake it up!“ auf der Nachwuchsbühne (events 4 friends - HOF 26); 18 Uhr: Jugendkapelle des Musikvereins „Musketiere“ im Hof des katholischen Pfarrheims; 19.30 Uhr: „Ten String“ (events 4 friends - HOF 26).
Montag, 26. August: 11 Uhr: Musikalischer Frühschoppen mit Jam Session (events 4 friends – HOF 26); 17.45 Uhr: Hip Hop Duo „De Luxe“ (amtierender deutscher Meister, events 4 friends - HOF 26); 18 Uhr: Traktorziehen; 19.30 Uhr: „Die original owwere Marlachtaler“ (events 4 friends - HOF 26); 20 Uhr: Livemusik mit „Andi & Andi“ (Förderverein Freiwillige Feuerwehr); 21.30 Uhr: Feuerwerk auf dem Kerweplatz.
Dienstag, 27. August: 10 Uhr Pfälzer Frühschoppen ( events 4 friends–HOF 26); ab 17 Uhr Kerweausklang im Hof des katholischen Pfarrheims; 16.30 Uhr Radrennen „Rund um den Böhler Wasserturm“; 19.30 Uhr: „AcoustiXound“ (events 4 friends - HOF 26); 21.30 Uhr: Kerwebeerdigung beim Männergesangverein 1856 Böhl. pac

 Offiziell freigegeben ist das Kerwegeschehen erst dann, wenn die Feuerwehr den Kerwebaum gen Himmel gehievt hat. | Foto: Pacher
Am Sonntag begrüßt gegen 16.30 UhrBürgermeister Peter Christ die Besucher am Kerweplatz.  | Foto: Pacher
Der Kerweumzug startet am Sonntag um 15 Uhr. | Foto: Pacher
Foto: Pacher
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ