Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Ausgehen & Genießen

Haßloch feiert
Die Weintage und die Maikerwe stehen in den Startlöchern

Die Leisböhler Weintage und die Maikerwe – zwei Haßlocher Feste mit Tradition – werfen ihren Schatten voraus und finden am dritten Maiwochenende statt. Beide Feste starten am 17. Mai. Während die Weintage bis zum 19. Mai gehen, legt die Kerwe noch einen Tag drauf und endet erst am 20. Mai. Erneut werden sich die Weintage im Bereich des Jahnplatzes abspielen, während die Kerwe sich auf den Bereich des Wendehammers in der Leo-Loeb-Straße konzentrieren wird. Die Kerwe bietet in diesem Jahr...

Lokales

Froschkerwe Lachen-Speyerdorf
Obst- und Gartenbaufreunde laden zur Pflanzenbörse ein

Lachen-Speyerdorf. Gartenfreunde aus nah und fern können sich auf den Kerwe-Sonntag, 28. April, freuen. Die Lachen-Speyerdorfer Obst- und Gartenbaufreunde laden anlässlich der Speyerdorfer Wein- und Froschkerwe zu ihrer 19. Pflanzenbörse ein. Die weit über Lachen-Speyerdorf hinaus bekannte Pflanzenbörse ist schon lange ein fester Bestandteil des Kerweprogramms und als Besuchermagnet nicht mehr wegzudenken. Von 10 bis 17 Uhr haben Liebhaber von Zier- und Nutzpflanzen die Möglichkeit, am...

Lokales

Jahrmarkt von 5. bis 9. April
Frühlingszauber im Stadtzentrum

Lukom. Das Ludwigshafener Volksfest Frühlingszauber spannt von Freitag, 5. bis Dienstag, 9. April, auf dem Berliner Platz mitten im Ludwigshafener Stadtzentrum einen weiten Bogen von traditionellen Jahrmarktattraktionen bis hin zu modernen Fahrgeschäften. Die Fahrten mit der Orient-Reise, Biene Maja und einem Kettenflieger erfreuen insbesondere die jüngsten und jüngeren Besucher. Der Volksfest-Klassiker Auto-Scooter dient dagegen eher zur Unterhaltung der größeren Gäste. Spielstände,...

Lokales

Am Sonntag ist Martini-Kerwe in Ubstadt und Zeutern
Die Pflege einer langen Tradition

Ubstadt-Weiher. Einer langen Tradition folgend, feiern die Ubstadt-Weiherer Ortsteile Ubstadt und Zeutern am Sonntag, 11. November, ihre Martinikerwe. Die örtliche Geschäftswelt hat sich auf diesen Tag vorbereitet und bietet neben Informationen und Beratung auch Produkte zu speziellen Kerwe-Preisen an. Zur Belebung des traditionellen Kirchweihbrauchtums gibt es in Ubstadt einen Trödelmarkt. Organisiert vom Kegelverein „Rot-Weiß“ Ubstadt, wird die Sport- und Kulturhalle von 11 bis 18 Uhr in...

Lokales

Verkaufsoffener Sonntag - Schlemmen, Schlendern, Shoppen
Budenzauber in Graben

Graben-Neudorf. Das Marktgeschehen in Graben-Neudorf darf auf eine Jahrhunderte alte Tradition zurückblicken. Am Wochenende ist rund um die Grabener Kirche Herbstmarkt - mit allerlei Budenzauber, Verkaufsständen, Floh- und Kunsthandwerkermarkt, vor allem aber mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr am 11. November. Die Veranstaltung im Ortsteil Graben steht ganz unter dem Motto „Schlemmen, Schlendern und Shoppen“. Neben den kulinarischen Genüssen bei den örtlichen Gastronomen und...

Ausgehen & Genießen

Peter Kiefer freut sich über generationenübergreifende Feierstunde
Kerwenachmittag für Seniorinnen und Senioren

Kaiserslautern. Einen vergnüglichen Nachmittag hatten am vergangenen Donnerstag mehrere hundert Seniorinnen und Senioren auf der Lautrer Kerwe – eine Tradition, die seit Jahren einen festen Platz im Veranstaltungsprogramm des Volksfestes innehat. Umwelt- und Baudezernent Peter Kiefer begrüßte zunächst die ehemaligen Beschäftigten der Stadtverwaltung Kaiserslautern im Festzelt Lössel. Sich in geselliger Atmosphäre mit den ehemaligen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, freue ihn jedes Jahr...

Lokales

Freies WLAN auf der Oktoberkerwe
KL.digital unterstützt Ordnungsamt

Kaiserslautern. Die KL.digital GmbH unterstützt zusammen mit den SWK-Töchtern Demando und K-net auch bei der Oktoberkerwe 2018 das Ordnungsamt in seiner Arbeit. Das mobile Glasfasernetz überträgt von mehreren Kameras auf dem Gelände hochauflösende Bilder in Echtzeit an den Spezialisten vor Ort und ist das Rückgrat für die WLAN-Netze. Die Ordnungsbehörden können sowohl untereinander als auch zur Einsatzzentrale besser kommunizieren, da sie ein eigenes, geschütztes WLAN bekommen. Das mobile...

Ratgeber

Umleitung der Stadtbus-Stadtteilringlinien 185 und 186 am Wochenende in Heidelsheim
Stadtbusse nehmen Rücksicht auf Kerwemarkt mit Verkaufssonntag

Bruchsal. Aufgrund des Heidelsheimer Kerwemarkts am 20. und 21. Oktober mit dem zweiten Verkaufssonntag des Jahres am 21. Oktober, die von der Gewerbevereinigung Heidelsheim veranstaltet werden, und einer in diesem Zusammenhang eingerichteten Vollsperrung im Veranstaltungsbereich rund um den Marktplatz werden die Stadtbus-Stadtteilringlinien 185 und 186 umgeleitet. Die Umleitung verläuft nach der Haltestelle „Malzfabrik“ über die Martinstraße und Posthohl zur Haltestelle „Brettener Straße“,...

Lokales
Foto: Freidel
3 Bilder

Volle Gassen beim Umzug in Fußgönheim
Kaiserwetter bei Brauchtumskerwe

Fußgönheim. Bei Kaiserwetter feierte Fußgönheim 70. Brauchtumskerwe mit vollen Gassen, wie noch nie. Rund vierzig Beiträge widmeten sich dem von der Jugend erkorenen Thema „Beliebte Serien aus der Flimmerkiste“, für den Umzug, der Jahr für Jahr mehr Menschen in das alte Dorf lockt. Dazu feierte der „Weckruf“ in Frack und Zylinder gehüllt mit 20 Aktiven 20 jähriges dabei sein. fll

Lokales

Von 18. bis 24. Oktober bleibt der Bereich zwischen Festplatz und Feuerwehrhaus gesperrt
Vollsperrung wegen Kronauer Kerwe

Kronau. Am Wochenende, 20. und 21. Oktober, findet in Kronau das traditionelle Kirchweihfest statt. Da an diesen Tagen auf dem Kronauer Festplatz verschiedene Fahrattraktionen sowie mehrere Verkaufsstände aufgebaut werden, muss aus Gründen der Verkehrssicherheit sowie zum Schutz der Kinder von Donnerstag, 18. Oktober, bis einschließlich Mittwoch, 24. Oktober, ein Teilbereich der Jahnstraße beim Festplatz voll gesperrt werden. Die Vollsperrung bezieht sich auf den Bereich zwischen Einmündung...

Ausgehen & Genießen

Ortsgemeinde Dudenhofen lädt zur traditionellen Kerwe ein
Ausgelassene Stimmung rund um den Pfarrhof

Dudenhofen. Auch in diesem Jahr lädt die Ortsgemeinde Dudenhofen wieder zur traditionellen Kerwe rund um den Pfarrhof in der Raiffeisenstraße ein. Eröffnet werden die Festtage am Freitag, 19. Oktober, um 18 Uhr durch Ortsbürgermeister Peter Eberhard. Die Jagdhornbläser der Kolpingfamilie und die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Kunigunde umrahmen die Eröffnungsfeier. Im Anschluss sorgt die Blaskapelle Dudenhofen im Festzelt beim Weinlesefest mit neuem Wein und Pfälzer...

Lokales

Bockbierfest und Kerwe in Belllheim
Wer wird Bellheimer Lord?

Bellheim. Als Auftakt zur Bellheimer Kerwe findet freitags das alljährliche Bellheimer Bockbierfest statt. Im Rahmen dieses Festes wird der amtierende 17. Bellheimer Lord Ludwig Stahl das Bockbier anstechen. Für ihn geht ein Jahr als amtierender Lord zu Ende. Er wird am Freitagabend, 12. Oktober, standesgemäß verabschiedet. An diesem Abend wird der neue Lord inthronisiert sowie auch der Ehrenamtspreis - Der große Bellheim - vergeben. Das traditionelle Bockbierfest findet in der Festhalle in der...

Ausgehen & Genießen

Steinfelder Kerwe mit Maximiliansmarkt und verkaufsoffenem Sonntag
Fünf Tage lang feiern

Das Kerwe-Programm in Steinfeld Freitag, 12. Oktober 19.00 Uhr Kerwespiel: SG Steinfeld/Schweighofen/Kapsweyer – SV Völkersweiler Ab 20.00 Uhr Kerwe-Bar des Vereins Pro-Treff im Zelt auf dem Parkplatz am Sportgelände; Live-Musik durch „Bonnie Parker Stole My Girlfriend“ und „Pasi und Sascha“ von der Band „More Than Talking“ (Einlasskontrolle gemäß JuSchG) Samstag, 13. Oktober 17.30 Uhr Kerweeröffnung am Dorfplatz mit musikalischer Umrahmung durch die Spielgemeinschaft der Jugendkapellen der...

Lokales

Kerwe in Knittelsheim vom 5. bis 8. Oktober
Die Knittelsheimer Kätzel laden zur Kerwe

Knittelsheim. Vom 5. Oktober bis einschließlich 8. Oktober feiert das Katzendorf Knittelsheim das Kirchweihfest unter dem alljährlichen Motto „Feiern mit den Knittelsheimer Katzen“.Los geht es am Freitag, 5. Oktober, mit einem Oktoberfest ab 19 Uhr im Festzelt, organisiert vom TuS Knittelsheim. Eine Teilnahme ist nur mit Karten möglich, diese gibt“s im Vorverkauf bei Thomas Richter, Telefon 0173 3091866. Die feierliche Eröffnung der Kerwe ist am Samstag, 6. Oktober, um 17 Uhr mit Taufe des...

Lokales

Wein- und Straßenkerwe in Mühlhausen
Kerweschlumpel „Florentine“

Mühlhausen. Das erste Wochenende im Oktober steht ganz im Zeichen der Mühlhäuser Wein- und Straßenkerwe. Auch in diesem Jahr haben Gemeinde und Vereine ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Bereits am Freitag, 5. Oktober, lädt der Kraichgau Fanfarenzug ab 12 Uhr zum Schlachtfest ins Fanfarenhaus. Auf Samstag, 6. Oktober, laden die Geistlichen beider Konfessionen um 18 Uhr zum Kirchweih-Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Cäcilia. Anschließend wird Kerweschlumpel „Florentine“ auf dem...

Lokales

Kerwenachlese
Hauptstuhler feiern an drei Stellen im Ort

Hauptstuhl. Am 1. Septemberwochenende feierte die OG Hauptstuhl traditionell ihre Kerwe. Dabei wurde an drei Stellen im Ort Kerwe gefeiert.Am Sportplatz, im Gasthaus „Zum Ochsen“ und auf dem Kerweplatz hinter der Feuerwache.Für Groß und Klein war das Angebot auf dem Rummelplatz ausgelegt. Durch die kurzfristige Absage des Bierstandbetreibers, übernahm der SPD-Ortsverein die Bewirtung am Kerweplatz und konnte somit die drohende Lücke auf dem Rummel schließen. Der SPD-Ortsverein möchte sich...

Lokales

Kerwe Westheim beginnt am 22. September
Kerwetage mit Freunden genießen

Westheim.  Die Ortsgemeinde Westheim lädt ein zur Eröffnung der Kerwe am Samstag, 22. September, um 17.30 Uhr. Gefeiert wird das traditionelle Kirchenfest mit einem schönen Programm. Bereits ab 14 Uhr bewirten die Landfrauen auf dem Kerweplatz mit Kaffee und Kuchen. Um 16 Uhr startet die Kerweparade der Oldtimerfreunde. Begleitet von dem Lingenfelder Fanfarenzug führt sie durch die Obere Straße, Raiffeisenstraße und Hauptstraße. Um 17.30 Uhr findet auf dem Kerweplatz die offizielle Eröffnung...

Lokales
Kerweumzug in Weilerbach  Foto: ps
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag und Kerwetreiben
Information zum Kerweumzug

Weilerbach. Am Sonntag, den 23. September 2018 startet um 14 Uhr der Kerweumzug durch Weilerbach. Die Aufstellung findet um 13 Uhr in der Mörikestraße statt. Die Strecke, welche der Umzug nimmt, geht über die Mackenbacher Straße in die Lindenstraße, Busenhübel bis zur Dorfmitte. Hier wird der Umzug durch Ortsbürgermeister Horst Bonhagen kommentiert. In diesem Jahr mit dabei sind neben der Straußjugend, die FWG, der Schachclub, der Sängerbund, der VFB Weilerbach mit Musik, der TBSV Weilerbach,...

Ausgehen & Genießen

Ortsbürgermeister Horst Bonhagen
Grußwort zur Weilerbacher Kerwe

Liebe Gäste aus nah und fern, meine lieben Weilerbacher, ich begrüße Sie ganz herzlich zur Weilerbacher Kerwe und lade Sie ein, mit uns zu feiern. Die Kerwe wird mit einem Fassweinanstich am Freitag gegen 19 Uhr auf dem Dorfplatz Alter Bahnhof eröffnet. Und dann geht es ab mit den „Hoselatz Musikanten“. Am Samstag ab 20 Uhr gibt es Kerwerock mit der Band Impact. Impact, das sind sechs unermüdliche Musiker, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihrem Publikum mit einem modernen Mix aus Rock und...

Lokales
Schattige Plätze waren rar und heiß begehrt | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

BriMel unterwegs
Zum ersten Kerweflohmarkt

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 16.09. früh morgens um 8.30 Uhr herrscht ungewohnt geschäftiges Treiben auf dem Parkplatz vor dem Kerweplatz in Iggelheim. Es ist das erste Mal, dass die Parkfläche zu einem Flohmarktplatz umfunktioniert wurde. Nach und nach füllt sich dieser mit Tapeziertischen, auf denen Waren aller Art drapiert und platziert werden. Alles, was sich im heimischen Keller angesammelt hat, wird heute angeboten. Die Sonne lacht und hoffentlich tritt man am Ende des Tages ebenso...

Lokales
Zahlreiche Kindergartenkinder beteiligten sich am Kerweumzug. | Foto: Pacher
9 Bilder

Ungewöhnliche Premiere bei der Altdorfer Kerwe
Mit Shetys durch's Dorf

Altdorf. „Es wird zwar schon geerntet, aber wir können immer noch eine Sommerkerwe feiern“, freute sich Helmut Litty angesichts der wärmenden Abendsonne zur Kerweeröffnung am Freitagabend.Kritisch äußerte sich Litty über den „immer überschaubarer werdenden Kerweplatz“ und den Fortbestand der beliebten und traditionsreichen Altdorfer Kerwe. „Sie haben es in der Hand, ob die Kerwe im nächsten Jahr wieder stattfinden kann“ lautete sein Appell an die Altdorfer, die immer hin recht zahlreich dem...

Lokales
Mit kräftigen Hammerschlägen rückte Bürgermeister Peter Christ assistiert von dem Ersten Beigeordneten Karl-Heinz Hasenstab dem Freibier-Fass zu Leibe. | Foto: Pacher
2 Bilder

Kerwe erstmals mit Ökumenischem Gottesdienst und Flohmarkt
Zwei Premieren in Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Zwar fand in diesem Jahr anlässlich der Iggelheimer Kerwe keine Leistungsschau statt, dafür kündigte Bürgermeister Peter Christ in seiner Begrüßungsansprache für den Sonntag gleich zwei Premieren an: Zum einen den erstmals auf dem Kerweplatz zelebrierten ökumenischen Kerwegottesdienst, zum anderen einen von Selina Wiegand organisierten großen Flohmarkt.„In diesem Jahr verzichteten wir aus organisatorischen Gründen in Anbetracht des am nächsten Wochenende stattfindenden...

Lokales

BKG Kerwe 2018
Kerwefest im Hummelstall

Der Förderverein der Büchenauer Karnevals Gesellschaft lädt am 14. und 15. Oktober herzlich zum Kerwefest 2018 ein. Wie jedes Jahr wird rund um den Hummelstall vieles geboten, was den Besuch erlebenswert macht. Am Kerwesonntag, 14. Oktober startet der Festbetrieb um 11:00 Uhr. Die Küchencrew der BKG verwöhnt alle Gäste mit einer kulinarischen Vielfalt an Speisen, natürlich alles hausgemacht. Die "Bulldog Freunde Büchenau" organisieren auch dieses Jahr wieder eine interessante Ausstellung vor...

Lokales
2 Bilder

Kerwe Tairnbach
Besucht unser SG Zelt

Die SG Tairnbach bereit sich auf Ihr nächstes Highlight vor, die Kerwe 2018 vom 22.09 bis zum 24.09.2018 in Tairnbach. Wie immer bieten wir in unserem großen Besucherzelt verschiedene Köstlichkeiten an. Von der Frikadelle to Go bis hin zu einem kompletten Menue. Schaschlikspieß mit Nudeln und Salat und zusätzlich Sonntag und Montag Lachs mit Nudeln und Salat. Nicht zu vergessen die über die Tore von Tairnbach bekannten selbstgemachten Maultaschen mit Salat. Als Nachtisch gibt es Kaffee, Kuchen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
  • 1. August 2025 um 19:00
  • Herxheim am Berg
  • Herxheim am Berg

Herxheimer Weinkerwe

Einladung zur Herxheimer Kerwe – Geschichte erleben, Pfalz genießen Vom 1. bis 4. August 2025 wird Herxheim am Berg wieder zur Bühne für Tradition, Genuss und gelebte Pfälzer Gastlichkeit. Zwischen dem historischen Schlossgarten und den idyllischen Weingütern wartet ein abwechslungsreiches Kerwe-Programm, das Familien ebenso begeistert wie Weinliebhaber und Geschichtsfreunde. Wer Pfälzer Lebensfreude, ausgezeichnete Tropfen und 1100 Jahre Ortsgeschichte hautnah erleben will, ist hier...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ